Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe Saabgemeinde

 

Ich möchte mir dieses obengenannte Modell zulegen und finde hier im Forum keine Beiträge. Ist es weil es einfach nur perfekt ist, oder weil es ein CS mit zusätzlichen E (wie Elektronik?) ist?

Wer kann mir mehr sagen?

Ich möchte dieses Auto, weil es ein Saab ist und weil er hin und wieder (selten) einen Anhänger von 400-500kg ziehen soll. Täglich mache ich 50km/ Tag (Stadt/Land). Was würdet ihr empfehlen, oder meinen?

 

Grüsse aus der Schweiz

Maria

Hallo Maria,

willkommen hier im Forum.

Das E ist nicht zusätzliche Elektronik, sondern bessere Ausstattung. Ich habe diesen Wagen und bin sehr zufrieden mit ihm. Er könnte aber etwas durchzugsfreudiger sein.

 

Gruß Udo

Ich ziehe selbst mit meinem alten 9000i (100KW) Anhänger mit 1800kg.

 

400-500 kg macht der mit einem "Kolben" :biggrin: .

 

Anni und E stehen für eine gehobenere Ausstattung...

Du findest hier einige Beiträge zum "9000CS", "9000CSE" (die sich technisch nicht, nur in der Ausstattung unterscheiden) oder zum Motor "B204" und der sonst- Technik mit wenigen aber beachtenswerten Problempunkten

Ich tippe, dass Saab mit dem "E" sowas wie "Executive" als Ausstattungslinie im Hinterkopf hatte.

 

Es gab mal eine Liste, die ein Vergleich zwischen CS und CSE anstellte. War aber nichts besonders...

 

Ich bin mit meinem CSE super zufrieden. Und dank Nordic auch durchszugsfreudig. ;-)

 

 

Gruss,

Martin

Und dank Nordic auch durchszugsfreudig. ;-)

 

 

Gruss,

Martin

 

Lol, vielen Dank für den Hinweis.

 

Udo

http://www.nordictuning.com/

 

ist eine Firma, die die Motorsteuerung anders programmiert => Mehr Leistung.

 

Offizieller Tuner von Saab ist die Firma Hirsch aus St. Gallen, CH.

Ferner gibt es noch:

BSR, Abbott racing, Maptun,.... Einfach mal googeln, falls die vorhandene Leistung als nicht ausreichend empfunden werden sollte. Allerdings: Je nachdem, welches Auto vorher gefahren wurde fand ich die Saabs immer schon von "Haus aus" recht flott. :-)

 

 

Fuer den 2,0 turbo bietet Nordic z.B. folgendes an:

http://www.nordictuning.com/main.php?tuning=9000&sub_page=1

 

Macht dann ca. 220PS und 330Nm Drehmoment.

 

Gruss,

Martin

Hallo Maria,

 

welches Baujahr ist der Wagen? 95? Wieviel PS/kw? 133/96?

 

Ich hatte zwei 128 PS 9000er und für einen Hänger mit 400/500 kg ist die Leistung ausreichend. Ich denke, auch in der Schweiz muß man ja eher langsam fahren mit Hänger.

 

Wenn du was mit CS Ausstattung findest ist das auch ausreichend, der CSE dieser Baujahre bringt nur was für "Liebhaber", wie Ledersitze (will eh nicht jeder), Schiebedach, Holzvertäfelung, etc.

Klimaautomatik, Sitzheizung, el. FH und el. bedienbare/beheizte Außenspiegel hat auch schon der CS.

Je neuer der Saab ist umso besser, die Modellpflege hat ab ca. 94/95 nochmal eine spürbare Verbesserung der Haltbarkeit und Qualität gebracht.

 

Gruss, Gebhard.

  • Autor

Hall Gebhard

 

Es ist ein 1997. War ihn gestern anschauen und irgendwie sagen mit die Sitze (1000 kleine Risse), dass es mehr als 79000km sind... Was erwartet mich eigentlich später noch im Unterhalt? Zahnriemen etc? Kosten?

  • Autor

@ Maria

 

Du darfst nur die Hirsch-Leistungssteigerung legal fahren - bei den anderen Tunern verlierst Du die Betriebserlaubnis vom Wagen.

Also die vielen Risse im Leder sagen höchstens was über den Pflegestand des Leders nach - wurde dieses nicht regelmäßig eingelassen, dann sind nach fast 10 Jahren Risse bei den Temp Unterschieden, die ein Wagen ausgesetzt ist möglich.

