Alle Beiträge von Joschy
-
Radfahrer unter uns?
Meine dünnste ist 26,2
-
Seitenairbag im 901 - neue Sitzschiene
Da ist es doch schon:ciao:
-
Seitenairbag im 901 - neue Sitzschiene
Danke, jetzt wird es aber auch Zeit, die Winterluft gegen Sommerluft zu tauschen um die volle Performance der Allwetter-Reifen nutzen zu können.
-
Radfahrer unter uns?
Da solltest Du über Felgen für Drahtreifen nachdenken, wobei für die Eroica die Schlauchreifen.........
-
Radfahrer unter uns?
Massgeben ist die Nabenbreite, gemessen an den beiden Muttern aussen, Norm war 120mm für 5/6fach oder 126mm für 6/7fach. Ich denke du wirst die erstere Variante haben, wie geschrieben solltest Du direkt die Nabe vermessen, der Zahnkranz sollte geschraubt sein. Weiten würde ich auf keinen Fall: Da man nur einen Versuch hat, kann man da viel kaputt machen. Die Schlauchreifen sind speziell, vor allem bei der Montage, man nimmt entweder Klebeband oder für die Traditionalisten Kit. Je nachdem ob nur Flugrost oder stark korrodiert, sollte die Entscheidung für oder gegen den Laufradsatz fallen.
-
Radfahrer unter uns?
Sehr schönes schlichtes Peugeot, wenn auch das Lenkerband farblich interessant ist. Welchen Ø hat die Sattelstütze? Vielleicht habe ich noch eine passende für den Flite.
-
Teilemarkt an den Salinen
Ja leider, wir hatten ja schon 20°C letzte Woche, war mir auch zu frisch.
-
Der schräge Ami....
Ich hatte das jetzt eher auf die Gesamtbreite bezogen: In Höhe der Hutablage ist der Sedan innen jedoch enorm breiter Ich bin froh, dass ich die Wahl habe, als Ganzjahresauto wird demnächst dennoch wieder der 902 herhalten dürfen.
-
Der schräge Ami....
Die Ladekante ist natürlich "etwas" höher, ansonsten ist die andere Karosse kaum fühlbar. Größer sind die Unterschiede dann schon bei Komfort (ZV, Tempomat, el. SD, el. FH), Fahrwerk (Stabis beim "S") und natürlich beim Motor 8V vs. 16V. Der Ami genehmigt sich trotz 25 PS Mehrleistung und Winterbetrieb einen halben Liter weniger. Wo der SEDAN breiter sein soll, habe ich bisher nicht feststellen können.
-
Seitenairbag im 901 - neue Sitzschiene
Danke dass ihr den kleinen Spass mitgemacht habt, jetzt könnte ein MOD bitte in den Stammtisch verschieben, nicht dass das wirklich noch jemand nachbaut:biggrin: Ansonsten weiterhin viel Spass hier im kreativsten SAAB-Forum:ciao:
-
Noch immer On the Road, yeah…
Da habe ich wohl zwei Kennzeichen verbunden, immerhin der gleiche Eigner:biggrin: Zusammengesetzt gibt das auch MY TU 900:biggrin:
-
Noch immer On the Road, yeah…
Herzlich willkommen im Forum. Das Nummernschild kommt mir bekannt vor:smile:
-
Der schräge Ami....
