Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Habe mir gestern telefonisch meinen 2. SAAB gekauft, nachdem ich diesen am letzten Samstag besichtigt habe. 900 II Turbo SE, Bj. 06/95 mit 97.000 km. Ich muss das Auto von D nach A importieren.

 

Laut der Kopie vom Fhzg-brief sind folgende Reifen auf den SAAB Felgen montiert: 205/50ZR16.

 

Kann man daraus die Felgengröße ableiten? Die montierten Sommerreifen sind komplett fertig und außerdem ist einer an der Seitenwand beschädigt.

Kommt nicht in Frage dass ich damit noch fahre. Die vorhandenen Winterreifen sind noch für einen Winter gut, aber die Stahlfelgen sind Ziemlich angerostet. Ich würde nun gerne auf die vorhandene Alufelge einen Winterreifen montieren ...

Aber die Dimension glaube ich ist nicht ideal, da ein schmälerer Reifen doch mehr Grip hat im Schnee. Ich möchte nämlich andere Alus im Frühjahr kaufen und montieren.

 

Anbei ein Bild der Alufelgen ...

Was würdet Ihr mir raten?

 

danke

neunhundert

Alufelge.jpg.e1b630929c82af05eba9bd4d9020a8df.jpg

Ich fahre im Winter auf meinem turbo 205 50 16er Pirellis.

Einen besseren Grip hatte ich nie!

Saab 900ll Reifenfrage --- zum xten mal ;-)

 

Hallo zusammen!

 

@ neunhundert!

 

Diene Winterreifen auf Stahlfelgen sind entweder 195/60/15 oder 185/65/15.

Du kannst also die Winterreifen nicht auf deine Alufelgen ziehen, da dieses 16 Zoll Flegen sind.

 

Kurz zur Erklärung, weil das hier immer wieder gerfagrt wird:

 

1. Stelle: 205 = Breite des Reifens

2. Stelle: 50= Umgangssprachlich Querschnitt des Reifens (Höhe in Prozent der Breite des Reifens :wink: )

3. Stelle: 16 = Größe / Durchmesser des Reifens in Zoll

 

Zu Größe: Auch ich fahre auf meinem 900ll Cabrio 205/50/16 Winterreifen (Sommer 225/45/17). Hatte mit dieser Größe im Winter noch nie Porbleme und kann sie nur empfehlen. Sind halt leider nur wesentlich teurer als die 15 Zoll Standard-größen

 

Zu den Felgen: Es handelt sich hierbei um die 16 Zoll Viking Felgen in der Größe 6,5 x 16 Zoll ET 49. Sind wie ich finde mit die schönsten Felgen die man auf dem 900ll fahren kann, gleich nach den 17 Zoll Three Spoke Double :smile:

Aber wenn er eh neue Winterreifen kaufen will (gut, das ging nicht ganz aus seinem Thread hervor), kann er ja die 205/50/16er auf die Viking Felgen ziehen...

Schmalere passen da wohl kaum drauf...

2. Stelle: 50= Querschnitt des Reifens

 

Höhe in Prozent der Breite des Reifens...

 

 

Boah ist das unfair, wenn der Ersteller seine Fehler einfach ausmerzen kann... :biggrin:

 

_

  • Autor
Hallo zusammen!

 

@ neunhundert!

 

Diene Winterreifen auf Stahlfelgen sind entweder 195/60/15 oder 185/65/15.

Du kannst also die Winterreifen nicht auf deine Alufelgen ziehen, da dieses 16 Zoll Flegen sind.

 

Kurz zur Erklärung, weil das hier immer wieder gerfagrt wird:

 

1. Stelle: 205 = Breite des Reifens

2. Stelle: 50= Umgangssprachlich Querschnitt des Reifens (Höhe in Prozent der Breite des Reifens :wink: )

3. Stelle: 16 = Größe / Durchmesser des Reifens in Zoll

 

Zu Größe: Auch ich fahre auf meinem 900ll Cabrio 205/50/16 Winterreifen (Sommer 225/45/17). Hatte mit dieser Größe im Winter noch nie Porbleme und kann sie nur empfehlen. Sind halt leider nur wesentlich teurer als die 15 Zoll Standard-größen

 

Zu den Felgen: Es handelt sich hierbei um die 16 Zoll Viking Felgen in der Größe 6,5 x 16 Zoll ET 49. Sind wie ich finde mit die schönsten Felgen die man auf dem 900ll fahren kann, gleich nach den 17 Zoll Three Spoke Double :smile:

 

 

Vielen Dank für Deine Information. Über die Reifengröße etc. weiß ich Bescheid. Die Winterreifen sind 195/60/15. Man kann sie noch diesen Winter fahren. Vielleicht muss ich mich ja erst an diese Alufelgen gewöhnen. Ich hätte jedoch gerne eine Felge mit mehr Speichen im Sommer ...

