Zum Inhalt springen

Leon96

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Leon96

  1. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Osnabrück hat nen Stammtisch? Ich glaube ich lebe irgendwie noch hinterm Mond. Da muss ich mich erstmal schlau machen! Osnabrück Land ist richtig. So ziemlich im östlichsten Zipfel. Wenn es sich mal anbietet aber auch Münster gerne mal. Hab z.T Familie in Münster
  2. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Leider nur Handycamera. Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit
  3. Leon96 hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gerade für gut 100€ den Aero getankt. Literpreis 1.479 für Super Plus
  4. Im Rest stimme ich dir zu. Aber der letzte Part ist eine Fehlinfo. (abgesehen davon, beim nachgerüsteten Komfortblinker würde es sogar noch ungewollt 4x nachblinken) Man sieht das auch in dem Nachrüstungsvideo. Ein sehr wichtiges Detail, wenn man den Blinker nochmal antippt hört er wieder auf zu blinken! Damit stellt sich die Situation EXAKT so da wie zum Beispiel in meinem Opel. Mit Video ists schneller erklärt, darum Video (hab jetzt endlich mal nen zweitkanal erstellt damit die Videos nicht wiedernach einiger Zeit verschwinden, das war in Vergangenheit doof von mir) (Ich weiß, dass das nicht bei jedem Fahrzeug so ist, aber bisher habe ich bei jedem Fahrzeug Möglichkeiten gefunden das nachblinken zu unterbinden. Finde die Lösung mit dem nachgerüsteten Komfortblinker aus dem Link sogar überaus gut da es gleich 5x blinkt. 3x finde ich selbst ohne Anhänger manchmal schon fast schon zu wenig. )
  5. Ladefläche ist beim Kombi eben wenn man Sitzfläche der Rückbank hoch klappt. Sitze müssen aber dann vorher etwas weiter nach vorne. In Lichtsensor würde ich keinen lohnenswerten Mehrwert sehen. Habe selbst noch kein Fahrzeug gehabt wo die Automatik wirklich zufriedstellend funktionierte. Meist dreht man eh selbst am Schalter. Waldgebiete, Nebel, Dämmerung...
  6. [mention=10488]saab.otage[/mention] Mit den ventilierten Sitzen würde ich mal schauen. 9-5-I Vorfacelift und glaube z.T sogar noch Modelljahr 2002 sind die ventilierten Sitze nicht so das gelbe vom Ei vom Komfort. Kenne mehrere die damit nicht zufrieden sind/waren. Wurde irgendwann verbessert. Also drauf achten. Mir persönlich wäre das Navi nicht so wichtig. Würde da eh eher auf Handy setzen. Auch wegen Live-Verkehrsdaten was m.M.n ein riesiger Vorteil ist auf den ich nicht mehr verzichten möchte. Google Maps macht da wirklich einen guten Job.
  7. Leon96 hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Rein optisch würde ich sagen, müsste eigentlich gehen weil liegt ja oberhalb der Ölwanne
