Veröffentlicht Oktober 12, 200618 j Hallo, da ich immer noch nicht von einer eventuellen Anschaffung eines Saab 900 kuriert bin, würde ich mich über zu erwartende Ersatzteilpreise interessieren. Könntet Ihr zu eine kleine Liste von Ersatzteilen mit zirka-Preisen erstellen. Eventuell nehme ich dann doch Abstand davon, ein schönes altes Auto zu fahren Gruß, Jörg.
Oktober 12, 200618 j Getriebe. ca. €(teuer) die meisten sonstigen Teile sind doch eher guenstig zu beschaffen, oder irr ich da ? ...wenn's nicht gerade um solche Extras wie Lederschaltknauf, Lederlenkrad, Holzdashboard geht... /To
Oktober 12, 200618 j sämtliche steuergeräte sind, wegen mangels, teuer... denkt mal an türen hauben etc... zusammengefasst, viele teile werden langsam mangelware, dementsprechend explodieren die preise!
Oktober 12, 200618 j Autor Der Katalog ist schon sehr aufschlussreich, aber die richtig teuren Teile fehlen (Getriebe, überholter Motor) leider. Gruß, Jörg.
Oktober 12, 200618 j Der Katalog ist schon sehr aufschlussreich, aber die richtig teuren Teile fehlen (Getriebe, überholter Motor) leider. für das geld bekommst in der regel nen (weiteren) 901 T16s! manchmal sogar zwei oder sogar vier, kommt halt immer auf die preise an Sind die Steuergeräte anfällig oder benötigt man diese kaum? wir reden von elektronik der 80er jahre und die meistens auch entsprechend alt ist... muss ich mehr sagen?
Oktober 12, 200618 j PS: mag arrogant klingen, ist aber leider tatsache: verabschiede dich gleich von der vorstellung saab-fahren sei günstig (ausser du machst alles selber)... golf fahren ist günstig! günstig kaufen und viel reinstecken oder teuer kaufen und wenig reinstecken...
Oktober 12, 200618 j vielleicht hilft dir auch der ebay-shop von tim um mal kurz eine übresicht einiger gebrauchtteile zu bekommen... ebay-shop
Oktober 12, 200618 j wir reden von elektronik der 80er jahre und die meistens auch entsprechend alt ist... muss ich mehr sagen? Komm schon... auffällig anfällig ist eigentlich bisher nur das Tempomat SG, evtl. noch dass der ZV. /To
Oktober 12, 200618 j Golf fahren ist nur dann billig wenn man auf irgendwelche Gebrauchtteile ungewisser Herkunft zurückgreift, davon gibt es eben mehr als vom 901. Das Aufarbeiten von Motoren, Getriebe usw. kostet IMMER Geld, v.a. wenn das Ergebnis dem Neuzustand entsprechen soll.
Oktober 12, 200618 j Komm schon... auffällig anfällig ist eigentlich bisher nur das Tempomat SG, evtl. noch dass der ZV. /To Stimmt schon, deren Defekt ist recht verbreitet, aber auch das Steuergerät des 900TU16 mit Bosch LH 2.4 oder des 900i16 macht gelegentlich etwas Kummer. Aber Reparaturen sind auch hier möglich.
Oktober 12, 200618 j Also wer nach Preisen für Getriebe oder Motor fragt ... die sind für jedes Auto teuer! ???? Relevant sind da wohl eher die Verschleißteile und die sind ja zum Großteil im Flenner-Katalog!
Oktober 12, 200618 j Es kommt doch auch immer darauf an, ob man einen Turbo oder Nicht-Turbo haben möchte. Ich bin überrascht, wie viele ältere Nicht-Turbos mit wenig Km und in einem guten Zustand für wenig € auftauchen und sie keiner haben möchte. Diese PKW werden wohl noch länger zuverlässig ihren Dienst tun, ohne dass man einen Motor bzw. Getriebe benötigt. Sind denn alle auf den Turbo fixiert? Gruß Jevo
Oktober 12, 200618 j Autor Für einen Corsa habe ich vor 8 Jahren einen Austauschmotor mit Einbau und Garantie für 1500 DM erhalten. Ich glaube, ein 16V für den Saab ist etwas teurer . Da ich den Saab nicht nur zwei Jahre fahren möchte, muss ich auch diese Kosten einkalkulieren und hätte dafür gern eine ungefähre Hausnummer. Die Kosten der anderen Ersatzteile aus der Liste bewegen sich in einem normalen Rahmen. Gruß, Jörg.
