Zum Inhalt springen

Joschy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Joschy

  1. Genau da würde ich anfangen zu suchen, der Impulsgeber wurde gewechselt, sitzt der noch richtig fest, ist die Verkabelung ok? Welchen Sensor habt Ihr damals montiert und wurde dieser richtig und dauerhaft "verdrahtet"
  2. Joschy hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Detailing geht auch 2025 weiter, nachdem die dritte Bremsleuchte sprungfrei ist, dabe ich nun auch das linke Rücklicht ausgewechselt. Irgendwie schaffe ich es nicht, die Karre einfach nur zu nutzen, TÜV-relevant war der kleine Sprung jedenfalls nicht und durch die unzureichende Abdichtung kommt vor allem Schmutz in die Leuchte, ab und an von innen reinigen ist also gesetzt.
  3. Der AMI und ich kommen auch.
  4. Joschy hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hallo !
    Stimmt, den Wagen sollte ich eigentlich kennen Die Lippe wird auf jeden Fall dunkel, warum sieht man auf dem oberen Bild #65 ganz gut. Die 83er CDs hatten den Spoiler ganz in Wagenfarbe, den anderen Kühlergrill werde ich wieder montieren, gefällt mir so besser, wobei der 83er andere Seitenleisten hatte.
  5. Joschy hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hallo !
    Habe mich in den letzten 13 Sommern an den Spoiler gewöhnt, der darf bleiben, ebenso die Modellbezeichnung. Bis 2012 fuhren alle Wagen davor mit cleanen Heckklappen ohne Embleme umher, Angaben zu Hubraum etc. empfand ich immer als unnütz. Bei den SAABs hat sich meine Meinung zu Spoilern (to spoil=verderben ) geändert und die 900er finde ich ohne Gummibürzel (insbesondere am Sedan) optisch unvollständig. Beim 900i Sedan wird diese Saison sogar noch ein Frontspoiler verbaut, den ich persönlich harmonischer finde, bei der Farbwahl bin ich noch unentschlossen, entweder Wagenfarbe oder wie beim damals erhältlichen S-Paket dunkel abgesetzt. Das 9-3 CV finde ich vorne übrigens optisch auch zu hoch, die seitliche Linie zum Schweller ist unschön, hier gab es beim 902 eine dezente Lippe. So sind in zwölf Jahren mittlerweile acht! SAABs durch meine Hände gegangen (2 verkauft und 2 geschlachtet) so dass letztendlich vier Schweden im Fuhrpark bleiben. Natürlich wäre noch ein 96 und sogar ein 9000CC erstrebenswert, aber mit vier Wagen habe ich die familiäre Akzeptanz ausgereizt:biggrin:.
  6. Schrägschnauzer BJ 1984 sind sogar superselten Müsste ein 87er Modelljahr mit KAT sein
  7. Die Benzinpumpe gibt es mit Ø52mm noch neu, du benötigst den neuen oberen Flansch mit dem richtigen Ø aus dem frühen 9000 Bosch-Ersatzteilnummer: [HEADING=2]BOSCH 0580464126[/HEADING] ca. 78€ https://www.atp-autoteile.de/de/product/147234-bosch-kraftstoffpumpe/dvc-1 Bild geklaut von [mention=75]klaus[/mention]
  8. Joschy hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Warum??? Großer Kofferraum? Heute Pakete erwartet, normalerweise nimmt die nette Nachbarin diese entgegen, heute war sie leider nicht zugegen, deswegen früher nach Hause gefahren und prompt in unserem Dorf am gelben Postauto vorbeigefahren. Bis ich wenden konnte, hatte dies unsere fixe Postbotin schon getan und kam mir strahlend entgegen: In diesem Ort, fahren nur sie so ein Auto, habe ich gleich erkannt. Ja, auch das sind Gründe warum man so einen schrulligen SAAB fährt, man kommt mit anderen Menschen ins Gespräch. Unser anderer Postbote fährt übrigens Ford Taunus MK1, Bj. 1974 und hat mich am Sonntag besucht und voller Stolz seinen Wagen vorgeführt. Obwohl er einen Reihenvierer fährt, wußte er, dass im 96er SAAB ein Ford V4 werkelt und so kamen wir schnell ins Gespräch. SAAB verbindet eben, vielleicht auch ein Grund einen zu fahren:top:
  9. Nein, ein Beetle ist kein Käfer, auch wenn die Kombination VW/SAAB passt.
  10. So sehe ich das auch Schließlich hatte ich diesen SAAB nur für den BSC gekauft, mittlerweile auch schon fast 3 Jahre her, die Kleber trägt das Fahrzeug mit Stolz und mir beschert es meist nette Gespräche.
  11. Mag verstehen wer will, warum die Unterschiede hier so gravierend waren.
  12. Joschy hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hallo !
    Heute ein kleines Dienstjubilaeum: Mein Cabrio wurde vor 25 Jahren zugelassen. Seitdem 178599km = 7144km/jährl. absolviert und seit 2012 und 55tkm in meinem Besitz. Nur im Sommer und auf Langstrecke bewegt, sind außer den Wartungarbeiten bisher keine Reparaturen notwendig gewesen. SAAB-Aux und aktuelle KGE wurden nachgerüstet, Spritverbrauch in dieser Zeit 9,6l/100km Fazit: Spassfaktor immer noch hoch, Unterhaltskosten für ein altes Auto erstaunlich niedrig.