  8. Leon96 hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie ist der Fehlercode?
  9. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja. Noch fährt er. Aber noch immer nicht mit vollem Ladedruck. Gab nochmal frisches Öl und ein neues Ladedruckregelventil (mit dem sich zumindest die ungleichmäßige Beschleunigung bei Volllast schonmal etwas gebessert hat) Seit dem weitere 360km gefahren. Den Kat habe ich zwischenzeitlich auch als Ursache noch ausgeschlossen (also zumindest keine Verstopfung oder ähnliches) An der Leitung des Tankentlüftungsventil habe ich eine nicht gut ausschauende Stelle zum APC gesehen die ich zu Testzwecken mal komplett stillgelegt hab. Nix geändert. Ich bin aber nachwievor noch nicht dazu gekommen den Grundladedruck zu überprüfen (überprüfen zu lassen). Die Kompressionswerte sind zudem nicht gut und es gibt zu viel Rauch bei Last (3.Gang bei warmem Motor auf der Landstraße überholen und die hinter mir sind halb blind). Und außerdem recht viel Rauchentwicklung bei kaltem Motor wobei bei dem Wetter schwer zu sagen ist wie viel davon Kondenswasser ist. Das hört erst nach ca 15 Kilometern auf. Denke ein Punkt an dem ich in Eigenleistung jetzt nicht mehr weiterkomme. Das Einzige was ich noch nicht gemacht habe (und vielleicht noch machen sollte) ist mit OBD-2-Adapter mal die Fueltrims zu loggen um vlt zu sehen ob es Andeutung auf Ansaugsystem und Unterdrucksystem gibt (und vor allem Abweichungen zu den Werten vor Ladertausch) Mir scheint aber nicht so. Geht mir aktuell eigentlich nur darum, dass die Ursache des nicht komplett vorhandenen Ladedruckes in sofern gefunden wird, als dass die Ursache nix ist was andere Bauteile ggf noch weiter in Mitleidenschaft ziehen könnte. Ursächlich muss irgendwas sein was mit dem Ladertausch in Zusammenhang steht weil am Tag vor dem Turboschaden noch alles in Ordnung war. EDIT Was ich noch gemacht habe war neue Zündkerzen. Die Bezugsquelle war aber eigentlich eine sichere. Testweise könnte ich mal die alten Kerzen wieder reindrehen.
  10. Leon96 hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wobei er diese Wundertüte billig wird fahren können wenn er es selbst richten kann und die Hälfte der Teile eh schon hat. Unterm Strich macht er viel Wind, fährt aber dafür aber auch in der Tat recht günstig Auto. Eine Gesamtkostenaufstellung würde mich mal interessieren. Dem stimme ich dennoch zu.
  11. Leon96 hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hast du eine Erklärung dafür warum der an den Stellen so extrem rostet? Auch wenns nen Schweizer Wagen ist der Salz gesehen hat ist das für 13 Jahre echt schon arg, oder nicht?
  12. Leon96 hat auf Beff's Thema geantwortet in 9-5 I
    Selbiges ist mir heute auch aufgefallen nach der Arbeit. Nach diesem Thread bin ich zum Glück etwas beruhigter weil war doch ganz schön präsent. 2°C waren es heute. Raddrehzahlabhängiges surren. Ich kann aber sicher sagen, dass ich das die letzten Tage nicht vernommen habe. Dort war es aber immer ein paar °C wärmer gewesen. Aber nicht viel. Kann es an lediglich 3°C Differenz schon liegen? Bei wärmerem Motor wars dann auch wieder weg. Denke ein Ölwechsel könnte so ganz generell sicher auch nicht schaden.
  13. Leon96 hat auf GSUS's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich hatte die Tage nebst dem Filter vom Turboschaden auch noch den alten Ölfilter aufgeschnitten. Leider nicht wirklich gut fotografiert und gerade mit dem Altöl zum Entsorgen gebracht. Schande über mich. Wäre der Thread mal ein paar Tage eher gekommen! Obwohl ich sehr hohe Abriebswerte (Kupfer und vor allem Blei) im Öl hatte war im Filter keinerlei Abrieb zu finden. https://www.saab-cars.de/attachments/fuchs-png.146825/ Meine Öleinsatzzeit war bedeutend kürzer als bei GSUS und der Abrieb um ein Vielfaches höher. Wenn auch der erste Ölfilter nicht wirklich sauber war, die eine oder andere Ablagerung hatte sich darein verirrt (auch weil da noch ne Schlammspülung sich in den Motor verirrt hatte). Der Ölfilter nach der Wannenreinigung und danach dann erfolgtem Turboschaden war aber blitzeblank, nicht den allerkleinsten Krümel zu finden. Und wieder kein Abrieb. Auch nicht im abgelassenen Öl. Aktuelle Verschleißwerte kenne ich allerdings nicht.
  14. Check doch erstmal nochmal die Kurbelgehäuseentlüftung. Nicht das es nur ein Rückschlagventil ist was defekt oder falschrum ist
  15. Leon96 hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Unter Leerlaufdrehzahl fahren verträgt kein Motor auf Dauer.
