Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Bin für 130...

Auch wenn ich selbst gerne mal schneller fahre, aber das ist einfach nichtmehr zu vertreten...

 

130 hilft auch nicht...... ist mir schon oft genug passiert, dass mir so

ein drängler-idiot auch in begrenzten bereichen im heck hing.....

und ich fahre meistens 20 drüber - also 100 bei 80, etc. - und selbst da

passiert es, dass einer meint er müsse noch schneller fahren und drängeln.....

ich fahre in solchen fällen dann meistens erst recht "strich" 80 und das

holft meistens - ätsch! :-)

  • Antworten 202
  • Ansichten 13,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

130 hilft auch nicht...... ist mir schon oft genug passiert, dass mir so

ein drängler-idiot auch in begrenzten bereichen im heck hing.....

und ich fahre meistens 20 drüber - also 100 bei 80, etc. - und selbst da

passiert es, dass einer meint er müsse noch schneller fahren und drängeln.....

ich fahre in solchen fällen dann meistens erst recht "strich" 80 und das

holft meistens - ätsch! :-)

 

Hast schon recht 130 schützt vor Idioten nicht....

@ targa, turbo9000: Oh bitte, bitte nicht!! Nicht auch noch in diesen Quatsch mit den 130 einstimmen!!! Dieser Golf VR6-Fahrer ist ein absolut hirnloser Vollidiot - so wie sich das hier liest - und leider

[/Quote]Gegen solche Idioten hilft 130 sicherlich nicht.... Ist eine andere Sache.

nur noch ganz wenig) sagen, dass die Raser, die von hinten absolut durchgeknallt angeschossen kommen, nur sehr sehr selten sind! Da gibt es welche, ja. Auch echt aggressive. Aber viel häufiger sind die, die behindern, in welcher Form auch immer!!![/Quote]Tut mir leid, da kann ich nicht zustimmen... Ich bin erst seit 3,5 Monaten wieder in Deutschland... das ist KRIEG hier...
Ich würde vor Einführung der Begrenzung sowieso vorschlagen, dass man mal alle anderen Probleme ausmerzt!!! Irgendwie den Führerscheinerwerb härter machen, regelmäßige Überprüfungen oder Nachschulungen, mehr ...[/Quote] da hast Du recht. Meine Idee wäre ein generelles 130 mit Ausnahmen, z.B. Sonn-/Feiertags oder nach 21 Uhr oder sowas. Tagsüber kann man eh nicht so schnell fahren, manche glauben aber, es geht trotzdem.
Und dieser Golf VR6-Fahrer, der hat ganz einfach Pech! Wenn ich mit 200 auf ner Autobahn langrase, dann hab' ich die ganze Zeit im Hinterkopf, dass einer rausziehen könnte, dass ein deutlich langsameres Fahrzeug vor mir

Und ich war nichtmal "rausgezogen" sondern schon vorher links, weil ich mehrere Autos überholt habe...

 

... Auch wenn es sich z.B. in Frankreich auch recht entspannt fahren lässt, lassen sich die Verhältnisse nicht übertragen. Dort staut es sich nämlich, weil die Leute keine Maut zahlen wollen, auf den parallel laufenden Bundesstraßen und die Autobahnen sind meist ziemlich leer.
Frankreich ist ein schlechtes Beispiel... schau mal nach Holland. Klar, gegen die "Drängler" machste nix, aber der Verkehrsfluß ist insgesamt gleichmässiger.

 

/To

Wollt' Euch nicht vorenthalten, was ich in "meinem" Motorradforum gefunden hab:

 

Der juristische Tipp

Ausgabe Oktober 2006

 

Wieder mal über "Linkspenner" auf der Autobahn geärgert?

 

Seit die neue "Dränglervorschrift" in Kraft ist (Drängeln: 250 EURO, 4

Punkte und 3 Monate Fahrverbot) sollte man lieber gleich RECHTS

überholen:

 

Rechtsüberholen: 50 EURO und 3 Punkte (200 EURO und 1 Punkt gespart!)

