Zum Inhalt springen

jfp

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. jfp hat auf thadi05's Thema geantwortet in 9000
    1002DDauernd (2d) Elektrozünder 1, Widerstand zu hoch Oh, sorry, da gab es ja schon Antworten, die hatte nein Rechner zuvor noch nicht angezeigt. Noch was: https://www.saab-parts.eu/saab-30541937-8972200-43109216-Modul-Airbag-Lenkrad-9000-1990-1993
  2. jfp hat auf jfp's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Der Klimakühler von Autodoc ist leider erst vorgestern angekommen, obwohl ich ihn letzte Woche am späten Mondtagabend bestellt hatte. Angezeigt wurde dort, dass er auf Lager ist. Am Donarstagmittag wurde er an DHL übergeben. Angezeigt wurde dann, dass er am Freitag ankommen würde. Dann am Freitag: Zustellung erst am Samstag. Da ich ihn direkt zur einbauenden Werkstatt senden ließ, bat ich um Verlegung des Termins auf Montag, denn die sind Samstags nicht da. Dann DHL: Montag geht nicht, Ankunft erst am Dienstag, wo er dann auch wirklich ankam. Leider macht die Werkstatt ab Freitag Betriebsferien und durch die so späte Lieferung bekommen die das Teil nicht mehr eingebaut, da noch weitere Autos auf Fertigstellung warten. Sicherlich lag das Problem hauptsächlich bei DHL. Autodoc hat zwar oft Superpreise, aber mit der Termintreue bei Lieferungen habe ich da auch schon häufiger mal Probleme gehabt. Der Versand dort kann schon mal etwas länger dauern als geplant. Bei Sakndix habe ich zuweilen am späten Nachmittag bestellt und die Bestellung am nächsten Morgen bekommen. Die kosten aber natürlich auch mehr.
  3. jfp hat auf jfp's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Bei mir würde der vermutlich nicht passen, da er laut EPC nur bis MJ 2001 verbaut wurde. Ich habe mir aber jetzt einen NISSENS 94862 Klimakondensator für SAAB 9-5 mit Stickstofffüllung, mit Trockner, 11,8mm, 8,5mm, Aluminium, 589mm, R134a, R1234yf bestellt, der bei Autodoc unter der SAAB-Nummer 5048350 angebogten wird, also der Nummer, die laut EPC für mein Auto korrekt ist. Wollemer mal hoffen, dass das auch passt.
  4. jfp hat auf jfp's Thema geantwortet in Das Projektforum
    So, nächste Frage zu diesem 9-5er Projekt. An der Klimaanlage muss der Kondensator gewechselt werden. Skandix hat eine Lieferzeit von 1 bis 12 Wochen. Für mich nicht akzeptabel. Schwedenteile hat ein Teil zu einem Preis von ca. 160 €. Ziemlich teuer. Autodoc hat unter der SAAB-Nummer 5048350, die korrekt sein sollte, viele Treffer, aber davon viele mit unterschiedlichen Maßen, die ich hier mal mit Preisen angehängt habe (Angaben in mm). Da ich bei Autodoc schon mehrmals falsche Teile mit der korrekten EPC-Nummer bekommen habe, möchte ich hier im Forum lieber mal nachfragen, ob jemand mir diesbezüglich eine korrekte Antwort dazu geben kann. Beste Grüße JFP Preise_Klimakondensator_Autodoc.pdf
  5. jfp hat auf Teddy_BI's Thema geantwortet in Hallo !
    Tja, zunächst einmal herzlichen Glückwunsch zum Erwerb eines solchen schönen und besonderen Autos und herzlich willkommen hier in diesem tollen Forum. ...die Stadt die es nicht gibt… hat einen großen Vorteil: es gibt dort noch eine SAAB-Werkstatt in der Schildescher Straße 41.
