Alle Beiträge von Joschy
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Bei dem erforderlichen Invest nicht wirklich:biggrin:
-
2.1l Ruckelt, hoher Verbrauch, wenig Power
-
SAAB im Film und Fernsehen
https://www.youtube.com/watch?v=9tpTadCzje8 Ich wußte gar nicht, daß der 99 einen Freilauf hatte. Wenn man sich den Testbericht anschaut, frage ich mich, warum mein Vater 1973 einen 200D/8 für 12000 DM als Jahreswagen kaufte. Gegen diese Wanderdüne wäre der SAAB ein Rennwagen gewesen. Nun gut, ich hab den richtigen Weg ja noch eingeschlagen:biggrin:
-
Federwegbegrenzer HA für 901
Bei mir leider schon, mit Gepäck auf schnell gefahrenen Bodenwellen war das bis zum Einbau der Distanzen ein ekligesGefühl, Reifen sind die Michelin CrossClimate 2
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Bei uns wurde letzte Woche ein Radfahrer tödlich verletzt, der von hinten kommende Autofahrer war alkoholisiert, gab aber an, dass er durch das entgegenkommende Fahrzeug stark geblendet wurde. Auch dieses Fahrzeug wurde vom Gutachter diesbezüglich untersucht. No risk no fun mag cool sein, kann aber ganz schnell uncool werden, ob es den vermeintlichen Lichtgewinn wert ist? Ob es jemanden stört, liegt immer im Auge des Betrachters. Geltende Regeln und Gesetze finde auch ich nicht immer geglückt, dennoch versuche ich diese einzuhalten.
-
Carbon-Sitzheizung am regelbaren Originalschalter
Josef hat sich auf meinen AMI bezogen, und das ist ein 900, diesen möchte ich aber beidseitig mit regelbarer Sitzheizung ausstatten, deswegen habe ich hier angefragt, sorry wenn das zur Verwirrung beiträgt.
-
Carbon-Sitzheizung am regelbaren Originalschalter
Die Sitze für den Ami stammen aus einem 9000er, so gesehen das Beste, was man mit 9k-Teilen machen kann Blaues SAAB-Leder ist rar, rote Ausstattungen werden gefühlt öfter angeboten. Optional hätte ich einen 9k komplett kaufen können, war mir den Aufwand nicht wert, so wurden es Sitze, die für einen T3-Bus umgebaut wurden. So gesehen das Leder für den ursprünglichen Zweck weiterverwendet. Theoretisch müssten jetzt zwei Fühler vorhanden sein. Die Sitzheizung wird dann auch erneuert.
-
Carbon-Sitzheizung am regelbaren Originalschalter
Ich kenne leider keine Alternative
-
Carbon-Sitzheizung am regelbaren Originalschalter
Ich hänge mich mal hier dran: Mein Ami bekommt ausgearbeitete Sitze und natürlich wird in diesem Zuge auch die Sitzheizung mit Carbonmatten erneuert. Fahrerseitig hat der Ami Regelbare Sitzheizung, beifahrerseitig soll diese auch nachgerüstet werden. Nachrüstsätze mit 3-Stufen gibt es, können dafür die originalen Schalter genutzt werden? Als Elektrolaie ist mir nicht ganz klar, welche Parameter die Schalter erfüllen müssen. https://www.ebay.de/itm/361201036130
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
-
Andere Motorhaube für 9-3 I Cabrio Bj. 2002
Vielleicht solltest du dir die verschiedenen 9-3-Generationen einmal anschauen: https://de.wikipedia.org/wiki/Saab_9-3 Beim 931 gab es keinen Kombi, den gab es erst beim 932, das ist ein völlig anderes Fahrzeug
-
Andere Motorhaube für 9-3 I Cabrio Bj. 2002
-
Saabsichtung
Heute auf der A5 kurz vor Kassel weisses 9-3/3 CV aus der Stadt die es nicht gibt, XX-VT333
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
https://saab-cars.de/threads/900i-16v-mit-158-ps.64821/#post-1257660 Wenn du diesen Umbau nicht kennst, spricht das für die Seltenheit:smile: Interessant ist er allemal, wenn ich auch die Luftzufuhr vom Turbo nicht erkennen kann. Wie es mit den versprochenen 158PS auf dem Prüfstand aussieht, ist ein anderes Thema, begehrenswert finde ich den Umbau als Sammler schon.
