Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wollte doch einfach mal fragen, was ich für meinen silbernen 900i Sedan MY90 noch bekommen würde...grob überschlagen.

 

Randdaten:

- Baujahr 90

- 236000 km

- 96 km

- silber-metallic

- Velour-Ausstattung

- Einige Roststellen...Tür (Bild), hinterer Kotflügel, Motorhaube...AWT und andere tragende Teile sind tip-top!

- Technisch in einem guten Zustand

 

 

Einige kennen mein Auto ja schon...aber Bilder gibt es auch noch ein paar...

 

http://i22.photobucket.com/albums/b331/SoldiA/PI-JP510029.jpg

http://i22.photobucket.com/albums/b331/SoldiA/PI-JP510011.jpg

http://i22.photobucket.com/albums/b331/SoldiA/PI-JP510018.jpg

http://i22.photobucket.com/albums/b331/SoldiA/PI-JP510019.jpg

http://i22.photobucket.com/albums/b331/SoldiA/PI-JP510020.jpg

 

 

Ich weiß, dass es nicht viel sein wird...und habe schon die Befürchtung, dass ich glücklich sein kann, wenn ich 150 Euro für eine Verschrottung nicht unbedingt bezahlen muss...aber vielleicht könnt ihr ja mal ein paar Tipps abgeben.

Da wird eine Einschätzung schwer.

Wenn Hamburg nicht so weit wäre und es ein bescheidener Preis werden sollte, hätte ich eine Interessentin, die sich so einen 900er schon lange wünscht, aber einfach nicht das Geld dazu hat....

Mit dem anachronistischen Radio und den Blasen im HFD nicht über 100. . .

Nee, also eigentlich sollte der wenn rundum anständiger Zustand noch gut über 1000 bringen, Himmel sieht ja auch ganz nett aus.

Die Tür sieht natürlich doof aus, und Sedans sind einfach nicht beliebt.

Eigentlich kriegt man beim Import-Export-Heini noch locker 100 EUR für jede Möhre, aber im Prinzip am besten auf Halde stellen.

Tja, müsst Ihr nun getrennte Wege gehen? Schade, aber scheinbar unabdinglich.

 

Das Du selbst für 901er-Verhältnisse einen Exoten fährst weißt Du selbst am besten. Ich fürchte das Du im großen und ganzen hier wirklich noch am billigsten fährst, wenn Du ihn fährst bis er die Fühler gestreckt hat oder der TÜV euch scheidet. Denn für das zu erwartende Geld wirst Du dir sehr wahrscheinlich gerade mal eine Monatskarte der DB kaufen können.

 

Es wäre in diesen speziellen Falle wohl zu überlegen ob Du den Wagen nicht besser schlachtest und die Rohkarosse dann bei Kiesow endlagerst.

Allein die Aeros dürften den Marktwert des Sedan überschreiten. Dazu das noch gute Getriebe und ein guter Motor für schmales Geld anbieten und schon hast Du den Ertragswert des Autos maximiert. Den Dachhimmel ausbauen und Kleinigkeiten wie ein nicht-ausgeleierter Blinkerhebel.

 

Leg Dir dann noch Sedan-spezifische Teile beiseite (Heckklappe, Rücklichter e.t.c.) und dann sollstes Du wohl am besten damit klarkommen.

 

Die Heckklappe und die Rücklichter sollten wohl auch für's Cabrio taugen!???

Tja, müsst Ihr nun getrennte Wege gehen? Schade, aber scheinbar unabdinglich.

 

Das Du selbst für 901er-Verhältnisse einen Exoten fährst weißt Du selbst am besten. Ich fürchte das Du im großen und ganzen hier wirklich noch am billigsten fährst, wenn Du ihn fährst bis er die Fühler gestreckt hat oder der TÜV euch scheidet. Denn für das zu erwartende Geld wirst Du dir sehr wahrscheinlich gerade mal eine Monatskarte der DB kaufen können.

 

Es wäre in diesen speziellen Falle wohl zu überlegen ob Du den Wagen nicht besser schlachtest und die Rohkarosse dann bei Kiesow endlagerst.

