
Alle Beiträge von DL_Sys
-
Änderungen Forensoftware
Bei mobilen Geräten ist die Ansicht ganz normal (voller Bildschirm ausgefüllt). Erst wenn genug Platz vorhanden ist kommt es zu der breitenmäßig beschränkten Ansicht. Finde das ganz angenehm, jedoch nutze ich auch einen riesigen Bildschirm bei dem das nicht so ins Gewicht fällt. [mention=7668]Urbaner[/mention] [mention=836]jungerrömer[/mention] es gibt jetzt ein dunkles Design was ihr temporär auswählen könnt bis das 2.3er Update erscheint. Ist vielleicht kein Augenschmaus (ich bin nicht sonderlich gut darin wenn es um Farbpaletten geht), jedoch besser als nichts. Für Verbesserungsvorschläge bin ich dementsprechend gerne zu haben. Was wir dafür machen könnten wäre aber sowas: Jedoch ist das dann an Benutzergruppen gebunden, würde also nur optisch die Dinge ein bisschen aufwerten. Andernfalls muss ich mich mal mit XenForo etwas intensiver befassen und ein Plugin entwickeln.
-
Änderungen Forensoftware
Der Bug mit der Benutzerliste ist behoben worden (wenn auch erstmal temporär). [mention=800]patapaya[/mention] auch das ist jetzt erledigt. Ging einfacher als gedacht. Wenn ich etwas übersehen habe, wieder melden. Spendenseite ist auch wieder da, wenn auch ohne die alten Einträge.
-
Änderungen Forensoftware
Kriegen wir hin
-
Änderungen Forensoftware
Erledigt! Sieht tatsächlich viel besser aus. Dafür müsste ich entsprechende Regeln für den BB-Code hinterlegen, aber ich lass es mal so. Ich weiß was du meinst, aber irgendwie finde ich es aktuell sogar ganz gut so. Nur was ich gut finde müssen andere nicht gut finden. Also bitte mehr Rückmeldung. Du kannst deinen Avatar verschieben innerhalb des Kreises. Rufe hierzu einfach die Option um deinen Avatar zu ändern auf und ziehe ihn dorthin wie du ihn haben willst. Vielleicht sollten wir aber zumindest die Profilkarten im normalen Bildformat lassen. Wegen letzterem - können das andere Personen bestätigen? Zur Not mach ich mir mal einen Testaccount mit weniger Berechtigungen und probier es aus (spätestens heute Nacht).
-
Änderungen Forensoftware
Fast alles ist umgesetzt - mit Ausnahme des Dark-Mode. Hier muss man einfach abwägen ob man etwas Geld in die Hand nimmt (ca. 18€) oder einfach noch etwas wartet bis XenForo 2.3 erscheint sowie die Mitglieder-Liste. Ich habe zu letzterem ein Ticket bei XenForo eröffnet, da ich den Fehler nicht finden kann (alle Seiten laufen nur eben nicht die Mitgliederliste). [mention=800]patapaya[/mention] wegen der neusten Beiträge - ich habe die Schriftgröße angehoben und die Schriftfarbe dunkler gemacht, das sollte allgemein etwas helfen bezüglich der Lesbarkeit. Ansonsten nochmal Bescheid geben. Zu den Änderungen: - "Antworten" erscheint nun auch direkt am Anfang der Seite - Alle Informationen die im Benutzerprofil hinterlegt waren stehen nun links neben eurem Profil, dies beinhaltet auch die Anzahl der Beiträge und Danke - Informationen zum Fahrzeug erscheinen nun auch in euren "Benutzer-Kärtchen" - Überflüssige Profilfelder wie ICQ, Skype, etc. wurden entfernt - Die Seite "Aktuelles" wurde verschlankt (die Navigationseinträge auf dieser Seite sollten noch angepasst werden) - Einsatz eines neuen Antispam-Captchas (CloudFlare Turnstile) - Umstellung auf TLS1.3 (TLS1.2 Verbindungen werden nicht mehr akzeptiert -> wer damit Probleme auf gewissen Geräten hat bitte melden) - Datenbank wurde auf UTF8 konvertiert zwecks nativem Emoji-Support 🍿 - Optimierungen für SQL-Server und SQL-Datenbank (knapp 60% weniger Inhalt) - Umstellung von PHP-GD auf PHP-ImageMagick-> Ab sofort könnt ihr animierte Profilbilder nutzen ;) Aktuell steht noch der Übergang zu HTTP3 aus, jedoch buggt XenForo damit ein wenig. [mention=7598]syncromat[/mention] probier mal die drei Punkte neben dem Bilderrahmen.
-
Änderungen Forensoftware
Ist doch trotzdem in Ordnung mit der vielen Rückmeldung. Natürlich hat sich das Forum verändert, aber wir sollten versuchen das Erlebnis so originalgetreu wie möglich zu halten.
