Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Naja, falls ich mir einen kaufe, werde ich dann trotzdem nicht gleich den Motor rausholen und die Kolben tauschen. Das wäre dann eher etwas für eine Motorrevision (sofern im Falle eines Motorschadens der Block überlebt...).

 

Was gibt es denn für nette Möglichkeiten, um die Thermik unter der Haube besser in den Griff zubekommen?

LLK, Wasserkühler... Gibt es da Upgrade-Lösungen fertig zu kaufen?

 

Gruß,

Erik

  • Antworten 418
  • Ansichten 39,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Motorrevisionen kann man ja auch prophylaktisch machen. Insbesondere dann, wenn man gut und gerne schraubt.

 

Viggen sind ja nicht an jeder Strassenecke zu bekommen, und wenn Du einen schiesst, wird der in den meisten Faellen schon gut 100.000 auf der Uhr haben. Wenn er aber ansonsten gut in Schuss ist, lohnt es sich meiner Meinung nach, gleich mal nach der Steuerkette und dem Spanner zu schauen. Na ja, und wenn Du dann schon an der Ecke schraubst, dann kannst Du auch gleich einen Satz gut erhaltener 9000er Kolben einziehen. Hab ich bei meinem 9-5 bei 72.000 so gemacht und noch nicht bereut.

  • Autor

Ja, die Kisten, die ich im Auge habe, liegen zwischen 110 tkm und 155 tkm.

 

Allerdings habe ich eigentlich keine Lust, bei der Laufleistung und auch dem Anschaffungspreis für einen Gebraucht-Viggen direkt nochmal einen 4stelligen Eurobetrag in eine vorsorgliche Motorrevision zu investieren. Zumal ich eigentlich nicht vorhabe, ein Motorsoftwareupgrade (Maptun, Nordic, Hirsch oder was weiß ich) reinzupacken. Es sei denn, es wäre schon drin, aber wenn es dann icht von einem Namhaften/Vertrauenswürdigen Tuner kommt, ist das für mich schon fast ein K.O.-Kriterium.

 

Ölwanne abschrauben sehe ich ja noch ein vor dem Hintergrund der Ölschlammgefahr...

 

Gruß,

Erik

keine voreiligen schlüsse ziehen lieber erik...

 

ich kann es nur empfehlen....

 

 

wirklich!!!!!!!!!!!

Ich kann mich mose-t nur anschließen: Ich bin vor kurzem von einem gehirschten 1998er 9-3 2.0T Cabrio auf ein dezent modifiziertes 2000er Viggen Cabrio umgestiegen. Ein Unterschied wie Tag und Nacht! Die schiere Power ist überwältigend und das Chassis ist deutlich besser balanciert. Macht einfach Spaß zu fahren, schon alleine weil man weiß, dass man so ziemlich alles vernaschen kann, was auf den Straßen unterwegs ist... :)
  • Autor

Naja, ich habe keine Eile und auch nicht die Not, unbedingt ein neues (Alltags-) Spielzeug kaufen zu müssen.

Ich werde mal einen Probefahren und noch ein bißchen überlegen, ob ich das wirklich machen soll...

Derweil kann ich in Ruhe nach einem passenden Viggen suchen.

  • Autor

Hm, habe ein Angebot aus Schweden verfolgt. Gelber '99er Viggen mit 113000km. Wurde nach Checkheft gewartet, aber bei einer freien "Saab-Spezialisten"-Werkstatt. Ölwechsel nach Serviceheft, also nicht unbedingt nach 10tkm. Hat außerdem einen Chip drin, der allerdings von einer unbekannten Schmiede stammt. Außerdem hat er ein G&M-Fahrwerk drin, 40mm tiefer. Habe dazu im Netz nix genaues gefunden (vor allem keine ABE/Gutachten). G&M habe ich schonmal gehört, aber ob ich das (zusammen mit dem unbekannten Tuning) durch den TÜV bekäme...?!

Hätte gerne einen gelben, aber irgendwie bin ich mir bei der Kiste nicht so ganz sicher, auch wegen dem Motor / Ölschlamm...

Lass die Finger von.

Alle 20 Tkm Öl gewechselt, noch nicht mal bei Saab gemacht, keine Chance gegen über Saab wenn der Motor mal den Geist aufgibt.

  • Autor

Ja genau, das ist auch mein Gedanke. Wobei das Serviceheft abgestempelt ist, aber eben von einer freien Werkstatt. Daher denke ich, ich lasse es bleiben. Schade, wäre wohl einer von 8 in gelb verkauften gewesen, aber er wäre auch etwas zu teuer gewesen...

 

Habe noch einen anderen entdeckt. 2001er-US-Modell (aber in Schweden verkauft), mit ca. 155 tkm, graumetallic, ohne Tuning, Checkheft, paar Sachen neu (Radlager, Kupplung). Werde mich mal beim Verkäufer erkundigen...

 

Gruß,

Erik

Preisentwicklung Viggen...

 

Hey! Mich würde interessieren, in welcher Preis-Region die Viggens so liegen, die Du im Auge hast?!

