Alle Beiträge von adrian900-I
-
1. Saabtreffen Koblenz am 17.09.2011
Pekunivoren du hast also auch einen. Fein dann muss ich ja nicht nur den 900 hinstellen sondern auch den 93-II mitbringen Aber wenn ich ehrlich bin bezeichne ich keinen der Saab als „Geldfresser. Ein Saab vernichtet kein Geld. Es verwandelt deine Euros nur in Brot und Spiele für vielen netten Menschen. Bei deinem Freundlichen angefangen über den Bandarbeiter in Trollhättan bis hin zum CEO. Für den springen mit jeder Spende deinerseits ein paar Bonusmeilen mehr heraus. Gruß PS Hat einer den vielleicht den „Böse Börsebär“ gesehen. Er soll sich zurzeit häufig in der Nähe von Saab Aktien aufhalten
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Saab Auferstehungspolka? Geil gleich zwei Partys heute. Ihr wisst ja wer heute übrigens Geburtstag hat Shit habe vergessen einen Kuchen zu Backen. Hat jemand vielleicht noch ein Yes Törtchen übrig oder ein
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das ist das richtigte Wort. Manchmal ist verspäten sogar extrem wertvoll und hilft enorm. Fragt mal Herrn Zumwinkel dazu. (da hatte man sich aber um 12h verspätet) Krass wenn das noch lange so geht habe ich 5kg zugenommen vom Popcorn naschen während ich hier mitlese. Harmagedon (kein Schreibfehler) in Schweden. Kein Hollywood Blockbuster der letzten Jahre war spannender. Ok OT aber das ist zwischenzeitlich das meiste hier deshalb finde ich es ja so unterhaltsam.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Und da sage noch einer - Zahlen wären was Langweiliges!
-
1. Saabtreffen Koblenz am 17.09.2011
Och nö ernsthaft? War so stolz darauf beim treffen in Wiesbaden 2010 das dreckigste Auto gehabt zu habe. Na in Wirklichkeit habe ich mich geschämt. Neben alle den sauberen Autos zu stehen. Also gibt es doch einmal waschen für den 900 obwohl der ja eigentlich wasserscheu ist. Man wenn ich mit einem sauberen Auto am Wüstenhof auftauchen bekomme ich dort Hausverbot. So viele Jahre schon dort und dann solche Veränderungen. @Marman Probiere es bei deiner guten Mal mit: Saab auf langen Stecken zuhause!!!!!!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
@tina Ich hatte es doch extra unkommentiert gelassen. Denke aber dass es nach ein paar kurzfristigen Problemen zu einer gesicherten wie auch immer gearteten Ersatzteilversorgung kommt. Hat bei Rover ja auch funktioniert. Denn der Handel mit Ersatzteile ist ein sehr ertragreiches Geschäft Und zumindest bei vielen Dingen stellt sich die Verwendung von GM Teilen jetzt als Segen heraus. Problematischer sind Saab spezifische Teile. Wenn da niemand nachfertigt, weil es den bisherigen Zuliefern mit hinuntergerissen hat, könnte es eng werden. Das man jetzt vielleicht in der Übergangsphase etwas warten muss. Ärgerlich keine Frage. Aber das musste ich eigentlich bei Saab immer schon wenn man die Teile direkt von Saab bezog. Der freie Handel war meist deutlich schneller. Keine Ahnung woran das lag. Konnte aber so wenigsten Briefen und Emails nach Bad Homburg oder später Rüsselsheim schicken. Die auch immer brav mit nichtssagenden Standardschreiben beantwortet worden sind. Und am Telefon gab man sich ahnungslos. Auch was hat man nicht alles geschluckt nur um Saabfahren zu können.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Zum Thema Sorge um Ersatzteil-Versorgung hat sich Saab geäußert. http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1203451
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Einfach mal nicht die Fenster putzen dann sieht man auch weniger vom Nachbarn. Schönen Urlaub euch.