-
Änderungen Forensoftware
Mit der neusten XenForo-Version haben wir auch eine PWA - also eine Web-App die auch Benachrichtigungen direkt aufs Handy schickt und sich wie eine normale App installieren lässt (nur eben über den Browser anstatt über den Play Store/App Store). Dazu müssen noch ein paar Dinge erledigt werden. Ich werde nach Plugins suchen. Likes und Reaktionspunkte sind jetzt einfach "Danke". Das ist mir auch schon aufgefallen und sollte heute Nacht in der nächsten Runde gefixt werden. Viel Schlaf war nicht drin (2.30h müssen reichen). Ich sehe nur "Mitglieder". Es gibt zumindest in den Dateien keinen String mit dem Inhalt. Link wird korrigiert. Technisch machbar ist es definitiv, sowas müsste man dann aber abklären was da gewünscht und noch im Rahmen ist. Ab XenForo 2.3 Standard (Release noch unklar aber vermutlich bis Mitte des Jahres), ich werde auch hier nach einer Zwischenlösung suchen. ovloV - keine Sorge das bleibt aus.
-
Änderungen Forensoftware
Um auch hier ein bisschen genauer zu erklären wie es lief und was los ist. Das Update begann pünktlich um 00:00 Uhr, bis um halb 2 war der Server nur damit beschäftigt die Daten zusammenzupacken. Der eigentliche Transfer hat lediglich 25 Minuten gedauert. Im ersten Anlauf bin ich aufgrund irgendwelcher Inkompatibilitäten mit Plugins die ohnehin nicht mehr aktiv waren am Update gescheitert. Mit etwas Nachdruck in Form von Veränderungen an der Datenbank lief das Ganze dann durch bis zum Import der alten Galerie. Leider gab es auch hier ein paar Eckpunkte, weshalb das Skript die Kommentare nicht mit übernommen hat. Auf mich wirkt es im Übrigen auch so, dass ein paar Bilder womöglich fehlen. Aber naja, ein bisschen Schwund ist leider immer. Das Forum steht jetzt erstmal nackt da und wird in den kommenden Tagen hoffentlich vervollständigt. Momentan fehlen: - Tapatalk-Anbindung - Spendenseite - Vereinsseite - Eigenes Design (ist in Arbeit) Ich bin aber guter Dinge das wir das noch hinkriegen. Sollte euch übrigens etwas stören dann einfach Bescheid geben und ich pack es auf die Liste.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen, bitte nicht wundern wenn das Forum noch etwas ungewohnt aussieht oder hier und da etwas fehlt. In Kürze gibt es dazu mehr Informationen.
-
CoC bei Japanimport möglich oder wie bekomme ich meine Reifengröße eingetragen
Neuen Prüfer suchen, normal ist das nämlich nicht. Im Schein sind seit Ewigkeiten nicht mehr alle Reifengrößen vermerkt. Was zählt ist besagte CoC (die du nicht zum Mitführen verpflichtet bist und stellenweise auch nicht ausgehändigt wurde; wird ohnehin NUR für den Import benötigt) oder einfach ein Auszug aus dem WIS. Deshalb, neue Prüforganisation und gut ists. Mir ist es ohnehin schleierhaft wie ein Prüfingenieur nicht erkennen kann, dass diese Rad-Reifen-Kombination unproblematisch ist. Jeder Mensch mit gesunden Augen merkt das doch. Liste hier: https://saabwisonline.com/b2/9-3/2005/7-suspension-wheels/wheels-and-tyres/technical-data-wheels-and-tyres/recommended-tyre-sizes/summer-tyres/ Wie gesagt, da wollte jemand nicht.
-
Änderungen Forensoftware
Wie der ein oder andere vielleicht bemerkt haben dürfte, bin ich neuerdings als Administrator unterwegs. Dementsprechend kümmere ich mich nun um alle technischen Belange des Forums. Bereits letzte Woche habe ich zwischen Tür und Angel unser Forum auf die neuste Unterversion der Hauptversion 1 aktualisiert. Damit wir jedoch wieder aufschließen, wird ein Upgrade auf Version 2 unumgänglich sein. Mit dieser wird sich auch einiges hinsichtlich des Designs des Forums ändern, auch werden einige Plugins ersetzt. Deshalb wundert euch bitte nicht, wenn das Forum sich optisch erstmal verändern könnte. Geplant ist der Umzug und das Upgrade am 13.03. ab 00:00 Uhr bis vorraussichtlich 5 Uhr. Solltet ihr Fragen haben fragt einfach.
-
Z19dth startet nicht
Neues Kabel auf die entsprechenden Pins ziehen hilft. Alles andere ist die Suche nach der Nadel im Heuhaufen.
-
Persönlicher Kontakt
Wurde soeben korrigiert. Danke für den Hinweis!
-
do88 LLK eintragen
Wobei man dahingehend weiter nachforschen muss, war der Motor lediglich warm bei der Messung? Wie oft hat man diese ohne entsprechende Pause wiederholt, etc.? Das Hauptproblem liegt im regelrechten aufsaugen der Wärme mit dem Serien-LLK. Man muss das zwei, dreimal machen damit man die Auswirkungen auch wirklich spürt. Solange die auf dem Prüfstand keine Vollgasorgie nach der anderen ohne Pause abgezogen haben, wird die Veränderung als Streuung ausfallen.
