Zum Inhalt springen

Kriz

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hallo, nur mal eine Anmerkung weil mir das gerade irgendwie auffällt. Hast du das ganze Öl im Deckel und im Kopf weggewischt? Das sieht auf den Fotos alles sehr trocken aus. Dann wäre das Problem nämlich ein anderes. Grüße
  2. Kriz hat auf Rob67's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo Rob, herzlich willkommen und Grüße aus Heinsberg. Drücke dir die Daumen das du deinen zukünftigen Saab findest.
  3. Was wohl das Getriebe zu 300 - 475PS sagt....
  4. Jetzt sei doch mal nicht so eingeschnappt. Ich hab lediglich nen Lösungsvorschlag genannt. Heißt ja nicht das es jedem gefallen muss...
  5. Naja, eigentlich hat ja Skandix mit der Bastellösung angefangen:laugh: Ich kenne zwar die Festigkeit dieser Hülse nicht aber damit sowas reißt, muss man schon sehr viel Kraft aufwenden. Außerdem gibt es die auch aus Edelstahl und bevor die dann brechen, reißt eher die aufgepresste Kugel vorne vom Stahlseil runter. Und mal ehrlich, wie oft verstellt man was an den Schrauben? Ich hab da noch nie die Handbremse nachstellen müssen, selbst nicht nach erneuern der Bremse.
  6. Hey, also der Einfachheit halber würde ich 2 Hülsenmuttern kaufen. Die kennt man ja von Möbeln und es gibt sie in allen Größen. Leider muss man das Gewinde der Seile etwas einkürzen. Danach noch 1 Tropfen Loctite dran und vernünftig einstellen, fertig.
  7. Kriz hat auf CoachMan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Den kleine 90° Schlauch vorne am Motor zwischen Turbo und oberen Kühlerschlauch würde ich auch wechseln. Der ist Thermisch stark beansprucht. Der Rest hält eigentlich ziemlich lang.
  8. Also bei meinem gibt es auch keine grüne Lampe für´s Abblendlicht. Aber von den Abbildungen passt auch keine. Habe P für Handbremse, Öldrucklampe, ein leeres Feld mit rotem Licht und das Ausrufezeichen für Bremsflüssigkeit. Das war´s
  9. Hey, also wenn diese Leitung vom Ventildeckel zum Ansaugschlauch sagen wir mal verstopft wäre könnte es die gleichen Symptome zeigen die du gerade hast, da der Ölnebel nicht angesaugt und verbrannt wird. Du hast ja auch ein Bild vom Schlauch, wo er mit 2 Schellen verbunden wurde. Vielleicht sitzt da ein Stopfen drin?
  10. Also meinen Prüfer hat das nicht interessiert. Wird schon klappen bei dir. Allerdings hat der sehr junge Prüfer den OBD Stecker gesucht für die CO-Messung:dontknow: Habe ihm dann erklärt das es das damals nicht gab. Danach war er dann so überfordert dass er den Schlauch für die Messung nicht in den Auspuff gesteckt hat. Hab jetzt mit nem Co- Wert von 0,0 bestanden
  11. Hey, hab gestern mal Fotos gemacht. Bei Zündung ein wird das Ausrufezeichen nicht angezeigt. Handbremse leuchtet auch nur wenn ich sie ziehe. Wenn ich den Pin im Deckel drücke, leuchtet sofort das Ausrufezeichen.
  12. werde versuchen das heute noch zu machen.
  13. Hey, ich glaube bei meinem leuchtet das bei Zündung ein auch nicht. (84er) Müsste es bei Gelegenheit aber nochmal testen. Was ich mit Sicherheit sagen kann, dass auf dem Verschlussdeckel vom Bremsflüssigkeitsbehälter ein Pin ist. Wenn man diesen "Test Pin" drückt, leuchtet das Ausrufezeichen. Ob du diesen Pin jetzt auch hast weis ich aber nicht.
  14. Den alten Nehmerzylinder kann man schon durch einen neuen Ersetzten. Muss dann aber auch das Ausrücklager gegen das neue tauschen.
  15. Kriz hat auf Kuhno's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich würde dann so ein Blech gerne bei dir bestellen. ....ne, Spaß. Aber sieht echt gut aus. Ich hab noch das originale in Rost-Optik:frown:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.