Wegen der 79.000 km würd ich mal das Serviceheft ansehen - wenns bei der Laufleistung unvollständig ist, - hmm dann ist wohl was faul. Ev. auch die Prüfberichte der vergangenen Jahre durchsehen. Ein gutes Indiz für die tatsächliche Laufleistung ist mitunter das Lenkrad/Schaltknüppel. Gerade bei Laufleistungen unter 100.000 sollte darauf noch die Struktur erkennbar sein. ist alles glatt, dann sinds wohl mehr als 100.000. Auch wenns wie neu aussieht, ist das eher ein Zeichen dafür, das die Teile kürzlich erneuert wurden, was auch kein normaler Vorgang sein sollte... Und zuletzt auch der Abwetzgrad der Pedalerie mal ansehen. Allerdings sollte man sich für so eine Bewertung zumindest mal ein Fahrzeug mit ähnlicher Laufleistung mal genauer angesehen haben....

Bin auch der Meinung, dass es zwar schade ist, wenn das Leder 1000 kleine Risse hat, aber das Auto vielleicht auch viel in der Sonne gestanden ist.

Ich halte eher die 79000 km in 9 Jahren für bedenklich, das bedeutet wohl ausschließlich extreme Kurzstrecke und das ist für kein Auto gut.

Wer bietet das Auto an? Ein Saab Händler? Der müßte eine definitive Aussage machen können, ob die Laufleistung wirklich 79 tkm ist (Steinschlag an Scheinwerfern, Frontscheibe, Kühlerhaube; Abnutzung der Pedalgummis, Lenkrad, Schaltgriff, etc.).

 

Schwierig zu sagen, was da noch so kommt. Was mich wundert: Ich wußte gar nicht, dass es den 2.0i 1997 noch gab, ich dachte, der war 97 vollständig durch den 2.0 lpt ersetzt? Maria, wieviel PS/kw hat er denn?

 

Wenn er wirklich 79 tkm hat und zu den vorgeschriebenen Intervallen den Kundendienst hatte, würd ich sagen, dass die nächsten 100.000 km nichts besonderes (außer normalem Verschleiß) zu machen ist (erst recht, wenn's der turbolose Motor ist).

 

Gruss, Gebhard.

Ich muss zur Laufleistung jetzt mal meine neuen schweizer Erfahrungen teilen:

 

Meine 240.000km erreichen Autos in der Schweiz nicht nach 9, sondern nach 19 Jahren. ;-) Ist halt ein kleines Land. Meine Kollegen haben mich total entgeistert angeschaut, als ich gesagt hab, der Wagen wäre halt 'normal' gefahren, für sein Alter......

 

Gruss,

Martin

 

Was mich wundert: Ich wußte gar nicht, dass es den 2.0i 1997 noch gab, ich dachte, der war 97 vollständig durch den 2.0 lpt ersetzt? Maria, wieviel PS/kw hat er denn?

 

 

 

Sollte der 2,0T mit 110kW/150PS sein,als Anniversary gab es den 2,0i nicht.

Schwierig zu sagen, was da noch so kommt. Was mich wundert: Ich wußte gar nicht, dass es den 2.0i 1997 noch gab, ich dachte, der war 97 vollständig durch den 2.0 lpt ersetzt? Maria, wieviel PS/kw hat er denn?

 

Sie hat ja nur 2,0 geschrieben, nicht "i", sollte also der LPT sein...

Ja es sind 150 PS

 

Also der LPT...

  • Autor
dass die nächsten 100.000 km nichts besonderes (außer normalem Verschleiß) zu machen ist (erst recht, wenn's der turbolose Motor ist).

 

Hallo Gebhard

Die Klammer wären eben meine Bedenken, bzw Fragen

ok, es ist ein also ein turbo mit niedrigem Ladedruck. Der Wagen sieht ordentlich aus, ob die Felgen original sind, weiß ich nicht, ist dir aber wahrscheinlich auch egal. Du bräuchtest in der Schweiz wahrscheinlich noch Winterpneus, frag mal, ob da welche dabei sind.

 

Wir haben ja jetzt gehört, dass 79 tkm für die Schweiz eine normale Fahrleistung für 9 Jahre sind. Nun gut.

 

Der Anbieter ist nicht der Idealanbieter, der hat ihn sicher angekauft (weil er privat nicht weg ging) und weiß natürlich nichts von dem Auto und behauptet nur das beste. Das macht das Erkunden der Historie nicht einfach. Ist der Wagen unfallfrei ("Na klar!"" behauptet der Händler wahrscheinlcih).

