Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

So, wir müssen nicht mehr lange als Feinstaub-Verbreiter durch die Gegend dieseln. Mein Freundlicher und Saab haben es bestätigt.. für die alten Diesels wirds einen Nachrüst-Rußfilter geben.

 

Bin gespannt, was der kostet und in welche E-Norm der Wagen dann kommt.

 

Grüße

kleiner Sarkusmus

 

wenn´s dann noch lebende 3.0 Diesel geben sollte

wenn´s dann noch lebende 3.0 Diesel geben sollte

 

Luxi, dein Einsatz !!

Uiii!!! Das ist ja endlich mal eine gute Nachricht!

Wann wird es nähere Infos geben? Preis, Steuerersparnis oder Angasnorm?

 

Wie ist das eigentlich, geht das nur beim TiD mit Serienleistung oder auch bei Dieseln, bei denen ein wenig nachgeholfen wurde????

 

Bei mir ist die Leistungssteigerung natürlich auch eingetragen!

Ja das ist ja mal eine gute Nachricht! Bin auch schon auf den Preis und die mögliche Ersparnis gespannt.
Luxi, dein Einsatz !!

 

 

Danke alter Mann :-), fast verpennt, das Alter schlägt nun mal ohne Erbarmen zu.

 

Aber Jungs, der 3000 TID braucht keinen Russpartikelfilter, ein Kehrblecht und ein Besen reichen völlig aus, was diese Teil rausbläst überfordert jeden Filter.

 

Meiner hinterlässt neuerdings so eine zähflüssige schwarzbraune Masse, die wie Zuckerrübenmarmelade aussieht und genau so klebrig ist.

 

Mit viel Fettlöser und noch mehr Glück kann man diese Substanz von den Fliesen der Garage entfernen. Sieht aus wie auf dem Foto.

 

Das war nach einem Startvorgang bei betriebswarmem Motor nach ca. 30 Minuten Standzeit.

 

 

Gruss

 

Luxi

10102006-kl.jpg.42f806c73b7b108d59a486c65313a25d.jpg

jeder k(l)öter hat seine hinterlassenschaften:smile: sei froh, daß er läuft:tongue::tongue:

Ich glaube, auf dem Foto Teile einer zerbröselten Laufbuchse mit Öl und Ruß erkannt zu haben?!?!?! :biggrin: :smile: :tongue: :redface: :eek:

 

Sorry, aber das Thema 3.0 TiD muss man wohl mit Humor nehmen.....

Wenn er fährt macht er riesig Spaß!!!

Ich glaube, auf dem Foto Teile einer zerbröselten Laufbuchse mit Öl und Ruß erkannt zu haben?!?!?! :biggrin: :smile: :tongue: :redface: :eek:

 

Sorry, aber das Thema 3.0 TiD muss man wohl mit Humor nehmen.....

Wenn er fährt macht er riesig Spaß!!!

 

 

Puhh, da bin ich ja beruhigt, ich dachte schon es sei der Kleber...........:)

 

 

Gruss

 

Luxi

  • 4 Monate später...

Tja, was ist nun mit nem Filter? Saab schrieb mir 'von uns nicht, und keine Nachfragen', der Händler meint, sie hätten was von Saab...

 

Weiß jemand was Genaueres?

 

Grüße,

93-I_SE

Offiziell von SAAB habe ich bisher keine Info erhalten.

Ein freundlicher SAAB-Service aus Hamburg hat mich ende 2006 angeschrieben und mir fröhlich mitgeteilt, es würde nun für den 2,2er und den 3.0er (wenn's noch welche gibt:biggrin: ) Nachrüstfilter geben.

Der Preis für den 2,2er sollte, glaube ich, bei ca. 990,-- Euronen liegen.

 

Aufgrund dieses Preises habe ich die Idee einer Nachrüstung dann schnell verworfen - 1000 Euronen (2000 Mark) bei nur 330,-- Euro Förderung und einer geradezu lächerlichen Steuerersparnis in den nächsten Jahren.....

 

Umwelt hin oder her - gerne würde ich etwas tun, aber finanziell geht's leider gar nicht! :frown:

hallo gemeinde!

 

ich kenne auch nur die 330€ steuerersparnis und a weng steuernachlass pro 100ccm...+ das gute umweltgefühl, das unbezahlbar ist!

auch beim wiederverkauf sicher von vorteil.

was aber das größte problem ist, ist, daß kein partikelfilterhersteller zzt liefern kann....

einen großen dank an unsere glorreiche politik, die die menschen und hersteller so verunsichert, daß keiner mehr deren beteuerungen glauben schenkt!

also heißt es zumindest bis april, wohl eher mai warten, bis die produktion angelaufen ist.

zu den kosten schwirren zzt beträge zwischen 500€ und 900€ für einen twinkat mit partikelfilter umanand.

ich werds wohl tun, früher oder später...;-)

Hallo miteinander,

 

besonders kernig finde ich ja, daß nach dem ewigen Gezerre der Steueraufschlag schon ab April 2007 fällig wird... Aber aus 'keine' und 'zwei Prozent' MwSt.-Erhöhung sind ja bekanntlich derer drei geworden :smile:

 

@Ziehmy ich zitiere mal meine von 'Kunden Info Center' (=Saab D) stammende Antwort:

 

"vielen Dank für Ihre E-Mail vom 4. Dezember 2006.

