Alle Beiträge von adrian900-I
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Ja klasse. Da wären dann ab Raststätte an der A3. Gemäß Nickname Liste nur Fahrzuge (Ohne Nennung von Verbrauchsförderten „ Ballast“ auf dem Beifahrersitz. Arcon sFan Sven Momix Wolef Griffin92 adrian900-I aufgesammelt bzw. anschließen werden sich wahrscheinlich oder gelten als gesetzt. jayjay Jevo truk 13 Onkel Kopp (ggf) Hört sich nach einer netten Runde an. @arcon Nee nee nee bis jetzt hatte Tom Tom meistens Recht mit seinen Schätzungen.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Habt ihr in eueren Navi oder bei Google Maps Saab 900 Turbo „leistungsoptimiert“ eingeben? Und kommt deshalb auf nur 1h und 45 min? Mit meinen Einstellungen - Saab 900 2.0l 16V Sagen beide 2h und 20min. Heute morgen aufgrund der aktuellen Verkehrslage sogar 2h 44min. Wie gesagt ich will nicht rasen und da wir noch ein paar aufsammeln wollen wäre 9:30 Uhr doch eine passende Zeit. Oder? Es gilt der frühe Vogel lenkt den Saab und nicht der frühe Vogel kann mich mal. LG
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
So dank Horst seiner Mühen kann ich doch, mit dem 900, am Ausflug in die Niederlande mitnehmen. Dank an Horst, Christine und deren Team. Sowie Acron für deinen Einsatz. Anschließend einen Abstecher zum Altenberger Dom gemacht und dann über herrliche Nebenstraßen durch das Bergische Land und den Westerwald zurück gebrummt und dabei die Zeit im 900 genossen. Bleibt es beim Treffen und Abfahrt um 9:00 Uhr. Laut Navi sind es rund 2h und 20 min bis dorthin. Wie bereits hier schon von Sven erwähnt. Es ist erstes Ferien Wochenende in NRW. Vielleicht doch eine halbe Stunde Puffer nach vorn einbauen? PS Wieso bin ich mir nach einen Trip zum Saab Kompetenz Team in den Rheinauen nie sicher ob das, dass Saab Paradies oder wenn man die vielen Geschichten erzählenden Alten dahin oxidierenden Saab sieht, nicht doch der Vorhof zu Saab Hölle ist. :-)
-
Saabsichtung
Heute nachmittags 900 vs 96 Neue Umgehung in Höhr-Grenzhause entgegenkommen aus Fahrtrichtung Hillscheid kommend grüner 96. Volles Programm . Auf Lichthupe meinerseits – Lichthupe seinerseits Anschließend vorbeifahrt unter beidseitigen winken. Kurz danach kam die Sonne raus. Zufall???? grins
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Auftrag ausfgeführt. Melde mich ab zum Fussball gucken.
-
Aachener Saab-Stammtisch
Hallo und Gruß nach Aachen vom Koblenzer Stammtisch. Wir Unternehmungslustigen von Rhein möchten am 08.07.2012 einen Ausflug ins Saab Oldtimer Museum Kempink in 7121 BC Aalten (Niederlande) Bredevoortseestraatweg 65 unternehmen. Da dies ja nicht so weit von eurer Heimat ist wollen wir mal Nachfragen ob euerseits Interesse besteht sich uns anzuschließen. Treffpunkt wäre dann das Museum. Wir wollen gegen 9:00 Uhr hier los und wären dann so zw. 11:00und 11.:30 am Museum. Wär schön wenn sich im Sinne der „Völkerverständigung“ sich dort ein paar von euch einfinden würden. Lieben Gruß Für aktuelle Infos oder ggf. Änderungsinfos oder Feedback einfach mal auch in unserem Thread nachschauen.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Ich hätte da mal so eine Idee. Da wir ja nach Holland wollen. Wir wär’s wenn wir den Aachener Stammtisch mal fragen ob sich welche von dort uns anschließen wollen. Treffpunkt am Museum. Ist doch für praktisch ums Eck. Gruß an alle.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Also damit ich auch alles richtig verstanden habe. Museum Holland am 08.07.2012. Abfahrt um wie viel Uhr und wo? Gruß an alle.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Ja wie den, was den nun. Ihr verwirrt mich! Also Butter bei die Fische. Vor dem Spiel oder nach dem Spiel. Wolef ich brauche nee klare Ansage. grins
-
WICHTIG - Prospekt/Infos zum MY 2003
Entscheidend bei der Beantwortung deiner Frage ist was meinst du mit „2003er Vector 2.2 TiD „ bedeutet das Baujahr (BJ) 2003 und Modelljahr (MY) 2003 oder BJ2003 aber schon MJ2004. Bis zum Erscheinen des MJ gab es meines Wissens nach nur das Business Paket für 600 Euro. Welches die Klimaautomatik, das Entertainment System 150, den CD-Player und die Vorbereitung für eine Fernsprecheinrichtung beinhaltete. Laut Preisliste von damals sollte dann ab 2003 (ob damit Modeljahr2004) gemeint ist, ist nicht ersichtlich aber wahrscheinlich ein Business Paket PLUS bzw, PLUS Aero hinzukommen. Diese beinhalten Klimaautomatik (im Aero Serie deshalb zwei Pakete), Infotainment System 300, 6-Fach CD-wechsler und ein integriertes Telefon. Hoffe dir hiermit geholfen zu haben. Ansonsten hast du eine PN [ATTACH]64275.vB[/ATTACH]
