Alle Beiträge von Joschy
-
Welches Radio für den 900er?
China-Blaupunkt https://www.blaupunkt.com/de/nc/produkte/car-multimedia/autoradio/ hat die Städtenamen weitgehend übernommen, Marketing eben.. Danke für den Hinweis, die Site habe ich schon durchforstet. Das RCR30 war im Vergleich zu Grundig sicherlich moderner und wie man heute sieht wohl auch haltbarer. Von meinen vier Trollhättan I (Grundig WKC 4860VD) sind bei allen die Tasten ohne Druckpunkt, deswegen darf es auch ein zeitgenössisches Blaupunkt sein oder aber ein China-Bremen (muss ich mir live anschauen). Das Blaupunkt Bamberg kommt in den 70er Käfer. Für spätere SAAB 900 wäre auch ein Stockholm passend:
-
Welches Radio für den 900er?
Die Bezeichnung sagt leider nichts über das Baujahr aus, die Namen wurden jahrelang benutzt. Ich besitze u. a. ein Blaupunkt Bamberg 455, diese wurden von 1970 bis 1973 gebaut, nur wann genau? Auf den älteren Modellen ist jeweils eine Seriennummer aufgedruckt, nun suche ich eine Auflistung um das Baujahr zuzuordnen, man muss ja wissen, welches Auto man zum Radio kaufen muss:biggrin:. Das Blaupunkt Freiburg passt z.B. nicht in den 86er TU8, da zu modern: Was die Bezeichnung mit Städtenamen betrifft, könnte man eine gewisse Wertung der Städte-Attraktivität vermuten:tongue:
-
Turbolader-Alternativen im 900 TU16
Da liegst du aktuell wohl falsch, in FT war KKK ansäßig, die bauten dann in den 80ern in Kirchheimbolanden, in den 90ern dann von BW übernommen. die Entwicklung der PKW-Abgasturbinen lief dann auch von KIB aus. In FT wurden Grossturbinen etc. entwickelt. https://www.wirtschaftsgeschichte-rlp.de/a-z/k/kuehnle-kopp-kausch-ag.html
-
Welches Radio für den 900er?
Stelle die Frage mal hier: Wie erkenne ich bei Blaupunkt-Radios das Herstellungsjahr? Gibt es da eine Info.Site?
-
Strategie Stromdieb finden
Sehe ich auch so, deswegen habe ich an allen Batterien die ctek-Adapter montiert.
-
Strategie Stromdieb finden
Ok, das sind gute Angebote, die ich nicht gefunden habe. Letztendlich zählt, was einem die Ersatzteile wert sind, die 115€ empfand ich als preiswert.
-
Strategie Stromdieb finden
Welche Bosch soll das sein?
-
Lichtmaschine wechseln
Die neue ATM-Lima ist verbaut, Batterie hält. 115€ mit Garantie. Für einen 902 Sauger ein wirtschaftlicher Totalschaden:biggrin:
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
SAAB vs FIAT vs OPEL, wobei ja auch ein Holden vertreten ist:biggrin:
-
Strategie Stromdieb finden
Schrotti ist für mich keine Alternative, da es die Lima im Austausch noch gibt, die Arbeit ist doch nicht unerheblich und ich möchte das ungern zweimal machen, schließlich ist der Wagen erst 26 Jahre alt und darf gerne nochmals 10 Jahre zuverlässig arbeiten. Lichtmaschine wechseln
-
Lichtmaschine wechseln
Wie man die Lima gewaltfrei ohne lösen des Auspuff ausbaut, bleibt mir ein Geheimnis, hier hat das WIS Recht behalten und da die Kupplung bei mir sowieso fällig ist, habe ich dies auch gemacht und den Auspuff nach links gedrückt. 1 Stunde ist sportlich aber machbar, vorher die Schrauben "einweichen", bei anderen Fahrzeugen (VW Beetle, Golf IV in 15min) geht das einfacher:frown: Ansonsten: Batterie abklemmen Batteriekabel und D+ Kabel am Generator lösen Riemenspanner ausbauen: (Verlängerung 1/2" zum entspannen und Innensechskant 8mm) Untere Schraube Lima lösen (Innensechskant 8mm) Obere Schraube lösen (Innensechskant 8mm) Hosenrohr lösen, Auspuff aushängen und nach links drücken Lima entnehmen
-
Strategie Stromdieb finden
Danke für den Hinweis, nachdem ich alle Sicherungen (auch im Motorraum) geprüft hatte, habe ich gestern die Lima inspiziert. Beim Probelauf wurde nicht nur das Kabel warm, sondern auch die Lima selbst. Die Kabel habe ich gestern Abend demontiert, und heute morgen hatte ich immer noch Saft auf der Batterie. Sonst war nach einer Nacht alles dunkel, und die Batterie liess sich bei angeschlossener Batterie auch nicht mehr laden. Erst nach dem Abklemmen machte das Ctek was es soll. Der Wagen steht übrigens seit einem Jahr, vorher war alles unauffällig. Lästig ist, dass die Lima recht teuer ist. Gibt es für die Bosch günstige Alternativen?