 

Hast du dir das Kundendienstheft angesehen? Wurden die Kundendienste regelmäßig zu den vorgeschriebenen KM-Ständen ausgeführt? Von einer Saab Werkstatt? Das ist schon mal gut. Wieviele Vorbesitzer hat das Auto? Privatbesitzer oder war das ein Leasingwagen o.ä? Ich lass mir immer bei der Besichtigung den KFZ-Brief zeigen, bei uns stehen (bzw. standen bisher) die vorherigen Besitzer drin, den letzten hab ich mir gemerkt und bei ihm angerufen und ausgefragt, z.B. nach alten Rechnungen, Reparaturen, Auffälligkeiten, warum er verkauft hat.

 

Ob der Preis gerechtfertigt ist weiß ich nicht. Vielleicht können die Schweizer 9000 Fahrer dazu was sagen?`

 

Udn Vorsicht: In der Anzeige steht "Hinweis: Die effektive Ausstattung kann von der publizierten Ausstattung abweichen ". Also genau kontrollieren!!

 

Maria, der 150 PS Motor hat einen Turbo, ist also technisch etwas aufwendiger und natürlich kann damit auch mehr kaputt gehen. Aber so wie ich die Schweizer einschätze, gehen die mit ihren Autos vorsichtig um und es gibt auch wenig Gelegenheit, sie auf der Autobahn bei hohem Tempo zu quälen, oder? Ich hab den gleichen Motor und muß sagen, dass ich nach 3 anderen 9000er von diesem Motor absolut begeistert bin. Wenn du das Auto mit der km-Leistung weiterfährst, kommst du in 15 Jahren auf den km Stand, den ich jetzt habe. Und der Motor ist bis jetzt ohne Fehl und Tadel (ok, das Zündmodul hab ich vor 100.000 km erneuert.)

 

Wenn der Preis ok ist und es eine Gebrauchtwagengarantie oder Händlergewährleistung gibt, würd ich den kaufen. Vorher alles ausprobieren (es gibt ja viel Elektrik) und/oder jemand mitnehmen, der viel Ahnung von Autos hat. Wenn dich das mit den Sitzen stört - es gibt ja noch jede Menge in autoscout.

 

Gruss, Gebhard.

Mhhh,

 

mein erster Eindruck der schweizer "Jungfahrer" an der Tankstelle war eher: Ja, in der Tat, beneidenswert in dem Alter das Geld fuer einen RS4 zu haben. Da die uebliche Strecke aber so kurz ist, dass sich kaum die Nadel der Kuehlwassertemp. bewegt und trotzdem ein Kavalierstart gefahren wird, bin ich mir nicht sicher, ob ich nicht lieber einen "deutschen"-auf-der-Autobahn-mal-schneller-gefahrenen-Turbo Motor haben wollte..... *gruebel*

 

Martin

Nun, der Preis ist natürlich schon happig. Gut wenige Km, aber dafür ist ein glaubwürdiges Saab-Scheckheft und 1. Hand Pflicht.

Ohne Scheckheft und 3. oder 4. Hand, würde ich eher abraten, bzw. den Preis für deutlich überhöht halten...

Knapp 6000 €.....

Hallo Maria,

 

also zu den Dingen, die Du ansehen solltest gehören neben den genannten auch noch die ganzen elektrischen Helferlein.

-mal schauen ob alle! Funktionen der Klimaautomatik funktionieren, also Luftverteilung, Temperatur, Umluft, Gebläse, Fondtürengebläse...

die ACC kann schonmal ne Macke haben, hab ich schon zweimal erlebt. Ist aber reparabel.

-Naja, Tempomat, wenn Du ihn brauchst

-Fenster, Sitze, Schiebedach...

 

Ansonsten ist der Anniversary ein sehr schönes Auto. Habe gerade mit nem Freund zusammen einen 97er 2,3 Liter gekauft. Ist ne feine Sache!

Allerdings der Preis... *amkopfkratz*

 

Vizilo

  • Autor

Hey Leute!

Danke vielmal für die vielen Antworten :-). Der Preis wird hier immer erwähnt, aber ob ihrs glaubt oder nicht, dass ist der günstigste (im Vergleich mit Km) den ich gesehen habe..

Ich knöpf mir mal das Serviceheft am Samstag vor.. Mal schauen was da drin steht.

 

Maria

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.