Alle Beiträge von Joschy
-
Saab 900 EMS Renovierung
Zeit ist Geld:biggrin: Saab 900 99 Felgen Fußball Felgen Aufbereitet in Süd - Sachsenhausen | Reifen & Felgen | eBay Kleinanzeigen (ebay-kleinanzeigen.de Wobei die auf dem 900 nicht ganz so toll sind.
-
Radfahrer unter uns?
War wirklich sehr schön, wenn auch die Strecke sehr strapaziös war, so sind wir in den 1980ern nicht gefahren:smile: Mit ähnlichen 123ern sind wir damals auch auf die Radrennen gefahren, wechselweise mit 240TD und 300TD Turbodiesel (damals eine echte Dieselrakete) Auch waren CX und große Ford-Kombis vertreten, VW-Busse waren seltener, die ersten Mitsubishi L300 waren als günstige Familien-Vans zu sehen, mit zwei Schiebetüren äußerst praktisch. An SAABs kann ich mich absolut nicht erinnern, wobei zumindest der CC aus heutiger Sicht sehr praktisch für dieses Hobby erscheint. Der B-Kadett wie auf den Bildern zu sehen, war damals schon ein Verbrauchtauto und zudem noch zu klein. Vielleicht hat der ein oder andere noch zeitgenössische Bilder, Fahrradtransport in oder auf dem Auto.
-
Stammtisch Witze
Es ging hier um einen diskriminierenden Witz, der gelöscht wurde, da gibt es eben Grenzen ! Wer meint, sich auf Kosten von Minderheiten, anderen Nationen, Geschlechtern etc. lustig machen zu müssen, hat im Leben wenig dazu gelernt.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Nein, ich verkaufe nicht:biggrin: Die Fußmatte sieht auch bei meinem Alltagswagen nicht so schmuddelig aus, der Kunststoff rund um den Anzünder ist maximal zerkratzt. Btw muss es ja beim Cabrio nicht unbedingt ein B205R sein, Für das Geld darf man eine Aufbereitung erwarten, zudem gibt es noch den AERO, der hat besser konturierte Sitze und bei dem Baujahr auch das Spoilerpaket.
-
Stammtisch Witze
Sollte deswegen auch gelöscht werden, Witzigkeit kennt eben doch Grenzen, auf PN hat er leider nicht reagiert
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Erstbesitz hin oder her, die Karre sieht verranzt aus, die Winterreifen sprechen für Winterbetrieb. Der Innenraum ist ungepflegt, wenn ich mir den überhaupt anschauen würde, hätte ich 5k € im Hinterkopf. Ich kaufe Altautos lieber von privat, imho der bessere Weg.
-
Wer von euch Usern hat den Server-Chrach vor etlichen Jahren überlebt?
Schreibfehler, passiert bei Einnahme von Crack
-
SAAB im Film und Fernsehen
Ist ja nur ein Opel:biggrin:
-
Wer von euch Usern hat den Server-Chrach vor etlichen Jahren überlebt?
-
Saabsichtung
Das ist wohl leider herstellerübergreifend:eek:
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Nöö, ich war diesen Monat schon in KA, schraube ja momentan an GM und Scania:biggrin:, da habe ich im Winter freie Wahl, ob ich mit Saab oder Opel komme:ciao:
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Den Unterschied verstehe ich nicht:biggrin:
-
Radfahrer unter uns?
Eroica 2022, 120km sind nicht gleich 120km:ciao: Ca. 50% ging es über Schotter- und Waldwege, sehr selektiv die Anstiege, vor allem weil wir keine Rentner:ciao:-Übersetzung fuhren. Im Team hatten wir insgesamt 6! Reifendefekte und bei mir und einem weiteren Kumpel zeigten die stilechten und auch über 30 Jahre alten ungetragenen Schuhe Auflösungserscheinungen, auch der beste Sohlenkleber gibt nach dieser Zeit auf. Die Veranstaltung war toll, auch einige Altfahrzeuge waren zu sehen. Wir haben nette Menschen kennengelernt, war bestimmt nicht die letzte Eroica, Reifendruck wird allerdings auf mindestens 7 barg erhöht und ob die Übersetzung so bleibt???
-
Alles muss raus!
