
Alle Beiträge von Jan_HH
-
Grundig 4870 RDS - Aussetzer UKW-Empfang
Nichts für ungut, du kannst es vielleicht nicht wissen - der Kontakt mit besagtem Mitglied läuft über die hier genannte E-Mail Adresse. Der Kollege war daher schon auf dem komplett richtigen Weg.
-
Grundig 4870 RDS - Aussetzer UKW-Empfang
Tatsächlich! Absolute Empfehlung wenns um das reparieren von defekten (Saab) Radios geht! Habe ebenfalls ein defektes Trollhättan 2 Gerät dort in der Reparatur gehabt. Sehr schnelle Kommunikation, war in unter einer Woche repariert und wieder bei mir im Saab. Habe direkt noch ein Nyköping hinterher geschickt, selbes Spiel. War meine letzte Hoffnung, nach dem diverse Reparaturbetriebe in HH und Umgebung beide Geräte nicht anfassen wollten da zu speziell/ angeblich irreparabel.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Gibt es einen Link oder sonstige Hinweise welche Zeitschrift das ist?
-
900 Reflektor tauschen
-
900 Reflektor tauschen
Bei mir ist letztes Jahr das Gegenstück im Scheinwerfer (als das Stück welches diesen kleinen Kugelkopf fixiert, dieses sitzt im Reflextor) raus gebrochen. Habe den Scheinwerfer ausgebaut, den Reflektor vorsichtig wieder ran gedrückt und alles mit viel Sekundenkleber fixiert. Anschließend gut trocknen lassen, alles wieder einbauen. Funktioniert alles wieder wie es soll und ich bin nochmal um den Kauf eines ganz neuen Scheinwerfers drumherum gekommen.
-
Saab 900 I Adapter für Grundig 4870 RDS A/Trollhättan II
Ich hole den Thread mal aus der Versenkung - hat noch irgendjemand einen passenden Kabelsatz für ein solches Trollhättan 2 liegen?(Original Saab so wie in dem Beitrag von [mention=7702]AeroCV[/mention]) Oder weiß wo man solche herbekommt?
-
Empfehlung Zündspule
Hänge mich hier mal dran - gibt es eine abschließende Bewertung? Brauche ebenfalls eine neue Zündspule, die alte (eine neue von Skandix, erst ein paar Jahre alt) macht Probleme bei Nässe. Die blaue von Bosch kann ich leider nicht finden, tuts die silberne auch @kd23se4 ? Hat sonst wer ne Bezugsquelle für die Spulen von Bosch?
-
Motorsteuergerät
Schon mal unter der Rückbank geschaut ? Bei meinem 93er FPT ist das APC-Steuergerät dort platziert worden.
-
Aktuelle Zulassungszahlen (für den, den es interessiert...)
Bei der Berechnung der Cabrio ist die letzte Zeile (9107/333) nicht Teil der Summenformel in Excel. Die Daten der Cabrios müssen höher ausfallen. Komme bei Nachrechnung auf 3.048 Cabrios zum 1.1.2022 und nicht 2.965. Oder mag mich jemand aufklären?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Die Aussage macht neugierig - wie darf ich das verstehen? Das NEVS nun alle MA entlassen hat war wohl zu erwarten, besonders überraschen tut es mich zumindest nicht.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Die nächste Frage ist - warum wird dieser scheinbar weniger seriösen Seite so viel Aufmerksamkeit geschenkt? Und dann wieder in einem Thread, der dazu gar nicht passt? (Oder kann man auf der Seite auch 900er kaufen?)
-
Reflektor/LWR
Gut beobachtet ;) Ja, da ist ein Riss - weiß ich aber schon.
-
Reflektor/LWR
Moin zusammen, nach dem die Suche nichts passendes ergeben hat, Solls also ein eigner Thread zum Thema Reflektor geben. Was ist das Problem? Der rechte Scheinwerfer leuchtet komplett nach unten und nicht nach vorne. Die Lichtausbeute ist dementsprechend (mies). Was ist bisher geschehen? Also ging's zum Licht einstellen - sogar bei einem ehemaligen Saabhändler. Auto vorgestellt, linken Scheinwerfer eingestellt und dann zum rechten übergegangen - aber siehe da, nichts passiert. Partout will der rechte Scheinwerfer nicht höher leuchten, der Mitarbeiter verriet mir das da irgendwas gebrochen sein muss. Der Reflektor ließe sich nicht mehr verstellen. Gut, Auto wieder mitgenommen und schon auf die Suche nach nem neuen Scheinwerfer/Reflektor gemacht. Neu gibts nichts, nur Nachbau von Skandix (darum Solls aber nicht gehen) In Summe aber ärgerlich, weil der Wagen erst vor kurzem (1 1/2 Jahre) neue Scheinwerfer (Hella) bekommen hat. Gegenwärtige Situation Also habe ich jetzt selber nochmal nach geschaut und bin etwas verwirrt. Der Reflektor hat zunächst nur ganz minimal Spiel, wackelt nicht rum oder sonstiges. Lässt sich weder richtig nach vorne, noch nach hinten kippen. Was will ich nun? Aber was sagen mir die Fotos von den Aufnahmen/Verbindungen des Reflektors ? Sieht das soweit okay aus ? Mit meinem (gefährlichen) Halbwissen würde ich behaupten dass das Kugelgelenk oben rechts irgendwie "komisch" ausschaut? Bin mir aber nicht sicher. Erkennt irgendwer was hier evtl. falsch ist? Was meint Ihr ? Ist da noch was zu retten? oder ist vielleicht auch der Stellmotor kaputt?