Allein die Aeros dürften den Marktwert des Sedan überschreiten. Dazu das noch gute Getriebe und ein guter Motor für schmales Geld anbieten und schon hast Du den Ertragswert des Autos maximiert. Leg Dir dann noch sedanspzezifische Teile beiseite (Heckklappe, Rücklichter e.t.c.) und dann sollstes Du wohl am besten damit klarkommen.

 

Die Heckklappe und die Rücklichter sollten wohl auch für's Cabrio taugen!???

 

Durch diese monetären Schlußfolgerungen landen leider einige Autos auf dem Schrott, die sonst in der Hand eine Liebhabers noch Jahre fahren könnten....

Bei einem 901 eigentlich umso mehr ein Jammrer.

  • Autor

@Kev:

Ja...wenn es so kommt, wie ich fürchte, dann müssen wir getrennte Wege gehen. Dann werde ich ab dem nächsten Jahr schlichtweg aus Geldgründen auf das Autofahren verzichten und mein Geld fürs Studium sparen.

Eine Karte bekomm ich ja vom Staat und dann kann ich am Wochenende wenigstens so viele Dienste machen, dass ich massig mehr Geld bekomme ;)

@turbo9000

 

Kann ich dir nur beipflichten. Aber guck Dich selber mal um und frag Dich was Du selber bereit wärst für den Wagen zu bezahlen! Letztlich wirst auch Du in einem eindeutig 3-stelligen Bereich landen. Und wenn es für Dich "Gesetz" ist, dass der Wagen gehen muss, dann muss man eben überlegen wie man die meiste Kohle dafür bekommt.

 

Was meinste wohl von welchen Illusionen ich mich befreien musste, als ich damals meinen 16S verkauft habe, der zwar mit 350tkm schon einiges gesehen hatte, aber weiß-Gott in gutem Zustand war.

 

Ich habe daraus folgende Lektionen gelernt:

1.)Nie das eigene Auto hier im Forum anbieten! Schon garnicht wenn es ein 901 ist. Die Interessenten (so es denn welche gibt) wollen das Auto mehr oder weniger geschenkt haben.

 

2.) Ein Verkaufsthread wurde garantiert ein "Behalt den Wagen"-Thread

 

3.) Leute, die Dir Ihr "ernst gemeintes" Interesse am Auto bekunden und sagen, dass wenn ich den Wagen eines Tages verkaufen würde, dann solle ich mich mal melden, haben dann garantiert kein Interesse wenn es soweit ist. Es sei denn, man würde Ihnen einen sauberen 16S für vielleicht 500€ anbieten. Aber selbst dann würden sie noch handeln wollen.

 

4.)Alle die von 901 auf 9³/9000/9-5 oder sonstwas umgestiegen sind, sind Verräter und schubsen kleine Entenküken rückwärts in den Teich zurück. So will es scheinbar die inoffizielle Forumsregel!

 

Das sind meine Lehren die ich so in diesem Forum gezogen habe.

Du kannst mir ja mal eine Preisvorstellung zukommen lassen...ich kann es dann ja mal weitergeben - unverbindlich versteht sich....
  • Autor

Bitte nicht falsch verstehen...ich biete den Karren hier nicht zum Verkauf an...noch nicht.

Näheres in ca. einem Monat denke ich. Dann entscheidet sich, ob ich das Auto noch halten kann oder nicht.

:::Näheres in ca. einem Monat denke ich. Dann entscheidet sich, ob ich das Auto noch halten kann oder nicht.

 

 

Ich habe das auch so verstanden :rolleyes:

Wenn es so weit ist, mach ein paar stimmungsvolle Bilder und setz den Wagen für einen realistischen Preis bei autoscout und/oder mobile und auch im lokalen Anzeigenblättchen rein. Wenn er gut läuft und noch ordentlich TÜV hat (>1 Jahr) und keine schweren technischen Mängel vorhanden oder Katastrophen absehbar sind müßte man knapp unter vierstellig schon erzielen können.

 

Tipps zum inserieren: Unbedingt angeben wenn Nichtraucher-Wagen ! Und die Anzahl der Vorbesitzer, alternativ: soundsoviel Jahre in meinem Besitz. Das haut dann schon hin.

 

Und auch für den Sedan gibt es Liebhaber. Hatte schon zwei !