Saisonende: gefahrene km: 4050 entspricht 2517 mls. Pannen: keine Ab heute dann wieder mit 8V unterwegs, man beachte den Farbunterschied, links silber und rechts blau und je nach Lichteinfall ist das auch sichtbar:top:
-
Seitenairbag im 901 - neue Sitzschiene
Die besten Ideen kommen beim Schrauben! Da mir die Stoff-Sitze meines Schlacht YS3D zu schade zum verschrotten waren, dachte ich über die Adaption in meinen 901 nach, immerhin konnte der im Baujahr 1991 schon einige Sicherheits-Features wie ABS und Airbag aufweisen. Da die Ledersitze im AMI sowieso recht verbraucht sind und ich sowieso Lammfelle nutze, stört mich die Optik der "neuen" Sitze nicht. Also kurzerhand die Sitze mit den Airbags auf die neue Sitzschiene geschweißt (autogen gar nicht so einfach) und wieder im Auto montiert. Wegen der Lammfelle benötige ich keine Sitzheizung und kann die vorhandenen Kabel der Sitzheizung direkt an die Luftkissen anschliessen, das andere Ende schloss ich zunächst an die vorhandenen vorderen Crash-Sensoren an, geht alles ziemlich plug und play. Da die Airbags aber beim seitlichen Crash auslösen sollen, habe ich letztendlich die Seitensensoren des YS3D in die Türen gebaut. Damit das keine Bastellösung bleibt, werde ich das noch sauber verkabeln und formschön in der Tür integrieren, der AMI ist schliesslich mein Winterauto und die saisonfreie Zeit kann ich bis Oktober sicherlich nutzen. Ausserdem muss ich zum TÜV und der Umbau sollte nicht gleich auffallen. Evtl. entferne ich noch die Airbag-Schilder an den Sitzen. Den Schaltplan habe ich als PDF angefügt. Um den 900OG noch sicherer zu machen, werde ich noch Reifendrucksensoren nachrüsten, nach dieser OP wird das ein Kinderspiel. Euch allen eine schöne pannen- und unfallfreie Saison. Schaltplan Seitenairbags.pdf
-
Teilemarkt an den Salinen
Die Preise stimmen leider, finde es auch etwas happig, interessant ist wahrscheinlich eher das Geschehen drum herum.
-
Radfahrer unter uns?
Geklemmte Schaltaugen sind nicht zwingend unüblich, könnte aus einem Reparaturversuch resultieren. Das Schaltauge sollte aber zusätzlich hinten angeschraubt sein, siehe Bild. Auf den Verkaufsbildern sah das nicht so verbastelt aus.
-
Teilemarkt an den Salinen
-
Radfahrer unter uns?
Nochmal zum Umwerfer: (9) Shimano 600 ...wie alles begann | Rennrad-News.de Nur der Umwerfer hiess 1975/1976 Shimano 60, somit kannst Du das Baujahr deines Alan auf ca.1977 festlegen. Der 75er gefällt mir etwas besser. unter Shimano EC200 bzw. EC210 findet man zuweilen recht wenig im www Vom Shimano Time-Code dürfte am 75er kein Buchstabe eingeschlagen sein, der 76 hätte dann ein "A" 77er? _Rahmen: Ich kenne die aus meinen 80er Rennzeiten nur so: Charakteristisch für deinen "alten" Alan dürfte die Muffe der Oberrohr/Sattelrohr/Hinterradstreben sein. Wie genau man hier das Alter bestimmen kann, habe ich leider noch nicht herausgefunden. In jedem Fall hast du da ein ganz tolles Rad gekauft, fehlt nur noch der passende SAAB, 77 wurden die Turbos vorgestellt
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Nöö, da fehlt nur Luft:ciao: Sind das die Bezüge aus USA?
-
Radfahrer unter uns?
Die Platten sehen interessant aus, kannte ich so auch nicht.
-
Radfahrer unter uns?
https://alanbike.it/ Die Firma hat ihr 50-jähriges. Sicher kann man anhand der Details das Herstellungsjahr eingrenzen. Ich denke dass hier auch Verbesserungen direkt in die Serie einflossen, die Fügetechnik mit geklebten Gewinden in Alumuffen war damals im Fahrradbau revolutionär.
-
Radfahrer unter uns?
Ohne Auto gehts auch Im Odenwald war es deutlich angenehmer zu fahren, keine Huperei etc. Demnächst dann wieder flach.
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
-
Radfahrer unter uns?
Sehr schön, das Alan finde ich schön, bin leider zu fett für den Alurahmen. Morgen kommen wir zu dritt, ich bringe den Terminator als Gast mit, unterwegs sammeln wir noch Marbo ein. Also Stefan, wer feiern kann, darf morgen auch fahren:ciao:
-
Radfahrer unter uns?
Treffpunkt morgen 11 Uhr in Ladenburg, wo genau und welcher Biergarten? Wer fährt ab wo mit? Die Uhr wird umgestellt.