-
2.1l Ruckelt, hoher Verbrauch, wenig Power
Ich habe noch nie die 10l/100km überschritten, da waren auch Einstellfahrten dabei. 15l auf 70km sind deutlich zuviel. Selbst bei einem Meilentacho wie bei meinem Ami wäre es etwas viel. Ob das am fehlenden Endtopf liegt, mag ich zu bezweifeln, beim 4-Takter sollte der Gegendruck nicht erforderlich sein.
-
Saabsichtung
Heute in Flomborn beim Tag der offenen Gärten, weißes CV 900i. Frage mich, wo die Frankenthaler ihre SAABs reparieren lassen, wohl niemand aus dem Forum. Sehr schöner Zustand bis auf die fehlenden Deckel auf den Alus.
-
Warnung schlechte Ersatzteilqualität
https://saab-cars.de/threads/warnung-schlechte-ersatzteilqualitaet.58623/post-1704986
-
2.1l Ruckelt, hoher Verbrauch, wenig Power
Schon frech, bei dem aufgerufenen Preis noch handeln zu wollen, in Deinem Fall aber positiv. Der 2.1er hat sogar 136PS:biggrin:, mein Wagen verbraucht knapp über 8l/100km, in meinem Besitz wurden 17000km zurückgelegt. Ja, und Stromdiebe sind doof, das ist ein weiterer Gestaltungsanlass. Viele Wagen wurden eben nicht für diese lange Nutzungsdauer repariert.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Wobei die Heckflosse als Taxi eigentlich schwarz war, selbst die ersten /8 waren noch schwarz. Das Taxi-Beige war erst ab 71 vorgeschrieben. Ob nach der 5-jährigen Übergangszeit unlackiert werden musste, weiss ich leider nicht.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ausgeliefert wurde mein 85er Sedan 900i auch vom Autohaus Quintern, auch als "Austellungsfahrzeug" oder unverkäufliche Standuhr, anschliessend gepimpt mit SAAB-Zubehör (Glasdach, Heckspoiler und Minilites) um überhaupt Käufer zu finden. Anschliessend dort wieder als Werkstattwagen bis zum Ende des Autohaus genutzt und dann 15 Jahre "gelagert. Wahrscheinlich handelt es sich auch bei diesem Wagen um ein solches Exemplar, SAAB war Mitte der 80er im Frankfurter Raum wohl nicht sehr gefragt. Das man daraus wegen der Felgen gleich ein "Sondermodell" ableitet, bleibt das Geheimnis des Verkäufers. Pluspunkt könnte wie bei meinem Rostfreiheit sein, der aufgerufene Preis passt allerdings gar nicht, hier ist eine komplette Revision zumindest der Technik erforderlich, Kabelbaum, K-Jetronik und Kühlung sollten dringend überholt werden, Bremsen und Betriebsstoffe selbstredend.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Die rote DI-Box erklärt mir der Grasmüller:biggrin:
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Du meinst den 9000 :biggrin:
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
So hieß der bei uns in der Pfalz auch, im Rest der Welt dann eher ohne "h" War beim 2er Golf wirklich eine selten gewählte Option. Hier eine Mopf-Version ab 1987 ohne die Dreieck-Fenster in den vorderen Türen.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
In diesem Fall ganz frei übersetzt: Liegt im Auge des Betrachters:biggrin: Also völlig legitim wie auch dein Foto.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim