Zum Inhalt springen

Päronhalva

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Päronhalva

  1. Päronhalva hat auf targa's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Falls wer sucht: Hatte jemand dieses Exemplar auf Ebay in Belgien mitbekommen? Carscoops.com berichtete.
  2. Päronhalva hat auf Coopereins's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Content-Werbung bei RL im »RL Mag« unter dem Titel ›Die besten Preppy-Autos aller Zeiten‹.
  3. Päronhalva hat auf ST 2's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zwei Exemplare sind im Dezember in Schweden wieder dabei: Saab 900i — 1988 und ein Sedan Saab 900i 2,0 — 1987. Mal sehen, ob dort der Winter die Preise weiter unter die Schätzungen kühlt.
  4. Päronhalva hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Eine ähnliche Kombination sah ich am Freitag auf dem Bauhaus-Parkplatz in Berlin-Tempelhof: Selbst war ich in einem roten 900i CC mit Edelstahlradkappen unterwegs, als ich diesen 9000CC mit H-Kennzeichen entdeckte.
  5. … oder, weil sich die Motorhaube einfach so schön öffnen und szenisch fotografieren lässt.
  6. Gut entdeckt! Hier die Sequenz.
  7. In der ARD-Serie Das Netz blitzt in »Folge 1: Spiel am Abgrund (S01/E01)« ein parkendes 9³er Cabrio auf.
  8. Kann dazu nichts Näheres beitragen, aber erinnere mich an folgenden Kommentar zu dem Bi-Color-Exemplar, das einst in Zwettl mit diesen Fotos angeboten worden war:
  9. Apropos Farben, der VK erwähnte: »Mein Vater war Autolackierer, also kein Rost, nirgends.«
  10. Sowie diese Aufnahmen.
  11. Habe den VK mal kontaktiert und noch weitere Fotos erhalten.
  12. Wo bekomme ich noch ein altes »gerades« Steili-Turbo-Endrohr her? Eins, das sich z. B. mit der neueren, originalen 900er-Turbo-Anlage ab 1986 kombinieren lässt? Ich hatte derlei mal bei SkanmobileClassics gesehen (ohne ABE). An meinem Steili war der Endtopf undicht und nun wurde die Auspuffanlage komplett erneuert. Ich bin ja froh, zu lesen, dass wohl der Turbosound irgendwann nach dem »Freibrennen« zurückkommt … da hatte ich schon meine erste große Sorge. Was mich jedoch massiv stört, ist das neue Endrohr: Es passt visuell überhaupt nicht zum Steili von 1985 – es wirkt wulstig und klobig, wie ein Fremdkörper. Das alte Endrohr wäre noch vorhanden, aber lässt sich wohl nicht an den Topf montieren. Welcher Hersteller bietet visuell wie technische aktuell gute Lösungen? Ich suche nach einem Endrohr, das 1:1 dem Original entspricht … mit der jetztigen Lösung (s. Fotos) möchte ich nicht leben.
  13. Päronhalva hat auf ys3e's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Gerade wieder gesehen: Was eine tolle Sache mit den integrierten Kindersitzen! Das war mir nicht bekannt. Bei welchen Modellen gab es das noch? Wie war / ist dort die Körpergrößenempfehlung der sitzenden Kinder?
  14. Seit Dezember 2020 immer wieder inseriert: Das österreichische TU8-DeLuxe-Modell aus 01/1984. Aktuell für €10.9k bei 127T'km. Und noch ein fünftüriges, schieferblaues TU8-Exemplar mit 142Tkm aus 02/1985 in Ungarn, das bei €25k vermutlich noch ein Weilchen bei der verkaufenden Person bleiben wird.
  15. Danke für den Bericht und die Fotos [mention=14047]9001983[/mention]! Das deckt sich ungefähr mit den Erwartungen und Vorab-Berichten, was zum Verkauf käme. Gerade auch noch dieses Video ohne Kommentar entdeckt:
  16. Mehr Eindrücke vom Teilemarkt habe ich auf YT gefunden: Berichte von den Vorjahren haben SVT(2014/2014), klassiker.nu (2011/2017) sowie Norrköpings Tidningar (2019). Fotos von 2022 gibt’s beim Östögöta Saabklubben.
  17. Danke für die Rückmeldungen! Gerade taucht ein 99er-Turbo aus 1980 in der Schweiz auf … mit 75T'km für CHF 25k. Im Fahrzeugschein steht »blanc«, aber das sieht doch eher nach einem Grün aus … oder? Nun ja.
  18. Dieses Exemplar in Bronzemetallic (?) aus 1988 in Faoug (CH) mit FIN YS3CC55D7J2015042 und 242T'km und B202i geistert schon länger im Netz herum, sofern ich mich nicht irre. Mindestgebot bei 1.900 CHF, Auktionsende am 5.10.2022. Hatte sich das jemand mal angeschaut?
  19. Für die Griechenland-Urlauber: Hier noch ein fünftüriges Exemplar aus 1981 (?) in Polichni / Thessaloniki für €4k, mit vermutlichen veralteten Fotos (2009?), das lt. einem Eintrag im niederländischen Forum schon länger durchs Netz geistert. Die Auto-Übersetzung der Annonce liest sich etwas »schräg« … Parallel dazu Ähnliches in der Schweiz nahe Bern: Braun-Roter Plüsch-Fünftürer für rund €14.5k aus 1981 bei 192T’km.
  20. Danke für die Fotos, [mention=7702]AeroCV[/mention]! Das sieht nach Kloster Maria Laach aus und schönen Eifelkurven. Fürs nächste Jahr notiere ich mir auch mal das Wochenende.
  21. Und ein etwas »früheres« Turbo-Restaurierungsprojekt eines Saab 99 Turbo aus 1978 für ca. € 7.7k in Norwegen. Mehr zum Exemplar im KFZ-Register Norwegens, einschl. kostenpflichtiger Besitzerabfrage. Ein weiteres Exemplar mit 258T'km ist in Österreich für € 9.9k inseriert.
  22. Das 1985er TU16-Sedan-Exemplar aus der Dordogne ist jetzt preislich bei € 6.2k angekommen. Parallel ist noch ein schwarz-beiges Sedan-Turbo-Exemplar aus 1985 mit 166T'km auf der Île d'Oléron für €7k aufgetaucht.
  23. Päronhalva hat auf oldschwede's Thema geantwortet in Hallo !
    Willkommen! Die Service-/TÜV-/Inspektions-Geschichte zum Wagen ist hier auch ganz gut dokumentiert (ist Dir bekannt, oder?).
  24. Saab 9000 CS Aero 2.3 Turbo 225 PS in Silber mit 100T’km aus 1996 für rund €26k in Sandviken (Gävleborg/nördlich von Stockholm). Mehr zum Fahrzeug hier. .
  25. Südwestlich von Mailand gibt es noch ein (ähnliches) Pendant zum Exemplar von [mention=9732]saapido[/mention] aus 1984 für €8k – nur lange nicht so gepflegt, mit 240T’km und Gasanlage. 4 Seit bald zwei Jahren steht in Berlin dazu noch diese TU8-Automatik aus 1984 mit 100T’km für €10.9k. Die Fotos sind allerdings entsprechend alt – ob das Exemplar nach der Standzeit so aussieht?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.