Veröffentlicht November 27, 200618 j Liebe SAAB-Gemeinde! Am Freitag ist mir ein ca. 10cm großer Stein o.ä. auf der AB auf die Windschutzscheibe geknallt-jetzt hat sie einen Riss. Wisst Ihr, was das bei SAAB kostet bzw. wo es günstiger ist? Die Teilkasko deckt zwar den Schaden, aber ich bin natürlich trotzdem an guten Alternativen interessiert. Wäre schön, wenn jemand seine Erfahrungen preisgeben könnte! Es handelt sich um einen 9-3 AERO Bj. 2000 Vielen Dank für Eure Hilfe! LG, Marten
November 27, 200618 j Günstiger als die TK-Selbstbeteiligung wir es sicher nicht, rechne mal mit 1200 EUR
November 27, 200618 j Saab Frontscheibe Hallo zusammen! @ Marten! Ich habe bei Saab vor gut 2 1/2 Jahren für die Frontscheibe unseres Saab 900ll 5-Türer 690 EURO bezahlt und diesen Sommer für die unsers Saab 900ll Cabrios 745 EURO bei Cargals. Vielmehr hat das die Versicherung bezahlt. 1200 EURO halte ich für ein wenig hoch gegriffen.... oder sind die Scheiben beim 9-3 I so viel teurer als beim 900ll....????
November 27, 200618 j servus, nein, günstiger als die TK geht es wirklich nicht. ansonsten entspricht der preis dem des 900 II. Und in der regel geht das alles ohne grossen papierkram
November 27, 200618 j ... 1200 EURO halte ich für ein wenig hoch gegriffen.... oder sind die Scheiben beim 9-3 I so viel teurer als beim 900ll....???? Hatte die Kosten für die 901-Cabrioscheibe (auch geklebt ) im Kopf...
November 27, 200618 j Autor Vielen Dank! Vielen Dank für eure Bemühungen! Also beim T16S hab ich mal beim Türken um die Ecke für 240.- EUR ne neue eingebaut bekommen-nach 20 min war das passiert und alles tip top! Jetzt wissen wir, wie die ins Auto reinkommen;-) Scherz... Ja, ich werd bei SAAB mal nen Kostenvoranschlag machen lassen! Habe zum Glück Teilkasko ohne SB...;-) Alles Gute! Marten
November 28, 200618 j 10 cm????? Erzähl doch mal wie das passiert ist .... ... 10cm große Steine knallen in der Regel nicht so einfach auf einen Wagen und wenn, dann verursachen sie ein wenig mehr als einen Riß ....
November 28, 200618 j Autor Steinschlag... Nun ja, so schnell wie das ging, weiß ich das auch nicht genau. Es waren noch 4 weitere Leute im Auto die das auch so wahrgenommen haben. Es könnte ja auch ein 10cm großer Sandklotz eines Lasters gewesen sein. Auf jeden Fall hat es bei ca. 190km/h einen riesen Schlag getan und ich dachte, ich hätte nen Vogel auf der Scheibe... Es ist aber nur ein Riss-aber leider im Sichtfeld;-(
November 28, 200618 j wow! hört sich nach schutzengel an!!!! mir hat der krach der taube, die bei ca. 180 links oben an der scheibe eingeschlagen ist, eigentlich schon gereicht....... ausser blutspuren aber keine bleibenden schäden......
November 28, 200618 j gut, was auch nicht ohne war, war ein großes holzscheit, welches ein lastwagen (bei offensichlich nicht ausreichend gesicherter ladung) vor uns "verloren" hatte und welches dann mitten in der scheibe eingeschagen ist.... das hässliche daran war, dass ich es - sozusagen - die gesamte "flugstrecke" vom lastwagen bis aufs auto beobachten "durfte"... war nicht lang (1s?), aber das warten auf den einschlag kam einem wie eine ewigkeit vor..... gott sei dank auch nichts passiert... wahrscheinlich auch weil es im "anbremsen" auf die abfahrt war, also nur ca. 120-130km/h..... die scheiben halten also schon a bisserl was aus EDIT: sorry, off-topic. aber die preise sind an sich ja schon geklärt ;-) wie sollte es auch günstiger werden als SB bei TK?
November 28, 200618 j Neue Windschutzscheibe - Kosten? Auf Thema antworten Hallo! Bei unserem Auto war auch eine neue Scheibe fällig,Kostenpunkt beim freundlichen Saab-Händler genau 800,27€. Gruß,Thomas
November 28, 200618 j Vielen Dank für eure Bemühungen! Also beim T16S hab ich mal beim Türken um die Ecke für 240.- EUR ne neue eingebaut bekommen-nach 20 min war das passiert und alles tip top! Ist aber sicher keine Airbag-Version. Bei der Gelegenheit lässt sich übrigens der Scheibenrahmen sehr gut auf Rostbefall untersuchen...allerdings nicht in 20 Min.
November 28, 200618 j Mir wurde vor ein paar Wochen eine neue Windschutzscheibe trotz Teilkasko mit Selbstbeteiligung zum Nulltarif eingbaut. Und der Clou am ganzen war, sogar vor der Haustür. Ich wohne in Köln und die Monteure kamen zur Montage aus Koblenz angereist. Am Anfang sehr skeptisch, aber es funktionierte wirklich! Der Kontakt: http://www.autoglas-komfort.de Grüße Jürgen
November 28, 200618 j fahr doch mal zu "carGlas"...die sagen doch immer, wenn KRACK macht, dann muss man ganz schnell kommen... ne mal ohne murks: du hattest verdammtes glück. so ein "steinchen" kann auch mal durchschlagen, und dann is nicht nur die windschutzscheibe blutig. an deiner stelle würde ich auch genau die kosten von selbstbehalt und versicherungshochstufung abwägen. auch wenn's initial teuer wird, so kann es dich unterm strich dann weniger kosten, wenn du alles alleine blechst...viel glück.
November 28, 200618 j @ jeti bei einem Glasschaden und anschließenden Ausgleich durch die Kaskoversicherung wird man nicht hochgestuft.
November 28, 200618 j Also, ich hatte gute Erfahrungen mit der Firma "GlasFit" gemacht. Die übernehmen bei Abwicklung über die Teilkasko einen Teil oder den gesamten Selbstbehalt. Das funktioniert im Rahmen eines Werbevertrages. Der Kunde bekommt dafür einen Aufkleber, den er in der Scheibe befestigen sollte. Dafür gibt es dann das Werbehonorar, welches dann mit der SB verrechnet wird. Natürlich wird das dem Scheibenpreis ggü. der Teilkasko wieder zugeschlagen.... Meine Erfahrungen sind durchweg positiv. Habe selber im letzten Jahr 3 Scheiben ersetzt bekommen (an drei Fzg.), die Versicherungen haben anstandslos gezahlt. Teilweise bieten die Versicherungen aber auch eigenen Scheibenservice an. Evtl. mal hier erkundigen. Beste Grüße Jenso
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.