Zum Inhalt springen

rt1974

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von rt1974

  1. @Südschwede Ein V70 kann keinen 901 ersetzen! Meine stehen sich auch die Reifen eckig, da mit dem ovlov der Treibstoff nichts kostet, aber schon alleine zu wissen, dass man sie hat bzw, sie jederzeit fahren kann ist Gold wert. Und einige Male war ich sogar schon gezwungen mit dem Saab zu fahren, da so ein langweiliger ovloV durchaus öfters mal stehen kann und dann auch gerade kein Werkstattersatzwagen verfügbar ist... Ich gebe meine Saabs jedenfalls nicht her! (Reicht schon, dass mein Onkel seinen 901 jetzt für einen Golf+ eintauschen wird, weil man da 1.000€ mehr bekommt:eek:. Wenigstens schenkt er mir sein Ersatzteillager:cool:.)
  2. rt1974 hat auf Niels's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wirklich Lebenswichtige Funktionen gibt es in Verbindung damit bestimmt nicht... Ich zieh das Teil bei Reparaturen usw. auch immer raus, bevor ich noch mehr "Balabala" werde.
  3. Mich wundert hier nichts mehr. Es ist definitiv gerade VOLLMOND. Merken wir seit 2 Tagen ebenfalls bei unserer "Kundschaft"! http://www.dnd-software.de/cgi-bin/mond.php4 In Vertretung für die eher mitlesende Zunft, hoffe ich ihr vergrault nicht auch noch die sachlichen Schreiber.
  4. @ssason: Für Dienstfahrten schon - da vergeude ich doch meine privaten Autos nicht für.
  5. Na wenn die Saab-Mitarbeiter zu Volvo gehen, dann könnte es ja vielleicht doch mal was werden mit Qualität bei Volvo... Ich wüßte nicht, was ich in Zukunft sonst noch fahren könnte!?
  6. Danke, Aufkleber sind da, Fotos folgen:smile: einstweilen Saab Nr. 3 [ATTACH]60707.vB[/ATTACH]
  7. Haben vor ca. 8 Jahren unserem KäferCabrio ('70er 1302) in Ungarn eine neue Bodengruppe und einen neuen Lack spendiert. War günstig und sehr ordentlich gemacht inkl. Hol- und Bringdienst. Waren allerdings auch Verwandte von einem Bekannten. Das Auto fährt inzwischen die Familie meines Cousins bei HD.
  8. ...machen doch hier auch einige:mad:
  9. rt1974 hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Ob man mit ovloV auch kommen darf (natürlich mit rescue-saab Aufkleber) ich trau meiner Rostlaube derzeit nicht ganz. Wer kommt denn noch aus Mumpfelhausen und kann Notfalls schleppen? Bin noch immer kein ADAC-Mitglied:tongue:
  10. ...das übliche SAAB-Upgrade, kenn ich. Leider fehlt mir noch einiges an Background dazu...Neid:biggrin:
  11. Schön auch in der Urversion. Hätte gerne 5 Stück! (Verweigere mich aber PayPal)
  12. Ich hoffe, von diesem Virus bleib ich verschont! Werde auch weiterhin Teile nur verschenken, zumal auch ich sie geschenkt bekommen habe...
  13. Kann ich auch bestätigen mein damaliger 86er 5d hatte auch Plaste und Rost in den Türen.
  14. rt1974 hat auf tempelkim's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sag ich doch, andere sind schneller:biggrin: und der deutschen Zubehörkatalog ist nur in einer leicht verständlicheren Sprache gehalten aber ansonsten identisch. ich hätte noch eine Preisliste... Edit: Quatsch, bei den Zupfern gab es ja noch viel mehr Zubehör!
  15. rt1974 hat auf tempelkim's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...das gab es als Orginalzubehör im Katalog. ich kann gerne mal die Seite einscannen - aber ich denke andere sind eh wieder schneller:tongue:
  16. rt1974 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    zwar keine Saabsichtung, aber trotzdem nett, was da heute bei Nachbars zu Besuch war [ATTACH]58866.vB[/ATTACH][ATTACH]58865.vB[/ATTACH][ATTACH]58864.vB[/ATTACH] das Getriebe hörte sich aber nicht so toll an:cool:
  17. ...und nur noch so nebenbei, der "Saabmeister von Schott" ist inzwischen schon längst der von Kellermann - aber mir glaubt man das ja nicht...
  18. rt1974 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Freitag, 14.10.2011 Punkt 9 Uhr, dunkles 901 CV am Penny-Parkplatz in Grassau. Und das renommierte Allgäuer Unternehmen hat die 5 oder 6 900er bei der Werkstatt in Unterwössen komischerweise noch immer nicht abgeholt...
  19. "Summum" hab ich auch - und das steht anscheinend für viele Defekte. Derzeit fährt die Karre zwar mal wieder paar Monate am Stück, aber ein Ersatz für einen SAAB ist er nicht...
  20. :redface:Sorry, auch OT... Und wenn du das Wasser noch am Gartenwasseranschluss mit Zähler zapfst, sparst du sogar noch 10 Cent Abwassergebühren im Jahr...
  21. rt1974 hat auf jo.gi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Sache würde mich auch interessieren, nur dass die Bühne bei mir noch dazu wetterfest sein müsste, da ich im Hof schrauben muss...und möglichst optisch bei Nichtgebrauch verschwinden (weil schön ist was anderes)!?
  22. Da müssten eigentlich schon schwarze, mittig gebogene Beilagscheiben vorhanden sein
  23. und zum Thema grüßen der Neuen...ich grüße grundsätzlich jeden neuen Saab, auch wenn darin nicht meine Eltern sitzen, aber die Fahrer dieser Fahrzeug grüßen zu 90% nicht zurück. Man hat den Eindruck, die meisten wissen nicht worin sie sitzen - Hauptsache es fährt und war bei guter Ausstattung billig beim Gebrauchtwagenerwerb. Und hier in der Stadt gibt es eigentlich genügend Saabs zum grüßen...
  24. @Strudel, saab_owl Ich hab diesen V70 D5 "Summum" tatsächlich noch immer, ein Auto das laut damaliger Verkäuferaussage nicht soviel hat wie die anderen zur Wahl stehenden Modelle (5er, A6), dass kaputt gehen kann......aber scheinbar steht Summum für die hohe Reparaturanfälligkeit und die damit verbundenen Summen und die vergeudete Arbeitszeit (die ich auch bei saab-cars hätte verbringen können:biggrin:). Ich gebe Saab dieses Jahr noch Zeit, einen 9-5II combi zu bauen. Selbst dann wird es noch schwierig werden, andere Mitentscheider von der erneuten Anschaffung eines klammen "Aussenseiters" zu überzeugen... und zum Thema S60: einer der wenigen Werkstattersatzwagen (so einer vorhanden) aus der Modellpallette, die ich jetzt noch nicht fahren musste...
  25. Soso, Volvo ist also zuverlässig - ist mir neu. Wenn "mein" Volvo tatsächlich meiner wäre, wäre ich pleite! Der Karren wird nur noch gefahren und repariert, weil Saab nicht in die Pötte kommt. Aber bald wird es wohl doch so ein peinliches, deutsches Spiesserauto aus Oberbayern...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.