-
1. Saabtreffen Koblenz am 17.09.2011
Also so ein hartes Wort “Plünderung“! Ausborgen, Wegezoll und/oder Parkplatzgebühr oder schlicht die pure Verzweifelung meinerseits trifft es eher. Ganz nebenbei vermerkt eine Warnung an alle welche nichts mit meinem (sondern wessen ) Werkzeugkoffer zu tun hat. Umfahrt die Abfahrt oder die Autobahnkreuzung Ransbach Baumbach. Und wenn es sich nicht vermeiden lässt auf gar keinen Fall anhalten. Bloß nicht. Da befindet ihr euch nämlich schon Einzugsbereich des sogenannten und gefürchteten „Saabmuda“-Dreieck. Die einheimlichen erzählen sich wahre Horrorgeschichten. Ein Riese soll da hausen und Jagd auf alte Saabs machen. Es wird gemunkelt das er auch kommen will. Also Obacht!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Die Zahl 769Mio taucht in immer mehr Meldungen auf. Wenn sie den stimmt hatten die Optimisten recht damit gehabt dass die Pessimisten hier im Forum keine Ahnung haben und nicht rechnen können. Mit der Summe hat höchstwahrscheinlich keiner gerechnet. Dazu die Verkaufszahlen: z.B. Augustzahlen Deutschland 2011 15 Autos Also mich überzeugt das noch nicht ganz. Aber trotzdem. Das allein in so kurzer Zeit hinzubekommen hat schon was. Ich verneige mich in Ehrfrucht. (Oder ist es nur ein Zucken im Schockzustand meinerseits) Ja habe ich. Wenn zum schlimmsten kommt. Bleibe ich wahrscheinlich Chinesisch/Schwedisch mit Küche in Göteburg Oder wechsele zu Britisch/Indische Küche.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Immer diese plötzlichen Wechselkursschwankungen zw. Kronen und dem Euro. grins Was VM den Journalisten erzählt ist vollkommen irrelevant. Wichtig ist was kann er dem zuständigen Richter(in) bieten.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Nach deutschen Recht: http://www.gruenderlexikon.de/magazin/was-ist-der-unterschied-zwischen-einem-konkurs-und-einer-insolvenz Alternativ RA oder Steuerberater fragen oder googeln - grins
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Und auch wenn es rechtlich gesehen nicht dasselbe ist wie ein Konkurs ist. Wirkt es für Außenstehende halt so. Da hat saabwilliger schon Recht. Bin heute schon bestimmt ein dutzend Mal (weil Saabfahrer) auf den „Konkurs“ von Kollegen und Geschäftspartner darauf angesprochen wurden. Letzte kennen zwar bestimmt den Unterschied aber siehe ihre Reaktionen mit gegenüber. @schweden-troll Noch so ein Punkt wo Saab verdammt gute Argumente (Zahlen) haben sollte.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Habe es ja schon Mal verlinkt: http://ec.europa.eu/civiljustice/bankruptcy/bankruptcy_swe_de.htm#1. Aber sicherheitshalber nochmals die entscheiden Sätze daraus: Zitat Anfang: Das Umstrukturierungsverfahren gilt nur dann, wenn das Unternehmen nicht in der Lage ist, überfällige Schulden zu bezahlen und auch in naher Zukunft dazu nicht fähig sein wird. Außerdem muss Grund zu der Annahme bestehen, dass die Umstrukturierung ihren Zweck erreichen wird. Der Schuldner muss den Antrag auf Umstrukturierung selbst gestellt oder ihm zugestimmt haben Sowohl im Rahmen eines Konkurses als auch einer Umstrukturierung ist eine Einigung mit den Gläubigern möglich, wonach nur ein Teil der Schulden zurückgezahlt werden muss. Eine solche Einigung kann freiwillig sein, kann aber auch von einem Gericht auferlegt werden. In diesem Fall ist sie für alle Gläubiger verbindlich (Zwangsvergleich). Zitat Ende In der Aussage dieses Satzes „Außerdem muss Grund zu der Annahme bestehen, dass die Umstrukturierung ihren Zweck erreichen wird.“ sehe ich das größte Problem das Gericht zu überzeugen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Dosen hin oder her. Ich jedenfalls nutze die Zeit lieber um mir den ein oder anderen 93-II als persönlichen Ersatzteilträger zu klauen und warne hiermit alle vor welche am 17.09.2011 mit einem 900-I zum Saabtreffen unseres Koblenzer Stammtisches kommen wollen. Ich bringe Werkzeug mit - lasst euere Autos besser nicht aus den Augen. Ich wittere Gold im Ersatzteilgeschäft.