 

Einen weiteren Punkt kann man sogar noch sparen, wenn man statt der

rechten Spur gleich die Standspur benutzt: Seitenstreifen befahren zum

Zweck des schnelleren Vorankommens: 50 EURO und 2 Punkte.

 

Vorteile:

 

Man hat niemanden bedrängt, sich nicht aufgeregt, ist schneller an der

Hupe auf der linken Spur vorbeigezogen und hat dabei noch 200 EURO und

2 Punkte gespart.

 

Aber halt, es geht noch billiger und effektiver:

 

Man kaufe sich ein Blaulicht und ein Martinshorn, verwende dasselbe und

genieße die damit verbundene freie Fahrspurwahl auch bei widrigsten

Verkehrsverhältnissen. Die Verwendung solcher kleiner Hilfen im

täglichen Verkehr kostet läppische 20 EURO ! Bußgeldverordnung zu § 38

StVO "Blaues Blinklicht zusammen mit dem Einsatzhorn oder allein oder

gelbes Blinklicht missbräuchlich verwendet": Regelsatz 20 EURO. Also,

230 EURO gespart und KEINE Punkte!

 

Es lebe die StVO!

 

Was dort als "juristischer Tip" dargestellt wird, ist natürlich vollkommener Blödsinn - nichts stimmt wie es da dargestellt wurde. Es handelt sich um einen "Witz".

 

Nur noch mal für die, die tatsächlich glauben man könne so Geld und Punkte "sparen".

  • Autor

Nur noch mal für die, die tatsächlich glauben man könne so Geld und Punkte "sparen".

 

die Saab Fahrer können schon unterscheiden zwischen Realität und Spass :cool:

ich hatte es glaube ich schonmal geschrieben: das problem ist unsere

ellenbogengesellschaft. wenn jeder auf den anderen einfach rücksicht

nehmen würde, dann wäre alles kein problem. etwas vorrausschauend

fahren, den rückspiegel benutzen und wenn von hinten einer angebraust

kommt, dann entweder kurz den fuss vom gas und den schnelleren vorbei

lassen, oder ein klein wenig beschleunigen und noch vorher überholen.

andersrum genauso: irgendwie seh ichs, wenn einer rausziehen will schon

vorher und dann geh ich halt schon rechtzeitig vom gas, lass meinen

ausrollen auf 160 (oderwasweissich); der langsame hat zeit zum überholen

und ich kann dann ohne zu bremsen wieder hochbeschleunigen.....

das geht alles - spreche aus eigener erfahrung (sowohl als "schneller"

als auch als "langsamer")..... ich fahre nämlich mal so und mal so,

je nachdem wie ich grad gelaunt bin.....

 

Und ich war nichtmal "rausgezogen" sondern schon vorher links, weil ich mehrere Autos überholt habe...

ich sach ja rücksicht: wenn ich mit über 200 angeflogen kommen, und sehe

vor mir einen langsamen..... tja, dann muss mal einfach vom gas gehen......

hilft ja nix. alle anderen sind arschl..... seh ich genauso! meiner meinung

sollten die sowieso wegen versuchtem mord (vorsätzlich, niedere beweggründe)

vor gericht gestellt werden und nicht wegen nötigung. viel zu harmlos!

 

ach ja: noch was zu den "lichthupern"; die lichthupe ist ein legitimes

mittel um den vordermann darauf hinzuweisen, dass man schnell ist; aus großer

entfernung licht-zu-hupen ist also erstmal nur informations austausch, und

noch keine nötigung. so hat man es mir zu meiner zeit jedenfalls beigebracht

und ich denke das gilt immer noch.....

 

 

ps: man geht mir das forum ab; hatte in den letzten wochen ja gar keine

zeit zum stöbern *heul*

Wenn ich mit 200 auf ner Autobahn langrase, dann hab' ich die ganze Zeit im Hinterkopf, dass einer rausziehen könnte, dass ein deutlich langsameres Fahrzeug vor mir auftauchen könnte usw. Ich bin da trotz Gasfuß bremsbereit und hochkonzentriert! Und der Golf, der hätte eben zur Not seine Karre links oder rechts in der Leitplanke bremsen müssen, wenn er zu doof zum normalen Bremsen ist!!
Überlegen wir jetzt noch mal kurz, wer zuerst auf welcher Spur war, und wer durch Spurwechsel vor das andere Fahrzeug gefahren ist?!