 

Grüße

neunhundert

  • Autor
Aber wenn er eh neue Winterreifen kaufen will (gut, das ging nicht ganz aus seinem Thread hervor), kann er ja die 205/50/16er auf die Viking Felgen ziehen...

Schmalere passen da wohl kaum drauf...

 

ja ich möchte gleich neue Reifen kaufen. Fühle mich damit einfach sicherer. Und auf die vorhandenen Alus müsste ich eben 205er draufgeben. Und da bin /war ich mir nicht ganz sicher ob ich das tun soll ...

 

lg

neunhundert

ja ich möchte gleich neue Reifen kaufen. Fühle mich damit einfach sicherer. Und auf die vorhandenen Alus müsste ich eben 205er draufgeben. Und da bin /war ich mir nicht ganz sicher ob ich das tun soll ...

 

lg

neunhundert

 

Glaube mir. Vom Grip her absolut unbedenklich (im Gegenteil).

Der einzige "Pferdefuß" ist der Preis, der doch ein Stück höher ist, als bei 15".

Bei den 205er mit Pirelli Winterreifen merkt man kaum, dass man auf Winterreifen unterwegs ist...

Die Hammer-Winterbereifung vom Preis her ist die 195/65/15, da bekommt man die allerbesten Winterreifen für wirklich wenig Geld (60 EUR).

 

@ neunhundert

 

Mir gefallen die Alus auch nicht ... und an Felgen "gewöhnen" ... das muß doch nicht sein ....

 

Ich würde mir an Deiner Stelle neue WR auf die 15" aufziehen lassen und die alten Reifen von den Vikings runter und entsorgen.

 

Im Frühjahr würde ich die Vikings bei ebay verkaufen und mir für das Geld dann andere Originalfelgen (welche die Dir gefallen) + dann die passenden Reifen dazu anschaffen ...

 

An Felgen "gewöhnen" sollte man sich eigentlich nicht

  • Autor

Na ja ich denke die Vikings mit Winterreifen sind schon nicht schlecht ...

Besser als jedenfalls Stahlfelgen ...

 

Grüße

Neunhundert

Na ja ich denke die Vikings mit Winterreifen sind schon nicht schlecht ...

Besser als jedenfalls Stahlfelgen ...

 

Grüße

Neunhundert

 

Das denke ich auch!

Saab 900ll Viking Felgen

 

Hallo zusammen!

 

@ neunhundert!

 

Solltest du das Interesse und die Lust an deinen Viking-Felgen verliehren, sag bescheid. iIch nehm sie dir gern ab :smile:

Hallo zusammen!

 

@ neunhundert!

 

Solltest du das Interesse und die Lust an deinen Viking-Felgen verliehren, sag bescheid. iIch nehm sie dir gern ab :smile:

 

Evtl. hat er ja zeitgleich Interesse an 16" Aero-Felgen (Alu26), die hätte ich anzubieten ...

 

Die gefallen mir am besten von allen Saab Felgen .... das klassische 3-Speichen-Design ....

 

http://www.saabsportclub.com/site/ssc_theque/biblio/images/saab_2000_gamme_tarif_avr.jpg

Evtl. hat er ja zeitgleich Interesse an 16" Aero-Felgen (Alu26), die hätte ich anzubieten ...

 

btw: suche noch ALU59 :rolleyes:

  • Autor
Evtl. hat er ja zeitgleich Interesse an 16" Aero-Felgen (Alu26), die hätte ich anzubieten ...

 

Die gefallen mir am besten von allen Saab Felgen .... das klassische 3-Speichen-Design ....

 

http://www.saabsportclub.com/site/ssc_theque/biblio/images/saab_2000_gamme_tarif_avr.jpg

 

Das sind wirklich sehr schöne Alus :-)

Ich habe ja noch den ganzen Winter Zeit für eine Entscheidung.

Mir gefallen die Double Three Spokes extrem gut ...

 

Grüße

neunhundert

  • 1 Jahr später...

und was haltet ihr von 235/40/17 auf der RH ZW1?

diese alternative fahre ich im sommer mit einem sportfahrwerk.

hat jemand erfahrungen mit dieser rad - reifen kombination?

 

greets

Die Hammer-Winterbereifung vom Preis her ist die 195/65/15, da bekommt man die allerbesten Winterreifen für wirklich wenig Geld (60 EUR).
Vielleicht sind die deswegen bei mir auch drauf (gewesen als ich das Auto kaufte)...?! :cool:

Ist halt nur nicht die richtige Größe - 195/60/15 ist halt was anderes. Hat bei mir (zum Glück) bisher keiner gemerkt, weil das Auto immer mit Sommerreifen zum TÜV ging... :rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.