Zum Inhalt springen

SAAB-OWNER

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von SAAB-OWNER

  1. SAAB-OWNER hat auf ssason's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Bei meinem 9k habe dich die Ölwannenheizung nach hinten verlegt . Hosenrohr vom MY 92 . Geht das nicht auch beim 9-5er ?
  2. SAAB-OWNER hat auf MrBowman's Thema geantwortet in 9000
    Ja , die Nachbau DI würde ich als erstes tauschen
  3. SAAB-OWNER hat auf ssason's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ich tue jetzt meinen Senf auch mal dazu . Ein ca 20 Jahre altes Auto , das immer mit 10W40 gefahren ist , willst Du jetzt umölen . Warum ? Fährt er schlecht ? Wenn er sich schlecht anhört wird das mit dünnerem ÖL auch nicht besser . Lass es ! Wenn Du den Motor revidierst , neue Lager , neue Kolben usw dann würde ich evt auch auf anderes Öl umstellen . Aber so ? Ist halt meine Meinung , Sorry . Fahre seit über 20 Jahren Saab 9k . Alles Turbos . B202 , B 234 , B204 . Und Frauchen fährt 902 CV B204 und 9-5 B205 . Überall wird 10W40 verwendet . Mein Aktueller 9k hat jetzt 370tkm gelaufen . 150 PS mit geändertem SG . Frauchens 9-5 , B205 , 150 PS mit 190 PS SG , hatte bei 280tkm eine Ölwannen demontage mit Ölsiebreinigung . Wir haben den 9-5 mit 240 tkm gekauft und wussten vom Vorbesitzer das 10W40 verwendet wurde .
  4. Bei Frauchens CV fing der Anlasser bei ca 330 tkm an rum zu zicken . Du kommst soweit ich mich erinnern kann gut von Oben dran , allerdings beim Schaltgetriebe .
  5. Ich hab noch ne Pumpe vom MY 92 , 2.3 l hier . Hat ca 250 tkm runter und war dicht und unauffällig .
  6. Ich hab den hier http://www.diagobd2.de//wholesale/tech2-diagnostic-scanner-for-gm.html im August gekauft . Und für den 9-5er diese Karte https://www.ebay.de/itm/Tech2-32MB-Speicherkarte-mit-Software-f%C3%BCr-GM-OPEL-SAAB-ISUZU-SUZUKI-Vie-Sprachen/124294256469?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m1438.l2649 Ich übe ja noch aber beim 9-5er konnte ich den Airbag Fehler beseitigen ( Schleifring ) und löschen und die Motorkontrolllampe ist auch wieder aus ( Lambdasonde defekt ) . Funktioniert einwandfrei und wenn ich die Tage noch die passende Karte für den 9k bekomme , werde ich mal sehen welcher ABS Sensor sporadisch angeht .
  7. Gibt es hier Jemanden der mir die 44.000 in deutsch auf eine vorhandene Karte schreibt ?
  8. english Spanisch Italienisch Portugiesisch Japanese
  9. Ich hab meine hier https://www.ebay.de/itm/Tech2-32MB-Speicherkarte-mit-Software-f%C3%BCr-GM-OPEL-SAAB-ISUZU-SUZUKI-Vie-Sprachen/124294256469?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m1438.l2649 gekauft .
  10. Bei mir ist org die grosse Kupplung verbaut .MY 97 , 2.0 liter , 150 Ps mit geändertem Steuergerät , ca 220 PS . Die erste Kupplung hab ich bei 330 tkm tauschen lassen . Hat mich 450 € Arbeitslohn gekostet für Kupplung , Druckplatte , Lager und neuem Dichtsatz für den Nehmerzylinder . Druckleitung und Geberzylinder hab ich kurz drauf selber getauscht . Wenn Du nicht weißt wie alt deine Druckleitung ist , mach sie neu . Die alten quellen auf und verdrecken dir den Nehmerzylinder
  11. SAAB-OWNER hat auf Vincenc's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe ein neues Steuergerät aus einer Werkstattauflösung gekauft . 190 PS für den 2.0 l , 150 PS . Die roten Einspritzdüsen waren dabei . Beim freundlichen alles einbauen lassen und auf der Rückfahrt ging nach 20 km die Check engine an . Zurück beim freundlichen und nach den Blick auf's Tech2 meinte er , das Steuergerät fragt nach der 2ten Lambda . War dann aber auch nicht das Thema . Die Kabel für die 2te Lambda liegen im Motorraum . Lambda gekauft , Blindstopfen ausgebohrt , Lambda rein , Kabel anschließen und die Lampe ging aus .
  12. SAAB-OWNER hat auf Vincenc's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe ein org Steuergerät mit 190 PS verbaut , soll My 2000 sein . Da musste ich die 2te Lambda nachrüsten
  13. SAAB-OWNER hat auf Vincenc's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hat er denn ne 2te Lambdasonde ? Unser 9-5er , My 99 , 2 liter hat nur vor Kat . Hinten ist ein Blindstopfen drin .
