Veröffentlicht Oktober 12, 200618 j Hallo, ich hab mir vor 2 wochen nach langem warten und suchen einen 9-3 viggen gekauft.der wagen ist im besten zustand,wirklich super gepflegt und auch sonst sehr ordentlich gefahren. war ein privatkauf....der wagen hat ein hirsch-upgrade und hat jetzt ca.250 ps. vorher waren es 225,Bj.99 jetzt meine frage:das getriebe scheint noch IO,aber bei etwas höherer drehzahl geht der 3.gang einfach nicht rein.ich muss dann nochmal auskuppeln,wobei der motor ja mit der drehzahl runtergeht und dann geht der gang auch rein. ich verstehe das einfach nicht.ist das bei dem modell normal oder hängt das mit was anderem zusammen?ich habe jetzt vor,das getriebeöl zu wechseln und hoffe damit auf verbesserung..... was kann das sonst sein???Kupplung???
Oktober 12, 200618 j Verstehe ich nicht? Du beschleunigst im 2ten hoch. Tritts die Kupplung voll durch (in dem Moment geht die Drehzahl doch eh runter). Dann kannst du nicht in den 3ten? Irgendwer hat mal gesagt: Schnell fahren, langsam schalten. Klingt für mich sinnvoll ;-) Aber die Spezies sagen dir sicher mehr... Gruss, Martin
Oktober 12, 200618 j z.B. Synchronring verschlissen .... Heuschmid verbaut bei Revisionen verstärkte Teile, ist absolut sinnvoll.
Oktober 12, 200618 j Autor ist doof geschrieben,hast recht..... also ich beschleunige,kuppele ein und schalte schnell.....dabei passiert es gelegentlich,dass der dritte einfach nicht reingeht...... habe vor ner stunde mit nem bekannten telefoniert,der in ner saab-werkstatt gearbeitet hat. der meinte,es läge daran,dass die getriebe dopplet synchronisiert sind und es zwischen dem schaltvorgang eine kleine "pause"geben sollte. also nicht gleich rein,sondern einfach ca.1,5 sec warten und in der neutralen stellung lassen.... klang recht plausibel was er erzählte.......
Oktober 13, 200618 j Moderator ist doof geschrieben,hast recht..... also ich beschleunige,kuppele ein... Und dabei kracht es immer so schön, stimmts...?
Oktober 13, 200618 j also ich beschleunige,kuppele ein und schalte schnell.....dabei passiert es gelegentlich,dass der dritte einfach nicht reingeht............. Schnell schalten (und am besten mit Kraft reinzwingen) ist der Getriebefeind
Oktober 13, 200618 j Und dabei kracht es immer so schön, stimmts...? Man beachte deine Sitnatur dazu: Geht nicht gibts nicht ich lach mich schief......
Oktober 13, 200618 j Moderator Nun mal ohne Ernst - bei Schaltschwierigkeiten wie den beschriebenen würde ich auch zunächst an Synchronisationsringverschleiß im Getriebe denken. Hilft wohl nur aufwendiges Auseinandernehmen des Getriebes oder eben - solange es vertretbar ist - gefühlvolles, langsames Schalten, ggf. mit 2x kuppeln bzw. Zwischengas, wie es mal vor Urzeiten in der Fahrschule gelehrt wurde. BTW: Kupplungsspiel stimmt und trennen tut sie auch vollständig? Nichts für ungut! patapaya
Oktober 13, 200618 j Autor manchmal frag ich mich wirklich,warum ich hier was reinschreibe....... wirklich helfen wollt oder könnt ihr mir net.... eher dumme kommentare schreiben...... so macht das keinen spass......... ausgenommen diejenigen,die sich halt wirklich mit ner ordentlichen antwort beteiligt haben.
Oktober 13, 200618 j Hallo Nachbar. Ich würde bei solchen Symptomen auch auf die Synchro-Ringe oder halt die Kupplung tippen. Hatte das bei einem anderen PKW mal, da hat die Kupplung nicht mehr richtig getrennt.
