Alle Beiträge von Joschy
-
Radfahrer unter uns?
Leider wahr, selbst ab 150€ gibt es nichts fahrbereites. Wenn dann in der Anzeige noch "Vintage" steht, werden Mondpreise aufgerufen. Ist eben wie bei den 900ern, Retro ist angesagt.
-
Maßnahmen gegen das Verschwinden
Ich finde die Herbie-Verschnitt-Beklebung völlig daneben, leider bleibt so ein historischer Fauxpas bei den Besuchern hängen. Die Dinger waren damals unter uns Käfer-Fahrern auch das absolute No-Go, die Ultima-edition war da was anderes, selbst der Grundmann in HO hat sich den vorletzten 2003 gesichert, aber nicht zum fahren.
-
Radfahrer unter uns?
Ich bin die Saison 85/86 mit Kotters gefahren, damals noch selbst konfiguriert mit Dura Ace, Shimano 600 und Rolls-Sattel, war die erste Rasterschaltung und Aero-Bremsen, habe leider keine Bilder von dem Rad, gekostet hat es damals 2650 DM Muss ich jetzt argumentativ Eurem Abendessen beiwohnen ? Die Shimano Golden Arrow-Serie kannte ich bis dato nicht, 1982 fuhr ich Flandria mit Shimano 600, 1984 Enik Amateur 3S mit Giepiemme und dann das Kotters. Die alten Bikes sind doch viel günstiger als unsere SAABs und gesund ist das chillige radfahren auch noch Da gibt es doch nur eine, oder? :biggrin: Start 07:00 Uhr. Anmeldebutton hat noch nicht funktioniert
-
Radfahrer unter uns?
Ich habe heute mal den ersten Ritt mit dem Eroica-Rad gewagt: Kurz und etwas schmerzhaft:smile: Nicht die Übersetzung ist schlimm, sondern der Umstand, dass man am Berg kaum schalten kann, was heute mit einem kurzen Klick am Bremsgriff funktioniert, bedeutet an dem Alteisen den zu dünnen Lenker loslassen und nach unten greifen und den Schalthebel in die richtige Position bringen. Die Rasterschaltung hatte ich schon 1985 an meinem Kotters. Optisch finde ich die Golden Arrow aber absolut stylish:top: Ich hätte ja gerne ein Goldkettchen verbaut, war für 6-fach leider nicht zu kriegen. Jetzt fehlen noch die Pedalhaken und Klamotten. Bis August werde ich noch das passende Outfit finden.
-
Maßnahmen gegen das Verschwinden
Sowas finde ich extremst schlimm:eek: Brasilianer als Herbie-Verschnitt, als Grau-Import damals schon sehr unbeliebt. Für mich persönlich war mein 1303-Cabrio zu mainstreamig, habe ich genau deswegen verkauft, auch wenn kaum jemand versteht, warum ich den 1302 nicht hergebe. Das was in Speyer feilgeboten wird, gehört leider in genau diese Schublade, da gibt es ja noch andere Treffen, zum Beispiel Gernsheim. Keine 911er, SLs etc. Mit SAAB ist man heute natürlich auch EXOT. Aber es geht noch viel exotischer z.B. Renault Fuego. Talbot Tagora usw. alles Autos, deren Erhalt nie den Zeitwert erreichen werden und die gerade deswegen so besonders sind. Leider muss man momentan ja für jedes Treffen froh sein.
-
900i, was besagt das i?
Aber nicht als 900i
-
900i, was besagt das i?
Hallo willkommen im Forum. 900i wie bereits erwähnt mit Einspritzung ohne Turbo. Gibt's als 8-Ventiler und 16-Ventiler
-
Radfahrer unter uns?
In Deutschland sehen die das nicht so eng
-
Radfahrer unter uns?
1987, keine Aerobremsen und Schaltung am Rahmen.
-
Klima einfach demontieren?
Dürfte von oben auch nur schwer möglich sein, da müsste einiges demontiert werden. Hab das beim Schlachter so gemacht, würde ich aber sonst nicht empfehlen.
-
Radfahrer unter uns?
Wo hast du das gelesen? Wobei die heutigen Riesenräder nicht nur optisch ein No-Go sind. Mit 39/28 schafft man jeden Berg
-
Radfahrer unter uns?
Mal wieder was zum Thema "Radfahren" Eroica Germania - Eroica.cc Fangen wir mal klein an und fahren die deutsche Eroica in Eltville. Um regelkonform unterwegs zu sein, habe ich heute ein Rennrad besorgt, Baujahr ca. 1985, also passend zum Sedan. Giant Super Speeder mit Shimano Golden Arrow, also der ersten 105er Leider gibt es zu dem Bike wenig Infos im Netz, eigentlich Taiwan-Massenware in Deutschland dennoch selten. Die nächsten Ausfahrten mache ich dann mit dem Alteisen.
-
Benzin aus dem Tank abzapfen
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Die Angabe EZ wurde wohl geändert, ich lese 1989
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Wurden die Blinker seit 1986 nochmals geändert? Am schwierigsten wird die Beschaffung eines neuen Armaturenbrett sein. Das letzte rote wurde für 1000 € angeboten, scheint aber so selten wie Golferschweiss zu sein.
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Wird Zeit, dass ich mir noch ein 900 Cabrio zulege, um die Unterschiede kennen zu lernen.
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Die Frontscheibendichtung ist anders, der Airbag stützt sich ja an der Scheibe ab, so ganz ohne Aufwand finde ich das nicht. Lenksäule und Kniebrett fehlen dann noch und last but not least, das Lämpchen im Tacho
-
Radfahrer unter uns?
Du hast meinen Smiley übersehen. Wenn er das mit uns gemacht hätte, gäbe es jetzt allerdings wohl keine Verhandlung:cool:
-
Radfahrer unter uns?
Hej, noch gilt die Unschuldsvermutung:biggrin:
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Exakt, weiter gehts:top:
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
dann fehlt noch der Name des Ortes, gegenüber von St. Goar und ihr habt den Standpunkt des 1. Bildes.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Wird zu schwer. Aber in Schweden ist das nicht:biggrin:
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
-
Wo ist die Rahmennummer beim 901 - Sehr dringend?!