  13. Wir sind wieder trocken zuhause angekommen. Wieder ein gelungener Jahresauftakt 2025, danke für die Orga an Josef.
  14. Bin ja echt gespannt auf den e-Power
  15. Gab es den wirklich elektrisch? Charger gibt es leider keine am Lindbergh, wo soll ich dich abholen?
  16. Unbedingt :biggrin: Empfehlung ist aber auch bei Glysantin alle 3 bis 4 Jahre zu wechseln wegen des abnehmenden Korrosionschutz
  17. Jein, G64 ist die Bezeichnung von BASF Glysantin, G11 ist die Bezeichnung ursprünglich von VW, wird aber auch für Frostschutzmittel anderer Hersteller verwendet
  18. G48 gibt es nach wie vor, aufgrund einer EG-Einstufung jedoch nicht mehr im 1Liter-Gebinde. Entweder in der Werkstatt deines Vertrauens nachfragen, ob du eine geringe Menge käuflich erwerben kannst, oder auf G64 umstellen. Hört sich komisch an, ist aber leider so, der Verbraucher könnte ja auf die Idee kommen, die Plörre zu trinken oder zu verschütten. GLYSANTIN® G48® Konzentrat https://search.app/3byJeKqZzfe5qiYE6
  19. Zuerst Massekabel am Getriebe prüfen, ist ein häufiger Fehler.
  20. Joschy hat auf PaulK.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und TU8 mit LLK ab 86 hatte in D immer APC
  21. Mag sein, zugesichert war versicherter Versand Deswegen mein Rat hier bei Paypal etc. nichts unter "Freunden" zu regeln. Was Deine negative Erfahrung betrifft, sichere ich in Anzeigen bei elektrischen Teilen nie eine Funktionsgarantie zu, das sollte im Reklamationsfall zum Ausschluss von Rückzahlungen ausreichend sein. Leider ist bei uns die Vollkaskomentalität usus, mündliche und selbst schriftliche Absprachen sowieso nicht bindend und das alles wie neu sein muss, wird vorausgesetzt. So gesehen sind Ebay-Funde ein zweischneidiges Schwert, ich verkaufe und kaufe deswegen am liebsten vor Ort.
  22. Joschy hat auf PaulK.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ein höheres Verdichtungsverhältnis bedeutet höhere Effizienz, zudem ermöglicht das APC Verwendung von Kraftstoff mit niedrigerer Oktanzahl. Und damit kann man auch den Ladedruck näher an den oberen Grenzwert regeln, bedeutet mehr Leistung bei gleichzeitig höherer Sicherheit.
  23. Joschy hat auf PaulK.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    WG steht für WasteGate zu deutsch Ladedruckregelventil. Intern verbaut bedeutet, dass die Klappe, die bei zu hohem Ladedruck öffnet, intern verbaut ist. Beim 99 und den ersten 900 war dies noch von aussen ersichtlich verbaut. Mit dem APC-System gelingt es, den Ladedruck höher zu fahren, wird die Klopfgrenze erreicht, öffnet das WG und baut den Druck ab ohne den Motor zu schaden. Kann der Ladedruck nicht schnell genug abgebaut werden, wird die Spritzufuhr unterbrochen. Gesteuert wird das APC durch ein Steuergerät. Automatic Performance Control ( APC )
  24. Dann könnte man aber einen anderen Informationsfluss erwarten und unter "Freunden" sollte ein anderer Umgangston die Regel sein. Mich ärgert so etwas, was soll ich davon halten, zumal die Versandart auch nicht eingehalten wurde.
  25. Leider bin ich bei Paypal-Freunde Zahlung mal wieder angegangen. Normalerweise nutze ich diese Zahlungsform nie. Da der Verkäufer ,nennen wir ihn N.T. aus L, Sohn eines seriösen SAAB-Spezies ist, habe ich die SAAB-WHBs trotzdem am 13.01. per Paypal-Freunde gezahlt, da der Verkäufer auch versicherten Versand am 14.01. zugesichert hat. Leider kam die erste Woche nichts an, auf Rückfrage kam die Info, die WHBs seien am Samstag per Büchersendung verschickt worden. Diese Woche kam natürlich auch keine Warensendung und aufgrund der unverschämten Rückmeldung des Verkäufers gehe ich davon aus, nichts zu erhalten. Die WHBs sind übrigens immer noch inseriert, ich kann nur davor warnen, diese zu kaufen, auch wenn der Nachname in SAAB-Kreisen bekannt sein dürfte. Natürlich nenne ich diesen Namen nicht, ich rate nur zur Vorsicht, keine Zahlungen per Paypal an Freunde, macht wegen ein paar Cent unser Hobby unschön, und schwarze Schafe gibt es scheinbar überall.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.