Alle Beiträge von Joschy
-
Der schräge Ami....
Mich wundert es auch immer, dass ich da so ruhig bleiben kann:biggrin::biggrin:
-
Der schräge Ami....
Original muss nicht immer gut sein und gut nicht immer original:smile: Die USB-Steckdose liegt mit Sockel schon bereit, verschwindet aber unsichtbar in der Mittelkonsole unter dem Ascher. Sitzheizungsregler habe ich fahrerseitig ja schon, der originale Schalter für die Nebelrückleuchte wird in der Blende (siehe oben) montiert, allerdings ist im AMI-Tacho keine Kontrolllampe dafür vorgesehen. Die Nebler hinten werden in die originalen Leuchten integriert, das Zubehör-Teil darf entfallen. Kabelbaum versuche ich gerade original zu bauen, am jetzigen Schalter sind drei schwarze Kabel gesteckt:eek: Da der 901 mein Daily werden soll, ist das moderne Blaupunkt Bremen DAB mit Freisprecheinrichtung montiert. Funktioniert jetzt auch richtig, bei der Zündschlossrückrüstung habe ich Zündungs- und Dauerplus wieder ordentlich angeschlossen, wenn ich den Schlüssel ziehe, geht das Radio aus. Nicht nur ein Komfortgewinn, anders funktioniert BT am Radio nicht. Vorbesitzer waren übrigens immer solvente Architekten, Klischee erfüllt, die Werkstatt war handwerklich eben sehr begabt. Statt die Fassung am Blinker zu wechseln oder wenigstens den Stecker fürs Abbiegelicht zu ziehen, wurde dieser einfach abgepetzt:redface: Aber gerade das macht an dem Auto Spass, so lernt man es im Crash-Kurs kennen:ciao:
-
Der schräge Ami....
Da die AMI-Saison im Oktober beginnt, habe ich begonnen, den Pfusch des/der Vorgänger zu beseitigen. Obwohl die Lösung mit dem zweiten Zündschloss sehr kreativ war und dem Wagen auch den Touch eines Premium-Fahrzeugs gab (Teile waren von Audi:smile:), habe ich dennoch auf das saabige Einschlüssel-System umgebaut. Defekt war eigentlich nur das Zahnrad vom Zündschloss, warum dies nicht ersetzt wurde, keine Ahnung, wahrscheinlich war die Kreativlösung für einen SAAB-Laien (Werkstatt-Rechnungen vom "SAAB-Spezialisten" liegen vor) einfacher umzusetzen. Ebenso kann der Schalter für die Nebelschlussleuchte so nicht bleiben, ist erstens grün, und sieht bescheiden aus. Dass dafür die Mittelkonsole angebohrt wurde Leider passt die der alten Sitzschiene nicht. Die Befestigung des zweiten Zündschloss war sicherlich handwerklich sehr gut gelöst:top: Im letzten Winter hatte ich das darüber geklebte Iso-Band ganz bewusst nicht entfernt. Zum Abschluss ging ich der Ursache der defekten Rückfahrscheinwerfer nach, erster Verdächtiger der Schalter, der funktionierte, wenn man diesen aber mit einer dicken Unterlegscheibe montiert, löst er eben nicht aus, handwerklich war´s aber sehr gut gemacht:tongue: Positiv ist, dass beim AMI die Rückfahrleuchten im Blinker schon montiert sind, nach der HU werden diese wieder aktiviert. Für die HU sind so alle relevanten Dinge erledigt, natürlich darf der Tempomat und die Klima auch funktionieren. Wenn die Technik funktioniert geht es dann mit der Optik weiter, ansonsten ein gutes Auto aus Malmö
-
900 Mj 1985 Sitzfläche "abgetaucht"
Finde es deutlich bequemer, und meine Frau ist der selben Meinung, die gerissene Matte hatten wir in Finnland zwar mit einer Decke unterbaut, mit reparierten Sitzgestell war es aber deutlich angenehmer.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Bisher nur im Museum gesehen, war damals aber Konkurrenz zum kleinen Karman Ghia und später zum Scirocco. Schaffte es daher nicht offiziell auf den europäischen Markt.
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Sehr schöne Farbkombi, und zum Gurtanlegen muss man sich nicht verrenken.
-
Der schräge Ami....
Kein Argument für den 9k:biggrin:
-
900 Mj 1985 Sitzfläche "abgetaucht"
-
Der schräge Ami....