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Etwas OT http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:saab-volvo-rover-chinesen-erobern-europas-automarkt/70049958.html Aber Saab kommt auch vor und sehr interessant sind die Informationen zu der Laufzeit der Verträge zw. Ford und Volvo. Und die Übernahme von Kiekert hatte ich gar nicht mitbekommen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
ich meinte Stockcars Meldung das er einen Golf VII Erlkönig erblickt hat.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Danke LCV Das der Zahnriemenwechsel beim Thesis Diesel die selber Wirkung auf die Geldbörse hat wie der Einschlag eines Tallboys war mir ja bekannt. Aber das die restliche Ersatzteilsituation so angespannt ist konnte man zwar ahnen aber überrascht trotzdem. Wie sieht es den beim Kappa Coupe aus? Ist immer noch schön anzusehen und so schön skurril genau richtig für Saabfahrer.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ist doch prima. Da steht er doch ganz in der Tradition von Golf II bis VI. Da man sich auch Gedanken um Ersatz abseits von Saab macht In der Aufstellung fehlen mir noch: Lancia Thesis (Diese Aura)) Volvo C30 (D5) (Dieses Knurren) Und für den Spaß Die Elise (Als MK I sogar in stock cars Schema passend!)
-
Sound-Referenz
Und für alle die sowas in live hören möchten. Den 1 und 2 Sep 2012 vormerken. guckst du hier. http://www.airshow-breitscheid.de/ Besonders die Hawker Sea Fury ist bestimmt hörenswert.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Wau diesmal bist du aber früh dran mit der Erinnerung. Bis dahin habe ich deinen diskreten Hinweis bestimmt schon wieder vergessen. LG
-
Welch Überraschung - Dieselautos mit Partikelfilter sind gefährlicher als andere...
Prinzipiell hast du schon Recht. Ich bin weis Gott nicht mit allen einverstanden, was die da oben so bestimmen. Aber es steht dir frei dich selber politisch zu arrangieren. Selbst Kanzler(in) sein ist für jeden möglich. Vorausgesetzt man erfüllt die mindest Vorrausetzungen bzw. ist nicht aus schwerwiegenden Gründen vom Wahlrecht ausgeschlossen. Also nur zu. :-) Nebenbei mal so angemerkt. Das hatten wir zwar schon an anderer Stelle hier im Forum, aber trotzdem. MODERNE DIREKTEINSPRIZENDE BENZINER SIND KEINEN DEUT BESSER. Was die Größe der Partikel angeht. Und nun? Wo fest steht dass die Lobbyisten und die Autobauer uns allen umbringen wollen. Paradox da sie anderseits uns mit allen möglichen Assistenzsystemen und Airbags eigentlich davon schützen wollen. Das wir abtreten bevor wir nochmals Geld in deren Kasse gespült haben. Alle Autos deren Baujahr nach 1980 fällt sofort stilllegen? Damals bestand ja die Gefahr von Rußpartikeln aus Dieselmotoren nicht darin das man sie einatmet sondern das man von ihnen erschlagen wurde. Und es gab auch noch keine perfiden Killerkatalysatoren. Der Regen war noch sauer und die Luft Ruß geschwängert. Schön wars. Warum nicht gleich zurück in die 60er. Damals als die Wäsche in einigen Regionen Deutschland nach dem trocken im freien so einen schönen Grauschleier hatte. Kann man heute übrigens im Herbst und Frühjahr vielerorts wieder beobachten. Wenn alle in der Übergangszeit ihren Kamin anfeuern. Aber bevor ich aufrege, gehe jetzt erstmal in die Garage den Kat aus dem 900 und den Dieselfilter aus dem 93-II ausbauen. Anschließend blasse ich ökologisch korrekt mit allen was die Karre hergibt nach Mainz. Setze mich in den Biergarten (nähe Winterhafen) und sinniere während minütlich knapp über meinen Kopf (und ich bin nicht sonderlich gross) ein Flugzeug über mich fliegt über den Sinn von Umweltzonen (soll kommen in Mainz) und darüber das früher alles besser war.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Nee meine gelesen zu haben das NEVS sich mit dem jetzigen Eigentümer geeinigt hat. Aber dein Plan mit der Mauer hat was. grins
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
