Alle Beiträge von Joschy
-
Saabsichtung
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Das ist die Ursache, dass bei der Lecksuche nichts auffällig war, wahrscheinlich wurde mit angeschlossenen Wartungsleitungen geprüft. Die Ventile gibt es auch einzeln beim Opel-Händler, Pfennig-Artikel die der Service-Betrieb eigentlich auch haben sollte, kommt nämlich öfter vor, dass genau an den Anschlüssen die Undichte auftritt.
-
ABS Bombe - Druckbehälter refill
Ganz und gar nicht meine Intention hier den Lehrmeister zu spielen. Aber auch hier im Forum wurde schon mehrmals darauf hingewiesen, dass es eine Befüllmöglichkeit für diese Druckspeicher gibt, der eben auch ein Verschleißteil ist. Deswegen sollte der Druckspeicher auch vor Einbau geprüft werden. Ein bestehendes System hier zu ändern (Druckverhältnisse ändern sich ohne Einbau der Blende). Deswegen auch meine ernstgemeinte Frage, was passiert bei Extrembremsungen, überbremst etwa die Hinterachse? Ich bin kein großer Freund von Änderungen am Bremssystem, zumal es bezahlbare Alternativen gibt.
-
Projekt 2026 TU8
Frühjahrszeit ist auch für mich wieder Schrauberzeit, und da gerade jetzt wieder annehmbare Temperaturen in meiner Schrauberhöhle herrschen, geht es mit dem Projekt 2026 weiter. Heutiges Ziel ist es, auch beim Steili 205er auf 16-Zoll Felgen fahren zu können, bei Erhalt der originalen Optik. Hierzu habe ich die rostigen Kotflügel vorne erst einmal getrennt und die gewünschten Räder montiert: Auf den ersten Blick wird klar, das Radhaus muss breiter werden, sprich nach aussen wandern: Um dies zu erreichen, habe ich pragmatisch mittels Blechstreifen den noch zu restaurierenden (wirklich aprilfrisch ist dieser momentan nicht) nach aussen gesetzt. Alte Nummernschilder eignen sich hierzu perfekt, die gewünschte Verbreiterung soll ca. 10cm sein. In Absprache mit meinem Prüfer, der mir das ganze abnehmen wird, ist dies auch kein Problem, immerhin haben die einzuschweißenden Nummernschilder noch eine gültige TÜV-Plakette: Um die vor allem vorne entstehende Verbreiterung zu kompensieren, möchte ich Scheinwerfer vom 9000 CC Steili verwenden (glaube die wurden bis 1988 gebaut, und so kann dieser Rekordroster auch noch zu etwas Guten dienen ) Für die hinteren Radhäuser habe ich noch keine Lösung gefunden, eine von mir erstellte Studie habe ich mal im Photoshop bearbeitet, siehe Anhang: 20250401_Kotflügel-breit-TU8.pdf
-
ABS Bombe - Druckbehälter refill
Die Reduzierung ist eine Blende, und hat eine Funktion, Google das mal oder bremse mehrmals in den Regelbereich und berichte Sei froh, dass das Rohr so nicht gepasst hat, wenn dieses zu lang ist, zerstört man die innere Membran des Druckspeichers.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
-
Besser spät als nie, oder so?
Das Flammrohr habe ich leider noch nicht, ich muss mit einem gerissenen Gusskrümmer fahren. Bestellt ist es und soll im Mai/Juni geliefert werden.
-
Besser spät als nie, oder so?
Lustig, dass die Stahlkrümmer scheinbar an der gleichen Stelle eine "Delle" im Rohr haben. Weiss jemand den Grund? Laut EPC haben sowohl Guss- als auch Stahlkrümmer noch Bleche montiert, habe ich aber bei noch keinem Sauger gesehen. An meinem Stahlkrümmer sind die Befestigungsbleche jedenfalls vorhanden.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Moin Benjamin, aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es nur 400km sind. Kaufberatung hast du sicher gelesen, als Tipp für den der sich den Wagen anschaut: - Geräusche Antriebswelle, insbesondere bei härter Beschleunigung - Dichtheit Hydraulikzylinder Verdeck - Pixelfehler beider Displays - bei diesem Wagen den Kofferraumdeckel inspizieren, die Passung ist etwas ungenau.
-
Ist Saab-parts.eu jetzt ganz tot?
5 Monate Wartezeit kann ja wohl keine Empfehlung sein. Würde man jetzt bestellen, wäre die Saison um.
-
Ein Wiedersehen nach 4 Jahren
Schöne Story, und natürlich ist der 2-Türer viel schöner, der Motor ist da Nebensache:biggrin: Viel Spaß mit dem Sedan:top:
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Wir kommen zu zweit mit CC, die Guten stehen noch im Trockendock
-
Motorantenne verbogen
In den seltesten Fällen geht der Motor kaputt, den Stab gibt es für kleines Geld. Beim Probelauf ausserhalb vom Fahrzeug auf Massekontakt achten, sonst passiert nicht viel. Günstiger und originaler geht es nicht.
