Veröffentlicht Oktober 25, 200618 j Hallo! Sehe die aktuelle Ausführung des Saab 9-5 so gut wie nur in der Printwerbung und beim Händler stehen, nie aber auf der Straße. Verkauft sich der Wagen dermaßen schlecht wie er auch ausschaut (meine Meinung zu dem Comic-Styling...), oder waren noch so viele von der alten Version auf Lager, welche erst abverkauft wurden?? Oder ist es nur hier in der Schweiz so und in Deutschland ist die aktuelle Ausführung häufiger anzutreffen? Grüße Jon
Oktober 25, 200618 j Ich habe bis heute drei auf der Strasse gesehen und einer davon gehört meinem Händler. Gruss Luxi
Oktober 25, 200618 j Das Werk Trollhättan kommt mit der Fertigung der 9-5'er Modelle (speziell "Biopower") kaum hinterher - kann dies aus erster Hand sagen. (Das sollte deine Frage beantworten)
Oktober 25, 200618 j Das Werk Trollhättan kommt mit der Fertigung der 9-5'er Modelle (speziell "Biopower") kaum hinterher - kann dies aus erster Hand sagen. (Das sollte deine Frage beantworten) die fahren dann aber wohl überall anders als in D-Land??
Oktober 25, 200618 j In Schweden auf jeden Fall weiter verbreitet als hier. Hab aber auch schon einige gesehen.
Oktober 25, 200618 j In Schweden gehen die 9-5 ziemlich gut - auch viele Dienstwagen/Pendler - und eben am meisten die Biopowermodelle. Diese werden auch stets in Sonderkampanien beworben. Jetzt kommt ja auch der 9-3 als Biopower (185PS mit Alkohol) und gleichzwitig wurde die Leistung beim 9-5 Biopower auf 210PS angehoben.
Oktober 26, 200618 j Comic-Styling ?? ich finde die neue frint des 9-5 mutig und gut - bringt wieder ein stärkeres gesicht zu saab
Oktober 26, 200618 j Autor Zumal sie in der Realität viel besser wirkt, als auf Präsentationen! Dem kann ich irgendwie nicht wirklich zustimmen, gerade die "toten Augen", (die mit abgedunkeltem Glas belegten Scheinwerfer) finde ich sehr seltsam. Auch frage ich mich, wer denn ein Wagen aus dem "seriösen" Styling-Segment - bei welchem nur die Front viel verrückter ist wie der Rest - kaufen und fahren soll, welche Zielgruppe. Aber egal, darum soll's nicht gehen dies sind meine persönlichen Ansichten, mein Geschmack. Sehr interessant aber finde ich, daß die in großen Stückzahlen produziert werden sollen. Nur eben, ich seh nie einen in freier Wildbahn... Grüße Jon
Oktober 26, 200618 j Ich sehe jeden Tag einen! Immer die Runway 05/23 rauf und wieder runter....... Ausserdem scheint er sehr aufreizend auf Flugzeuge zu wirken, die Ihm unverholen nachstellen. Kleiner Schwerenöter!
Oktober 26, 200618 j wir wollen doch nicht das SAAB zum Massenprodukt wird (auch wenn GM das vor hat...) oder?
Oktober 26, 200618 j Als ich im August in Schweden war, hat mich mein Traumwagen auf der Autobahn überholt (fahre ja schließlich diszipliniert ). Es war ein schwarzer Saab 9-5 SportCombi BioPower mit getönten Fenstern ab der B-Säule und einer blonden Beifahrerin . Vielleicht habe ich mich für das Cabrio entschieden, weil meine Frau nicht blond ist und wir den Anniversary behalten haben .
Oktober 26, 200618 j im Februar habe ich mal neben einem parkiert. Sonst doch eher weniger zu sehen (in St.Gallen ists aber anscheinend schon wieder anders... Hirsch und so...)
Oktober 26, 200618 j also hier in münchen sieht man von allen modellen genügend also bei mir in München der neue 9-5 eher nicht....
Oktober 26, 200618 j also ich zähle mal ab morgen... ok, ich hab nämlich bis auf einen beim Bauer im Showroom an der Liwu-Str. echt noch keinen hier gesehen.
Oktober 26, 200618 j Finde, daß schlicht und einfach die zumindest seit dem 900er nachvollziehbare Front fehlt & der Als-SAAB-Wiedererkennungs-Faktor hart gegen Null läuft. Dagegen sieht ja jede aktuelle Audi-Front noch schick aus - und das ist schon unterste Stufe!
Oktober 26, 200618 j @Rene: Bitte ? Das ist der erste SAAB seit Jahren mit Wiedererkennungfaktor! Audi hat sein Design seit dem ersten A4 nichtmehr signifikant geändert!
