Zum Inhalt springen

leo900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von leo900

  1. genau das! Die Videos von Tame Impala sind aber grundsätzlich alle sehr sehenswert. Kann ich nur jedem empfehlen.
  2. Das ist aber nicht das Original-Video (aber das ist auch nicht jugendfrei...) Von Tame Impala kann ich auch folgendes empfehlen:
  3. die sind ja inzwischen echt selten und auch teuer:
  4. In der neuen Oldtimer Markt gibt es eine Kaufberatung zum Saab 99: für den ersten Satz sollte der Autor einige Euros in die Phrasenkasse werfen. Aber der Artikel ist doch recht ausführlich.
  5. hab auch schon gesucht, siehe S.45, ziemlich klein, oben rechts
  6. Die Bilder vom 9-3 scheinen Werbe-Fotos zu sein. Das Modell hat ein schwedisches Kennzeichen. Außerdem ist beim 902 von "edler Holzoptik" die Rede. Das gezeigte Modell hat aber dieses Aufklebe-Holz drin
  7. leo900 hat auf Zementkopf's Thema geantwortet in Hallo !
    schönes Auto...also ich meine beide
  8. Ich besitze alle diese Bücher. Auf der Suche danach kamen mir die Preise der verschiedenen Portale im Internet (ebay, rebuy, medimops, usw.) sehr hoch vor. Einen Preisführer kenne ich nicht.
  9. ist dasselbe in neuer Auflage. Weitere Empfehlungen: Saab 900 - eine schwedische Geschichte von Anders Tunberg Saab - ein halbes Jahrhundert des Fortschritts von Eric Dymock The Spirit of Saab - mehr als ein Auto von Rolf Bleeker sind allerdings nur noch antiquarisch zu bekommen zu überteuerten Preisen
  10. ...durrrbo!
  11. Die Nebelschlussleuchte sehe ich immer als Warnlicht für schlechte Autofahrer (außer bei dichten Nebel natürlich, aber da denken die meisten dann nicht dran, sie zu aktivieren)
  12. Am Besten wird das klar, wenn ein echter Käfer daneben steht. Dann sieht es aus, als wäre der New Beetle einfach nur ein fettleibiger Verwandter. ...gilt auch für Mini, Fiat 500 usw.
  13. leo900 hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ui, die gefährlichen TORX-Kugeln, die auch Saab überall verbaut hat. Schlimm Schlimm!
  14. leo900 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Technik Allgemein
    beim SAAB ist mir bisher glücklicherweise noch nix blödes passiert. Dafür beim Vorgänger: Der 190er von Mercedes hat noch keinen automatischen Keilriemenspanner. Die Spannung wird beim Wechsel durch eine Stellschraube eingestellt. Dazu gibt es an der Halterung der Spannrolle eine Markierung, um die Riemenspannung passend einzustellen. Außerdem hat die Schraube eine Sollbruchstelle, damit der Riementrieb nicht zu stark belastet werden kann. Kurz nach dem Kauf des Wagens wollte ich also den verbrauchten Keilriemen austauschen. Beim Einbau des neuen Riemens riss mir die Schraube schon lange vor Erreichen der "min"-Markierung ab Also ab zum freundlichen Daimler-Benz-Händler und eine (sauteure) neue Stellschraube samt Mutter geholt. Alles eingebaut und diesmal nach Gefühl eingestellt und die Markierung ignoriert. Einige Monate später sollte der Keilriemen raus, weil ich an die Servopumpe ranmusste und... ja, ich hab sie erneut abgerissen Aber aus Fehlern lernt man ja bekanntlich... manchmal auch erst beim zweiten Mal
  15. leo900 hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    gibt schlimmeres, das tolle Design des NG9-5 kann man auch durch nicht kaputtmachen
  16. leo900 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    wär schon stark, wenn sich der beim Fahren noch drehen würde
  17. der Schalter vom 9-5 ist ein neueres Modell. Die gibts ebenso identisch von Opel.. Da müsste man mal den Schaltplan checken, ob die austauschbar sind und sich dann selber ein Kabel anfertigen.
  18. der Schalter an sich ist identisch, allerdings sind die Stecker bei Saab und Opel vertauscht. D.h. bei Saab hängt der Stecker (male) und bei Opel die Buchse (female) am Schalter. Die Kabel und die Belegung sind identisch. Allerdings kann ich das so nur für den 902 bestätigen, evtl. wurde das beim 9-3 geändert.
  19. Kann ich bestätigen. Hab auch einen Opel-Schalter (kein Nachbau) drin. Allerdings ist der Stecker (zumindest beim 902) unterschiedlich. Hab die Kabel dann neu verlötet.
  20. ja, ist ein 900er
  21. http://www.youngtimer-blog.de/2017/07/14/youngtimer-blog-bilderwettbewerb-2017-zieleinlauf/ schade dass es am Schluss nicht mehr zu Platz 1 gereicht hat, aber herzlichen Glückwunsch zum zweiten Platz echt tolles Foto!
  22. leo900 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    wo wäre er denn sonst zuhause, wenn nicht in der Maximilian-Straße in München
  23. leo900 hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    habs mir angesehen, allerdings habe ich am Schluss immer darauf gewartet, dass der Bruder dem Hauptdarsteller die Schlüssel mit den Worten: "Nimm meinen Wagen!" in die Hand drückt und er sich dann eine rasante Verfolgungsjagd mit dem Bösewicht durch Berlin liefert....ist leider mal wieder nur Wunschdenken geblieben
  24. leo900 hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hat hier im Forum schon mal jemand eins dieser Modelle bestellt und zusammengebaut? Mich würde interessieren, wie hoch der Schwierigkeitsgrad so ist.
  25. leo900 hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    hab ich gerade gefunden: [url=http://www.griffinmodels.com/griffin-models-diecast-catalog/saab-viggen-ppihc-kit.html][/url] http://www.griffinmodels.com/griffin-models-diecast-catalog/saab-viggen-ppihc-kit.html sieht toll aus, aber für ein Modell zum selbst zusammenbauen find ichs etwas teuer.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.