STVO, §7, (5) "In allen Fällen darf ein Fahrstreifen nur gewechselt werden, wenn eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist. Jeder Fahrstreifenwechsel ist rechtzeitig und deutlich anzukündigen; dabei sind die Fahrtrichtungsanzeiger zu benutzen."

Und nun überlegen wir uns mal alle ganz in Ruhe, was für jemanden mit delta-v fast 100 km/h "rechtzeitig und deutlich" ist.

Hmm, also zusammenfassend: Jeder nimmt auf jeden eine gewisse Rücksicht, die langsameren schimpfen nicht dauernd auf Raser, fahren grundsätzlich rechts und beachten ganz einfach die Spiegel, die Raser dagegen fahren nur dann schnell, wenn's der Verkehr und die Autobahnführung zulässt oder sie extrem gute Bremsen haben, schalten ihr Hirn ein, halten sich auch grundsätzlich ans Rechtsfahrgebot usw... :shakehands:
Den unterschreib' ich !

Und wenn jetzt beim 'Überholen mehrerer Fahrzeuge' noch darauf geachtet wird, ob man zwischendurch nicht evtl. doch kurzzeitig mal wieder eine Spur nach recht rüber gehen könnte und sich etwas 'beeilt' (delta-v mind. 20 km/h, gab es m.K.n. auch mal irgendwo 'schriftlich').

... aber wenn ich schon hier im Forum gewisse Reaktionen sehe, nach dem Motto," ja wenn Du mit 120 fährst, dann mußt Du Platz machen, oder schneller fahren",

Sorry, da fehlt mir jedes Verständnis!!!! Aber jedes.

Sorry, aber ist hierbei schon mal jemandem aufgefallen, daß solche Links-Schleicherei anderen vorsätzlich die eingene Geschwindigkeitswahl aufzwingt, sie also somit klar zur 'Wahl' der selben Geschwindigkeit nötigt ?!

Kein 200+-Fahrer nötigt andere, es ihm gleich zu tun. Aber EIN Schleicher nötigt oftmal Kolonnen aus 5 oder 6 'Tieffliegern' zum Abbremsen.

ich hatte es glaube ich schonmal geschrieben: das problem ist unsere

ellenbogengesellschaft. wenn jeder auf den anderen einfach rücksicht

nehmen würde, dann wäre alles kein problem. etwas vorrausschauend

fahren, den rückspiegel benutzen und wenn von hinten einer angebraust

kommt, dann entweder kurz den fuss vom gas und den schnelleren vorbei

lassen, oder ein klein wenig beschleunigen und noch vorher überholen.

DAS wäre schön !!! Davon, daß diese Regel von anderen auch beherzigt wird, träume ich auch bei jeder BAB-Fahrt.
andersrum genauso: irgendwie seh ichs, wenn einer rausziehen will schon

vorher und dann geh ich halt schon rechtzeitig vom gas, lass meinen

ausrollen auf 160 (oderwasweissich); der langsame hat zeit zum überholen

und ich kann dann ohne zu bremsen wieder hochbeschleunigen.....

das geht alles - spreche aus eigener erfahrung (sowohl als "schneller"

als auch als "langsamer")..... ich fahre nämlich mal so und mal so,

je nachdem wie ich grad gelaunt bin.....

Bin in den letzten Jahren meist nur mit dem AuCab in den Urlaub oder unserem Pampers-Bomber zur Schwiegermutter auf der BAB gewesen, aber 'dank' hierbei immer so 150-160 liegt man automatisch in der Mitte und ich sehe dann zu, daß ich möglichst keinen 'Tiefflieger' behindere, als auch mich nicht all zu sehr über die 'Links-Schläfer' aufrege.