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Antrag auf Umstrukturierung (Rekonstruktion – Schweden) Interessante Informationen zu dem juristischen Teil des Verfahrens siehe http://ec.europa.eu/civiljustice/bankruptcy/bankruptcy_swe_de.htm#1.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Ein 9000 spielt nee Rolle im Film „Senna“ nach seinem ersten Sieg in beim Heimrennen in Brasilien. Auf jeden fall eine schönere als der Golf II nach dem Unfall im Mexicorennen des selben Jahres. Unabhängig davon habe den Film gestern gesehen und muss sagen wirklich Klasse gemacht. Bilder Kommentare usw. Kino war bis auf den letzten Platz besetzt. Publikum bunt gemischt. (jung/alt Männlein/Weiblein) Bei den letzten 10 min welche natürlich in Imola spielt hätte man eine Nadel zu Boden fallen hören können. Gut gelöst finde ich auch das man sowohl den Barchichello Unfall als auch Ratzenbergers Unfall gleich bewertet zum Senna Unfalls darstellt. Fast noch unerträglicher sind aber die Bilder von Martin_Donnelly Unfall von 1990. Das hatte man fast schon wieder vergessen. Aber trotzdem ein wirklich gelungen Portrait von Ayrton Senna.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Och Kinders nööööö. Begrabt bitte alle mal das Kriegsbeil es geht um Saab und nicht um unser Ego. Und wenn die Bilanzen so aufgeblasen wäre wie unser aller Ego hier gelegentlich (nehme hier ausdrücklich alle mit ins Boot) wäre Saab gerettet. Grins Martin Saab hat mit seiner Aussage schon recht. Und Tina nicht schmollen sondern tu mal Butter bei die Fisch. Sonst platzen einige vor Neugier und ich weis nicht ob du das mit deinem Gewissen vereinbaren kannst. Und wer macht die Sauerei dann weg?
-
Öffentliche Frage an die Admins dieses Forums. Wie handhabt ihr das?
Auch hier sorry hatte tatsächlich kurz angenommen ihr hättet es gelöscht. Wir konnte ich nur so was denken. (internes Memo Vollbildschirm Modi einstellen) Kommt nicht mehr vor. Sorry Euere Antworten beruhigen mich jetzt wieder. Aber schon erstaunlich was andere Personen sonst so an Hobbys haben. @ wizard Etwas anderes hätte ich auch nicht erwartet und in solchen Fällen ist es ja auch sinnvoll und legitim. Keine Ahnung ob im beschriebenen Fall derartiges vor kam. Allerdings soll es auch dort Saab-Fans gegeben haben und geben also warum Misstrauisch werden wenn deren Firmen IP dort auftaucht. @schweden-troll Genau das war mein Gedankengang. Ps Dank an die Admins für die Antwort.
-
Öffentliche Frage an die Admins dieses Forums. Wie handhabt ihr das?
War heute auch mal wieder auf der Seite von saabblog: Der Aufwand und die Mühen der verantwortlichen dort zolle ich bei aller Skeptik am Erfolg meinerseits auch Respekt: Aber das hier stimmt mich nachdenklich und führt zu Frage: Machen das unsere Forumsadmins in ihrer Freizeit auch? IP-Adresse auflösen! Nicht das ich was zu verbergen hätte merkwürdig fände ich es schon? Zitat aus saabblog „. Beim Auflösen einiger IP Adressen stieß ich auf dieses Unternehmen, welches Saab auf unverantwortliche Weise erst abwickeln wollte und dann überhastet verkauft hat. Liebe Leser aus Detroit.“ Kompletter Text siehe http://saabblog.net/2011/09/03/saab-woche-der-blog-die-besucher-die-fans-der-service-der-mac/#comment-2875
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Morgen zusammen und zurück zu Saab obwohl zeitweise dachte ich, ich sei im Lancia Forum gelandet. OT Kappa Coupe ich hätte dich doch kaufen sollen und bei einem Thesis erstarre ich immer noch voll Ehrfrucht und erst die alten Gammas oder Betas oder der Stratos) Auch so zu Saab: Noch erschreckender als die Zahl fürs erste Halbjahr ist die bis jetzt Zahl fürs zweite Halbjahr wenn sie den stimmt. Dazu noch die zahlen für 2010. Da fragen ich mich was sollen die genannten 110 Mio bewirken? http://www.newfleet.de/news/artikel/lesen/2011/09/saab-zahlungsunfaehig-38290/ Folglich weiter abwarten und ein Getränk nach Wahl zu sich nehmen.