-
Zulassungszahlen aus der Vergangenheit/Saab 90
Das ist sicherlich sehr gut zu wissen - den 90 gabs es aber leider nur in Europa.
-
Eintragung Fächerkrümmer ?!
Bitte zurück zum Thema des Threads. Welchen Prüfer hier was kümmert und ob der original Krümmer nu besser ist sind bestimmt berechtigte Fragen - aber können gerne gesondert diskutiert werden. Alles was nicht explizit den Fächerkrümmer betrifft hilft mir absolut 0 weiter. Sorry das ich das so klar ausdrücken muss, aber hab echt keinen Nerv das wir in einem weiteren Thread am Thema vorbei diskutieren. Wer sich zum Thema Fächerkrümmer am 900 auskennt darf gerne seinen Senf abgeben. Alles andere bitte in nem eigene Thread oder per Unterhaltung. Danke!
-
Eintragung Fächerkrümmer ?!
Möchte keine Grundsatzdebatte führen - aber das ist definitiv nicht so. Änderungen am Abgasstrang die nicht mehr der Serie entsprechen sind in D Eintragungspflichtig. Daher die Intention für den Thread.
-
Eintragung Fächerkrümmer ?!
Moin zusammen, ich habe vor einigen Monaten einen 900 TU MY 93 übernommen, der mit einem Fächerkrümmer ausgestattet ist. Der Vorbesitzer hatte diesen verbaut nachdem der original Krümmer durch die klassischen Risse unbrauchbar wurde. Eingetragen worden ist das "Upgrade" jedoch nicht. Folgende Fragen/Probleme habe ich: Ich weiß das diese Art von Krümmer recht selten sein dürfte und mal über den WebShop von Speedparts angeboten wurde und aktuell bei saabworld.nl erhältlich ist (oder ist das doch ein anderer - Fragen über Fragen) (https://www.saabworld.nl/7516115-TD04/T25). Gibt es irgendjemanden da draußen der ebenfalls einen Fächerkrümmer montiert und anschließend beim TÜV vorgeführt hat? Gibt es irgendwelche Dokumente, Teilgutachten, Eintragungen etc. die existieren oder zur Verfügung gestellt werden könnten? Haben diese Krümmer überhaupt irgendwo eine Nummer stehen ? Da keine Hebebühne vorhanden ist verbleibt mir nur der Blick aus der Vogelperspektive, soweit ist der Krümmer ohne Nummer versehen. Die Threads zum Thema Fächerkrümmer hier im Forum habe ich gelesen, die Links von damals funktionieren leider nicht mehr. Freue mich über jeden noch so kleinen Hinweis!
-
Benzinpreise
In HH notiert E10 schon seit 2-3 Tagen in den Abendstunden bei 1,61-1,63 EUR
-
900er Armaturenbrett Chromleiste
Das ist korrekt Das ist korrekt - meinem 900 von '93 fehlt das Chrom ebenfalls - den Deckel vom Handschuhfach habe ich jedoch getaucht.
-
Saab Car Museum Anniversary Festival 2022 vom 10.-12. Juni 2022
Hast da nicht zufällig nen Link oder so?
-
5. Hamburger Saab-Treffen 2022 auf der Oldtimer-Tankstelle in Hamburg
Sind in der Mache, der Prozess ist für nur etwas komplizierter. Das Forum akzeptiert leider nur 2MB pro Foto. Die Sony genehmigt sich 25MB - pro Bild. Bearbeiten und Export dauert da leider wenns so gedrückt werden muss.
-
Saab 900i 85kW zugeflogen - Neuvorstellung
Das ist doch der Wagen der in Eutin stand oder? Glückwunsch auf jeden Fall zum Erwerb! Komme auch aus HH, vielleicht sieht man sich mal?! Zu deinen technischen Problemen: Die Situation mit dem Wischwaschwasser kenne ich nur zu gut. Problem bestand damals in einem 90 von '85. Nach dem sämtliche elektrische Komponenten getauscht waren, wollte die Scheibenreinigung immer noch nicht so richtig funktionieren. Am Ende wars der Hebel am Lenkrad (!) Kurz getauscht, neuer Hebel dran und zack - alles funktionierte wie vorher. Vielleicht lässt es sich bei dir ebenfalls so einfach lösen und musst nicht wie ich mehrere Stunden Zeit rein investieren.
-
Ebay: Saab 900 Radlauf Zierleisten
Kann ich bestätigen. Gut verpackt, sehen gut aus - guter Ersatz in meinen Augen.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Kann irgendwer etwas zu dem Fahrzeug sagen, hat sich jmd den schon mal angeschaut? Sieht ganz interessant aus, allerdings wohl schon seit 08/21 keinen TÜV mehr.
-
„Tischlein deck dich“ oder, für was habt ihr die Spoiler eures Saabs so zweckentfremdet?