Aber dank 'Beifahrerin-mit-FotoHandy' werden davon in Zukunft dann evtl. doch mal ein paar 'nette' Post bekommen. Denn jeder soll auf der Autobahn so schnell fahren, wie er es für richtig hält - aber niemand anderem ohne objektiven Grund vor'm Kühler herum trödeln!

.Sorry, aber ist hierbei schon mal jemandem aufgefallen, daß solche Links-Schleicherei anderen vorsätzlich die eingene Geschwindigkeitswahl aufzwingt, sie also somit klar zur 'Wahl' der selben Geschwindigkeit nötigt ?!

Kein 200+-Fahrer nötigt andere, es ihm gleich zu tun. Aber EIN Schleicher nötigt oftmal Kolonnen aus 5 oder 6 'Tieffliegern' zum Abbremsen.DAS wäre schön !!!

 

Sorry, Réné, aber Du hast einen Knall.

Wie der Raucher, der sagt: Ich zwinge niemanden zum Atmen und ich fühle mich durch Nichtraucher genötigt.

 

130 ist kein Schleichen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Richtgeschwindigkeit!!!!!!!!!!!!!!!! Auch in D!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

Rechtsfahren nach dem Überholvorgang vorausgesetzt!!

Wie der Raucher, der sagt: Ich zwinge niemanden zum Atmen und ich fühle mich durch Nichtraucher genötigt.
WOZU genötigt ???

Unfug! Atmen muß jeder & der Vergleich ist in sofern zutreffend, als daß der Raucher seinen Dunst anderen ebenso aufzwingt, wie der Schleicher anderen seine Geschwindigkeitswahl. Weder Nichtraucher noch 'Tiefflieger' tun dies.

 

Es könnte SOOOO einfach sein!

- aur leeren BABs NIE rauziehen, wenn man andere zum abbremsen zwingen könnte, auf volleren nur, soweit gefahrlos und nicht vermeidbar

- zügig überholen; auch mal deutlich schneller, als man sonst fahren würde - schließlich muß der andere auch langsamer fahren, als er möchte

- zügig einscheren

- auf relativ vollen BABs beim Überholen mehrerer Fahrzeuge die evtl. 'aufgelaufene' Kolonne vorbei lassen & hierzu einscheren

Und wie gesagt, gegenüber den 'Tieffliegern' verhalte ich mich bei meinen 'MittelSpeed' 150-160 ebenso wie gesagt, und wie ich es von den 'Schleichern' erwarte.

 

Im übrigen beklagen sich zwar immer alle, daß sie zu wenig Zeit haben, aber warum auf der BAB vielfach so getrödelt wird, ist mir völlig schleierhaft. Fahre selbst eigentlich immer Vmax - ca. 15%, da ich dies als Dauerlast für noch nicht wirklich materialmordend und auch noch nicht wirklich 'schluckend' halte. Gründe, mit einem entsprechenden und intakten Auto langsamer zu fahren, erschließen sich mir nicht wirklich. Denn für einen 'gemütlichen Sonntagsausflug' ist die BAB der falsche Ort.

Réné Du willst doch den 130 fahrenden auch nötigen.

Er hat folgende Wahl:

1) Rechts fahren und bremsen (da da ein langsamerer Pkw/Lkw fährt)

2) Gas geben und schneller fahren, als er eigentlich will.

 

Ich spreche hier nicht von Leuten, die zig km auf der linken Bahn verweilen, aber mit welchem Recht willst Du Leuten, die 130 fahren eine der beiden oben genannten Möglichkeiten Aufzwingen, dem schnell Fahrenden aber bloß nciht zumuten, von der Ferne einfach was vom Gas zu gehen.

Sorry, aber das verstehe ich nicht ganz....

 

Und Targa war dabei zu überholen, als diese "Spinner" ankam, er befand sich also schon länger auf der Spur. Da kann er nur weiter überholen. Danach einscheren, auf die rechte Spur (wenn er da nicht eine Vollbremsung wegen einem LKW hinlegen muß) ist ganz selbstverständlich....