Ähm, ja, freue mich schon auf die Wintersaison Momentan pimpe ich die Scheinwerfer, das Licht war hefetrüb, den rechten Scheinwerfer hatte ich schon getauscht, der linke entsteht aus zwei Lampen. Desweiteren ist rechts ein deutscher Blinker verbaut mit leicht anderer oranger Streuscheibe. TÜV muss neu und ich überlege, den AMI ganzjährig anzumelden, praktischer ist der CC schon als der Sedan
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
-
Saab 900 EMS Renovierung
Zeit ist Geld:biggrin: Saab 900 99 Felgen Fußball Felgen Aufbereitet in Süd - Sachsenhausen | Reifen & Felgen | eBay Kleinanzeigen (ebay-kleinanzeigen.de Wobei die auf dem 900 nicht ganz so toll sind.
-
Radfahrer unter uns?
War wirklich sehr schön, wenn auch die Strecke sehr strapaziös war, so sind wir in den 1980ern nicht gefahren:smile: Mit ähnlichen 123ern sind wir damals auch auf die Radrennen gefahren, wechselweise mit 240TD und 300TD Turbodiesel (damals eine echte Dieselrakete) Auch waren CX und große Ford-Kombis vertreten, VW-Busse waren seltener, die ersten Mitsubishi L300 waren als günstige Familien-Vans zu sehen, mit zwei Schiebetüren äußerst praktisch. An SAABs kann ich mich absolut nicht erinnern, wobei zumindest der CC aus heutiger Sicht sehr praktisch für dieses Hobby erscheint. Der B-Kadett wie auf den Bildern zu sehen, war damals schon ein Verbrauchtauto und zudem noch zu klein. Vielleicht hat der ein oder andere noch zeitgenössische Bilder, Fahrradtransport in oder auf dem Auto.
-
Stammtisch Witze
Es ging hier um einen diskriminierenden Witz, der gelöscht wurde, da gibt es eben Grenzen ! Wer meint, sich auf Kosten von Minderheiten, anderen Nationen, Geschlechtern etc. lustig machen zu müssen, hat im Leben wenig dazu gelernt.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Nein, ich verkaufe nicht:biggrin: Die Fußmatte sieht auch bei meinem Alltagswagen nicht so schmuddelig aus, der Kunststoff rund um den Anzünder ist maximal zerkratzt. Btw muss es ja beim Cabrio nicht unbedingt ein B205R sein, Für das Geld darf man eine Aufbereitung erwarten, zudem gibt es noch den AERO, der hat besser konturierte Sitze und bei dem Baujahr auch das Spoilerpaket.
-
Stammtisch Witze
Sollte deswegen auch gelöscht werden, Witzigkeit kennt eben doch Grenzen, auf PN hat er leider nicht reagiert
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Erstbesitz hin oder her, die Karre sieht verranzt aus, die Winterreifen sprechen für Winterbetrieb. Der Innenraum ist ungepflegt, wenn ich mir den überhaupt anschauen würde, hätte ich 5k € im Hinterkopf. Ich kaufe Altautos lieber von privat, imho der bessere Weg.
-
Wer von euch Usern hat den Server-Chrach vor etlichen Jahren überlebt?
Schreibfehler, passiert bei Einnahme von Crack
-
SAAB im Film und Fernsehen
Ist ja nur ein Opel:biggrin:
-
Wer von euch Usern hat den Server-Chrach vor etlichen Jahren überlebt?
-
Saabsichtung
Das ist wohl leider herstellerübergreifend:eek:
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Nöö, ich war diesen Monat schon in KA, schraube ja momentan an GM und Scania:biggrin:, da habe ich im Winter freie Wahl, ob ich mit Saab oder Opel komme:ciao:
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Den Unterschied verstehe ich nicht:biggrin:
-
Radfahrer unter uns?
Eroica 2022, 120km sind nicht gleich 120km:ciao: Ca. 50% ging es über Schotter- und Waldwege, sehr selektiv die Anstiege, vor allem weil wir keine Rentner:ciao:-Übersetzung fuhren. Im Team hatten wir insgesamt 6! Reifendefekte und bei mir und einem weiteren Kumpel zeigten die stilechten und auch über 30 Jahre alten ungetragenen Schuhe Auflösungserscheinungen, auch der beste Sohlenkleber gibt nach dieser Zeit auf. Die Veranstaltung war toll, auch einige Altfahrzeuge waren zu sehen. Wir haben nette Menschen kennengelernt, war bestimmt nicht die letzte Eroica, Reifendruck wird allerdings auf mindestens 7 barg erhöht und ob die Übersetzung so bleibt???
-
Alles muss raus!
Der ist wohl vorbei, viele werden bemerkt haben, dass die alten Karren auch Geld kosten, und wo kann man mehr einsparen, als an Dingen, die man nicht wirklich braucht. Das Geld sitzt nicht mehr so locker.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Sieht aus wie die Burg Wachenheim, der Fluss mit N ist aber weit weg, Nahe wäre Moschellandsburg