Alle Beiträge von Envall
-
Motor im kalten Zustand nur auf 3 Zyl. 2.0/8V
Nein ist OK ----------------- Habe Warmlaufregler und Zusatzluftschieber geprüft (Lampe geht an ) Kaltstartventil heute Morgen abgezogen, der Motor sprang an 1100 Um/min. Dann in der Warmlaufphase fing er wieder an auf 600 U/min runterzugehen.... Der Schlauch oben am Ventildeckel ist mit einer Gummitülle gesteckt, diese ist zerissen... wenn das der Fehler war tülle kriege ich am Montag leider erst
-
Motor im kalten Zustand nur auf 3 Zyl. 2.0/8V
So habe jetzt Zündkerzen überprüft. (helles Rehbraun)/ (kein Öl kein Glysa) Steckerwaren neu, Verteilerkappe gereinigt, Finger ist neu. Kabel geprüft I.O. Unterdruckdose Verteiler geprüft I.O. Luftfilter gereinigt Unterdruckschläche alle geprüft- Heizung (Unterdruck geprüft) I.O. Die Maschine zieht auch im warmen Zustand schlecht (rattert, als wenn er nicht richtig zündet) Ein Bild am Motortester könnte mehr sagen Evtl. Verteiler Nocken ? Steuerzeiten ? Zündung wird Morgen geprüft habe keine Stroplampe gehabt.... Unter Last bei 2.5 bis 3.5 x 1000 Um/min.
-
Motor im kalten Zustand nur auf 3 Zyl. 2.0/8V
Hm... ich habe alle Unterlagen zur K-Jet, bin ehemaliger Bosch Mensch, nunja ich werde berichten wie es ausgeht, ich weiß aus Erfahrung das die K-Jets bei GTI / Audi usw auch gerne ärger machten, der KAltlaufregler war da das kleinere Übel. Ich habe mich lange mit der Materie nicht mehr beschäftigt.... Wir werden sehen... Evtl. gibt es einen geschlachteten Elch demnächst im Forum ....
-
Motor im kalten Zustand nur auf 3 Zyl. 2.0/8V
Zündkerzenkabel und Kappe sind erneuert worden, Amplituden am Tester kann ich leider nicht sehen . Ich fahre jetzt nochmal hin und schraub die Kerzen raus. Ich hoffe das ich nicht in die Sch... gegriffen habe.....
-
Motor im kalten Zustand nur auf 3 Zyl. 2.0/8V
Grade nen Saab besichtigt. Habe irgendwie bedenken das die Zylinderkopfdichtung defekt ist... Kühlwasser war genug drin, der Fahrer hatte aber eine Kühlwasserflasche im Fahrzeug liegen. Wenn er warm ist sehe ich nirgendwo Wasser rausdrücken, ein Schlauch wurde erneuert und die WA PU. Sollte vielleicht mal die Zündkerze rausdrehen und nachsehen, ob Glysantin verbrannt wird.... Die Kühlflüssigkeit drückte sehr schnell hoch als ich den Deckel bei warmen Motor vorsichtigt öffnen wollte. Brauche mal Schrauber tips :)
-
16 zoll Stahlfelgen für Saab 902 ?
SAAB 9-3 Cabrio Typ YS3Fx7xx 09.03- SAAB 9-3 Cabrio Typ YS3Fx7xx 09.03- Felgengröße: 6½x16 Lochkreis: 5x110 Einpresstiefe: 41 mögliche Reifengrößen: 110-169kW - 205/55R16 M&S 110-184kW - 215/55R16 Da evtl. ein 205/50 VR 16 drauf. mal beim Tüv nachfragen....
-
16 zoll Stahlfelgen für Saab 902 ?
Passen evtl 16 zoll Stahlfelgen von neueren Saab Modellen auf dem 902 ? 5x110 Lochkreis Vom Zafira 6x16 et 38 könnte passen. Die dann auf 7 Zoll umschweissen ;).
-
902 aus 97 Getriebe 3. Gang Synchronisierung def.
tja und aus diesem Grunde habe ich mir eine Limo zugelegt aus erster Hand und nicht von Schaltwütigen gefahren.
-
Saab 900 II 2,3 welches Öl ?
Danke für die Beiträge.
-
Saab 900 II 2,3 welches Öl ?
Was für eine Oktanzahl an Benzin wäre für den 2,3 ratsam ? Ich habe ihm grade Super 95 gegeben. Bin eigentlich ehr ein ruhiger Fahrer.
-
Saab 900 II 2,3 welches Öl ?
Das war auch so mein persönliche Meinung.... Ein 5er Öl für NRW, na ja in Köln ist es dann nie ganz soo kalt. 40er nach oben reicht auch aus. Werde wahrscheinlich bei Valvoline bleiben das hat er meist zu futtern gekriegt. G4 G5 Spezi.
-
Saab 900 II 2,3 welches Öl ?
Ich habe zur Zeit Valvoline „Max Life“ SAE 10W-40 drin. Wurde bei der 100.000 Inspektion eingefüllt. Bei 6000 wurde damals noch Mobil R 5-40 Synt. verwendet. Ich habe vor den Wagen auf ein gängiges Teilsynt umzustellen, ob das Long life was taugt keine Ahnung ?. Bislang habe ich nur Castrol Öl bei anderen Fahrzeugen verwendet und war immer zufrieden. Bei Ford reicht das 15-40 GTX für locker über 200.000 Tips ?!?
-
Suche Fahrersitz mit Sitzheizung und Endtopf Saab 900 2,3i
Suche Fahrersitz mit Sitzheizung und Endtopf Saab 900 2,3i, Der Sitz ist Grau Velour mit Sitzheizung. Der Endschalldämpfer, sollte neu sein oder so gut wie :) Ansonsten kann mir vielleicht einer eine Empfehlung geben, welche Zubehörfirma, gut bei Saab paßt. Danke und guten Rutsch an alle S@@bsfahrer.
-
Öl im Luftfilter
Wie sieht es aus wenn die Kolbenringe nicht mehr richtig dichten und der Druck über das Kurbelwellengehäuse durch die Entlüftung rausgejagd wird ;) Desweiteren könnte es sein das im Schlauch ein Sieb fehlt ???.
-
Saab 900 Turbo ohne Kat der Ruin?
Oh, der 8V hat sich als 16V herausgestellt :). Der Wagen stand zum Verkauf, erste Besichtigung, 2.0 L 16V Kat euro-1, Turbo mit LlK, Kofferrraum mit Wasser, Ölverlust an der Turboladezuführung, Himmel hängt wie es auch anders nicht sein kann, Motor 400.000 wurde vor 60.000 wohl gemacht Kurbelwelle neu, Ringe, Kette usw... Vielleicht nicht ganz was ich suche.
-
Saab 900 Turbo ohne Kat der Ruin?
Kat 8 V ohne roten Deckel.
-
Saab 900 Turbo ohne Kat der Ruin?
Baujahr 1984 1984:stickyman:
-
Saab 900 Turbo ohne Kat der Ruin?
Oder kann man solch ein Teil nachrüsten ??? Ich habe die dunkle Vorahnung das Steuergerät usw usw zwecks lambda Regelung verbaut werden muß. ?