Alle Beiträge von SAAB-OWNER
-
Servoleitung - 1 oder 2 Dichtringe?
Hab die Leitung vor ca 1 Jahr gewechselt . Ich glaube das war ne Konus Verschraubung , also selbst dichtend mit Überwurf wie bei ner Bremsleitung .
-
Rückleuchten Limo vs. Cabrio
schau mal hier http://www.saab-cars.de/threads/900-ii-cabrio-rueckleuchte-links-welche-passt.44978/#post-928483
-
Wo gibts die kleinen Mikrotaster aus der Fernbedienung?
Die Gummi's hab ich hier https://www.wikingerparts.de/shop/saab/saab-knopf-5040274 und die Microtaster hier http://www.ebay.de/itm/Fuer-Saab-9-3-Funkschluessel-Mikrotaster-Microtaster-Schluessel-Taster-Schalter-/171704426685 gefunden . Passt perfekt und funzt
-
Wer fährt hier noch täglich einen 900II
meine Frau , 900 II CV , 2,0 T ,1996 , 340 Tkm
-
Hab ich gerade bei Kleinanzeigen gefunden
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-9-3-se-annerversity/301434092-216-1697?ref=search wäre doch schade drum
-
902 - Internetfunde
sucht noch jemand 16 " Räder ? Hab ich gerade bei kleinanzeigen entdeckt http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-felgen-+-reifen/255501054-223-1863?ref=search
-
1 Din Radioblende bzw. Ablagefach woher ??
moin moin, versuchs mal bei Autohaus E. Tischendorf Saab Spezialist Neu- und Gebrauchtteile Werkstrasse 1 26624 Südbrookmerland Tel.04941/87342 Fax 04941/88160 saab.tischendorf@t-online.de da hab ich vor nem Jahr auch eins für unser cv bekommen gruß uwe
-
Servoleitung wechseln 9-3 I SE Turbo Cabrio
der cv gehört meiner frau . ist ein 2,0 turbo , 185 ps . wir/meine frau hat den wagen vor 10 oder 11 jahren mit 200tkm auf der uhr gekauft. langstrecke und lückenlos scheckheft. bei 240tkm gab es nen ölwannencheck , war blitzblank . stoßdämpfer und federn bei 260tkm und einer neuen kupplung und servopumpe bei ca 280 tkm . der wagen läuft sonst einfach nur gut. ach ja , das dach wurde vor ca 2,5 - 3 jahren erneuert.
-
Servoleitung wechseln 9-3 I SE Turbo Cabrio
hab gestern auch die druckleitung beim 902 cv erneuert . hat 17 jahre und 335 tkm gehalten. die leitung war auf der re seite unten undicht. die gesamte leitung war im unteren bereich stark verrostet. unterfahrschutz demontiert, scheinwerfer, blinker und kühlergrill raus und dann noch die stoßstange runter und den ladeluftkühler abschrauben .jetzt hat man richtig platz und sieht alles. hört sich wild an , geht aber gut in 45 min. die org leitung hat ne 16 er schlüsselweite . hab die verschraubung unterhalb der batterie mit wd 40 eingesprüht und 10 min einwirken lassen. ließ sich dann einfach lösen . die leitung ging relativ leicht raus und die neue genauso leicht wieder rein. hat insgesamt ca 2,5 std gedauert. öl auffüllen , entlüften und sich freuen dass alles dicht ist .
-
Scheinwerfer 900 II + 9-3 I identisch/kompatibel?
scheinwerfer sind gleich. sind seit 4 jahren in unserem 902 cv verbaut-
-
Unterschied Schaltknauf
genau so !!!!!