  6. Die Handbremse bei deinem 2002er 9-5 ist nach meiner Kenntnis vergleichbar mit der Handbremse des OPEL Wegda, da der 9-5er auf derselben Plattform basiert, insofern sollte jede Dorf-, Wald- und Wiesenwerkstatt das Teil reparieren können.
  7. jfp hat auf Saaberle's Thema geantwortet in Hallo !
    Nee, 11! ;-) Oh, das hatte ich gar nicht gesehen, dass das vor mir auch andere schon geschrieben hatten.
  8. Hey Leute, das ist 1. OT und 2. doch sowas von egal, ob es bei unseren SAABs eine Wertsteigerung gibt oder nicht! Hier tummelt sich vermutlich kaum jemand, der einen SAAB als Anlageobjekt nutzt. Und wenn doch, dann dürfte das im Endeffekt ein recht enttäuschendes Ergebnis ergeben *. Wir alle hier fahren SAAB, weil wir erkannt haben, dass jeder SAAB ein ganz besonderes Auto ist, das es so vermutlich nicht noch einmal auf der Welt gibt und sicherlich auch nie wieder geben wird. *Ich hätte 1970 im Alter von 10 Jahren 70000 DM haben und mir davon einen Lamborghini Miura kaufen müssen. DAS verstehe ich unter Wertsteigerung, abgesehen davon, dass für mich der Miura das schönste Auto ist, das ich jemals gesehen habe.
  9. jfp hat auf jfp's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Nun ja, ich war mal fast 4 Jahre mit einer Frau zusammen, die sich wie eine "Diva" benommen hat. So was brauche ich ganz sicher nicht mehr, einmal reicht :-) Aber mal eine andere Frage: Das Automatikgetriebe habe ich ja nun gewechselt. Ölstand liegt wieder zwischen MIN und MAX. Die Schaltvorgänge sind noch etwas rauh, soweit ich weiß muss man eine Adaptionsfahrt machen, wenn man das Getriebeöl auf ca. 85°C hat. Andererseits habe ich hier irgendwo gelesen, dass man sich das auch sparen kann, das Steuergerät würde sich nach einiger Zeit sowieso adaptieren. Gibt es dazu hier eine Empfehlung? Die Adaptionsfahrt nach WIS halte ich für recht verkehrsbehindernd, wenn man sie auf öffentlichen Straßen durchführt.
  10. jfp hat auf jfp's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Operation abgeschlossen, er springt wieder an!! Es war also vermutlich nur ein schlechter Kontakt. Jetzt muss nur noch das Getriebe dicht sein, das werde ich nachher mal ausprobieren. Die Wellendichtringe an den Ausgängen der Achswellen sind im Stand schon mal OK. Da ich auch den Dichtring am Drehmomentwandler gewechselt habe und den Wandler mehrmals reinschieben musste, damit er genau passt, ist das jetzt recht spannend, denn ich hasse nur wenig mehr an einem Auto als wenn sich darunter Ölpfützen bilden. Gut, dass es dieses supertolle Forum gibt, denn ohne sowas hier zu lesen wäre ich nicht auf die Idee gekommen, dass es der OT-Geber sein könnte.
  11. jfp hat auf jfp's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ja, ein historisches Oszi (Hameg 203-5 mit Nachleuchtröhre) habe ich. Das hatte ich mir mal vor mehr als 40 Jahren als Student geleistet ;-) Das ist aber nicht hier, sondern zu Hause. Ich bin jetzt gerade in der Werkstatt. Der laut WIS "Positionsgeber, Kurbelwelle (345)" hat einen Widerstand von 920 Ohm und liegt damit im Soll von 860+-90 Ohm. Dann werde ich jetzt mal das Teil wieder anstöpseln und nochmal den Starter betätigen. Vorher werde ich die Stecker noch mit Kontaktspray einsprühen. Manchmal reicht es ja, ein Teil abzustöpseln und wieder anzustöpseln. Wenn das nichts hilft, werde ich mal die DI-Kassette tauschen. Obwohl ich mir nicht vorstellen kann, weshalb die genau jetzt beim Tausch des Getriebes defekt geworden sein soll, denn ich hatte die ganze Zeit über die Batterie abgeklemmt.
