Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Moin Moin ! Wir bauen einen 1962er Saab 96 nach vollständiger Lackierung wieder zusammen. Wir verzweifeln an den Scheibendichtungen für Windschutz- und Heckscheibe ! Wir haben für viel Geld Neuteile in Holland gekauft ("Klassische Saab Teile"...), die absolut nicht passen, und nach stundenlanger harter arbeit schliesslich in der Mülltonne gelandet sind. Kann uns jemand weiterhelfen ? Ich suche nach passenden Scheibendichtungen[B] + Chromleiste[/B] für vorne und hinten... Wo gibt es die noch zu kaufen ? Danke für jeden Tip ! Gruss, Marian
Hast du die originale Dichtung noch??? Dann bei 90° in einem alten Kissenbezug in die Waschmaschine geben, langes Programm, normale Menge Waschmittel!!! Danach ist sie sauber und schön geschmeidig. Aber nicht von Mutti erwischen lassen:biggrin:
Viel Weichspühler rein, kein Waschmittel. Noch besser wäre eine große Menge alter Weinkorken. Danach mit Kunststoffschwarz (Nigrin) nachfärben und in weißer Vaseline ertränken. Wird wie neu!
Ich kann mal meinen Freund in Dänemark fragen mit seinem gewaltigen Ersatzteillager - nur Originalteile. Gruss, Harald
Zufällig Scheibendichtungen für ab Bj.'68 gekauft? Da wurden die Scheiben vorne und hinten größer...
[quote name='KGB']Viel Weichspühler rein, kein Waschmittel. Noch besser wäre eine große Menge alter Weinkorken. Danach mit Kunststoffschwarz (Nigrin) nachfärben und in weißer Vaseline ertränken. Wird wie neu![/QUOTE] Seid ihr da sicher - schon mal wirklich selbst probiert ? Ich habs an einigen Teilen schon versucht - bisher immer erfolglos ! Wenn der Weichmacher raus und das Gummi hart ist, dann bleibt das so. Sicherlich lässt sich die Oberfläche etwas anweichen, aber geschmeidig und richtig dichtend wird das Gummi (nach meiner Erfahrung) nie mehr. Nicht mehr beschaffbare Dichtungen hab ich oft als Meterware von meinem Scheibendienst bekommen. NICHT die klassischen Rundfunkwerbungscheibentauscher. Die richtigen Fachfirmen machen Busse, LKW und Sonderfahrzeuge und haben viele Profile meterweise an Lager. Wenn es nix mehr originales gibt, probiere es mal bei so einer Firma. Die Jungs haben mir auch schon beim Einkleben geholfen - und das für kleines Geld. Grüsse - Jörg
Da ist Döpper-Profile.de eine gute Adresse. Waschmaschine habe ich mehrfach gemacht, allerdings nicht mit Weichspüler.
  • Autor
Super Jungs ! Vielen Dank für Eure Unterstützung !!!
Eine Anfrage beim saabklubben kann auch nicht schaden.
[quote name='DanSaab']Ich kann mal meinen Freund in Dänemark fragen mit seinem gewaltigen Ersatzteillager - nur Originalteile. Gruss, Harald[/QUOTE] [email]Saab-Erik@MAIL.DK[/email] Ist wohl gemeint??
Nein, Vagn Bruncke...
Stimmt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.