Zum Inhalt springen

Joschy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Joschy

  1. Gehört 1. zum 900 und ist 2. vergebene Liebesmüh. Wenn du dein Fahrwerk optisch optimieren willst, besorg dir einen Federnķit, wenn es beim 9-3 technisch gut werden soll, ersetze auch gleich die Stossfämpfer und vor allem ersetze alle verschlissenen Fahrwerkkomponenten, wirkt Wunder.
  2. Gibt nur Komplettsätze zumal die hinteren Federn schnell getauscht sind. Für die vorderen Serienfedern besteht die Möglichkeit die zu pressen (ca. 2cm). Gruss Joschy
  3. Yes: https://saab-cars.de/threads/suche-elektr-antenne-900-i-5035985-auch-defekt.85718/
  4. Das ist mir klar, nur wo man den beziehen kann ist fraglich. Ausser in den USA habe ich hierzu leider nichts gefunden, da lohnen aber die horrenden Versandkosten nicht.
  5. Welche Antenne hast Du für den Sedan genommen? Sollte original die gleiche wie die fürs CV sein, Teil-Nr. 5035985 bzw. 8594335 mit Halter 8594350 bzw. die vom 9k Teil-Nr. 9526419. Wichtig ist der eckige Antennenfuss/Dichtung. Gab es diese einzeln? Wenn ja, nach welcher Ersatzteilnummer könnte ich suchen? Leider habe ich vor 6 Jahren, als es die Antenne noch neu zu kaufen gab, nicht zugeschlagen, da ich einen festen Stab montiert habe, mittlerweile ist es mühselig, wenn ich jedesmal den Stab abschrauben muß um die Schutzhülle für den Wagen zu montieren (sonst staubt das gute Stück zu )
  6. Joschy hat auf Der Felix's Thema geantwortet in 9-5 II
    Wenn die Kiste täglich bewegt werden muss, weg damit, da wäre ich wenig sentimental wenn die Anstrengungen den zu erhalten, dich so stressen, andere Väter haben auch schöne Töchter.
  7. Trockner, Kondensator, Druckschalter und Schläuche gibt es neu, den Rest gebraucht kaufen und den Kompressor überholen lassen. Lager für die Riemenscheibe erneuern, der Rest ist wie oben beschrieben plug and Play. Die anfallenden Kosten wurden auch erwähnt.
  8. Die WaPu hatte ich am Sedan auch erneuert, nach 33tkm zwar keine Geräusche, aber so ganz rund läuft die Riemenscheibe auch nicht. Werde ich wohl demnächst auch mal tauschen und bei der Gelegenheit den Deckel für die "Heizung" durch die flache "Klaus-Version" ersetzen, das könntest du bei der Gelegenheit auch tun. Meine WaPu war von SKF, ob das ein Qualitätsmerkmal ist, mag ich momentan noch nicht beurteilen. Ich wünsche euch einen schönen Urlaub, gute Stau- und pannenfreie Fahrt. Gruss Joschy
  9. Wenn die Sicherung ok ist, Schalter und Stecker prüfen, ist der Stecker aufgesteckt?
  10. Die entsprechenden Stecker im Motorraum sollten ja vorhanden sein.
  11. Joschy hat auf kd23se4's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dort sitzt ja auch eine Hülse, die Schraube habe ich mit Gewindedichtung eingeklebt. Bei mir kommt das Öl von oben aus dem Zwischenraum Block/Deckel, ich hoffe, dass es mit den neuen Dichtringen besser wird. Der TE sollte den Block an dieser Stelle reinigen, bei fehlender Schraube ist die Ölleckage jedoch grösser.
  12. Joschy hat auf kd23se4's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nicht ohne andere Ursachen ausgeschlossen zu haben: - zunächst prüfen, ob der Ölstand (Motor und! Getriebe) sinkt - das Öl kann sowohl vom defekten KW-Dichtring kupplungseitig als auch vom defekten Wellendichtring am Primärgehäuse stammen. Nimmt man die Kunststoffabdeckung ab, sieht man, wie durch die Schwungscheibe das Öl das sich auf der Kante Getriebegehäuse sammelt auch nach oben mitgerissen wird und dann zwischen Stirndeckel und Motorblock sich in dieser Ecke sammelt. Ohne das vorher geprüft und behoben zu haben, würde ich den o.g. Aufwand (der dann praktisch eine Motorrevision wäre) nicht betreiben. Wenn es ganz schlecht läuft, ist die Kupplung sehr schnell wieder ausgebaut. Massgebend ist natürlich die Stärke der Undichte.
