Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Hallo Leute, habe mir bei Ebay ein Originalwindschott von Saab ersteigert. Jetzt lese ich überall ,das man das Windschott an den Originalbefestigungspunkten ( seitlich ) anbringen soll. Nur hat mein Cab keine Löcher in die ich die runden Nippel stecken kann. Oder gibt es Cab ohne Löcher seitlich. Danke für eure schnelle Antwort. Saabische Grüße aus Frankfurt
  • Mitglied
[b]Frage zum Windschott ,Saab 900/II Auf Thema antworten[/b] Hallo! Den Montagesatz gibts beim freundlichen Saab-Händler,Seitenverkleidungen ab,Löcher gebohrt,Befestigungen rein und gut ist. Gruß,Thomas
  • Autor
Danke für die Bilder, sind bei meiner Tochter nicht vorhanden. Werde mich mal beim Freundlichen umschauen was die Buchsen kosten. Warscheinlich werde ich bei dem Preis wieder einen Infarkt bekommen.
welche Farbe der Innenverklaidung? grau,hellbeige oder schwarz???
  • Autor
Innenverkleidung ist schwarz
Moin gitanes, Preis ist gar nicht so wild - gerade gesehen bei saabersatzteile.de. Liegt als EINBAUKIT WINDSCHOTT bei EUR 10,20; und zwar in grau, hellbeige oder schwarz. Navigation im shop sh. screenshot anbei. Gruß Martin
orig, Teile Nummer 400 105 854
Hi! Hab den Satz vor 3 Monaten für 9,77 Euro beim hiesigen Saab/Opel-Händler geholt, war sogar noch ein bischen billiger als im Internet. Gruß Zentis
  • Autor
Vielen Dank an alle für die Info. Gruß aus Frankfurt
Wenn Du die Löcher für die Halterungen bohrst, mach sie nicht zu knapp. Das hat den Vorteil das Du die Lage des inneren Loches nachträglich verändern kannst, damit sich die Stifte des Windschotts nicht verkanten und das Windschott somit nicht "knarzt". Von vorne wird mit einer Schraube der hintere Halter angeschraub - fertig montiert ermöglicht das Lösen der Schraube eine Verdrehung der Buchse von Aussen (und somit die genaue horizontale Ausrichtung des Loches zum Windschott).
  • 2 Jahre später...
Hallo, ich habe bei einem Autoteilehändler ein Windschott gefunden und würde dieses gerne in meinen 900 II einbauen. Das Problem: es ist ausgezeichnet als ein Schott für den 9-3, jedoch gleichzeitig für die Modelljahre ´96- 04. Das geht aber nicht konform. Entweder es ist für die Modelljahre oder den 9-3. Deshalb meine Frage: Passt das immer oder wenn nicht, wo kann ich die Teilenummer checken, um das zu prüfen? Besten Dank schon mal hier für eure Antworten. Laule
[quote name='Laule']Hallo, ich habe bei einem Autoteilehändler ein Windschott gefunden und würde dieses gerne in meinen 900 II einbauen. Das Problem: es ist ausgezeichnet als ein Schott für den 9-3, jedoch gleichzeitig für die Modelljahre ´96- 04. Das geht aber nicht konform. Entweder es ist für die Modelljahre oder den 9-3. Deshalb meine Frage: Passt das immer oder wenn nicht, wo kann ich die Teilenummer checken, um das zu prüfen? Besten Dank schon mal hier für eure Antworten. Laule[/QUOTE] Die Modelljahre 96 - 04 umfassen die Typen 900 II bis 98 9-3 I 98 - 02 9-3 II ab 02 Das das Schott für die alle passt glaub ich nicht.
[quote name='KSR9519']Die Modelljahre 96 - 04 umfassen die Typen 900 II bis 98, 9-3 I 98 - 02, 9-3 II ab 02. Das das Schott für die alle passt glaub ich nicht.[/QUOTE] Dass das für alle passt glaube ich auch nicht. Wird für den 900 II sein und für den 9-3I, das 9-3 I er Cabrio wurde ja auch bis 2003 gebaut. Grüße aus BI - Thomas
Hab mir die Büchsen aus ALU drehen lassen, schaut mal weiter hinten in der Fotogallerie Nr. 23, oder hier: [url]www.saab-cars.de/members/900turbo2-albums-seitenverkleidung.html[/url] Gruß aus Stolberg :biggrin::biggrin::biggrin:
hatte damals auch ein 9-3 Schott ins 902 Cabrio verbaut, die Buchsen in der Verkleidung waren schon vorhanden, mit neu angefertigten Bolzen konnte man es dann arretieren
Es geht aber wohl um ein Windschott aus dem Zubehör, die nutzen alle nicht die von Saab vorgesehenen Buchsen. Also passen tut das, schön aussehen ... na ja, Geschmackssache.
  • 12 Jahre später...
Ich spiel mal den Leichenschänder: Hatte jemand beim Originalen Windschott vom 902 schonmal das Problem das es sich zu leicht klappen lässt? Meins bleibt nicht bei 90Grad stehen...ich muss es nach vorn zu an die Kopfstützen "anlehnen" damits nicht wieder nach hinten fällt. Scheint irgendwas etwas ausgelutscht zu sein Btw. hat hier jemand sowas schonmal getestet: [url]https://www.auco.de/de/ruecksitz-windschott-saab.html[/url]
  • Mitglied
Hm, über (zu) Leichtgängigkeit kann ich nicht klagen - aber der Anschlag des oberen Teils des Schotts ist tatsächlich leicht nach vorne geneigt. Und ja, da ich den Sitz immer ganz hinten habe, lehnt das Schott dann leicht gegen die Kopfstütze, was manchmal zwar leichte Quietschgeräusche verursacht, mich aber noch nie ernsthaft gestört hat.
[quote name='patapaya']Hm, über (zu) Leichtgängigkeit kann ich nicht klagen - aber der Anschlag des oberen Teils des Schotts ist tatsächlich leicht nach vorne geneigt. Und ja, da ich den Sitz immer ganz hinten habe, lehnt das Schott dann leicht gegen die Kopfstütze, was manchmal zwar leichte Quietschgeräusche verursacht, mich aber noch nie ernsthaft gestört hat.[/QUOTE] Okay, dann muss das wahrscheinlich so. Mein innerer Monk findet das nicht ganz so geil, wenns nicht rechtwinklig ist :biggrin:. Ich werd mir mal Anschläge basteln :top:
[quote name='patapaya']Jetzt hast du mir einen Floh ins Ohr gesetzt... :redface:[/QUOTE] :biggrin::biggrin: Optimierungen sind immer gut :top:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.