-
Unterschied Schaltknauf
schau mal hier http://www.ebay.co.uk/itm/SAAB-900-9000-9-3-LEATHER-GEAR-KNOB-GENUINE-PART-BRAND-NEW-GENUINE-PART-/141053496973?pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item20d7718e8d
-
Radioeinbau
sufu benutzen !!!!! oder hier http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/16152-radio.html
-
Einparkhilfe für den 9000er?
die serienmäßige einparkhilfe bei meinem 9k heißt rückspiegel. sind 3 stück von vorhanden ( li, re, mitte ). sehr zuverlässig und lügt nicht.:biggrin:
-
900 II Cabrio Rückleuchte links: welche passt?
sorry, hat ein paar Tage gedauert. Hab jetzt Bilder.Das 1.ste ist aus ca. 1m entfernung. Da musst du schon ganz genau hinsehen.[ATTACH]75518.vB[/ATTACH][ATTACH]75519.vB[/ATTACH]
-
900 II Cabrio Rückleuchte links: welche passt?
Es passt auch die von der Limo. Man muss nur einen kleinen Steg mit dem Kutter entfernen und das Rücklicht passt. Es ist der Teil der im Kofferraum verschwindet. Ist in unserem CV schon seit 8 Jahren verbaut und fällt nicht auf[ATTACH]75274.vB[/ATTACH]
-
Kofferraumdeckel 902 CV
hallo zusammen, kann mir jemand sagen ob der kofferraumdeckel vom 9-3/1 cv aufs 902 cv passt ?
-
900 II 2,3i Automat 840 Km und immer noch weit vor Reserve
unser cab braucht bei dem fahrstil meiner frau zw 10,5 und 12l. auf der bahn bei 140 - 160 kmh 8,5. und mein 9k nimmt sich bei 70% land und 30% stadt 11l. darf er auch . nur wenn ich ihn gemütlich ( 140-160 km/h ) über die BAB laufen lasse komme ich unter 10l. natürlich wäre bei zurückhalterner fahrweise weniger drin aber der wagen ist 20 jahre alt und hat knapp 200 ps. bin mal 250 km mit dem notrad gefahren - da hat er nur 5 l gebraucht, aber mit 4 noträdern sieht der 9k einfach komisch aus.
-
Sitzbezug vom 9-3 in 902
das die sitze vom 9-3 nicht in den 902 passen weiß ich. aber was ist wenn ich nur den bezug tausche. hat das schon jemand versucht ? in der sufu find ich nichts. gruß uwe
-
9000 CS 2,3 Turbo S
ich dachte immer, es gab 2 motorisierungen. meiner war straffer, hatte volleder, sitze mit wildleder und memory, tempomat, acc, 16" eigentlich hatte er alles , glaub ich, außer holz und schiebedach und der lief richtig gut. kein vergleich zu meinem jetzigen. und der turboS schriftzug sah original aus aber.....dann hat ich falsche infos, sorry
-
9000 CS 2,3 Turbo S
ich hatte nen schwarzen turbo s mit 194 ps und jetzt nen normalen turbo ohne s mit 194 ps, beide von anfang 92. der s war viel agiler und hatte das bessere fahrwerk. außerdem braucht der normale gut einen liter mehr auf 100 km
-
Saab 900 II Cabriolet: Bremslichter ohne Funktion
bremslichtschalter defekt, sitzt im fußraum am bremspedal. hatte vor einiger zeit dasselbe problem.
-
Aero Cab mit Automat mit 300tkm
unser cv hat auch etwas über 300 tkm auf der uhr. na und !!! läuft sauber und rappelt nicht. kein wartungsstau und der saab läuft schön ruhig. der ex cs hatte 440 tkm runter und rappelt auch nicht.
-
Check Engine Lampe defekt
hallo zusammen, bei dem cv meiner frau ist die check engine lampe defekt. bei einschalten der zündung müsste sie ja mit vielen anderen zusammen leuchten. und dann nach ein paar sekunden wieder ausgehen, wenn denn alles ok ist. aber beim einschalten der zündung bleibt sie aus. ist da überhaupt ne birne oder doch ne diode oder sonst was. im epc kann ich das nicht richtig erkennen. was kann ich machen das sie wieder funzt. möchte schon wissen wenn er probleme hat.
-
Zündungsrelevante Massepunkte und Kabel im Motorraum
mein 9k fährt im sommer auf 205-16 und im winter 195-15. mit sommerreifen war es ja schon bescheiden, aber mit winterreifen.........