Der ist wohl vorbei, viele werden bemerkt haben, dass die alten Karren auch Geld kosten, und wo kann man mehr einsparen, als an Dingen, die man nicht wirklich braucht. Das Geld sitzt nicht mehr so locker.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Sieht aus wie die Burg Wachenheim, der Fluss mit N ist aber weit weg, Nahe wäre Moschellandsburg
-
Stundensatz Saab-Werkstatt
Der 902 ist mittlerweile auch 25 Jahre alt, da gibt es wenige Vertragshändler, deren Personal sich da auskennt. Beim 900 dementsprechend sehr viel ausgeprägter, dafür gibt es ja die forumsbekannten Saab-Spezialisten, das sind aber meist keine ehemaligen Vertragshändler, die reparieren heute andere Marken. Was erschwerend hinzukommt, sind die Anforderungen für die AU, viele SAAB-Spezies gibt es da nicht mehr, die monatliche Updates zahlen. Es ist also durchaus anzuraten für verschiedene Aufträge auch verschiedene Werkstätten zu beauftragen. Wer alles aus einer Hand haben möchte, der muss dann eben hohe Stundensätze zahlen. Bisher konnte ich das meiste übers Forum und das daraus entstandene Netzwerk erledigen. Das macht eben auch das Altauto fahren aus. Meinen Käfer, den ich seit 1998 fahre, hatte ich übrigens noch nie in einer VW-Werkstatt, da kennt sich seit Jahren niemand mehr aus.
-
Stundensatz Saab-Werkstatt
Braucht man eine Vertragswerkstatt für einen ollen SAAB? Ich denke nein. Ich hoffe der Arbeitsauftrag lautete nicht Reparatur/Wiederinstandsetzung, das wäre ein Blanko-Scheck und der Stundensatz spielt keine Rolle. Genaue Arbeitsangaben erleichtern beiden Seiten die Kalkulation.
-
IntSAAB 2022, Ettelbrück Luxemburg
:biggrin::biggrin:wie war das mit 2/3 Mehrheit???:biggrin:
-
Neuvorstellung
Wenn du die WP erneuerst, schau dir die Flucht des Antriebriemen an. WP nur vom Markenhersteller, z.B SKF und Höhe und Anzahl der Laufradflügel vergleichen, da ist leider viel Schrott im Umlauf. Ausgleichsbehälter kostet auch nicht die Welt, kann man in dem Zuge gleich miterleben. Dein Anlasser dürfte noch unter dem Krümmer sitzen, somit fällt der Aluhut mit der Ablassschraube weg, wenn du den Anlasser oben auf der Einlassseite hast, solltest du dieses Aluteil unter dem Auslasskrümmer kontrollieren, da steckt oft sehr viel Gammel drin. Die Ablassschraube am neuen Kühler lässt du besser geschlossen, den Schlauch zu demontieren, ist die bessere Variante. Und da Klaus noch nicht darauf hingewiesen hat: Die Einspritzleitungen sollte man nach 38 Jahren erneuern.
-
Neuvorstellung
Herzlich willkommen und viel Spaß beim einfahren (lassen). Aus welcher Region kommt ihr? Gruß Joschy
-
Radfahrer unter uns?
Mischen impossible, wenn es nicht rattern soll, klar könnte man, aber dann hört sich jeder Schaltvorgang an wie bei Campa:biggrin: Man kann allerdings auch gleich den Freilauf tauschen, dann hat man keine Probleme.
-
Radfahrer unter uns?
Wenn das passt, dann schon, die HGs sind etwas anders von der Ritzelkontur, wie das mit dem Schaltkomfort aussieht, keine Ahnung.
-
Radfahrer unter uns?
Die HG-Ringe würden auch so passen, du bekommst sie nur nicht fest. UG-Ritzel kann man auch drehen und beidseitig abfahren
-
Radfahrer unter uns?
Nö, UG passt auf die alten HG-Freiläufe, erkennbar am Aussengewinde, HG passt aber nicht auf den UG-Freilauf, da fehlt das Innengewinde. Bei UG wird das kleinste Ritzel geschraubt und hält so die Kassette.
-
Radfahrer unter uns?
In Deinem Alter schon ein Rentnerritzel:biggrin: