Veröffentlicht November 25, 200618 j Auf dem Dach des 900 ist doch ein Loch - vorgesehen für eine Telefon/Navi-Antenne. Bei meinem alten war eine verchromte Kappe darauf. Allerdings hat es rundherum leicht gerostet ... wie habt ihr das gelöst - welche Antennen habt ihr auf dem Dach, wenn überhaupt? Es wäre nett, wenn hier das eine oder andere Bild gepostet würde.
November 25, 200618 j Auf dem Dach des 900 ist doch ein Loch - . :eek: :eek: Bei mir ist da nur so ein großes rechteckiges Loch, das man auf- und zu machen kann.
November 25, 200618 j Autor :eek: :eek: Bei mir ist da nur so ein großes rechteckiges Loch, das man auf- und zu machen kann. Hmpf, hast du auch ne Antenne dafür? Und weiter hinten, im hinteren Drittel? (Und jetzt bitte keine Eishockey-Links )
November 25, 200618 j Hi, meine Saabs Haben/hatten da auch kein Loch.........ist wohl Sonderausstattung!
November 25, 200618 j Hallo, Kann ich nachvollziehen bei meinem war da auch ein Loch, ungefaehr an der gleichen Stelle, aber da war kein rost. Habe es zuerst kleben lassen, musste aber dann doch ein neues Verdeck aufziehen lassen ; ) liebe gruesse
November 25, 200618 j Autor Ja, die haben da ein Loch, wenn eine Antenne drin ist. Mal angenommen, ich hätte ein Autoradio mit Bluetooth-Schnittstelle fürs Handy - brauch ich da noch ne zusätzliche Antenne?
November 25, 200618 j Mal angenommen, ich hätte ein Autoradio mit Bluetooth-Schnittstelle fürs Handy - brauch ich da noch ne zusätzliche Antenne? Ich denke schon, es gibt aber auch Kombiantennen, die Du anstatt der Radioantenne montierst. Die hat dann 1 Anschluß fürs Radio und einen fürs Handy....
November 25, 200618 j Autor Ich denke schon, es gibt aber auch Kombiantennen, die Du anstatt der Radioantenne montierst. Die hat dann 1 Anschluß fürs Radio und einen fürs Handy.... Das wäre ja ne saubere Lösung ... weil: eigentlich will ich nichts aufs Dach ...
November 25, 200618 j Das wäre ja ne saubere Lösung ... weil: eigentlich will ich nichts aufs Dach ... Wäre nicht nur, sondern ist! Es sei denn die haben die Dinger vom Markt genommen Müßte es aber überall geben (Conrad? / ATU...)
November 25, 200618 j Ich habe eine Klebeantenne auf der Heckscheibe - hält bombenfest, lässt sich abschrauben (nur der Sockel ist geklebt) und wenn ich die Sache leid bin auch rückstandslos wieder entfernen
November 25, 200618 j Autor Wäre nicht nur, sondern ist! Es sei denn die haben die Dinger vom Markt genommen Müßte es aber überall geben (Conrad? / ATU...) Gibt es da eine Kombiantenne von Hirschmann, die in den Kotflügel passt - inkl. original Saab Verschraubung? (ich frag halt mal, bevor ich mal zu ATU fahre.)
November 25, 200618 j bei einem radio mit ner bluetooth schnittstelle brauchst du keine zusatz antenne da du das handy ja eingesteckt lassen kannst usm brauchst du kein handyhalter antenne verkabelund usw ist ja der sinn der sache
November 27, 200618 j Jein ... Weiß nicht, wie es bei den Radion-Freisprechen ist, aber ansonsten gibt es 'sowohl als auch': - die einfachen arbeiten nur mit Micro & Lautsprecher, ansonsten arbeitet das Handy wie gewohnt und sendet / empfängt somit über seine eigene Antenne (im Auto und anderen geschlossenen Stahlgerippen eher suboptimal ...) - die besseren Freisprechen nutzen das eigentliche Handy nur zum Auslasen der Karte, des Telefonbuches usw., besitzen ein eigenes Sende-Empfangsteil und arbeiten deshalb über eine Außenantenne
November 27, 200618 j ja aber nicht in radios was du meinst sind externe freisprech anlagen die rede war ja von einem radio mit bluetooth funktion zb das neue Becker Navi verfügt über diese funktion greift auf das telefon buch zu bla bla aber es fährt nicht über eine externe antenne bleibt alles dem handy überlassen
November 27, 200618 j ...bla bla aber es fährt nicht über eine externe antenne bleibt alles dem handy überlassen ... die meisten Telefone haben eh keinen Antennenanschluss mehr...
November 27, 200618 j doch doch alle haben einen du meinst wahrscheindlich zb den runden stecker bei den alten nokias aber... den externen antennen ausgang haben die jetzt und an den hauptstecker selbst gelegt eben wegen headset usw vllt sagt dir ja das wort induktionsschleife was das heisst das handy fährt beim zb radio hören nicht über die interne antenne sondern über das headset kabel usw
November 27, 200618 j Autor Ganz konkret habe ich das Becker Grand Prix 7993 im Auge (also nur im übertragenen Sinne). Display und Tastenbeleuchtung sind grün und das Design schön reduziert - noch mit Drehknöpfen Das kann man auch erstmal ohne CD-Wechsler betreiben und kostet so um die 330 Euro.
November 28, 200618 j doch doch alle haben einen du meinst wahrscheindlich zb den runden stecker bei den alten nokias ERZÄHL MIR NIX! Es gibt eine Menge Geräte, die keinen haben. den externen antennen ausgang haben die jetzt und an den hauptstecker selbst gelegt eben wegen headset usw vllt sagt dir ja das wort induktionsschleife was das heisst das handy fährt beim zb radio hören nicht über die interne antenne sondern über das headset kabel usw Ich weiss was es alles gibt... beschäftige mich beruflich damit... Nebenbei möchtest Du nicht wissen welche Dämfung die induktive Kopplung hat und das mit dem Headset-Kabel kenn ich bisher nur als Radioantenne. Bringt also in diesem Falle nix. /To
November 28, 200618 j jaja war ja nur nett gemeint woher soll ich den wissen das du dich auch damit befasst -.-
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.