DAS wäre schön !!! Davon, daß diese Regel von anderen auch beherzigt wird, träume ich auch bei jeder BAB-Fahrt.

ich geb mir jedenfalls mühe und muss mir nichts vorwerfen :biggrin::biggrin:

 

vielleicht bin ich anderen ein beispiel und bald fahren alle so.....

nein, daran ^ glaub ich selbst nicht mal :biggrin:

2) Gas geben und schneller fahren, als er eigentlich will.

und dies ist ja nicht zuviel verlangt, oder? ich glaub es bricht

sich keiner einen zacken aus der krone, wenn er mal ein wenig

aufs gas geht und dann kurzzeitig 140 fährt um den anderen das

leben nicht so schwer zu machen, oder?

ich hab jedenfalls kein problem damit, meine geschwindigkeit

kurzfristig der situation anzupassen.

alles andere finde ich sehr egoistisch (was übrigens das typische

bild im deutschen straßenverkehr ist).

ich will jetzt 130 fahren - mir scheißegal, ob 10 andere dafür

in die eisen müssen.....

 

Und Targa war dabei zu überholen, als diese "Spinner" ankam

hatte ich glaub ich schon gesagt: so ein vollid..... hätte aber

auf gar keinen fall den überholvorgang abgebrochen; solche

situationen hatte ich aber auch schon desöfteren und jedesmal

schwöre ich mir demnächst ein festinstallierte digicam hinten

einzubauen.... aber.....

 

bei mir gilt immer: "wie man in den wald reinschreit, so schreits

heraus". sprich:

- wenn der hinter mir abstand lässt, dann beeil ich mich und

geh ein wenig aufs gas.

- wenn der hinter mir meint mir bis ins getriebe zu fahren, dann

kann es schonmal vorkommen, dass mir bei tempo 140 einfällt,

dass ja eigentlich 130 die richtgeschwindigkeit ist.

und dies ist ja nicht zuviel verlangt, oder? ich glaub es bricht

sich keiner einen zacken aus der krone, wenn er mal ein wenig

aufs gas geht und dann kurzzeitig 140 fährt um den anderen das

leben nicht so schwer zu machen, oder?

ich hab jedenfalls kein problem damit, meine geschwindigkeit

kurzfristig der situation anzupassen.

alles andere finde ich sehr egoistisch (was übrigens das typische

bild im deutschen straßenverkehr ist).

ich will jetzt 130 fahren - mir scheißegal, ob 10 andere dafür

in die eisen müssen.....

 

Erkläre mir mal den Unterschied mit dne Kronen Zacken zwischen dem einen vorschreiben wollen schneller zu fahren, als er will und dem anderen "einfach mal Fuß vom Gas nehmen" Sorry, aber ich bin offensichtlich zu blöd, um das zu verstehen.

 

Wenn ich mit meinem Turbo unterwegs bin fahre ich genauso. Ist einer dabei mit 120 zu überholen, bitteschön, ich gehe vom Gas, idealerwiese brauche ich nichtmal zu bremsen. Hat der Vordermann das Überholmanöver abgeschlossen und geht nach rechts rüber, gebe ich gas und lasse meine tubro drehen. Wo bitte ist da das Problem??? Völliges Unverständnis meinerseits!!!:confused: :hmmmm2: :hmmmm: :hmpf: :hmpf:

und dies ist ja nicht zuviel verlangt, oder? ich glaub es bricht

sich keiner einen zacken aus der krone, wenn er mal ein wenig

aufs gas geht und dann kurzzeitig 140 fährt um den anderen das

leben nicht so schwer zu machen, oder?

ich hab jedenfalls kein problem damit, meine geschwindigkeit

kurzfristig der situation anzupassen.

alles andere finde ich sehr egoistisch (was übrigens das typische

bild im deutschen straßenverkehr ist).

ich will jetzt 130 fahren - mir scheißegal, ob 10 andere dafür

in die eisen müssen.....