Oktober 13, 200618 j Moderator so macht das keinen spass......... Nicht böse sein, Spaß muß auch mal sein, und am schönsten ist es doch, wenn jemand über sich selbst mitlachen kann! Also nichts für ungut, war nicht böse gemeint! Hier im Forum bist du schon richtig, ich glaub, man kann ne ganze Menge gute Hinweise kriegen. Und ich denke, zwei brauchbare Tips hast du ja auch schon bekommen: mehr als Synchronringe und schlecht trennende Kupplung fällt dazu offenbar niemandem ein. Wäre ja erstmal ein Ansatz! Freundliche Grüße, patapaya
Oktober 13, 200618 j Autor na dann, will ich mal nicht so sein..... und schön ist es hier auf jeden fall......... ich werd mich morgen wohl mal unter mein auto legen und dem ganzen auf den grund gehen. hab ich ne schöne beschäftigung.........
Oktober 13, 200618 j Hallo mose-t und dann bitte mal berichten ob es wirklich ein Problem ist/war. Meine Frau und ich finden die Schaltungen bei unseren Saabs eh recht haklig. Beim Anniversary haben wir auch leichte Probleme beim Rückwärtsgang. Meistens im Winter. Die Werkstatt konnte nie richtig helfen. Grüße Dirk
Oktober 13, 200618 j Autor ja,ich werd morgen mal vorab ein kleines gespräch mit dem schrauber meines vertrauens haben und wenn der meint,es wäre eben doch was,wonach man mal schauen müsste,werde ich ihn wohl oder übel mal in die werkstatt geben.... aber so wie es sich aus seinem munde angehört hatte,wäre das wohl normal..... ich werde berichten.......
Oktober 14, 200618 j Ich grüsse Euch! Bei generell hakeliger Schaltung kann ein Getriebeölwechsel helfen. MTF0063 verwenden! Wenn nur ein einzelner Gang hakelt, schlecht rein oder schlecht rausgeht, liegt es nicht an derKupplung, sondern am Getriebe! Vermutlich ist die Synchronisierung eingelaufen...verschlissen... Es gibt bei Saab einen Reparaturasatz für solche Fälle!!! Der Satz kostet ca. 500Euro und beinhaltet alle möglichen Verschleissteile.
Oktober 14, 200618 j Autor also ich hab jetzt nochmal mit meinem bekannten gesprochen. er hat das schaltgestänge kontrolliert....alles okay... meinte dann,dass ich,wie oben schon geschrieben,einen getriebeölwechsel machen sollte,da es sein kann,das die synchronringe durch das verwendete öl verklebt sein könnten. was weiss ich,was die für ein zeugs reingemacht haben.ich wechsel das öl und mach noch ein teflon-additiv rein. dann hoffe ich,das es gehen wird. ich werde berichten........ :-)
Oktober 14, 200618 j ich .... mach noch ein teflon-additiv rein. :-) Bitte mach das nicht - lass es in einer Saab Werstatt machen, die wissen wie das Umölen zu machen ist ... sie sollen schauen welches Öl Du derzeit verfüllt hast und dann handeln ....
Oktober 14, 200618 j Autor ich hab die werkstatt quasi zu hause.... der bekannte ist 20 jahre meister in einer saab-werkstatt gewesen.er hat mir das so empfohlen und wir hören seit jahren auf ihn......sind bisher noch nicht schlecht gefahren. er ist wirklich sehr gut. was spricht dagegen???? damit ich ihn nochmal darauf ansprechen kann......
Oktober 14, 200618 j Schau mal hier: http://saab.hochgartz.net/index.php?option=com_content&task=view&id=7&Itemid=2
Oktober 14, 200618 j Autor dann werd ich den wechsel mal vornehmen.... danke für den link...... aber über das besagte additiv steh dort auch nichts....... oder habe ich es überlesen?
Oktober 14, 200618 j Autor nein,bisher noch nicht...... sollte ich es machen??? ich hab den wagen halt auch erst seit 2 wochen.......
Oktober 14, 200618 j Autor das scheckheft ist lückenlos.... er hat 145000 km. letzte inspektion war bei 139000 km,im april dieses jahres... habe eben extra nochmal im serviceheft geschaut..... und da wurde ölwechsel gemacht. ist es sinnvoll die wanne runterzumachen? habe eben deinen fred geseen,wo du über deinen motorschaden schreibst.... heftig.
Oktober 14, 200618 j Also wenn die Ölwechsel alle 20 TKM gemacht worden sind, würde Ich die vorsichtshalber runter nehmen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.