Zum Inhalt springen

PudelsKern

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von PudelsKern

  1. PudelsKern hat auf stieneker's Thema geantwortet in 9-5 I
    Interessant! Mein MJ2001 kann dies nicht, nur Tippbetrieb... Lässt sich sowas nachrüsten?
  2. PudelsKern hat auf stieneker's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kannst du darüber noch ein paar Worte verlieren? Sowas war mir bisher noch nicht bekannt. Was ist genau die Funktion davon? Gruss Martin
  3. Die andere Möglichkeit ist, dass der Drahtbügel falsch rum montiert wurde. Dies führt zu schrägen Bremsbelägen und dadurch zu spürbar verminderter Bremsleistung.
  4. Das mit dem Kleben wird niemals funktionieren. Ich habe in diesem Thread mal die Funktion dieses Halbmondes und eine leider fehlgeschlagene Rekonstruktion des Teils beschrieben: https://www.saab-cars.de/threads/seilzug-cabrio-verdeck.64659/ Kurz gesagt, der Halbmond dient dazu, dass der Mechanismus, welcher die "Kofferraumverkleinerungsklappe" beim Öffnen des Verdecks bedient, korrekt funktionieren kann. Ohne den Halbmond bleibt die Klappe immer unten. Ist nicht schön, aber auch nicht weiter schlimm, weil die Klappe bei geschlossenem Verdeck von Hand nach oben geklappt werden kann. Edit: wenn ich mir die Bilder so anschaue, beschleicht mich noch ein anderer Verdacht: geh doch mal dem Seilzug nach, wo der abgebrochene Halbmond dran hängt. Ich vermute, dass beim anderen Ende die Öse vom Seilzug ausgerissen ist. Das andere Ende führt zu den rechten Verdeckgelenken und ist bei halb geöffnetem Verdeck gut sichtbar.
  5. Ja, das Steuergerät befindet sich unter der Abdeckung auf der rechten Seite. Es ist aber nicht notwendig, dazu die Scheibenwischerarme zu demontieren, man kommt auch ohne gut genug ran. Aber wenn du schon die neue Sonde da hast, vielleicht erstmal diese tauschen und erst falls der Fehler weiter auftritt, den Kabelbaum bearbeiten. Kabelfarben für dein Modelljahr unbedingt im WIS nachsehen, es gibt dort mehrere solche Verbindungen!
  6. In englischsprachigen Saab-Foren wird bei Lambda-Sonden-Fehlern öfters mal noch geraten, die Verbindung J16 neu zu verlöten. Diese befindet sich im Kabelbaum nahe vom Steuergerät. Ich hatte vor einiger Zeit den Fehler P0134. Seit dem Neuverlöten blieb der Fehler bis dato weg. Edit: https://www.saabnet.com/tsn/members/gallery.html?memberID=972&do=show&id=20081
  7. PudelsKern hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ab MJ2002 sieht ja die Kupplungsleitung etwas anders aus (was ist der Grund dafür?). Passt dann die Spiegler-Leitung trotzdem auch für die früheren MJ? Hat jemand ein Bild dieser Stahlflex-Kupplungsleitung?
  8. PudelsKern hat auf patapaya's Thema geantwortet in 9-5 I
    Leider funktioniert der Link nicht mehr.
  9. Was verwendest Du denn für die Nockenwellenzahnräder und Ritzel der Ausgleichswellen für Produkte? Taugen da die BGA-Sachen nicht?
  10. PudelsKern hat auf jukimuki's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo! Kannst Du nach 4 Jahren über Langzeiterfahrungen zum BGA-Kit (bzw. eigentlich sind es ja deren zwei, TC1035FK und TC1036FK) berichten? Taugt es was?
  11. Ist das Hitzeschutzschild ein Eigenbau oder wo gibt es das zu kaufen?
  12. Überhaupt kein Problem! Ich war schon so manche Male froh um die Infos hier im Forum, speziell auch von Dir. Ich kenne kein anderes Autoforum, wo man sich so gut "aufgehoben" fühlt, das ist wirklich eine Goldgrube hier!