  14. Ich hatte letzten Herbst das gleiche Problem bei meinem 9k .Beide hinteren Leitungen waren gammelig . Also Leitung raus , zum freundlichen Teile Lieferant und nach Muster neue fertigen lassen . Passen perfekt und haben keine 50 € gekostet ....
  15. Die sollen in einen 900 I .
  16. Mein 2.3T CS , MY 92 , hatte einen Ölmessstab den ich jetzt beim '97 vermisse
  17. Hallo zusammen , ein Freund von mir hat für seinen 900er ein paar englische elektr. Viggen Sitze gekauft . Diese sollen bei HFT eingebaut werden . H-D Händel ( HFT ) hat auch welche in seinem verbaut . Aber die Elektrik funktioniert bei Ihm nicht so wie sie soll . Das Steuergerät schaltet nach kurzer Zeit ab , also Zündung aus , Zündung an und weiter gehts . Die Airbags im Sitz sollen/brauchen ja nicht funktionieren , aber der Rest . Hat schon jemand seine Viggen Sitze im 900er zum laufen bekommen und kann Tips geben . Gruß Uwe
  18. Nickname—-Personen——Zusage————-— Ich bringe mit ----——— Übernachtung(Zelt /Auto)———- Frühstück————Auto/ Reparatur 1. jevo------—------1-———---100%--————————----?--------——-------———----?-----—————————------1---------------—--Orga 2. kauftnix - ---- - 1--- -------- 100%—--- Weinschlauch Rosé & Pane Carasau--- Übernachtung (9-5SC) - - - - Frühstück----- 9-5SC / Schaun mer mal 3.schwarzwitti -.. 2 - l - sehr wahrscheinlich -wieder meinen Gril----------------- ja - 9-5 Limo/ 9-3 Sportcombi ------------------------- Tech 2 wäre dabei 4.saab-Peter.---- -1------------ 95%--------------- noch offen--------------------------------- Ü Hotel ----------------- Frühstück noch offen----- - Auto ? Tech2 lernen 5.Tom---------------1-4------------75------------------was gebraucht wird----------------------nein----------------------------------nein---------------------900CV, mal gucken 6. saapido--------- 4 ------------100%------------ Mohn- u. Zimtschnecken ---------------- nein -------------------------------- nein ------------------Ventile checken etc 7. Kurti--------- 1 ------------95%------------ Grillsauce und was noch fehlt ---------------- nein -------------------------------- nein ------------------- je nach Wetterlage / mal schauen 8. saab-owner --- 1-2---------100%----------------noch offen----------------------------------nein----------------------------------nein---------------------------Tech2 lernen
  19. Ich hatte ein ähnliches Problem beim 9k . Nach abklemmen der Batterie ( 3-5 min ) war wieder alles normal . Ich weiss nur nicht , ob das beim 9-5 genauso ist
  20. Hallo Günther , meine sahen ähnlich aus . Ersatz sieht so aus https://www.ebay.de/itm/MEYLE-Hulse-Querlenkerlagerung-MEYLE-ORIGINAL-Quality-Vorne-links-Vorne-rechts/293299596643?fits=Make:Saab&epid=1529860291&hash=item444a04ad63:g:YqkAAOSwGbhduKkS Heisst im original Lagerstütze , Artikel Nr. 4426003
  21. Hol die Ersatz DI aus dem Kofferraum Gruß Uwe
  22. Bei unseren Fahrzeugen wird alle 2 Jahre einmal der Lichtschalter bewegt , beim TÜV , zwecks Standlicht prüfen . Die übrige Zeit steht das Ding auf ON .
  23. Ich dachte wir reden über Echtleder , der von Skandix ist Kunstleder , steht auf jeden Fall in der Beschreibung
  24. https://www.ebay.de/itm/Schaltknaufuberzug-Saab-900-1994-1998/281929418820?hash=item41a44d8844:g:5XQAAOSwWTRWtz0k Den habe ich mir im August gekauft . Erspart das absägen vom alten und sieht ganz ordendlich aus . Das Leder mit Sprühkleber fixiert und das Emblem mit Pattex Kraftkleber
  25. SAAB-OWNER hat auf Saschabrun's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Alex , vor ca 1nem Jahr ist bei unserem 9-5 ein Querlenker gebrochen . Es war ein Zubehör Querlenker verbaut , Hersteller unbekannt . Der Bruch war vorprogamiert . Weil ich auf die schnelle keine org gebraucht bekommen habe , habe ich welche von Meyle gekauft . Die Schweißnähte sahen etwas besser aus aber nicht gut . Also habe ich das Lager ausgepresst und die Buchse nachgeschweißt . Farbe drauf und alles eingebaut .

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.