Warum kaufst Du Dir denn keinen 9-3 AERO als Coupé? Quasi null Ölschlammproblematik (wer kennt einen 2.0 Turbo mit Ölschlamm?) und gute "Haltbarkeitsdaten"... Wenn du lange suchst bzw. die Spoiler tauschst, dann ist die 2002er Optik der des Viggen in den großen Zügen doch ähnlich! Außerdem ist der Aero in Verschleißdingen (Bremsen!!) wesentlich günstiger.

 

Okay, hoffe mal, nun nicht alle Viggen-Fans verärgert zu haben! Ihr habt ja alle ein wundervolles Auto, ich weiß,... kommt son 0-8-15-AERO ja nicht gegen an...;-)

 

Bis dann!

Marten

nix gegen die aeros....wirklich auch tolle autos...

aber ich persönlich finde sie sind nicht vergleichbar mit nem viggen.....

  • Autor

Bin noch keinen Viggen gefahren, aber meine Mutter hat einen 1999er 9-3 Aero. Ist nicht schlecht die Kiste, aber ich selbst fahre einen 9000 Aero, der macht schon mehr Laune. :biggrin:

 

Wenn ich auf einen 9-3 umsteigen sollte, dann kommt nur der Viggen in Frage. Erstens gibt es nur wenige davon, und er hat halt die 2,3er Maschine.

Und soweit ich gehört habe, sind auch 2,0er teilweise von der Ölschlammproblematik betroffen?!:eek:

 

Aeros gibts viele, Viggen nur wenige. Ist halt etwas exklusiver. :cool:

Und daher auch etwas teuerer. Die 9-3 Viggen, die ich bis jetzt im Auge habe, liegen zwischen 11500 und 17000Euro, Laufleistung zwischen ca. 80000 bis 155000km...

 

Gruß,

Erik

Hehe, das SID gehört doch zu den Verschleißteilen beim 9-3, oder? :biggrin:

 

Hm, hätte echt Spaß an einem Viggen. Nur, einen gelben hätte ich gerne, findet man aber nicht so einfach. Sehe meistens blaue, wenn denn überhaupt mal einer zum Verkauf angeboten wird.

 

Weiß jemand, wieviele Viggen in D verkauft wurden?

 

Insgesamt wurden nur 2932 Stück gebaut.

Den Viggen gab es in Europa nur im Jahr 2000.

 

Verkauf 2000 Weltweit

Coupes 138

Cabrio 245

  • Autor

Hi!

 

Ich dachte, die wurden 1999 und 2000 in D verkauft? Gab es doch zuerst mit 224PS (1999) und dann mit 230PS (2000). In USA wurden sie doch bis 2002 noch verkauft, oder?

Aber daß es so wenige sind, wußte ich nicht... :rolleyes:

 

Danke für die Info!

 

Gruß,

Erik

also 99 auf jeden fall auch schon in deutschland...

 

und in kanada meines wissens sogar bis 2003.......

ja es wurde auch 99 verkauft. Aber insgesamt nur 1 Jahr.
  • Autor

Aha, interessant. Also dann ab Mitte MY'99 bis Mitte MY2000?

 

Hm, war mir bisher nicht bewußt, daß die Kisten sooo selten sind.

Was mir auch gut gefällt: die Ledersitze mit den orangefarbenen Einsätzen. :biggrin:

Jaja, ich weiß, schlagt mich. Ist halt geschmacksache... :Banane01:

 

Gruß,

Erik

einer von 8 in gelb

Oh, waren die so selten??? Dann kann ich den Traum für die Zukunft schon einmal vergessen.

  • Autor

Also ich habe dazu folgende Infos gefunden:

In Schweden wurden 8 Stück in Gelb verkauft, in USA 17 Stück (wovon angeblich schon 3 oder 4 Stück verglüht sind).

 

Gruß,

Erik

Ich kenne einen in Deutschland der ein Gelbes Cabrio hat.

 

Leider will er es noch! nicht verkaufen.

ich gehöre zum saab verein in Spanien.

 

da gibt´s ein gelbes viggen. es würde für die Zeitschrifte fahrtprobe benutz (getriebe während die probezeit müsste gewechselt).

mein Bruder hat eins in Blau (60000km, würde in Januar 2006 gekauft mit neuer Motor, schon der 3. Motor und war immer sehr gut geflecht von einem Bekannt und es scheint das Problem erledigt zu sein) und ich habe vor ein paar Monaten ein Cabrio (70000km) für ein Kollege nach Spanien gebracht.

Zu Hause haben wir in Moment ein 9000 aero ´95, 9-3 viggen ´00, 9-5 aero aut ´99, 9-5 aero ´04.

der viggen ist nicht einfach zum fahren bei nässe Strecke.

mir gefält am meistens der 9000 aero, ist ein bischen radikaler.

mir gefält am meistens der 9000 aero, ist ein bischen radikaler.

Guter Ansatz für Erik, vielleicht hat sich die vorübergehende Befindlichkeitsstörung damit dann erledigt.

spanien und saab.....

ein traum...

bin übrigens nächstes jahr auch wieder mit meinem saabchen in spanien unterwegs.....

 

juhuuuu...=)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.