Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Und es geht doch!

Eigentlich bis auf das Adapterstück für die obere Befestigung....Handmade.

Alles andere reines Plug and Play

AeroCD2.jpg.869ce1cb0917a1446ccb5442e38a250b.jpg

Schön.

Teppiche und Verkleidungen kommen aber auch noch, oder?

  • Autor
Schön.

Teppiche und Verkleidungen kommen aber auch noch, oder?

Klar.

Wollte sichergehen, dass die Rückbank problemlos reingeht, ehe ich Türverkleidungen, Heckablage und Teppiche wechsle...

Wenn ich das zuerst gemacht hätte um dann festzustellen, dass es warum auch immer nicht klappt...asdf asdf asdf asdf

toll, kann man die jetzt auch klappen?
  • Autor
toll, kann man die jetzt auch klappen?

 

Na aber sicher. Das war doch der Sinn der Übung ;-)

Neben dem positiven Effekt Aero Sitze drin zu haben...

passen da denn auch die Kopfstützen drauf?

Beim CS ist es schon Gefummel bei weit offener Heckklappe...

Ausserdem hätte ich die Sitze lieber in meinem CSE gehabt:frown:

  • Autor
1) passen da denn auch die Kopfstützen drauf?

2) Beim CS ist es schon Gefummel bei weit offener Heckklappe...

3) Ausserdem hätte ich die Sitze lieber in meinem CSE gehabt:frown:

1) Ja

2) Rückenlehne einfach entriegeln und nur ein Stück vorziehen, dann klappt es ohne Probleme....

3) Glaube ich gerne :biggrin:

toll, kann man die jetzt auch klappen?

 

Klappen schon, aber umlegen genauso wenig wie in der CS-Karosse...

 

:biggrin:

  • Autor
Klappen schon, aber umlegen genauso wenig wie in der CS-Karosse...

 

:biggrin:

 

Ja, das ist der Nachteil der Aerositze. Die machen sich nicht so "flach" wie die Seriensitze....

Ist mir aber eh egal, da dahinter ein dicker Gastank ist :tongue:

sieht sehr gut aus! Lass uns dann noch Bilder sehen, wenn auch die Verkleidungen neu sind, wird bestimmt ein Schmuckstück!

An den unteren Aufnahmen ist alles plug&play und oben hast du links und rechts nur den Bolzen reingemacht, wie bei den CS (oder CC) damit es sich umklappen lässt und nicht fest verschraubt ist wie bei den normalen CDs?

Mich wundert, dass das nicht Serie war, das umklappen. Ist doch viel praktischer.

  • Autor

Mich wundert, dass das nicht Serie war, das umklappen. Ist doch viel praktischer.

Das wundert mich auch, zumal zwei unterschiedliche Serien an Rückbänken.

Gut, die Klappergefahr bei der verschraubten durchgehenden Rückenlehne im CD ist natürlich deutlich geringer....

  • 2 Monate später...
  • Autor
sieht sehr gut aus! Lass uns dann noch Bilder sehen, wenn auch die Verkleidungen neu sind, wird bestimmt ein Schmuckstück!

 

Gut Ding will Weile haben...

 

Endlich ist er innen fertig...(elender Zeitmangel...:rolleyes: )

Himmel, Seitenverkleidungen (A- und C-Säule) und Heckablage neu bespannt.

Aero-Türverkleidungen drin.

CD-Aero.jpg.c47d69beec4cc65f8f9b757b0f8ec917.jpg

CD-Aero1.jpg.2cd6bd89882cd2daf39fb8d2e7f1afaa.jpg

Du schnallst dich grundsaetzlich nicht an, oder wie muss ich die Fuehrung der Sicherheitsgurte interpretieren? :biggrin:

Nein der Gurt hält den Sitz fest:biggrin:

 

Aber es ist wirklich schön geworden.

Hm mal ne frage - passen eigentlich die CD Teile auch in einen CS? Denke die CD Rückbank ist wohl sicher nicht 2/3 geteilt?
Gut Ding will Weile haben...