  13. In diesem Zusammenhang eine andere Frage: Der Stopfen, welcher das Loch zum Blockieren der Schaltstange abdeckt, fehlte bei meinem Getriebe. Entsprechend war es auf der Oberseite verdreckt. Im EPC allerdings ist der Stopfen zwar auf dem Bild sichtbar, es wird jedoch keine zugehörige Teilenummer dazu angezeigt (MJ2001). Erst ab MJ2006 gibt es eine Teilenummer. Wie lautet denn die Teilenummer des Stopfens für MJ2001?
  14. Nein, es sind M12-Schrauben. Muss dann morgen nochmals OBI mit meiner Anwesenheit beehren
  15. Da bei mir der Getriebeausbau kurz bevorsteht: Welche Masse haben denn die abgeschnittenen Schrauben?
  16. Derjenige von der Ölfalle zur Ölwanne. Die Schrauben/Muttern benötigen Vielzahn-Nüsse. Nein, für das sind ja die Zähne da, damit er auch ohne Öldruck/bei nicht laufendem Motor nicht zurückstösst.
  17. Siehe 3 Beiträge weiter oben oder hier.
  18. Was für ein O-Ring ist denn da gemeint?
  19. PudelsKern hat auf PudelsKern's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hier noch der Beweis: Danke an alle für's Miträtseln!
  20. PudelsKern hat auf PudelsKern's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das Rätsel löst sich, danke für den Link zu Norma und den damit verbundenen Denkanstoss! Die Dosen-Sicherung auf dem Bild sieht tatsächlich so aus wie mein Teil. Allerdings hat es nicht die Werkstatt dort liegen lassen, sondern ich selbst. Denn ein PTFE-Sprayvon Norma hatte ich mir tatsächlich mal zugelegt, allerdings war mir diese Dosensicherung nicht mehr bewusst. Nach etwas nachdenken bin ich nun auch darauf gekommen, warum diese Sicherung im Fussraum gelegen hat: Ich habe beim letzten Austausch der Scheiben-Gleitsteine auch die Fensterführungen etwas mit diesem PTFE-Spray behandelt. Meine Ablage für Werkzeug und alles andere ist bei solchen Aktionen meist die nächste erreichbare Fläche, also der Fussraum. Somit muss das Teil wohl bei dieser Aktion liegen geblieben sein.
  21. PudelsKern hat auf patapaya's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ist denn das Knacken beim Rückwärtsfahren mit eingeschlagener Lenkung mit dem neuen Domlager eigentlich auch verschwunden? Gesendet von meinem 2201117TY mit Tapatalk
  22. PudelsKern hat auf PudelsKern's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke für den Hinweis mit der Sicherung. In der Tat sieht das Teil so aus, als wäre die abgerundete Seite so etwas wie ein Griff. Nur mag mir partout nicht einfallen, woher es stammen könnte. Spraydosen mit solchen Sicherungen habe ich jedenfalls nicht...
  23. PudelsKern hat auf PudelsKern's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke für Eure Rückmeldungen. Es könnte evtl. auch sein, dass das Teil aus der Fahrertüre stammt. Ich hatte kürzlich wegen einer wiedermal gebrochenen Fensterheber-Gleitbacke die Türverkleidung weg.
  24. PudelsKern hat auf Pauke's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wozu die 4. Dichtung benötigt wird habe ich mich kürzlich auch gefragt. Da die Cobra-Pipe zur Demontage der Wasserpumpe auch weg muss, und dort auch ein O-Ring verbaut ist, dachte ich mir dann, dass er dort hin kommt. Jedenfalls passt der Ring ziemlich gut...
  25. PudelsKern hat auf PudelsKern's Thema geantwortet in 9-5 I
    Meist verliert man ja kleine Dinge, ab und zu findet man jedoch auch etwas. Im Fahrerfussraum ist mir kürzlich folgendes Teil begegnet: Kommt dieses Teil jemandem bekannt vor? Wo gehört es hin? Ich habe die leise Vermutung, dass das Teil ganz was anderes ist und gar nicht zum 9-5 gehört....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.