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Ganz genau, (waren zwar auch noch ein paar andere Dinge) aber trotzdem für diejenigen welche es interessiert empfehle ich das Buch „Wandelgermanen“ von Oliver Uschmann Gehört zur Hartmut und ich Reihe. (alle Bänder sind aber in sich abgeschlossen.) Aber ie im diesen Band gemachte Beschreibung mit Handwerkern trifft es sehr gut. Im diesem Sinne. Wäre nett wenn mich Mal einer auf den neusten Stand (Wann, wo, wer was usw.) bringen könnte. Dank im voraus Gruß an alle sind auch meinerseits ein paar PN raus.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Die Geheimniskrämerei um den Deal nehmen ja schon „Apple´lische“ Züge an. Alle Infos unter Verschluss bis deren CEO das neue Produkt präsentieren konnte. Gut gelegentlich blieb mal ein (Handy) Prototyp ganz zufällig irgendwo wieder liegen und somit war man im Gespräch und füllte die ganze Medienlandschaft mit dieser Information aus. Aber Saab hat seine Leute erkennbar besser im Griff. Heute Morgen hoch erfreut nach den „alles wird gut news“ hier aus dem Forum Saab unter „google news“ gesucht. Und siehe da alles „Ahnungslose“ in den Redaktionen scheinbar hat niemand bei Saab irgendwas an Infos zum Deal weitergereicht. Kein Hinweis ob frisches Geld fließt, fließen wird, versprochen ist, oder gar Vertraglich fixiert wurde, stattdessen: http://www.focus.de/finanzen/news/unternehmen/traditionsmarke-mutterkonzern-warnt-vor-saab-pleite_aid_661243.html http://www.welt.de/print/die_welt/wirtschaft/article13579841/Saab-vor-dem-endgueltigen-Aus.html http://de.reuters.com/article/topNews/idDEBEE78000U20110901 http://www.teleboerse.de/nachrichten/Saab-kaempft-um-Existenz-article4188976.html Andere Suchmaschinen liefern auch kein besseres Ergebnis Böse, böse Presse. Ahnungslos und wollen offensichtlich Saab Ende sehen Dagegen die guten, guten Blogs. Alles wird gut. Was und vor allem wem glaube ich den jetzt nur? PS: Sollte nicht eigentlich diese Woche wieder Autos gebaut werden? Oder war diese Ankündigung auch nur ein Übersetzungsfehler. Im Sinne dieses Thread wurde sich bemüht diesen Beitrag so niveaulos wie irgendwie Möglich zu verfassen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Sicherlich aufgrund solcher Meldungen. http://www.boerse-go.de/nachricht/,a2631306.html Darin steht noch die deadline der Gewerkschaft für Freitag. Wenn Tinas Info stimmt dürfte allein durch deren Frristverlängerung in der entsprechenden Abteilung ein aufatmen zu hören gewesen sein. Und nicht nur in dieser Abteilung. Mal schauen wie es weitergeht.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Stimmt ist sehe auch was am Himmel – es ist, ja es ist tatsächlich Super(CEO)man! Und was hat er da auf dem Rücken. Ja tatsächlich eine Antonov An-225 (nein hat nichts mit dem Antonov zu tun) vollgepackt mit Investoren und Rettern und als Plan „B“ Tonnen von Restrukturierungsformularen. Da jetzt eine scharfe Kurve um Gläubiger abzuschütteln. Abschließend ein Immelmann Turn um die Gewerkschaft auszumanövrieren. Geniales Manöver und offensichtlich erfolgreich. Abwurf von Flares (Kontoauszüge?) und Düppel (Restbleche?) um den Gerichtsvollzieher zu täuschen. Geschafft! Und was machen die jetzt? Ja sie lassen Verluste ab um das zulässige Landegewicht nicht zu überschreiten. Was für eine Show. Danke Super(CEO)man Jetzt bin ich aber wieder beruhigt. Kann mir mal jemand meine Tabletten bringen merke gerade das ich die Brille garnicht aufgesetzt habe. Danke! PS Na, na Tina wer wird den gleich so ketzerische Fragen stellen? Ein Paar Euros geben die sicherlich zusätzlich für so ärgerliche Dinge wie Sozialabgaben Glaube nicht das wenn man diese berücksichtigt 3000 Euro pro Nase und Monat in der Automobilindustrie in Schweden langen. (sehe gerade Geri321go war hierzu schneller) Steuern (die geniale 10% Regelung wird dort sicherlich nicht greifen?) Externe Entwicklungsaufträge oder Nutzung externer Prüf- und Testeinrichtungen (oder gilt da auch die 10% Regelung) etwas Geld ist auch an die Zulieferer geflossen. seit neusten Miete fürs Werk. (Warum eigentlich) Spesen und Flugkosten des CEO wie du selber festgestellt hast. (so umtriebig wie der ist.) Inwieweit das alles aber dazu führt ein derartiges Minus anzuhäufen entzieht sich meiner Kenntnis. Warten wir Mal die Erklärungen ab.