Alle Beiträge von Joschy
-
Saab 900 EMS Renovierung
5k € ist eine feste Grösse für einen 900, ganz unabhängig vom Marktpreis. Ich verstehe deine Frage nicht
-
Radfahrer unter uns?
Verstehe dennoch nicht, was du meinst.
-
Radfahrer unter uns?
?????
-
Radfahrer unter uns?
Nöö Aber jetzt ist wieder Winterpokal-Zeit, wer rastet der rostet: Thema: winterpokal - Rennrad-News Wir haben ein firmeninternes Team gegründet, die Job-Räder werden von uns tatsächlich zum Weg zur Arbeit genutzt - unbestromt natürlich.
-
99 GL zu 8VT
Hatte der TE wohl nicht mehr auf dem Plan:redface:
-
99 GL zu 8VT
-
Der schräge Ami....
Die erste Urlaubsfahrt mit dem AMI haben wir hinter uns gebracht, insgesamt 1714 gefahrene Kilometer und 136,5 Liter Super E5, entspricht ca. 8l/100km, wobei Minimalwerte von 7,2l/100km am Urlaubsort abseits der Autobahn erreicht wurden. Bei Autobahnrichtgeschwindigkeit tendiert der Verbrauch knapp an die 9l/100km. Insgesamt habe ich bisher die letzten 6300km ca. 8,6l/100km verbraucht. Die Werksangabe nach der damaligen DIN 70030 sah 10,1 l/100km bei 120km/h und 7,3 l/100km bei 90km/h vor. Von daher also im Normbereich, Dauer-Verbräuche von 7,5l/100km zweifle ich also weiterhin an, wer dies dauerhaft erreicht, sollte einen anderen Wagen fahren:hello:. Der Wagen lief erwartungsgemäß zuverlässig, das Schiebedach muss nochmals justiert werden, die Windgeräusche ab 130km/h sind nervig. Ebenso muss ich die Wischwasserpumpe eindichten, momentan ist der Waschwasserbehälter dort etwas inkontinent. Die Sitze sind in dem MJ91 weniger komfortabel als in meinem 85er Sedan, lange Fahrten sind für meinen Rücken leider nicht ganz so ermüdungsfrei und das trotz 100000km weniger Laufleistung des AMIs. Sehr nützlich ist der Tempomat und die Zentralverriegelung ist natürlich auch praktischer als die Variante ohne am Sedan (Wenn der Mann der Frau die Tür öffnet, ist entweder die Frau neu oder das Auto..................oder hat keine ZV:biggrin:) Das die Coupe-Variante besser zu beladen ist als der Sedan, hatte ich bereits erwähnt.
-
Saabsichtung
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Du irrst, siehe oben pdf
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
So ist es, der R5 Alpine Turbo war von 1980 bis 1985 mit turbogeladenen 108PS der Nachfolger des seit 1975 angebotenen R5 Alpine mit 93 PS, den Neupreis des R5 Alpine Turbo kenne ich nicht, der für 8300 DM angebotene war 4 Jahre alt, schon damals recht unbekannt, aber eine echte Waffe. Noch vor dem 205GTI und UNO Turbo mischte er die Golf GTI und C-Kadett GT/E Jugend auf. Schon damals fand ich Wölfe im Schafspelz toll. Auch Renault hatte mit R18, R5, R11, R9 und Fuego einige Turbos im Angebot. Renault-5-Alpine-Turbo-1982-1984-GER.pdf
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Den Renault 5 Alpine Turbo hätte ich mir mit 18 gerne gekauft, kostete 1988 8300 DM, ich dachte mein Vater als R4 F4 Zweitwagenbesitzer würde einen weiteren Renault im Fuhrpark gut finden, nachdem ich Onkels BMW 323i auch fast geschenkt nicht kaufen durfte. Es wurde dann ein emotionsloser 75PS Ascona C, meine Schwester musste sich mit einem 40 PS Polo zufrieden geben. Der Renault hatte tolle rote Sportsitze, wäre als Fahranfänger aber wohl ungeeignet gewesen, da muss ich meinem alten Herrn Recht geben, wobei ich erst 1992 mit 4-jähriger Fahrpraxis den GTI kaltverformte, ist heute auch schon ein Youngtimer
-
Wieviel 9-3 I Coupe mit T5 wurden gebaut ?
Was am T5 besser sein soll als am T7 bleibt mir ein Rätsel. Das ein T5 stärker an Wert zunehmen soll, ebenso. Überhaupt wird die Spekulationsblase Old/Youngtimer bald platzen, SAAB und insbesondere die Opel-Saabs haben da nie dazugehört. SAAB fährt man aus Überzeugung, nicht um Geld zu verdienen
-
SAAB im Film und Fernsehen
Was den sonst?
-
Ludwigshafen am Rhein und Umgebung
https://www.saab-cars.de/threads/saabfahrer-im-raum-heidelberg-weinheim.35725/page-66#post-1633834 In Mannheim ist einer der grösseren Stammtische. Lies Dich hier mal ein. Willkommen im Club
-
Der schräge Ami....
https://www.rakaror.o.se Direkt in Schweden bestellt, funktionierte reibungslos und sehr schnell
-
Der schräge Ami....
Das müsste noch der originale sein, wird aber nöchste Woche durch eine Edelstahlanlage ersetzt, wollte ich vor dem Urlaub nicht tauschen, da ich nicht weiß, wie passgenau die RakaRör-Anlage ist.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
E Exakt, jetzt kann es weitergehen.
-
Der schräge Ami....
Kindermund tut Wahrheit kund:tongue: Die ersten 1000 Meilen sind in dieser Saison absolviert, für den Herbsturlaub wurde natürlich die Winterschlurre gewählt Da unsere Pension in der Strasse vom Kindergarten liegt, wird der alte Wagen täglich bewundert: "Was ist das für ein cooles Auto, sieht ja aus wie ein kleiner Rennwagen" Ja so fängt der Tag gut an und frühkindliche Prägung ist bekanntlich nachhaltig. Hoffe wir werden auch zukünftig die Jugend für SAAB begeistern können.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Brot- und Butterauto, in diesen Zustand kaum noch zu finden. Der Omega war seinerzeit sehr sparsam und ausreichend gross. Im Gegensatz zum Stern W124 auch bezahlbar. Wir hatten zwei Caravan im Fuhrpark, einen 91 Diamant und dann nochmals einen der letzten EZ94, dieser rostete schneller als man reagieren konnte, nach vier Jahren waren vorne neue Federbeine fällig, alles weil man den im Spätjahr 94 erschienenen Omega B nicht als "Testfahrer" kaufen wollte.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Scheinbar doch nicht.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wenn auch ein Koreaner im Fuhrpark ist, ist klar, dass der olle 902 gehen muss, allein die mechanische Kupplung ist ein Graus. Zu dem Preis gibt es aber auch einen 931, der kann einiges besser.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Nöö
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Da fahren wir morgen hin, am Parkplatz werde ich dann jeden Tag vorbeijoggen. Die Strasse über den Damm sind die einzigen Höhenmeter, deswegen gleich erkannt. Mein Bild sollte leicht zu erraten sein.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Neuharlingersiel, Parkplatz an der Fähre
-
Der schräge Ami....
Neue HU ist toll, besser aber ist die günstigere Steuereinstufung durch Einbau eines KLR. Seit gestern erfüllt der Wagen die EURO2, hätten die Vorbesitzer schon lange nutzen können. Ansonsten perfektes Herbstwetter für eine saabige Ausfahrt genutzt: