Zum Inhalt springen

Liegen Stromkabel für eine Endstufe im SAAB 9000 Bj 96

Empfohlene Antworten

  • Autor
Hallo, wisst ihr zufällig ob Audio und Stromkabel für eine Endstufe im Kofferraum liegen ? Saab 9000 CSE Business Edition Bj. 96 Danke
Nein, werksseitig sicher nicht weil nie vorgesehen. Wenn überhaupt ein zusätzlicher Verstärker verbaut wurde dann befand dieser sich unter dem Beifahrersitz.
[QUOTE]Wenn überhaupt ein zusätzlicher Verstärker verbaut wurde dann befand dieser sich unter dem Beifahrersitz. [/QUOTE] ... und die Kabel [B]dafür [/B]liegen nicht, obwohl Saab damals die meisten Kabelbäume verlegt hatte, auch wenn die zugehörigen Komponenten nicht verbaut waren.
  • Autor
Schade ! Gibt es einen Tip wo ich die Kabel am besten verlege ?
[quote name='ralftorsten']... und die Kabel [B]dafür [/B]liegen nicht, obwohl Saab damals die meisten Kabelbäume verlegt hatte, auch wenn die zugehörigen Komponenten nicht verbaut waren.[/QUOTE]Genau. Ist ein kleiner separater Kabelbaum, welcher im Prinzip vom Radio zum Verstärker und wieder zurück (da dort die Lautsprecherleitungen ankommen) verläuft. Die Versorgungsspannung wird auch oben am Radio eingeschleift, wofür im Serienkabelbau der entsprechende Stecker verbaut ist. Diese Nachrüstung ist also Plug&Play ohne Löterei o.ä.. Und wer keinen 0,5kW-Bass braucht, für den kann die Serienanlage vom AERO, mit eben jemen Verstärker unter dem Beifahrersitz, duchaus eine nette Lösung sein.
  • Autor
Hatte der Aero hinten bessere Lautsprecher verbaut,als die Serie ?
Mein Business Edition hat bereits die Endstufe und das "gute" Soundsystem verbaut. Ich dachte, das wäre bei den Schätzchen Serie. Bist du sicher, dass unter dem Beifahrersitz keine Endstufe liegt? Bin mir nicht sicher, aber ich bin der Meinung, dass das System von Harman/Kardon ist!?
Keine Ahnung ... Da es lt. EPC aber unterschiedliche gab, gehe ich mal recht fest davon aus.
Die Lautsprecher sind in der Werksausrüstung immer die gleichen und verblüffend gut. Von HarmanKardon ist aber nichts verbaut. Das ist alles ein Mix, Lautsprecher hinten und die Endstufe sind von Luxor, vordere Lautsprecher kommen von irgendwem in D. Steuerteile von Alpine oder Clarion. Aerosound unterscheidet sich nicht vom CSE oder der Zubehöranlage.
  • Autor
Na das wär ja ´n Ding...wenn die Endstufe schon verbaut wäre :-) Ich guck nachher gleich mal.... Das org. Radio war nicht verbaut,sondern ein Blaupunkt Kingston. Könnte ja sein das die Endstufe deaktiviert wurde.... Danke für Eure Antworten !
In den USA wurde eine Harman Kardon Anlage beim Aero verbaut. In wieweit die sich von der Clarion-Anlage des europäischen Aeros unterscheidet weiss ich nicht. Werde meinen Aero dieses Frühjahr auf HK umrüsten und dann Bescheid geben.
[quote name='Marbo']Die Lautsprecher sind in der Werksausrüstung immer die gleichen und verblüffend gut. [/QUOTE]Hmmm, zumindest das EPC kennt verschiedene. [quote name='Marbo']Von HarmanKardon ist aber nichts verbaut.[/QUOTE]Werden im EPC aber gesondert aufgeführt und auch so benannt. [quote name='Marbo']Aerosound unterscheidet sich nicht vom CSE oder der Zubehöranlage.[/QUOTE]Du meinst sicher "vom CSE [U]und[/U] der Zubehöranlage". Denn Serie war der Kram (zumindest bezogen auf MY '96) nur im AERO. Die anderen 'Werksradios' hatten integrierte Endstufen und keine Zusatzverstärker. Was die Lautsprecher angeht, muss ich zugeben, dass ich hier nur nach dem EPC gegangen bin. Kann aber bei Gelegenheit den Stand im AERO mal mit dem Swiss und zwei 97er CS vergleichen.
Wie gesagt, mein CSE (kein Aero, sondern Business) hat die schwarze Endstufe unterm Sitz und ein Clarion-Radio. Dazu ein 6-fach CD-Wechsler im Kofferraum. Der CDE Griffin eines Freundes hat auch die Anlage, allerdings ohne den Wechsler, dafür den Player zusätzlich unterm Radio. Ich schätze mal, dass das die High-End-Anlage ist, die auch im Aero ist. Ich muss gestehen, dass ich noch nicht auf den Hersteller der Boxen geguckt habe. Die Illusion, ich würde von Harman/Kardon-Sound beschallt, beflügelt mich aber. :)
