Veröffentlicht Oktober 15, 200618 j ganz im Ernst - will meinem taladegaroten 900er turbos 16S während der Winterzeit in der Garage (die aber normalen Staubverkehr hat) abdecken. Motto: lieber einmal 100 Euronen als Lackdoktor .. Hat jemand Erfahrungen mir den einschlägen Angeboten (Pyjama, encasing, ..) ?, Modell ? Länge (470er zu knapp, 490 ?) unpedantische Grüße
Oktober 15, 200618 j Hi Stephan, also ich habe mir damals paar billige Decken für 20 euro im Ikea gekauft und das funktioniert staubtechnisch einwandfrei Viele Grüße Udo
Oktober 15, 200618 j Ich habe vor Jahren mal einen günstige Abdeckung ( 35 EUR ?) für den Auto-Winterschlaf erstanden. Ist o.k. aber nur dann, wenn die Staubbelastung nicht zu hoch ist, sonst brauchst Du was Dichteres.
Oktober 15, 200618 j Ich habe meine Schätzchen unter einer Polypropylene Decke, die gibt´s nach wie vor bei einem eBay - Anbieter für lächerliche 20,- Euro. Bis jetzt gute Erfahrung. Ist dünn aber fest, innen weicher Flanellflaum, sehr luftdurchlässig. Sicherlich keine 1a Verabeitung, aber das interessiert mich weniger. Hat vor allem den Vorteil, dass man nach längerer Standzeit nicht immer im ersten Schritt zur Waschanlage muss... P. Klick hier!
Oktober 15, 200618 j Ich habe die hier: http://www.car-encasing.de/ Im Vergleich zu anderen Anbietern vergleichbarer Qualitäten vernünftiger Preis und staubdicht....
Oktober 15, 200618 j Zu dicht und Anliegend sollte sie aber nich sein, sonst schließt Du Deinen Wagen damit fast hermetisch ab und es kann zu schimmeln anfangen!
Oktober 15, 200618 j ich hab alte decken aus dem kindergarten genommen. luftdurchlässig und schön warm *g*
Oktober 15, 200618 j Ich habe mir vor zwei Jahren die leichte Version von Auto-Pyjama (hellblau, "Extra") für knapp 50 Euro gekauft und bin sehr zufrieden damit. Nach einem halben Jahr Winterpause in der Garage mußte ich den Wagen sonst komplett reinigen. Für mein 901-Cabrio ist die Größe MM (470 cm) voll ausreichend, das dürfte auch für den CC passen.
Oktober 15, 200618 j Wenn die Garage trocken ist und Du nur den Staub abhalten willst, dann benutze doch einfach 2 alte Betttücher (günstig und gut). Grüße aus Essen Claus
Oktober 15, 200618 j Bettücher erfüllen im Prinzip ihren Zweck. Der Vorteil bei einer "professionellen" Abdeckung ist, dass in den 4 Ecken je ein Gummizug ist (da schlabbert nix am Boden rum) und an den Stellen, hinter denen die Türen sitzen, sind große Reißverschlüsse (hinter Stoff, kratzen nicht am Lack) wodurch man die vorderen Türen bequem aufmachen kann - dem Basteln steht so auch nichts im Wege!!! Gruß Jevo
November 1, 200618 j Autor Ergebnis danke für das breite spektrum an Tips: habe mich für carencasing entschieden, 470er Länge paßt wir angegossen, Material macht sehr guten Eidnruck .. .. aber wie soll ich es bis März ohne Ladedruckanzeige aushalten ? Stephan
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.