-
Fehlerliste aktuell
Wenn ich mal fragen darf, aber hat jemand mal eine universelle Matte probiert? Ich muss das vielleicht mal bei Gelegenheit testen (Fahrerseite bleibt bei mir kalt).
-
do88 LLK eintragen
Ich stimme dem Aspekt zu, dass es definitiv keine Mehrleistung gibt und finde es eigentlich lächerlich, dass sich dieser Irrglaube auch seitens des Gesetzgebers hält. Auch hinsichtlich der Geräuschkulisse kann ich weder mit dem originalen noch dem aufgerüsteten Ladeluftkühler eine Veränderung der Geräuschkulisse feststellen (nicht mal mit einem anderen Luftfilter konnte ich da was raushören). Aber was will man erwarten, wenn man seit über 30 Jahren nicht in der Gegenwart der elektronischen Motorsteuerung angekommen ist? Im Übrigen gilt glücklicherweise nicht mehr das allgemeine erlöschen der Betriebserlaubnis, auch wenn es so behauptet wird, sondern nur der Regress gegenüber Modifikationen am Fahrzeug welche wesentlich zum Unfall beigetragen haben. Solange dein Ladeluftkühler nun also nicht lose rumfliegt, sich verselbstständigt und einem auf die Windschutzscheibe fliegt, kann es dir auch auf dieser Ebene absolut egal sein.
-
Kaeser SM 11 1999
[mention=585]bantansai[/mention] ich sehe das es die für wenig Geld gibt und bräuchte eigentlich einen Schraubenkompressor zum Sandstrahlen. Wie zufrieden bist du damit und wie ist der Geräuschpegel?
-
Fehlzündungen bei Vollast ab 190 km/h
[mention=4162]storchhund[/mention] das sind Saugrohrinjektoren. Sprich - der Nebel wird in die Ansaugbrücke gespritzt und dann eingesogen. Ansaugbrückenseitig sind die nur gesteckt (die O-Ringe dichten das entsprechend ab; zusätzlich wird die gesamte Einspritzleiste mit zwei Schrauben fixiert. In der Einspritzleiste stecken die ebenfalls mit Gummidichtungen und haben zusätzlich eine Metallklammer als Sicherung. [mention=800]patapaya[/mention] ja das muss geändert werden, jedoch geht das innerhalb von Sekunden mit dem richtigen Tuningpack. Da sich durch die Veränderung der Konstanten nichts an der Leistung oder Abgasemissionen verändert, geht das auch ohne Eintragung. Wir teilen dem Fahrzeug lediglich korrigierte Werte für die Injektoren mit und damit ist die Sache vom Tisch.
-
9-3 III Verdeck "Nur manuelle Betätigung möglich" - Striegel/Mikroschalter
Edit: Ich bekomme den Sensor sofort als Neuteil. Einfach melden und ich lasse dir die genauen Preisinformationen zukommen (ist günstiger als das was viele andere verlangen mit dem damaligen Listenpreis).
-
Deutsche Bürokratur
Das erinnert mich an eine Ortschaft durch die ich kürzlich fuhr. Ortseingang 50, 100m weiter steht ein Schild mit 30 von 6 bis 22 Uhr, habe natürlich runtergebremst und so dann schon den mobilen Blitzer gesehen (mit 33/34 löst der nicht aus; Tacho läuft ohnehin 3-4km/h vor). Nach ungelogen 25 Meter kamen wieder 50 mit dem Hinweis, dass zwischen 22-6 Uhr 30 sind. Wieso nicht gleich alles gleichmäßig machen?
-
do88 LLK eintragen
Das ist technisch nicht möglich, da die Luftmasse (und damit die Leistung) fest vom Steuergerät vorgegeben wird. Das Ansprechverhalten kann sich ändern, aber ohne entsprechende Neuprogrammierung gibt es KEINEN Leistungszuwachs.
-
Fehlzündungen bei Vollast ab 190 km/h
Ich meinte mit "Bosch" eher die Aufrüstung auf neuere EV14 Ventile, welche nicht nur ein größeres Volumen, sondern vor allem ausgezeichnete Zerstäubung bieten.
-
Fehlzündungen bei Vollast ab 190 km/h
Das können die Einspritzventile sein (es ist günstiger auf Bosch Ventile umzurüsten), jedoch genauso gut der Benzindruck als solches. Wenn du willst messe ich sie dir kostenlos an irgendeinem Wochenende. Was auch wichtig ist, ist ein sauberer Massepunkt der Zündkassette (G7; Ansaugbrücke).
-
Er gibt Rauchzeichen beim Start
Jetzt ist es zu 100% das Motorsteuergerät. Ich habe noch welche da für den Sofortaustausch.
-
Wer hat Erfahrungen mit einem Laser-Rost-Entferner
"Billig" sind die keineswegs und das meine ich nicht monetär, sondern qualitativ. Würde nur drauf achten wer der Hersteller der Quelle ist und fertig. Die Chinesen bieten die Maschinen häufig mit Raycus Laserquelle an, da landest du eher bei 10.000-12.000USD exkl. Lieferung, Zoll und Steuer für eine Leistung um die 2kW.