  16. Leon96 hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Jetzt aber mal ganz realistisch. [mention=11639]janira[/mention] hat ja mit vielen Dingen im Kern nicht gänzlich unrecht. Aber die Art und Weise wie man das verpackt und es dann auch rüberbringt ist halt wirklich.... Leben und leben lassen! Du meinst sicher niedertourig. Das liegt aber nicht an der Drehzahl. Das können die Motoren locker ab. Sondern es liegt einfach daran, dass bei Stadtverkehr die Zahl der Motorstunden schlicht und ergreifend viel höher ist, die Zahl der Schaltvorgänge höher ist und der Motor und damit auch die Kette viel viel mehr Umdrehungen macht. Und das dazu oft noch bei meist nicht betrieswarmem Motor. Und dadurch der deutlich frühzeitigere Verschleiß. Mit "niedriger Drehzahl bei Stadtverkehr" hat das meiner Meinung nach eher weniger zu tun.
  17. An Kolbenringe glaube ich nicht. Dann sollte es ja vor allem unter Last bläuen. Bei dir ja scheinbar nicht der Fall. Sondern bei dir da wo wenig Last anliegt. Selbiges wäre eigentlich auch beim Turbolader. Unter Last oder wenn kalt. Der Lader kann aber vlt. trotzdem Öl drücken wenn großer PVC-Salat/Leitungs-/Ventilsalat ist. (Ein erneuter Turbotausch ist abgesehen davon nun wirklich kein Grund das Fahrzeug abzuschießen) Warst du schonmal in einer kompententen Saab-Werkstatt?
  18. Nimm das raus und schick ihm das besser per PN...
  19. Hat hier wer WIS und kann ihm mal exakt bebildertes System zukommen lassen mit allen Einbaurichtungen von Ventilen und Teilenummern. Würde da nochmal ansetzen. [mention=8972]opelmichl[/mention] kennt sich glaube ich auch etwas aus mit dem Gedöns wenn meine Erinnerung nicht komplett falsch ist. Vielelicht weiß der noch was Hor mal schön zu. Du verkaufst den nicht! Punkt aus Ende.
  20. Leon96 hat auf SaabVector's Thema geantwortet in 9-5 I
    Abgesehen davon hat der 9-5-I Baujahr 02 mit Astra H und Signum vermutlich eh so gut wie nix gemein weil das eine völlig andere Basis ist.
  21. Leon96 hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Zum Glück ist es nicht dein Fahrzeug. (es mag klügere Käufe geben, gilt sicher für ihn, (oder für mich auch), aber jetzt ist das Auto da! Also wird sich darum auch anständig gekümmert!) Die 9-5 Aeros fallen nicht mehr vom Himmel sondern werden auch weniger.
  22. Das ist ein absoluter Wiederspruch in sich. Der Turbobenziner hat keinen DPF und fährt nicht mit Diesel 30tkm-Intervalle. Nur kurz gesagt. Für deine jetztigen Zwecke mit den Spülungen/kurzen Intervallen ist es aber definitiv geeginet wegen dem Preis. (Und auch im regulären Einsatz geht der Motor davon natürlich sicher nicht so schnell kaputt) Nur das klingt schöner. Wünsche dir viel Erfolg bei der weiteren Suche, helfen kann ich leider auch nicht. Einen Luftmassenmesser habe ich noch rumliegen. Eine Drosselklappe ab nächster Woche möglicherweise auch. Falls du gegen Versand mal Teile zum testen haben möchstest. Allerdings vermute ich um ehrlich zu sein dein Problem nicht an der Stelle... Hast du alle Leitungen mal erneuert? (hab jetzt nicht nochmal alles nachgelesen) Silikonschlauch als Meterware bestellen. Ist vom Preis nen Kleckerbetrag. Wenn man nicht so geschickt ist vlt 1-1.5h Arbeit. Aber so schnell wie du den Turbo getauscht hast für dich sicher schneller.
  23. Leon96 hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Es beurteilt halt nur den aktuell wirklich vorliegenden Verschleiß. Was aber bei einer Neuanschaffung sicher aufschlussreich ist.
  24. Leon96 hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie lange ist das Öl jetzt drin? Oelcheck Analyse set 1 (weiß) ist auch aufschlussreich. (Bei mir war es ne Bruchlandung )

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.