Oktober 26, 200618 j Finde, daß schlicht und einfach die zumindest seit dem 900er nachvollziehbare Front fehlt & der Als-SAAB-Wiedererkennungs-Faktor hart gegen Null läuft. Dagegen sieht ja jede aktuelle Audi-Front noch schick aus - und das ist schon unterste Stufe! Iss ja gut. Schau, es ist ganz einfach: Ich fahr in meinem Saab 9-5 rum und hab' Spass und Du schraubst an Deinem 901 mit der nachvollziehbaren Front rum und hast wahrscheinlich auch Spass. Wo ist das Problem?
Oktober 26, 200618 j Mir gefällt das aktuelle Gesicht des 9-5 mittlerweile sehr gut, während die Heckansicht ein wenig arg austauschbar ist. Ich begrüße das neue Design. Beim 9-3 II hätte das ruhig mutiger ausfallen können. Aber ich muss zugeben: bei der Präsentation des 9-5 auf der IAA musste ich erstmal kräftig schlucken. Ich finde auch, dass man wahre Schönheit erst auf den zweiten Blick entdeckt. Mutiges Design im Automobilbau bleibt länger frisch. Und es ist wie bei der Musik: an die richtig richtig guten Scheiben muss man sich erst gewöhnen. Wenn es dann gefällt und nicht alle hören oder, um jetzt mal wieder von Saab zu reden, alle fahren, wächst die Überzeugung, etwas Besonderes zu fahren. Der Vollständigkeit halber will ich erwähnen, dass das neue Design eine sehr schöne Weiterentwickung des Saab-Grills ist. Nur sind die Scheinwerfer eben in den beiden äußeren Öffnungen - genau das macht das Design so reizvoll. Eine gelungene Neuinterpretation eines Marken prägenden Designelements. Gruß, Volker
Oktober 27, 200618 j Dem kann ich irgendwie nicht wirklich zustimmen, gerade die "toten Augen", (die mit abgedunkeltem Glas belegten Scheinwerfer) finde ich sehr seltsam. Auch frage ich mich, wer denn ein Wagen aus dem "seriösen" Styling-Segment - bei welchem nur die Front viel verrückter ist wie der Rest - kaufen und fahren soll, welche Zielgruppe.... Wenn man die Frontpartie mit dem Heck vergleicht, dann kann man nur glauben, dass es sich um zwei verschiedene Autos handelt. Das Heck ist in altem Saab-Understatement, fast ohne Chrom getylt und die übertriebene Chromumrandung am Front zusammen mit den toten Augen und dem Opel-Grill wirkt wie ein Omega-Clone. Fürchterlich! Wer hat den Designer eingestellt? Warum kapiert man bei GM nicht, dass man in Europa bessere Autos konstruiert als in Amerika? Warum lassen die Saab nicht einfach in Ruhe?!
Oktober 27, 200618 j Wenn man die Frontpartie mit dem Heck vergleicht, dann kann man nur glauben, dass es sich um zwei verschiedene Autos handelt. Das Heck ist in altem Saab-Understatement, fast ohne Chrom getylt und die übertriebene Chromumrandung am Front zusammen mit den toten Augen und dem Opel-Grill wirkt wie ein Omega-Clone. Fürchterlich! Wer hat den Designer eingestellt? Warum kapiert man bei GM nicht, dass man in Europa bessere Autos konstruiert als in Amerika? Warum lassen die Saab nicht einfach in Ruhe?! Genauso empfinde ich den neuen 9-5 auch....
Oktober 27, 200618 j Iss ja gut. Schau, es ist ganz einfach: Ich fahr in meinem Saab 9-5 rum und hab' Spass und Du schraubst an Deinem 901 mit der nachvollziehbaren Front rum und hast wahrscheinlich auch Spass. Wo ist das Problem?Du hast mich, falls Deine Signatur stimmt, völlig mißverstanden. Denn der 02er 9-5 hat ja noch eine wiedererkennbare SAAB-Front. Mein Statement bezog sich ausschließlich auf die aktuellen 9-5er.
Oktober 27, 200618 j Du hast mich, falls Deine Signatur stimmt, völlig mißverstanden. Denn der 02er 9-5 hat ja noch eine wiedererkennbare SAAB-Front. Mein Statement bezog sich ausschließlich auf die aktuellen 9-5er. 1000x sorry, ja da habe ich Dich komplett missverstanden (die Signatur stimmt, steig gleich ein um etwas beim schönen Wetter rum zu touren...und ich finde die Front des 02er 9-5 echt "saabig-gut", deshalb meine Überreaktion). Ich kann mich mit dem neuen auch nur schwer anfreunden, muß aber zu seiner Ehrenrettung gestehen daß er mich (als ich den ersten in Wien gesehen habe) auf den 9-5er gebracht hat, da ich mir einen neuen Wagen zulegen musste. Rene, also nix für ungut, Du hast einen gut bei mir
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.