-
Saabanhänger hier vertreten?
Mal sehen, wer den Hersteller kennt. Ich weiß ja was ich habe:biggrin: Das Modell Export hatte die "Küche" im Heck
-
Saabanhänger hier vertreten?
Naja, Wohnwagen kann man das nicht nennen, habe ich für den Käfer würde dem 96er aber auch gut stehen: Bj. 1970 Wer kennt den Hersteller?
-
Saabanhänger hier vertreten?
Dafür sind die Wagen auch gebaut, zum "schonen" gibt es die alten 99 und 900:biggrin:, da war bis jetzt immer nur der ungebremste Hänger dran:tongue:
-
Strategie Stromdieb finden
Hast du mittlerweile eine Ursache gefunden?
-
Saabanhänger hier vertreten?
-
Saab 900 Scheunenfund Startversuch
-
Saab 900 Scheunenfund Startversuch
Für die ersten Startversuche den Riemen der Klima demontieren, falls nicht schon entfernt. Das Radio finde ich genial und absolut stimmig zum Baujahr, die bernsteinfarbene Beleuchtung finde ich auch passend.
-
Motornummer/Entschlüsselung
-
Moin aus Bockhorn mit 85er Saab 900 I
Das verharzte kommt vom alten Sprit, zuerst also den Tank entleeren und reinigen, geht auch in eingebauten Zustand. Das ist gut investierte Zeit, ansonsten kannst Du Dir das reinigen des Mengenteiler nämlich auch sparen:rolleyes: Der alte Sprit dürfte auch einen ganz eigenen Geruch haben, verdünnen mit neuen Sprit bringt nichts, durfte ich selbst leidvoll feststellen. Ansonsten kannst Du vorab prüfen, ob die Einspritzventile dicht sind, bzw. ob der Kolben im Mengenteiler zumacht. Lieber vorab etwas mehr Zeit investieren, die K-Jet wird es Dir danken. Viel Erfolg.
-
Saab 900 Turbo 8V 85
Ei guude wie? Noch ein Rhoihesse TU8:top: Herzlich willkommen im Forum. Wie Klaus schon sagte, die Einspritzleitungen checken, und die K-Jetronic möchte bewegt werden.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Die Engländer berichten von ca. 100 verkauften RHD auf der Insel, und wenigen LHD in Europa. Der Schwede hat wohl schon eine neue Motorhaube bekommen:
-
Die Auferstehung - '88er 900 Turbo 16V
Wie hast Du das mit der Antenne gelöst? Die mitgelieferte Scheibenantenne verbaut oder einen Splitter zur Verwendung der Stabantenne benutzt? Muss man für die Freisprecheinrichtung ein extra Micro bestellen? Gruß Joschy
-
900 8V springt nicht an
.....und Zylinder 1 ist an der Steuerkettenseite, nicht dass du da auch von vorne zählst, wärst nicht der erste.