Oktober 12, 200618 j @JEVO: Diese These mag auf das Getriebe zutreffen und ein Lader kostet natürlich Geld (derzeit ca. 800 EUR), kann aber auch 300tkm und mehr halten. Die Lebensdauer von ZK, Kolben, Kurbeltrieb etc. unterscheidet sich bei Sauger und Turbo aber nicht wesentlich, gute Wartung vorausgesetzt. @Jörg: für 750 EUR bekommst Du bei 16V (Sauger oder Turbo) immerhin eine Kopfdichtung ersetzt incl. Planen des Kopfes...
Oktober 12, 200618 j Das stimmt schon, für den Saabmotor werden andere Preise aufgerufen, weiß aber auch nicht genau wieviel! Aber es gibt ja auch immer mal gute gebrauchte ... muss ja nicht immer neu sein!
Oktober 12, 200618 j Ich frag mich, warum ihr immer wieder auf die Skanimport-Seite verweist, wenns um Preislisten im Inet geht. Da nach den PDFs die Nummern und Preise rauszusuchen ist doch jenseitsumstaendich. Da doch lieber http://www.skandix.de auch wenn die Oelpumpe zB mal eben doppelt so viel kostet. . .
Oktober 12, 200618 j Was hindert Dich daran, Dir einfach einen Katalog mitzubestellen? Oder braucht Dein Projekt keine Teile?
Oktober 12, 200618 j Der Katalog ist schon sehr aufschlussreich, aber die richtig teuren Teile fehlen (Getriebe, überholter Motor) leider.Ist doch wohl ein Witz, oder? Jedes neue Getriebe übersteigt den Zeitwert der allermeisten 900er bei weitem und 'nen neuen Motor braucht ja wuirklich kaum mal jemand. Im Zweifel gute Schlacht-Teile oder gleich 'nen ganzen Spender ...
Oktober 12, 200618 j Hallo, Steuergeraete sind immer ein teurer spass, oder ist das bei anderen autos anders? Reparaturen an getriebe oder motorueberholungen dito, aber verschleissteile die man so braucht fuer Inspektionen oder kleinere reparaturen empfinde ich als bezahlbar. Klar komplett getribeueberholung oder restauration ist eine andere preisklasse, aber gibt es da billigere? Ich hatte einen Maserati Biturbo, ich weiss was schwer zu bekommende Ersatzteile geschweige denn teure preise sind. Also die frage ist: suche ich ein billiges auto? zum rumgurken, oder finde ich den waagen jedesmal wieder Geil wenn ich einen unerwatet sehe? Also mich lassen viele andere Autos aus der Zeit kalt, und ich glaube fest das viele von diesen in der ersatzteilbeschaffung und im preis nicht guenstiger sind. Also kaufen, kaufen, kaufen....kann dir leider nichts ausreden, finde es einfach nur klasse in meinem alten saab zu cruisen ;-) Viele gruesse francesco
Oktober 12, 200618 j NaJa, ist schon sicher ein gewaltiger Unterschied, ob man den 900er preislich mit 'nen Maserati Biturbo vergleicht, oder mit 'nem Corsa - das sind wohl Welten!
Oktober 12, 200618 j Sind denn alle auf den Turbo fixiert? Tu Dir einen Gefallen: Falls Du vorhast einen Sauger zu kaufen, setz Dich niemals hinter das Steuer eines Turbo, auch nicht hinter das eines Softturbo. ;) /To.
Oktober 12, 200618 j ...da hier, was Preise betrifft, immer nur um den heißen Brei herum geredet wird, wage ich es mal, Das, was mir (vom Hörensagen ) bekannt ist, in Zahlen zu fassen: Austauschmotor B 202 Tu mit Werksgarantie (ohne Aus- und Einbau, ohne erneuerte Anbauteile wie Lader etc.) um die 4.500 Euro Austauschgetriebe ab My 89/90 (die älteren gibt es von Saab nicht mehr) ca. 3.500 Euro Preise mögen um +- 20% je nach Auftrag differieren... Liege ich mit dem Hörensagen daneben?
Oktober 12, 200618 j Tu Dir einen Gefallen: Falls Du vorhast einen Sauger zu kaufen, setz Dich niemals hinter das Steuer eines Turbo, auch nicht hinter das eines Softturbo. ;) /To. Geht noch besser: Erst Sauger GEKAUFT, dann durch Zufall den Turbo eines Bekannten gefahren... Irgendwie is es jetzt anders, wenn ich meinen eigenen fahre OK, gehört nicht hierher.. Gruß Moritz
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.