Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

ich bin neu hier und habe zwar schon mehrere SAABs genossen (88er 900i und 91er 9000, jetzt 97er 9000CS), aber natürlich immer noch jede Menge Fragen...

Zum Beispiel diese hier (der Tüv ruft...): Wie kann ich erkennen, ob die Querlenkerbuchsen bei meinem 9000er ausgeschlagen sind?

 

Viele Grüße

 

Puessel

Hallo zusammen,

 

ich bin neu hier und habe zwar schon mehrere SAABs genossen (88er 900i und 91er 9000, jetzt 97er 9000CS), aber natürlich immer noch jede Menge Fragen...

Zum Beispiel diese hier (der Tüv ruft...): Wie kann ich erkennen, ob die Querlenkerbuchsen bei meinem 9000er ausgeschlagen sind?

 

Viele Grüße

 

Puessel

 

 

Hallo ! :smile:

 

Bin zwar nicht allzu technisch versiert, aber Dein Problem hatte ich bzw. mein 89er SAAB 9000 vor 2 Jahren bei der TÜV-Prüfung. Der Typ hat gerüttelt und geschüttelt und meinte, dass die Dreieckslenker/Querlenkerbuchsen zu viel Spiel hätten. :eek:

 

Was will man da sagen. Ich ab zum SAAB-Händler, 2 Dreieckslenker (links und rechts) eingebaut und 160 Euro inkl. Montage bezahlt. :cool:

 

Seitdem ist Ruhe. Hatte heute übrigens TÜV-Termin - Yuppie, November 2020, äh, 2008 - und das mit einem 17 Jahre alten Schätzchen. Und diese Woche werden die 300.000 km voll gemacht !!! :biggrin::biggrin:

 

:Banane35:

 

Ich schlage vor, Du fährst zum TÜV und wartest ab, was die sagen....

 

Gruß.

 

:hello:

 

"Sei großmütig, sei größenwahnsinnig, sei großzügig, sei groß und lebe ein großes Leben."

ACK, auch ich kenne keine bessere Methode als die Rüttelplatten bei TÜV/Dekra.

Solltest du beim Fahren also keine Auffälligkeiten haben, würde ich es ebenso machen: warten, was der Prüfer findet, und dann gezielt reparieren und ggf. zur Nachprüfung (ist ja nicht einmal immer nötig), bevor ich prophylaktisch und mit nicht geringerem Aufwand vorher das halbe Auto auseinandernehme.

Einen stabilen großen Schraubendreher zwischen Querlenker und Tragrahmen (am hinteren Ende) stecken und hebeln. Dabei die hinteren Querlenkerbuchsen beobachten. Sieht man Risse im Gummi und kann man den leicht bewegen, ohne großen Widerstand, sollten die gewechselt werden, nicht nur wegen dem TÜV, sondern auch wegen dem Fahrverhalten. Das wird wieder spürbar besser (weniger schwammig)

...kann man eigentlich die Gummibuchsen auswechseln???

 

Also ich meine ohne neue Querlenker zu kaufen.

...kann man eigentlich die Gummibuchsen auswechseln???

 

Also ich meine ohne neue Querlenker zu kaufen.

 

Was glaubst Du denn???

Wer wechselt denn bitte einen Querlenker, nur weil die Buchsen durch sind.

Selbstverständlich kann man die Buchsen (beide, vordere und hintere, wobei die hinteren meist fällig sind) einzeln wechseln!

Hmm ist ja ein Saab - aber es gibt durchaus Marken, wo der ganze Querlenker fällig ist, wenn z.B. das Traglager einen weg hat...
- aber es gibt durchaus Marken, wo der ganze Querlenker fällig ist, wenn z.B. das Traglager einen weg hat...

Mag ja sein, aber beim 9000er ist es nicht so. :rolleyes:

  • 2 Wochen später...
  • Autor

So, ich war gestern beim TÜV, alles prima! War ein netter Prüfer; er hat sich die Querlenker (auf meinen Wunsch hin...) nochmal gaaaanz genau angesehen und nichts gefunden. Er meinte aber auch, dass man ausgeschlagene Buchsen leicht beim Fahren bemerkt: schwammiges Kurvenverhalten, Rütteln beim Bremsen bei hoher Geschwindigkeit,...

 

Viele Grüße

 

Püssel

Glückwunsch für den Erfolg, der Querlenker hat s.g. vordere und

sg hintere Büchsen. Hier kannst du sehen wie die aussehen

 

http://saab-ersatzteile.de/shops/shop/ProdukteBilder/779_kl.jpg

http://saab-ersatzteile.de/shops/shop/ProdukteBilder/778_kl.jpg

 

Die Preise bei "Saab-ersatzteile.de" sind vernünftig, hätte auch nicht

die Welt gekostet. Habe ich machen lassen.

dass man ausgeschlagene Buchsen leicht beim Fahren bemerkt: schwammiges Kurvenverhalten

Das Problem ist nur, daß man es meist nicht so schnell merkt, weil es sich langsam verschlechtert und man sich daran gewöhnt.

 

Rütteln beim Bremsen bei hoher Geschwindigkeit,...

Da würde ich ja primär anderswo suchen...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.