 

Grüße

Hardy

Und auch für den Sedan gibt es Liebhaber. Hatte schon zwei !

 

Grüße

Hardy

 

Und einen der beiden bin ich dann knapp drei glückliche Jahre gefahren - ich finde den Sedan auch schön.

 

Gruß (auch ins Schwäbische, Hardy),

Volker

Wenn er gut läuft und noch ordentlich TÜV hat (>1 Jahr) und keine schweren technischen Mängel vorhanden oder Katastrophen absehbar sind müßte man knapp unter vierstellig schon erzielen können.

Oder sogar darüber; schließlich bist Du in (bei) Hamburg

 

Tipps zum inserieren: Und auch für den Sedan gibt es Liebhaber.

Und: 900i 16v Sedan gibt's nur noch 37 zugelassene (oder mittlerweile weniger - Auskunft vom KFBA kann ich Dir mailen)

 

Am Rande: Kommt einmotten für Dich in Betracht?

 

Grüße!

 

Torben

Bitte nicht falsch verstehen...ich biete den Karren hier nicht zum Verkauf an...noch nicht.

Näheres in ca. einem Monat denke ich. Dann entscheidet sich, ob ich das Auto noch halten kann oder nicht.

 

Kann man ein noch günstigeres Auto fahren?

 

Bei den (auch hier hier geäusserten) Preisvorstellungen schlage ich vor das gute Stück irgendwo unterzustellen. Ein Eckchen wird sich irgendwo schon noch finden.

 

Irgendwann miete ich mir doch so eine olle Fabrikhalle ....:frown:

Jupp, der Sedan rockt! Ich fand den Hobel immer pottenhässlich, aber dann hab ich mir die Zeit genommen und mal einen für 'ne knappe Stunde "belauert".

Jetzt finde ich die Kiste rattenscharf. Bei Autoscout24.de steht einer als Vollturbo in dunkelblau metallic und heller Lederausstattung drin. Eine Perle, so er denn in guten Zustand ist!

 

Ansonsten wie Klaus schon sagte: Günstiger gehts kaum noch...

  • Autor

Problem besteht einfach darin, dass ich mir heute nach 30.000km in 2 Jahren einfach einen dummen Fehler geleistet hab. Vom Rückweg von der Kaserne hab ich gepennt und bin geblitzt worden...bei meinem Glück waren es genau 21 zu viel, was für mich (1 Monat und 1 Woche Restprobezeit) soviel bedeuten würde, wie ein Aufbauseminar (was dann alles in allem mit 500 Euro zu Buche schlagen würde)

 

Will jetzt nicht meine Dummheit verteidigen, sondern die finanzielle Misslage darstellen.

900 Euro Versicherung, 150 Euro Steuern, (500 Euro Aufbauseminar)

das ist schonmal ein Batzen Geld.

Problem besteht nur darin, dass an Saabine unbedingt was gemacht werden müsste. Besonders in Sachen Rostbehandlung. Und Lack-/Karosseriearbeiten sind nicht günstig.

Mir stellt sich einfach die Frage, ob es sich noch lohnt weiter Geld in das Auto zu stecken. Die Überlegung trage ich schon länger mit mir rum und der heutige Tag hat den Kahn drastisch gekippt. Und Einmotten ist dann leider auch keine Lösung, denn der Rost bleibt nicht stehen.

Irgendwann miete ich mir doch so eine olle Fabrikhalle ....:frown:

 

*anmeld* wenn alles klappt, wie geplant, hätte ich gerne einen Stellplatz :biggrin:

Aber der Rost wird dem Sedan beim Stillstand nicht SOFORT den Garaus machen. Also wie gesagt: Besser in die Ecke stellen als ver"kloppen"

Und nach/in der Pause Teile suchen.

*anmeld* wenn alles klappt, wie geplant, hätte ich gerne einen Stellplatz :biggrin:

 

Gern, wird allerdings nicht unbedingt in mainhatten sein

 

:biggrin:

Unbedingt einmotten, der rost wartet bestimmt und so wild sieht er nicht aus, ganz im gegenteil.