  13. Joschy hat auf patapaya's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    - wenn die wirksame Gewindelänge zu kurz wird, entweder keine U-Scheibe oder längere Schrauben verwenden - wenn die U-Scheibe nicht flächig aufliegt - bei Senkschrauben (leider alles schon gesehen, daher die Erwähnung) Ansonsten fallen mir keine Gründe die gegen das Verwenden von U-Scheiben sprechen ein. In meiner Firma werden seit Jahren alle Verbindungen mit U-Scheiben montiert, dafür gibt es sogar eine Werksnorm und eine Montagerichtlinie, Hintergrund ist das definierte Anziehen mit vorgegebenen Drehmoment.
  14. Joschy hat auf kd23se4's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ist es diese Stelle ?
  15. Joschy hat auf thadi05's Thema geantwortet in 9000
    Unbedingt darauf achten, den mitgelieferten Schlauch gegen einen Intank-Schlauch zu wechseln.
  16. Bei den Schläuchen von S.....x gab es in der Vergangenheit Probleme mit der Dichtheit, wurde aber kulant ersetzt. Kondensator und Trockner etc. gibt es bei den bekannten Zulieferern meist günstiger.
  17. Der Kondensator kostet 100€, dafür würde ich das Risiko nicht eingehen, Schmutz in die Anlage zu ziehen:rolleyes: Die Riemenscheibe der KW ist gemeint, die ist vulkanisiert und dahingehend zu prüfen, spart im Nachgang einiges an Arbeit wenn ohnehin dort geschraubt wird und ist nahezu kostenlos nicht umsonst:smile:. Auf neudeutsch nennt man das sustainability:biggrin:.
  18. Die Anleitung aus dem "gelben" Forum ist gut und selbsterklärend, damit sollte es ein gelernter KFZ-Meister schaffen. Die Fragen die sich mir stellen: - welche Teile aus dem Schlachter möchtest du übernehmen - war die Anlage im alten Auto bis zuletzt funktionstüchtig? - welches Kältemittel wurde benutzt, sind die Schläuche schon erneuert? Trockner und Kondensator solltest du in jeden Fall ersetzen, bevor die Riemenscheibe für die Klima angeschraubt wird, die Riemenscheibe für Lima prüfen, wenn diese verschlissen ist, in dem Zuge erneuern.
  19. Riemenscheibe mit Hallgeber-Aufnahme sollte die 8789315 sein, bei S......x vorübergehend nicht lieferbar, bei Amazon aus China, Erfahrungswerte habe ich leider keine: https://www.amazon.de/MTC-2033-87-89-315-Kurbelwellen-Riemenscheibe-Harmonic/dp/B01CGPSZR6 Alternativ die Turboscheibe 9107665 bohren, sollte funktionieren.
  20. Joschy hat auf saabthurgau's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    https://www.bosch-classic.com/de/de/services/downloads/#lehrtafeln Nachdem die Website von Bosch neu aufgebaut wurde, gibt es eine recht übersichtliche Site zum Download unter anderen auch verschiedene Lehrtafeln. Anbei die der K/KE-Jetronic k-jetronic_lehrtafel_bosch_de.pdf
  21. Joschy hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie [mention=75]klaus[/mention] schon verlinkt hat, zuerst Steuergerät prüfen, so wie ich es lese, ist es bei deinem Fahrzeug temperaturabhängig. Wenn du länger fährst, Heizung an -> ZV funktioniert -> SG defekt Wenn du das SG demontiert hast, schau dir die Lötstellen an, hier wirst du zu 98% die Ursache finden. Unabhängig davon, würde ich alle Massepunkte an dem Auto prüfen und aufhübschen.
  22. blaues Leder -----> unbezahlbar Soweit ein reelles Angebot, zumindest wurde erkannt, dass der Invest nicht der Verkaufspreis sein kann.
  23. Joschy hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute wieder einen schönen "GTI" gesehen in Maulbronn
  24. Geht ans OA Karlsruhe, ja genau die Brille ist schuld:biggrin: Der gemachte Motor im Sedan geht einfach zu gut. Ausserdem waren wir spät dran:biggrin::biggrin:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.