 

Endlich ist er innen fertig...(elender Zeitmangel...:rolleyes: )

Himmel, Seitenverkleidungen (A- und C-Säule) und Heckablage neu bespannt.

Aero-Türverkleidungen drin.

 

 

Sehr schön! hast du Original Alcantara verwendet?

 

Perfekt wird's, wenn auch noch die hellen Kunststoffteile mattschwarz lackiert sind.

 

 

Gruß,

Volker

  • Autor
Hm mal ne frage - passen eigentlich die CD Teile auch in einen CS? Denke die CD Rückbank ist wohl sicher nicht 2/3 geteilt?

 

 

Die Sitzbank paßt. Die Rückenlehne nicht so ohne weiteres. Zumindest ist die dann nicht mehr klappbar. (Die Sitzbank wohl)...Würde ich nie umrüsten....

  • Autor

Perfekt wird's, wenn auch noch die hellen Kunststoffteile mattschwarz lackiert sind.

 

 

Gruß,

Volker

 

Welche Kunstoffteile meinst Du?

Warum schwarz, Ausstattung und Leder Türverkleidung ist hellgrau....

er meint z.b. die Leselampen hinten. Aber ich finde das in beige auch schöner.

 

Welche Farbe hat denn das Alcantara? Sieht sehr schick aus! Aber das Alcantara hätte ich mir auch sehr gut schwarz vorstellen können :biggrin: oder die Farbübereinstimmung zw. Sitze und Bezugsstoff kommen auf dem Foto nicht so gut rüber. Auf jeden Fall :top:

  • Autor
er meint z.b. die Leselampen hinten. Aber ich finde das in beige auch schöner.

 

Welche Farbe hat denn das Alcantara? Sieht sehr schick aus! Aber das Alcantara hätte ich mir auch sehr gut schwarz vorstellen können :biggrin: oder die Farbübereinstimmung zw. Sitze und Bezugsstoff kommen auf dem Foto nicht so gut rüber. Auf jeden Fall :top:

 

Alcantara ist hellgrau. Passend zu den Aerositzen...

Auf den Bildern hat das einen blaustich, ist aber in natura nicht so....

Kombiniere ich richtig, daß Du jetzt ´nen beigen Fahrersitz übrig hast? :rolleyes:

 

Vizilo

  • Autor
Kombiniere ich richtig, daß Du jetzt ´nen beigen Fahrersitz übrig hast? :rolleyes:

 

Vizilo

 

Eher eine komplette beige Lederausstattung :biggrin:

Hab ich schon befürchtet:rolleyes:.

Ist das eigentlich Sandbeige (das hellere beige) oder das etwas dunklere?

Sitze vorn el.? Preisvorstellung...?

Schick mal ´ne PN!

 

Danke!

Vizilo

  • Autor
Hab ich schon befürchtet:rolleyes:.

Ist das eigentlich Sandbeige (das hellere beige) oder das etwas dunklere?

Sitze vorn el.? Preisvorstellung...?

Schick mal ´ne PN!

 

Danke!

Vizilo

 

Gehe mal von Sandbeige aus.

 

Was ich mit den Teilen mache, weiß ich auch noch nicht. Warum wolltest Du den Fahrersitz?

 

Gruß

Gehe mal von Sandbeige aus.

 

Was ich mit den Teilen mache, weiß ich auch noch nicht. Warum wolltest Du den Fahrersitz?

 

Gruß

Mein Fahrersitz hat 10 Jahre lang unter meinem wohl sehr schweren Vorbesitzer gelitten, der dem Leder wohl leider auch keinerlei Pflege zukommen ließ. Ein Autosattler machte nur ein besorgtes Gesicht angesichts des Schadens, verbunden mit der Empfehlung, lieber einen anderen Sitz einzubauen...

Beifahrersitz ist reparabel mit den üblichen Flüssigledersachen von Lederzentrum.de, Rücksitze sind nahezu neuwertig.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.