 

Hinsichtlich Ihrer Anfrage möchten wir Ihnen mitteilen, dass wir für Ihren Saab 9-3 keinen nachrüstbaren Dieselpartikelfilter anbieten. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine weiteren Details mitteilen können."

 

Soweit dazu. Brauchst also auf rein gar nix von dieser Seite warten...

 

'Umwelt hin oder her - gerne würde ich etwas tun, aber finanziell geht's leider gar nicht!'

 

Die Karre stehenlassen und das Spritgeld in den Filter stecken :biggrin:

 

@Franken_Aero

 

Woher weißt Du,

'daß kein partikelfilterhersteller zzt liefern kann' ?

 

Welche Hersteller kämen denn überhaupt in Frage? Bin weder bei HJS, Twintec, Tante Google noch sonstwo fündig geworden.

 

Der örtlich zuständige Werkstattmeister schrieb zum Filter 'Saab bietet einen Nachrüstkit an zum Preis von 746,-Euro zzgl. Einbau.' "Saab" glaube ich nicht - siehe oben. Zum Katalysator (wäre bei mir fällig) 'Auch nochmal 969,77 Euro zzgl. Einbau.' - das wäre ja ne Goldgrube für die Werkstatt. Allerdings hat er sich auf meine Rückfrage hin noch nicht wieder gemeldet ...

 

Bin ja gespannt, was draus wird. Mit Euro2 und Filter gibt's eh keine grüne Plakette...

 

Grüße,

93-I_SE

  • 2 Wochen später...

Hallo,

 

HJS ist ne gute Sache... Wird aber auch nur so ein CityFilter (Teilfilter) werden ja bloß 60% oder so gefiltert... Fürs Gewissen reichts.. so um die 750€ inkl Einbau passt schon. Dauert nur nen paar Tage, weil jetzt alle so ein Ding haben wollen...

  • 1 Jahr später...

Bei meiner Suche nach einem 9-3 I 5 Türer habe ich jetzt einen 150 PS Automatik, einen 150 PS Schalter und einen 2.2 Diesel in die engere Wahl gezogen. Ausschlaggebend wird wohl der Zustand sein, aber

 

gibts denn jetzt überhaupt einen Partikelfilter für den 125 PS Diesel?

musst mal bissel suchen...

 

Denke dran ab 100Tkm mit neuem Kat, wenn es nur ein einzelner Filter ist.

 

Wobei lohnts sich der Aufwand? Die Filter sind doch eh nur Augenwischerei und mehr oder weniger sinnlos.. Und eine Gelbe Plakette gibts mit dem 2.2 allemal....

  • 3 Jahre später...
  • 1 Jahr später...

Ich exhumiere mal diesen Beitrag, weil es für die Diesel-Fahrer vielleicht noch von Interesse sein könnte:

 

Derzeit legt ein Bekannter zusammen mit dem früheren Hersteller eine Kleinserie des Partikelfilters auf, mit dem der 9-3 mit 125 PS-Motor eine grüne Plakette bekommt. Die erste Abnahme und Umschlüsselung ist per Einzelabnahme und in Absprache mit der DEKRA erfolgt. Die Kosten liegen incl. Einbau bei 950 €.

 

Bei Interesse gerne eine PN an mich, ich leite dann gerne die Kontaktdaten weiter.

Cool! Da aber der Kat dann wohl wegen des Alters (11 Jahre) und der Laufleistung (160.000) auch noch neu muss, lohnt die Investition bei uns nicht mehr - zumal es bei uns weit und breit keine Umweltzone gibt und auch in absehbarer Zeit nicht geben wird!

 

Ich finde es trotzdem super, dass die Initiative ergriffen wurde und dass es überhaupt möglich ist!

  • 2 Monate später...

Vorsicht!

Meiner Ansicht nach ist der dort angebotene Filter nur für den 9-3 II. Angaben auf der Seite dort:

Modell: 9-3 (YS3F)

Von BJ: 200209

Bauart: Stufenheck

Der 9-3 I hat aber den Code YS3D und wurde nur bis 2002 gebaut.

Beste Grüße!!

Ich häng mich mal mit dran, Thema interessiert mich gerade.

Weiß zufällig jemand was über Opel in diesem Zusammenhang, ob's da für entsprechende Modelle was gibt?

Ich dachte das kommt auf den Motorcode an

Motorcode: D223L

Ist ja beides. Zu mindestens ab 00 bis 02

Gunter

der seinen saab gerade verschrotten musste und nun mit einem Diesel liebäugelt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.