Alle Beiträge von Envall
-
Motorradfahrer unter Euch?
Moped?
-
Untere Querlenker vielleicht doch ab und an überprüfen;
http://www.saab-cars.de/312284-post47.html War die Kritische Stelle nicht eine andere? Wenn der Stoßdämpfer abreisst, ist das ja noch vergleichweise harmlos.
-
An die Photoshoper...
-
Es geht nicht ohne Hebammen
ich habe heute einen Beitrag zu dem Thema auf WDR5 gehört. Ein Trauerspiel was da abläuft-
-
Neue Schrauben und Muttern - gibts ne Übersicht?
Kein herkömmliches Gewinde, Feingewinde. Die Muttern sind nicht mehr zu bekommen. Allenfalls die vom Stoßdämpfer. Ich werde deswegen mal einen Schraubenhandel kontaktieren. Die Passscheibe mit der Stanzung könnte man sich fertigen lassen, das Sicherungsblech auch. Im einzelnen aber zu teuer.
-
Bremsschläuche! billig oder teuer?
Bei Maschinen bis zu 6 Jahren und max 28.000km habe ich jetzt nie das Stahlflex Bedürfniss bekommen. War damals auf der Bremse´ganz gut.
-
Servolenkung mit synth. Zentralhydrauliköl?
-
Servolenkung mit synth. Zentralhydrauliköl?
http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Fegfeuer/Vergebung.jpg
-
Servolenkung mit synth. Zentralhydrauliköl?
Nichts ist für die Ewigkeit auch kein Saab. Worüber sich manche Leute den Kopf zerbrechen.... Bevor das Öl einen Schaden anrichtet, ist die Lenkung undicht und pinkelt es alles wieder aus. Es sei den das Lenkgetriebe ist neu. Er kann natürlich auch das Lenkgetriebe bis auf den letzten Tropfen reinigen und dann das betagte Saab Gold Öl einfüllen.
-
Servolenkung mit synth. Zentralhydrauliköl?
Schlimmer ist ohne oder mit zuwenig. Wenn Gerd schreibt lass drin, dann hat das so seine Berechtigung.
-
Servolenkung mit synth. Zentralhydrauliköl?
http://www.auto-plus.de/advanced_search_result.php?keywords=ATF%20II&pl=art Das sollte es sein....
-
Servolenkung mit synth. Zentralhydrauliköl?
Lass Drin:cool:
-
Servolenkung mit synth. Zentralhydrauliköl?
:eek::eek: Horror, alles sofort reinigen und abpumpen !!!! :biggrin: Ich fahre seit 4 Jahre irgendeine der Spezifikation entsprechende ATF III Plörre.
-
Bremsschläuche! billig oder teuer?
Ich habe wie geschrieben, TRW , oder ATE Stückpreis ca. 24 Euro, wären bei 6 also 150 Euro über den Daumen. Da ist Stahlflex die bessere Option.
-
Bremsschläuche! billig oder teuer?
Bei 6 leitungen kostet das kit sicherlich 135 euronen. ATE oder TRW aus Gummi sind da auch nicht viel günstiger. Stück ca. 24 Euro... Danke Jan, ich war kurz vor dem Wahnsinn mir Por 15 zu kaufen und Teile Sandstrahlen zu lassen. So jetzt kommt einfach immer Fluid Film drauf und das war es.
-
Bremsschläuche! billig oder teuer?
Also noch nichtmal POR 15 hält gegen die Salzplörre stand Dann besser verosten lassen.
-
der Saab, der TÜV und die Federn
:stupido2:Da war doch mal was---... Nach ISO 9000/ 1/2 usw... ´Normen für Qualitätsmanagementsysteme, die das gegenseitige Verständnis auf nationaler und internationaler Ebene erleichtern sollen. Das ISO Zertifikat gibt einer Firma die Möglichkeit, Auftraggebern / Kunden Ihre Kompetenz und den hohen Qualitätsstandard der internen Produktionsabläufe durch ein weltweit anerkanntes Siegel nachzuweisen. Ob die Firma dann gute Federn baut sei dahingestellt. Gibt es da nicht XXl Versand mit der Deutschen Post ? Tüv Prüfer dann bitte nach Köln schicken, danke :-)
-
Wer sucht ein 900 coupe?
Wer sein Geld in Saabs investiert lebt eben gefährlich. Fahrzeug war doch recht gut, wenn ich mir die Eckdaten so ansehe. Farbe Ok, Leder, 230.000km, erst gelaufen Das größte Saab 900 Problem, teure Reparaturen lohnen selten. Es ist halt der Preis, um ein ausergewöhliches Fahrzeug fahren zu dürfen-. Mann sollte die Zeit genießen. Nichts ist für die Ewigkeit.
-
Bremsschläuche! billig oder teuer?
@ Jan : Ein Saab für die Vitrine
-
der Saab, der TÜV und die Federn
Mist.... Also ein Prüfprotokoll, Material und Werkstoffprüfung nach Norm. Kann man sich diese 2 Blätter also an die Wand hängen## http://www.saab-cars.de/403062-post30.html --------------- Ich dachte der Bericht besagt ,dass die Herstellung nach der ISO Norm abgesegnet ist und alle Prüfbedingungen erfüllt wären. TÜV Nord u.a. siehe Link.
-
Bremsschläuche! billig oder teuer?
Da war doch was mit Rezepten usw.... Currywurst ist eben nicht gleich Currywurst.-.. da eben, weil, Curry auch nur eine Zusammensetzung aus Gewürzen darstellt und die Wurst ein Handgemenge aus Tierischen Allerlei.
-
der Saab, der TÜV und die Federn
´ja ja... Eigenkonstruktionen sind natürlich ausgeschlossen. Lesjoförs, Kilen Sportfedern, sollten wohl hinreichlich bekannt sein. http://www.lesjoforsab.com/ http://www.kilensprings.com/ Davon abgesehen, würde es einem Tüv Prüfer auffallen, wenn ich aus XY - Federstahl, Federn mit gleicher Windungszahl fahre und diese Federn aber gemeingefährlich sind. PS: @hft Die Moniereisen sind nicht zufällig aus den Schlitzwänden der KVB:vroam:
-
der Saab, der TÜV und die Federn
Ist es nicht trotzdem zum junge Hunde kriegen. Die Federn für den Saab 900, legen das Fahrzeug noch nicht einmal sonderlich tiefer, als die Serie. Ausgelutschte Serienfedern mit 300.000 km sind natürlich keine Gefahr für die Allgemeinheit. Recht haben und Recht bekommen, sind zweierlei paar Schuh. Meine Meinung: Einbau sollte bei der Tüv Untersuchung beguachtet werden und dann 20 Euro für das eintragen in die Papiere und gut ist.
-
An die Photoshoper...
So würde er mir gefallen Schau Die Haube habe ich auch mal geschlossen, muß zwar noch was nachgearbeitet werden, aber für den ersten Eindruck. PS: es gibt Stahlfelgen vom C5 Citroen in 6*16 und dann ein paar Sportfedern rein :-)
-
An die Photoshoper...