So ein U-Boot, dass wäre es doch. Und an Interesse für die Boote mangelt es doch wirklich nicht. Sereinreif bezog sich auf Antrieb in Autos. Die AMS testet keine normalerweise keine U-Boote oder habe ich diese Ausgabe verpasst? Shit...... In der aktuellen AB kann man zumindest einen Vergleich zw. einem KMW Boxer und einem VW Sahran lesen. Alternativ gibt’s auch so was. http://www.vaillant.de/brennstoffzelle
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Der heist NEVS der neue Immobilienbesitzer: grins Aber der hat ganz andere Sorgen: Den wie koppelt man einen E-Motor mit einem Turbo?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Alternativen??? Pferdekutschen? - Wohl kaum Wasserstoff - fehlenden Infrastruktur. Brennstoffszelle? Letztens nee alte AMS aus den späten 70er in der Hand gehabt. Aussage zur Brennstoffzelle. In 10 Jahren serienreif. (hüstl) Warum also kein Versuch mit Elektroauto? Ist eh wahrscheinlich der letzte. Chance 50:50
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich hatte es verstanden dass die Batterieproduktion in THN stattfinden soll. Wird hoffentlich demnächst vom neuen Eigentümer detaillierter dargelegt.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Prinzipiell gar keine schlechte Idee, wenn man eh bei Null anfangen muss, dies mit Blick und Ausrichtung in die Automobile Zukunft zu tun. Fast wie nach dem WK2. Wie war das noch gleich. Küchen oder Autos produzieren? Damals trafen sie die richtige Wahl Nur tu ich mich noch schwer mit den genannten Zeitfenster und der Frage wer finanziert das alles erst mal vor? Auch wenn man alle Verbindlichkeiten los ist. Die genannten Fahrzeug Neuentwicklungen und auch die Produktionsstätte für Batterien müssen doch erst mal gestemmt werden. Na ja Zeit sich entspannt zurückzulegen und gelegentlich einen neugierigen Blick nach Schweden zu richten. Saabs drittes Leben (Wenn sie den die Namensrechte haben?) Aber irgendwie will sich bei mir keine rechte Begeisterung und Freude einstellen. PS Stand am Samstag am Nürburgring das erste Mal vor einem realen Spyker. (ja sowas gibts) Kleiner als gedacht das Teil aber mit netten Details. Aber das Thema ist ja mit heutigen Datum komplett durch.
-
Wie werden Ladevolumina berchnet?
Auch wenn du dich jetzt wahrscheinlich einen Krampf lachst Josef. Die bei der AMS sind genau so „Blöd“ http://www.auto-motor-und-sport.de/bilder/kofferraumtest-wieviel-geht-tatsaechlich-rein-3706303.html#fotoshow_item=1 Ermitteln sie tatsächlich auch das Kofferraumvolumen nach VDA-Norm 70.020 uns DIN-ISO 3832 mir realen Klötzchen Prinzipiell gebe ich aber Recht. Ein 3D-Scanner und ein virtuelles Klötzchen plus ein Null und Eins verarbeitende Recheneinheit könnte das schneller und genauer. Sieht aber nicht so spaßig aus. Und haben wir nicht alle gerne mit Holzbauklötzchen und Lego gespielt. Es wird bei Kombi und Fliessheck Autos z.B. bis UK Scheibe gemessen. Bei einer Stufenhecklimousine der gesamte Kofferraum. Über die Nutzbarkeit sagt die Zahl aber nicht aus. Was nutzt die eine riesige Höhle wie bei einem Jetta wenn du durch die zur Verfügung stehende Öffnung keine sperrigen Sachen einladen kannst. Also nicht unglücklich sein sondern den Kofferraum des 9000 genießen uns lachen wenn du für einen Jettafahrer mal wieder die Waschmaschine transportieren musst.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Es wird ja auch derzeit auch nur Visionär verkauft. Sinn der Übung sollte doch sein ein größtmöglich Gewinn zu Erziehen um die Gläubiger zu bedienen zu könne. Wieso wird dann NEVS plötzlich als Favorit präsentiert? Nach anfänglicher Begeisterung für die solide Arbeit des Teams in Schweden finde ich ihr montanes Verhalten immer verwirrender. PS und OT: Wo finde ich hier eigentlich den Schlecker und wie es weiter geht für 13.500 Mitarbeiter Thread? Schon wieder ein Pleite wo ich aufgrund meines Kaufverhaltens mit daran Schuld bin. Und das betrifft knapp die vierfache Anzahl an direkt betroffenen Personen. Mir tun sie genau so Leid wie die 3500 in THN. und Zu der mal wieder aufgewärmten Diskussion wann Saab Pleite war oder nicht passt vlt. der gerade im Netz gefundene Bericht „Nachruf“. http://www.motorline.cc/autowelt/index.php/Das-Ende-von-Saab---Ein-Nachruf---Hej-d-Saab/article=167414 Ist zwar schon etwas älter aber irgendwie ja doch noch aktuell.