 

ich glaub, da gibts schon das nächste problem - schau doch einfach mal beim überholen demjenigen, der rechts neben dir mit 130 fährt, ins gesicht... in gar nicht so wenigen fällen wird dir auffallen, dass die stirn desjenigen von perlen kalten angstschweisses übersät ist - es gibt (leider) genug, die trauen sich einfach nicht, mal kurz aufs gas zu steigen.. traurig aber wahr...:frown:

ich glaub, da gibts schon das nächste problem - schau doch einfach mal beim überholen demjenigen, der rechts neben dir mit 130 fährt, ins gesicht... in gar nicht so wenigen fällen wird dir auffallen, dass die stirn desjenigen von perlen kalten angstschweisses übersät ist - es gibt (leider) genug, die trauen sich einfach nicht, mal kurz aufs gas zu steigen.. traurig aber wahr...:frown:

 

Da halte ich den rauchenden Mit Handy telefnoierenden mit 210 auf der Linken Spur fahrenden Wahnsinnigen dagegen, leider, leider mehr als einmal gesehen. oder mit Karte auf dem Lenkrad, kein Witz...aber Platz müssen die Leute machen...

 

Ist halt so viele verschiedene typen und auch viele Verrückte (auch die, die mit 70 links fahren...)

Erkläre mir mal den Unterschied mit dne Kronen Zacken zwischen dem einen vorschreiben wollen schneller zu fahren, als er will und dem anderen "einfach mal Fuß vom Gas nehmen" Sorry, aber ich bin offensichtlich zu blöd, um das zu verstehen

da gibt es keinen - möglicherweise kann ich mich nicht richtig ausdrücken;

hatte es eigentlich schon öfters geschrieben; es kann nur funktionieren, wenn beide seiten mitspielen (ich glaub ich kann das gut beurteilen, da ich je

nach laune mal mit >180 und mal im cruise mit 140 unterwegs bin).... also kurzfassung:

der schnelle frühzeitig fuß vom gas,

der langsame den überholvorgang etwas zügiger gestalten und schon

würde es auf BAB wesentlich gesitteter zugehen.

 

abgesehen davon, wären einige staus mit sicherheit vermeidbar (von wegen

kolonnenverkehr: der erste muss scharf bremsen, der zweite noch mehr usw.

der letzte in der kette steht dann plötzlich)

ich glaub, da gibts schon das nächste problem - schau doch einfach mal beim überholen demjenigen, der rechts neben dir mit 130 fährt, ins gesicht... in gar nicht so wenigen fällen wird dir auffallen, dass die stirn desjenigen von perlen kalten angstschweisses übersät ist - es gibt (leider) genug, die trauen sich einfach nicht, mal kurz aufs gas zu steigen.. traurig aber wahr...:frown:

ja, sehr traurig.

wenn man sich so bei der fahrprüfung anstellt, dann kriegt man den lappen

jedenfalls nicht (zumindest mein prüfer hat so geprüft).....

somit kommt gleich wieder das nächste thema auf den tisch :biggrin:

führerschein auf zeit; regelmäßiges überprüfen der fahrtauglichkeit.....

..hatte es eigentlich schon öfters geschrieben; es kann nur funktionieren, wenn beide seiten mitspielen (ich glaub ich kann das gut beurteilen, da ich je nach laune mal mit >180 und mal im cruise mit 140 unterwegs bin)....

 

Wovon träumst Du nachts? Genau daran scheitert doch die komplette Gesellschaft. Wenn jeder auf den anderen Rücksicht nehmen würde...

 

Und mein Geschwindigkeitsspektrum reicht auch von Tempomat 130 bis 200.....als kann ich das auch beurteilen, vertraue mir, ich mache viele, viele km und habe schon viele viele gemacht.

Und nein, ich habe keine Schweißperlen au der Stirn bei 130 :biggrin: (auch nicht bei 200..)

Wovon träumst Du nachts? Genau daran scheitert doch die komplette Gesellschaft. Wenn jeder auf den anderen Rücksicht nehmen würde...

weiss ich..... aber nur weil alles scheisse ist, werd ich keine scheisse als alternative zum IMHO richtigen vorschlagen ;-)

 

Und mein Geschwindigkeitsspektrum reicht auch von Tempomat 130 bis 200.....als kann ich das auch beurteilen, vertraue mir, ich mache viele, viele km und habe schon viele viele gemacht.

glaube ich dir, wollte dich ja nicht abwerten, sondern nur unterstreichen,

dass ich auch beide seiten kenne.....

