Alle Beiträge von Joschy
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Klar, 9-1, 9-6, 9-8 und 9-9 wären noch frei:biggrin:
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Ich hab vor, den AMI zu reparieren, Eckventile und Pumpenring sind ja schon gelöst, neuer Kraftstofffilter, dabei die HA entrosten und endlich die VA-Auspuffanlage montieren. Dann wäre da noch der Plastikring an der Lenksäule. Bei mir sind so Reparaturen immer etwas aufwendiger, die Peripherie soll ja auch hübsch werden. Viele Saabs - viel Arbeit.
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Wir haben ja auch noch den koreanischen Kleinwagen, der fährt immer, ist auch komfortabler als der Altwagen:vroam:
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Ich müsste nur die Benzinpumpe in den AMI einbauen, schaff ich bis Donnerstag definitiv nicht:redface: Bevor ich einen anderen SAAB kaufen darf, müsste ich erst meinen Fuhrpark verkleinern:ciao:
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Bin momentan saablos und darf Überstunden schieben, zur OpenAir-Saison klappt es hoffentlich wieder. Euch viel Spass.
-
Saabsichtung
-
Nach langer Suche, endlich einen Radio 1DIN Rahmen gefunden
Da die 902 zumeist noch im Alltag genutzt werden, wird das recht schwer werden. Die 1 DIN Retro-Radios sehe ich eher im 901. BT ist heutzutage ein Must Have, die Freisprecheinrichtung sowieso, deswegen habe auch ich als Originalo ein modernes Radio im 902, die 2 DIN SAAB Radios sind da eher oldschool.
-
Vorstellung
Glückwunsch, du bist aber auch keine 2000km gefahren:hello:
-
DIN Schacht Mittelkonsole
Keine, ich habe einen Ami, der hat den Schalter für Nebelscheinwerfer und einstellbare Sitzheizung im Armaturenbrett. Aktuell habe ich nur den Schalter für die Nebelschlussleuchte montiert, das ist strenggenommen jedoch ein um 180° gedrehter Schalter für die Nebelscheinwerfer, da ich ja eine geschaltete Kontrollleuchte benötige, die Leuchte i Tacho für die Nebelleuchte fehlt beim Ami ja auch. Alles easy:biggrin:
-
DIN Schacht Mittelkonsole
Moin, wenn ich dich richtig verstehe, sollen die drei Zusatzschalter dort montiert werden, wo in der originalen SAAB-Zubehör-Blende die drei Zusatzinstrumente montiert sind? Im 3D-Druck könnte man bestimmt die digigtalen Daten beider Teile verheiraten und so das gewünschte Teil drucken. Im Forum sind bestimmt einige Spezialisten, die sich besser in dieser Materie auskennen. https://www.saab-cars.de/threads/der-schraege-ami.79034/page-6#post-1606857
-
Nach langer Suche, endlich einen Radio 1DIN Rahmen gefunden
Verstehe den Aufwand auch nicht, das Armaturenbrett ist nicht rückbaubar, zumal es eine originnale Lösung gibt. Die meisten Nullausstatter hatten dieses Fach, soooo schwer ist das auch nicht zu finden.
-
Radfahrer unter uns?
Dito, angemeldet für die 122km. Am schönsten sind die Verpflegungsstationen. Für die Strecke zwischendrin, muss ich meine Reifenwahl überdenken:rolleyes:
-
Roadtrip Skandinavien Idee
Das Leben ist zu kurz für irgendwann Wir sind in 2022 über 10tkm bis ans Nordkap gefahren, Dachzelt war genial, da schnell aufgebaut, campen in Skandinavien sehr schön und sauber.
-
Zentralverriegelung funktioniert temperaturabhängig
Lüftungskanal ist mit zwei Schrauben befestigt, eine versteckt sich mittig im Lüftungskanal, dies auch herausdrehen, dann funktioniert das besser.
-
Eure Einschätzung zu folgenden Fahrzeug
Nur für die genannten Arbeiten:redface:, was noch dazu kommen mag? Kabelbaum könnte man, in dem Zug obere Buchsen etc. Wer das richtig machen möchte, investiert da gleich ein Vielfaches:biggrin:
-
Eure Einschätzung zu folgenden Fahrzeug
Wie die Vorredner schon geschrieben haben: Tue dir das nicht an, ohne selbst Hand anlegen zu können, ein Fass ohne Boden. Motor muss raus und Getriebe gewechselt werden, das sind die ersten 1000€ weg, eine gründliche Inspektion ungefähr nochmals der gleiche Betrag, da bist du noch keinen Meter gefahren und das Rostproblem besteht immer noch. Von mir also auch ein klares Nein. Trotzdem ein Willkommen im Forum, lese Dich in die Materie ein, bilde ein Netzwerk und kaufe ein besseres Auto.
-
99 GL zu 8VT
Klar, es gibt kaum noch gute Schweisser, die das können:redface:
-
Radfahrer unter uns?
Sieht schön aus, und Fahrräder bis 1988, da darf es dann auch ein GIANT Cadex sein, eines der ersten Carbon-Rennrädern. Mein PelotonSuperlite ist leider 3 Jahre zu jung, wird aber morgen "eingefahren" Der "Retro-Turbo"-Sattel bringt 50W extra.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Kaufen statt posten:biggrin: So bin ich zu all meinen SAABs gekommen:ciao:
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Der 2.0 ist dann ein 8V?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Das Projekt war wohl schon tot, die bisherigen Reparaturarbeiten sind handwerklich ausgeführt, weitere Bleche schon ausgeschnitten, das reduziert den Käuferkreis. Wahrscheinlich wandert die Karosserie auf den Schrott, die Teile dürften schneller und lukrativer zu verkaufen sein, insofern verständlich. Der Verkäufer hat lange genug versucht, das Projekt komplett zu veräussern. Manchmal wird einem der Aufwand erst beim restaurieren klar.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Das ganze von oben, unerhört wie die mit ihren alten Karren parken, so der Kommentar eines beschalten Eishockey-Fan.
-
Kupplungsseil, Kupplung verstellt sich
Wenn die Kupplung nicht sauber trennt, sollte das in allen Gängen so sein. Sicher dass die Schaltung sauber eingestellt ist?
-
Kennt jemand diese Viggen?
Haben ist besser als brauchen:biggrin: Nachdem ich den 9-3 als Softturbo gefahren war, habe ich mich doch für den AERO entschieden, der aber auch vom Zustand besser war. Letztendlich entscheidet bei den alten Karren eher der Gesamtzustand als Farbe oder Motorisierung. Nach über zehn Jahren SAAB bleibt festzustellen, das gute Fahrzeuge meist in fester Hand sind oder eben einen gewissen Preis haben. Letztendlich bleibt der Invest gleich.
-
Der schräge Ami....
Habe eben meine 16er Aeros vom 9-3 begutachtet, die Deckel passen auch auf meine 15er LK108. ET-Nr. liefere ich nach.