Ich persoenlich liebe den sedan, er ist unter den seltenen saabs noch besonders selten ;)

Solltest du ihn verkaufen (oder eher verschenken), dann hast du wie viele anderen auch diese ausrede" In meiner Studienzeit hab ich so einen mal fast fuer umme hergegeben"

Such dir lieber einen weiteren nebenjob, das geld das du fuer diese Auto bekommst bringt dich nicht sehr weit.

 

Gutgemeinte gruesse francesco

 

viele gruesse

Vom Rückweg von der Kaserne hab ich gepennt :sleep:

 

:eek: Da kann man ja von Glück reden, dass nicht mehr passiert ist. (Sorry, ich konnte nicht widerstehen)

 

Naja, wenn Du sagst, Du willst so ein Auto irgendwann wieder haben, dann lohnt sich Behalten vielleicht. Die Dinger werden ja nicht jünger und an allen anderen ist garantiert auch 'was zu tun.

  • Autor
Unbedingt einmotten, der rost wartet bestimmt und so wild sieht er nicht aus, ganz im gegenteil.

Ich persoenlich liebe den sedan, er ist unter den seltenen saabs noch besonders selten ;)

Solltest du ihn verkaufen (oder eher verschenken), dann hast du wie viele anderen auch diese ausrede" In meiner Studienzeit hab ich so einen mal fast fuer umme hergegeben"

Such dir lieber einen weiteren nebenjob, das geld das du fuer diese Auto bekommst bringt dich nicht sehr weit.

 

Gutgemeinte gruesse francesco

 

viele gruesse

 

Nebenjob wäre gut...nur hab ich dann noch ne Anklage von Vater Staat am Hals.

Und ich darf noch ein Weilchen in den Diensten unseres Landes verbleiben.

 

Kommen nur viele Faktoren zusammen. Über kurz oder lang soll es ein Turbo werden...und dann frage ich mich, ob es sich lohnt, jetzt noch Geld in meinen Sedan zu investieren...

@Janny

 

Ich habe die selben Probleme wie du: "schönen Saab-wenig Geld"

Genauso wie du einen unbeliebten Sauger allerdings auch noch als 8v mit Euro1.

 

An meinem Wagen ist auch ständig was dran und ich habe auch nie das Geld alles auf einmal erledigen zu lassen.

Mir stellt sich die Frage danach, ob es sich lohnt noch mehr in den Karren zu stecken (inzwischen) nicht mehr.

Ich stecke mein Geld doch lieber in einen alten Saab und hab meinen Spass an dem Auto als beispielsweise in einen alten Golf oder Astra.

Mit ein wenig Eigenleistung ist die Technikseite ziemlich kostengünstig in den Griff zu bekommen.

 

Zu Rostproblemen:

Stoppe den Rost doch einfach in diesem Stadium und sorge dafür das der Rostfraß wenigstens einigermassen gebremst von statten geht bis du wieder etwas mehr Geld zusammen hast.

 

Vorausgesetzt das du wirklich Spass an dem Sedan hast und du an dem Auto hängst würde und das finanzielle irgendwie geregelt bekommst, würde ich dir raten ihn zu behalten und nach und nach wieder in Schuss zu bringen, man muss ja nicht gleich alles auf einmal machen.

 

 

EDIT!: Habe gerade deinen Turbo Kommentar gelesen. Dann wohl doch eher verkaufen und nix mehr reinstecken. Wenn du sowieso auf Turbo umsteigen willst würde ich mir das Geld sparen. Schade.

ich war auch einmal in so einer kniffligen Situation zu meiner Zivildienstzeit... ich wollte das Auto nur erstmal ein halbes Jahr stilllegen und dann in Ruhe am WE dran basteln... und den Rost bekämpfen. Es wurden dann doch fast 2 Jahre und etliches an Geld... aber es hat sich für mich persönlich gelohnt! Und die Entscheidung sich von dem Auto zu trennen, wenn es emotional schon ans Herz gewachsen ist, war mir zu schwierig und zu realitätsfremd. Eine kleine Garage und evlt. ein bisschen Platz für Werkzeug und in 1 Jahr ist die Situation vielleicht schon wieder besser?

 

Edit: Wenn die Karosse noch so super ist, warum nicht einen Turbo draus machen? Wenn die Zeit und Du dafür reif sind?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.