 

Und nein, ich habe keine Schweißperlen au der Stirn bei 130 :biggrin: (auch nicht bei 200..)

.....die krieg ich nur auf dem beifahrersitz :biggrin:

Targa, an deiner statt würd ich die Anzeige zurücknehmen. Wenn ich mir die Perspektive des "Tieffliegers" überleg, hast du eigentlich grob schwachsinnig reagiert: Nehmen wir jetzt mal an, der wäre so schnell angeflogen gekommen, aber hätte dennoch einen angemessenen Abstand eingehalten. Dann, aber besonders, wenn er diesen Abstand nicht einhalten kann (wovon man einstweilen ausgehen muss) gibts eigentlich nichts depperteres, als panisch zu bremsen - man gibt ihm ja, für den Fall, dass er wirklich am Notbremsen ist (weil er meinetwegen aus einer Kurve kommt und nicht bedacht hat, dass dahinter Wagen mit "nur" 130 Sachen Richtgeschwindigkeit unterwegs sind) weniger Reaktions- und Brems-Strecke als möglich. Natürlich ist e r in jedem Fall der Ars*h, aber trotzdem sollte man doch davon ausgehen, dass jemand mit so drastischem Geschwindigkeitsüberschuss, was entsprechenden Bremsenverschleiß zur Folge hat, nicht absichtlich unterwegs ist.

Aber okay, bei grober Angst tritt man erst mal auf die Bremse, nicht unbedingt falsch: So wird wenigstens die eigene Aufprallgeschwindigkeit (gegen die Leitplanke, falls e r einschlagen sollte) vermindert.

... in gar nicht so wenigen fällen wird dir auffallen, dass die stirn desjenigen von perlen kalten angstschweisses übersät ist - es gibt (leider) genug, die trauen sich einfach nicht, mal kurz aufs gas zu steigen.. traurig aber wahr...:frown:
So etwas gehört nicht auf die Straße, geschweige auf die BAB.
und dies ist ja nicht zuviel verlangt, oder? ich glaub es bricht

sich keiner einen zacken aus der krone, wenn er mal ein wenig

aufs gas geht und dann kurzzeitig 140 fährt um den anderen das

leben nicht so schwer zu machen, oder?

ich hab jedenfalls kein problem damit, meine geschwindigkeit

kurzfristig der situation anzupassen.

alles andere finde ich sehr egoistisch (was übrigens das typische

bild im deutschen straßenverkehr ist).

ich will jetzt 130 fahren - mir scheißegal, ob 10 andere dafür

in die eisen müssen.....

Ganz genau!

Der 130-Schleicher fährt dann eben mal 150, und er 200+-Tiefflieger auch. Immerhin liegt ersterer damit nur 20 neben seinem persönlichen Limit, der zweiter immer noch 50+.

Und immer nochmal, weil so schön treffend: §7 (5) !!!

Überlegen wir jetzt noch mal kurz, wer zuerst auf welcher Spur war, und wer durch Spurwechsel vor das andere Fahrzeug gefahren ist?!

STVO, §7, (5) "In allen Fällen darf ein Fahrstreifen nur gewechselt werden, wenn eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist. Jeder Fahrstreifenwechsel ist rechtzeitig und deutlich anzukündigen; dabei sind die Fahrtrichtungsanzeiger zu benutzen."

Und nun überlegen wir uns mal alle ganz in Ruhe, was für jemanden mit delta-v fast 100 km/h "rechtzeitig und deutlich" ist.[/Quote]

... also garkeinen Spurwechsel machen, weil man ja das herannahende Fahrzeug noch nicht sehen kann ? Du bist doch nicht ganz da, oder ?