  12. jfp hat auf gregrolka's Thema geantwortet in Das Projektforum
    WOW!! Absolut tolles und sehr anspruchsvolles Projekt. PS: Und dein Deutsch ist super, da musst du dich nicht verstecken.
  13. jfp hat auf jfp's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Tja, vor lauter Frust habe ich seit vielen Tagen hier nichts mehr zu dem Projekt geschrieben. Nachdem ich alle zuvor entfernte Verkabelung wieder angeschlossen hatte, habe ich einen Startversuch unternommen. Das war am 23. Juli. Seitdem habe ich nichts mehr am 9-5er gemacht. Warum? Das Auto ist einfach nicht angesprungen. Der Anlasser drehte und drehte, aber es kam nichts. Danach habe ich hier im Forum erstmal nach möglichen Gründen gesucht, ohne aber diese in der Werkstatt nachzuprüfen. OT-Geber.... Benzinpumpe.... Zündkassette.... Heute will ich mal doch wieder in die Werkstatt fahren und zuerst die Verkabelung des OT-Gebers prüfen. Es kann sein, dass ich da durch die Wuselei im Kabelgewirr (nicht vergessen, da sind neben den normalen Kabeln auch noch massenweise Kabel der Gasanlage) irgendeinen Kontakt unwissentlich gelöst habe. Den OT-Geber selber hatte ich beim Motortausch vor 3500 Km auch gleich erneuert. Die Zündkassette ist neu, es ist eine NGK, die ich vor wenigen Km eingebaut habe. Aber da werde ich dennoch mal die alte wieder einbauen, die funktionierte ja auch noch bis zum Ausbau. Als letztes werde ich die Benzinpumpe prüfen. Ach ja, die Alarmanlage hatte ich auch ausgebaut und dort neue Bakterien angeschlossen. Könnte das einen Einfluss auf die Wegfahrsperre haben? Die habe ich zwar probeweise wieder abgestöpselt, aber das hat nichts geholfen. Das Auto bringt mich irgendwie zur Verzweiflung. Inzwischen hat es mich insgesamt fünfstellig gekostet und läuft immer noch nicht optimal, da hätte ich besser einen guten Gebrauchten für die Hälfte kaufen können.
  14. jfp hat auf jfp's Thema geantwortet in Das Projektforum
    So, heute habe ich, nachdem der Profi (ein Kfz-Mechanikermeister) mir vor ein paar Tagen netterweise beim Tausch der Wellendichtringe in meiner Werkstatt geholfen hat, die Wellen wieder eingebaut und das Getrübe mit Öl befüllt. Als ich nach Hause ging, war noch kein Tropfen aus dem Getrübe herausgelaufen. Morgen will ich den Rest fertig machen (oben alle Verkabelung wieder anschließen) und eine Probefahrt mit Getrübeadaption durchführren. Drückt mir die Daumen, dass alles gut geht :-))
  15. jfp hat auf jfp's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ja, das ist leider recht anders und nicht so einfach wie beim manuellen Getriebe. Ich habe aber heute den Mechaniker in der Profiwerkstatt gefragt, wie er das gemacht hat. Er hat sich selber ein Werkzeug erstellt, mit dem er das hinbekommen hat, und das schöne ist, er will nächste Woche in meine Hobbywerkstatt kommen und mir zeigen, wie es geht. Ist schon schön, wenn man auf dem Dorf die Leute kennt... :-) Übrigens habe ich das Bild aus dem WIS, das du eingefügt hast, in meinem WIS irgendwie nicht gefunden. Auch die Nummer der Wellendichtringe des Automatikgetriebes habe ich im EPC nicht finden können, nur die vom manuellen Getriebe.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.