-
Motorantenne verbogen
Spar dir das Geld und besorg Dir einen originalen Mast oder try and error
-
Frage zu Farbton-Code- Cirrusweiß
So ist es, mag in der Theorie stimmen, das Ergebnis kann dann so aussehen: Es ist eine Unsitte, dass heute nicht einmal Normteile ohne VIN bestellt werden können. Bei unseren "Alt"-Fahrzeugen sollte nach jahrelanger Nutzung der Abgleich am Fahrzeug erfolgen. Als Kunde darf man den Dienstleister konstruktiv dabei vor Beginn der Arbeiten unterstützen, geht der Ausführende darauf nicht ein, ist es sowieso nicht der richtige Partner. Ich hätte solche Arbeit wie an meinem 900 mit Sicherheit nicht abgegeben und als Kunde nicht akzeptiert, dass dies heute aber fast normal ist, ist wohl der deutschen Fehlerkultur geschuldet. Für gutes Geld sollte man gute Arbeit verlangen.
-
Getriebe Unterschiede 150 PS / 205 PS
Warum nicht einfach auf dem Getriebeschild nachschauen, da steht eigentlich alles drauf und nach über zwanzig Jahren muss nicht alles original sein. Hier vom 2000er AERO 205PS:
-
Baltic Sea Circle
Farblich werde ich doch beim original bleiben, jedoch frage ich mich, ob mittig kein Steinschlagschutzgitter vorgesehen war. Der TU8 ist an dieser Stelle auch ohne, jedoch finde ich diese Stelle doch ziemlich gefährdet. Gab es hier optisch akzeptable Nachrüstlösungen?
-
Spontane neue Saab Fans stellen sich und den 9-5 3.0t V6 vor
Willkommen im Forum und viel Spass mit dem 6-Ender
-
Nun sind es zwei
Schöne Homepage: https://www.audio-system.de/ Selbst Dämmmaterial in allen möglichen Varianten ist gelistet. Für das 900 CC leider keine ovalen Lautsprecher in 4X10 (ohnehin seltenes Format) aber für den Fronteinbau mit Sicherheit eine sehr gute Alternative
-
Knopf Sitzlehnenentriegelung
Muss ich nachschauen, denke ich habe auch den originalen noch.
-
Knopf Sitzlehnenentriegelung
Das war auch meine Erfahrung, es passt einfach nicht, egal wie man die Montage versucht. BtW hält der Entriegelungsgriff auch ohne diese Feder, ärgerlich war, dass ich diesen dann nochmals bestellen musste, kleben hält imho nicht.
-
Wiederaufbau vom Saab 93A 1957
Sehr schönes und wohl auch überschaubares Objekt. Ich wünsche euch viel Erfolg und den richtigen Berater vor Ort, für alle anderen Fragen gibt es dieses Forum.
-
Ist der Innere Teil aus Edelstahl?
Wie definiert man Edelstahl? Als Edelstahl bezeichnet man legierte oder unlegierte Stähle, welche mindestens 10,5 % Chrom und weniger als 1,2 % Kohlenstoff enthalten. Umgangssprachlich bezeichnet man Edelstahl auch als rostfrei oder nichtrostender Stahl (NiRo), wobei nicht jeder Edelstahl gleich „rostfrei“ ist. So ist es, das andere ist rostfreier Edelstahl und selbst dieser kann magnetisch sein, selbst Stähle die früher nicht magnetisch waren, ziehen jetzt leicht an, da sie wohl immer noch in der Norm sind Im Küchenbereich ist das immer toll, wenn man bemerkt, dass die Edelstahlschüssel in der Spülmaschine Rost angesetzt hat:biggrin:
-
Restaurierung Saab 900i Sedan "Steili"
Diese Reinigungsplörre löst leider so ziemlich alles an Rückständen im Zeitraffer, häufige Ölwechsel und behutsames Einfahren finde ich im Nachhinein besser, aber das sind nur meine Erfahrungswerte. Meinen Motor hätte es wohl früher oder später gehimmelt, nach Zugabe des Reinigers ging es damals ganz schnell, insofern kann ich diese Wundermittel nicht empfehlen. Geduld ist die Mutter der Porzelankiste
-
Restaurierung Saab 900i Sedan "Steili"
Grrrr, das wäre auch ohne gegangen, was dabei passiert hatte ich hier mehrmals beschrieben.