 

wird, ob man zwischendurch nicht evtl. doch kurzzeitig mal wieder eine Spur nach recht rüber gehen könnte und sich etwas 'beeilt' (delta-v mind. 20 km/h, gab es m.K.n. auch mal irgendwo 'schriftlich').Sorry, aber ist hierbei schon mal jemandem aufgefallen, daß solche Links-Schleicherei anderen vorsätzlich die eingene Geschwindigkeitswahl aufzwingt, sie also somit klar zur 'Wahl' der selben Geschwindigkeit nötigt ?!

häh ? Nehmen wir mal an, Du bist mit einem Wohnanhänger mit Schlingerdämpfer mit max. 100km/h unterwegs und es soll Dir nicht erlaubt sein die ganzen LKWs, die nur 80 fahren dürfen zu überholen ? Lächerlich.

 

Kein 200+-Fahrer nötigt andere, es ihm gleich zu tun.
Doch, aber das hast Du scheinbar noch nicht verstanden.

Aber EIN Schleicher nötigt oftmal Kolonnen aus 5 oder 6 'Tieffliegern' zum Abbremsen.DAS wäre schön !!!
Es herrscht das Rechtsfahrgebot und eine Mindestgeschwindigkeit von 60km/h. Das reicht völlig um dieses Thema abzukaspern. Wenn der (vorhandene) Verkehr auf der rechten Spur die gewünschte Geschwindigkeit nicht zulässt, fährt man auf die nächstlinke.

 

aber 'dank' hierbei immer so 150-160 liegt man automatisch in der Mitte und ich sehe dann zu, daß ich möglichst keinen 'Tiefflieger' behindere, als auch [/Quote]in welchem Land lebst Du eigentlich, dass Du mit 150 in der Mitte fahren kannst ???

 

Aber dank 'Beifahrerin-mit-FotoHandy' werden davon in Zukunft dann evtl. doch mal ein paar 'nette' Post bekommen. Denn jeder soll auf der Autobahn so

nicht beweiskräftig... das weisst Du.

Es könnte SOOOO einfach sein!

- aur leeren BABs NIE rauziehen, wenn man andere zum abbremsen zwingen könnte, auf volleren nur, soweit gefahrlos und nicht vermeidbar

- zügig überholen; auch mal deutlich schneller, als man sonst fahren würde - schließlich muß der andere auch langsamer fahren, als er möchte

- zügig einscheren

- auf relativ vollen BABs beim Überholen mehrerer Fahrzeuge die evtl. 'aufgelaufene' Kolonne vorbei lassen & hierzu einscheren

und genau das alles habe ich (wie immer) berücksichtigt... Kaum vorstellbar für einen Tiefflieger wie Dich, oder ?

Im übrigen beklagen sich zwar immer alle, daß sie zu wenig Zeit haben, aber warum auf der BAB vielfach so getrödelt wird, ist mir völlig schleierhaft. [/Quote] Ist Dir eigentlich klar, dass für viele Fahrzeuge 140km/h schon am Limit des ertragbaren ist ?

Denn für einen 'gemütlichen Sonntagsausflug' ist die BAB der falsche Ort.
Du bist nichtmehr zu retten.

/To

1) Rechts fahren und bremsen (da da ein langsamerer Pkw/Lkw fährt)

und damit tritt genau die gleiche Nötigung zum langsamer fahren ein, wie auf der linken, wenn einer langsamer als Rene überholt.

 

Und Targa war dabei zu überholen, als diese "Spinner" ankam, er befand sich also schon länger auf der Spur. Da kann er nur weiter überholen. Danach einscheren, auf die rechte Spur (wenn er da nicht eine Vollbremsung wegen einem LKW hinlegen muß) ist ganz selbstverständlich....

was ich im Normalfall (und das kommt auf der A4 zwischen Aachen und Köln häufig vor, ich meine, dass die Autobahn voll ist und man irgendjemandem auf der linken Spur ium Weg ist) auch tue. In diesem Falle hatte ich hinterher Herzklopfen und ich bin in der Hinsicht nicht zart besaitet... Einige Jahre lang Sixt-Fahrer gewesen....

 

/To

Beiträge Auto-zusammeführen ist schon wieder weg, was ?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.