[quote name='Hennu']Wie gesagt, mein CSE (kein Aero, sondern Business) hat die schwarze Endstufe unterm Sitz und ein Clarion-Radio. Dazu ein 6-fach CD-Wechsler im Kofferraum.[/QUOTE]Die Anlage gab es '96 im CSE lt. Liste für 1.400,- DM Aufpreis und den Wechsler noch mal für 815,- extra.
  • Autor
Danke an ALLE ! Die Endstufe ist tatsächlich verbaut ! Ob sie durch den Radioumbau überhaupt aktiv ist werde ich mal am WE testen !
[quote="René, post: 734825"]Die Anlage gab es '96 im CSE lt. Liste für 1.400,- DM Aufpreis und den Wechsler noch mal für 815,- extra.[/quote] Langsam verstehe ich die 96.000,- DM Neupreis, die mal jemand für mein Schätzchen hingelegt hat. :)
[quote name='Hennu']Langsam verstehe ich die 96.000,- DM Neupreis, die mal jemand für mein Schätzchen hingelegt hat. :)[/QUOTE]Wie bitte? Was soll denn da alles verbaut sein? Selbst der (an sich ja schon recht volle) AERO kostete doch 'nur' 85 Lappen.
Kein Plan... Alles irgendwie. Ist ja son Business-Teil. Hab beim Kauf die Originalrechnung von 1996 gesehn. Wollte es auch kaum glauben. :)
  • Autor
Wie schon berichtet,ist unter dem Beifahrersitz eine Endstufe montiert. Wie kann ich nun testen ob sie auch funktioniert (angeschlossen ist) ? Das original Radio war nicht enthalten,sondern ein Blaupunkt Kingston. Dieses habe ich heute ausgetauscht und mein JVC eingebaut. Funktioniert ja auch alles,aber ein Test der Endstufe konnte ich nicht vornehmen. Die Anschlusskabel am Radio waren die beiden normalen Eurostecker + Antennenkabel. Gehen von den Eurosteckern die Kabel zur Endstufe ab oder sollen die seperat laufen ? Habe mein Radio ne halbe Std laufen lassen um zusehen (oder besser um zufühlen) ob die Endstufe an Wärme zulegt...aber die blieb (eis) kalt. Bleibt ja eigdl. nur ein Ausbau...oder ? Sind das die beiden Schrauben oberhalb der Endstufe ? Also Kabeltechnisch schein alles angeschlossen zusein (bei der Endstufe unterm Sitz) zumindest fühltechnisch...wenn man hinten sitzt gehen da links ne Menge Kabel in die Endstufe. Bekommt man die überhaupt raus, ohne den Sitz zu entfernen ? Danke für´s lesen !
[quote name='280zx-turbo']In den USA wurde eine Harman Kardon Anlage beim Aero verbaut. In wieweit die sich von der Clarion-Anlage des europäischen Aeros unterscheidet weiss ich nicht. Werde meinen Aero dieses Frühjahr auf HK umrüsten und dann Bescheid geben.[/QUOTE] Mein 97er 2.3 t (US Version) mit Vollausstattung hat die Clarion Anlage.
Moin! Wenn vorher schon ein anderes Radio verbaut war, kann es gut sein, dass jemand gebastelt hat. Die Lautsprecherkabel gehen vom Eurostecker zur Endstufe und von da zu den Lautsprechern. Ich hab das bei mir damals beim Einbau eines neuen Radios einfach gebrückt (LS-Eingang-Ausgang Endstufe). P.S.: Weil es keinen Adapter des neuen Radios zum Equalizer gab!
[quote name='turbo9000']Mein 97er 2.3 t (US Version) mit Vollausstattung hat die Clarion Anlage.[/QUOTE] Mein 93er US-Aero auch.
[quote name='homeboy7777']Gehen von den Eurosteckern die Kabel zur Endstufe ab oder sollen die seperat laufen ?[/QUOTE]Jein ... Es geht ein 10poliger Eurostecker zum Verstärker und es kommt ein 8poliges Gegenstück zurück. Das 8polige Gegenstück nimmt den normalen 8poligen Eurostecker auf, welcher bei normalen Radios direkt dort angeschlossen wird. Da hängen ganz normal die Lautsprecher dran. Der 10polige überträge meines Erachtens ausser den 4 Kanälen auch noch die Balance- und Fader-Einstellungen zum Verstärker.
  • Autor
Ja genau so ist es ! Von *unten* kommt ein Kabelstrang und geht zu einem der Eurostecker ! Ist es ein Akt die Endstufe *zutage* zu befördern ?
Nö, Sitz aus und dann zwei Schrauben. Um den Kabelstrang zu bergen noch die Rechte Verkleidung der Mittelkonsole ab. Das war's dann auch schon.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.