Alle Beiträge von Joschy
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Exakt, erstaunlich wie klein ein 900 neben UP! und Fabia aussieht.
-
Radfahrer unter uns?
Magnetisch? Hab nur GPS:smile: Das Tripad hole ich demnächst mal ans Tageslicht, das zu restaurieren wirď schwierig. Ich meine zu wissen, dass mein Vater 1958 350 Mark gezahlt hat. Es ist rot-metallic. Meine MTBs sind mittlerweile mit 26" Oldschool, Töchterchen hat sich ein altes Rennrad gekauft und ich habe noch das 1993 er Einkaufs-MTB hier stehen
-
Versicherungsärger - ewig grüßt das Murmeltier
Damit gibt es kein Problem,ist aber auch nicht Sinn der Sache.
-
Radfahrer unter uns?
Denke alle Beiträge haben ihre Berechtigung, mittlerweile erlebt das Bike ja wieder einen Boom und dazu gehört eben nicht mehr nur die Hardware. Ich finde es sogar sehr interessant, Touren die in Strava oder Komoot gepostet werden, nachzufahren. Bzgl. Hardware hatte ich schon an meinem ersten 24" Rennrad einen Tacho, das gehörte einfach dazu, und auch an Vaters Tripad BJ1958 war ein Tacho. Natürlich rein mechanisch. Zu meiner aktiven Rennfahrerzeit in Schüler- und Jugendklassen waren diese Dinger natürlich tabu, Speedkontrolle hatten wir nur per Stopuhr auf der Bahn oder beim Training auf der Strasse wenn wir hinter dem Heinkelroller oder dem 300 TD Turbodiesel mit geöffneter Hèckklappe Windschatten führen. Von daher werden die Leistungsdaten zukünftig interessant werden, um zu vergleichen, ob Carbon und weniger Gewicht wirklich soviel schneller macht. Ich wäre froh, wenn ich die Zeiten meiner Hausrunde aus dem Jahr 1986 zum Vergleich heranziehen könnte. Das Kotter-Stahlrad mit DuraAce und LOOK-Pedalen fühlte sich damals richtig schnell an, gekurbelt wurde 52/42x12/18, eine Touri-Kassette hätten wir Rennfahrer uns nie montiert und irgendwas davon ist bis heute hängen geblieben. Wichtig ist der Spass dabei, in diesem Sinne.... k
-
Radfahrer unter uns?
Keine Ahnung wie das geht, momentan bin ich mit meinem Team gut dabei:biggrin: Erstaunlich, dass es Leute gibt, die zur Zeit ca, 5Std./Tag im Sattel sitzen. Da das WE für Frau und Kinder gebucht ist, bleiben bei mir 2Std./Tag und das auch nur, um nicht bei Regen mit dem SAAB zu fahren :biggrin: Im Ernst, Auto fahren macht mir schon lange keinen Spass mehr:frown:
-
Radfahrer unter uns?
Jein:ciao:Zwift zählt nicht, gefahren wird uff de Stross:biggrin: Gruss vom Jobradler
-
Ein Auto als Beziehungs- oder Ehestifter? Oder nur eine schöne Hochzeitskutsche?
Altes Blech spielte in meinem Leben schon immer eine Rolle, und so blieb ich mit meiner Frau in vorehelicher Zeit das ein oder andere Mal stehen:biggrin: So auch beim ersten gemeinsamen Urlaub, Motorschaden am 1. Tag, glücklicherweise 250m vor dem Ziel. Mit dem Club-Mobil genossen wir dennoch schöne 14 Tage, der Wagen wurde später nach Hause geliefert, repariert und als Hochzeitskutsche genutzt. Wegen Hausbau und notwendigen Eigenkapital wurden Käfer und T1 verkauft und 2012 durch das 9-3CV ersetzt. Meinen SAAB-Spleen erträgt sie seitdem geduldig. Auch wenn 1303 Cabrios und T1-Busse preislich mittlerweile durch die Decke gehen, ich bereue nichts, mit meiner Frau mache ich in jedem Wagen eine gute Figur:smile:
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
-
Saab 900 Scheunenfund Startversuch
Mit Gefühl wird der Motor leider nicht starten:biggrin: Benzinpumpe prüfen ist wenig Aufwand und spart ggf. viel Arbeit. Nach langer Standzeit sieht der Ansaugflansch meistens so aus: Zündkerzen solltest Du vorher anschauen, evtl. erübrigen sich dann alle weiteren Startversuche. Zum alten Sprit eine Anekdote die ich bei der Motorüberholung meines Käfer zum besten geben kann: Gestartet wurde der "neue" Motor mit frischen Sprit aus dem Reservekanister, lief alles einwandfrei. Da ich zu faul war, den alten Sprit im Tank abzulassen, habe ich diesen mit frischen Sprit verdünnt, lief zunächst einwandfrei:redface: Am nächsten Tag lief der Motor dann leider nur noch im "Downsizing-Modus" sprich auf 3 Zylindern. Was war passiert? Ein Ventil klebte aufgrund verkokten Sprit komplett im Schaft fest, die Stößelstange nahm sich frei, aber ein Käfer-Motor läuft ja immer:smile: Den Motor habe ich nochmals ausgebaut und geöffnet, durch den unreinen Sprit war alles schön versifft. Also lieber vorher etwas mehr Zeit investieren als später teure Folgeschäden reparieren zu müssen. Beim 900 ist nach langer Standzeit meist auch der Kühler durch. Was auch klar sein dürfte: Der 8V-Sauger kostet nicht viel weniger bei der Reanimierung hat aber "noch?" einen deutlich geringeren Marktwert.
-
8V Sauger: Funktionsweise Thermozeitschalter
Falls der ok ist, die Kabel auf Durchgang prüfen. Diese sind oftmals in dem Alter gebrochen.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
- 900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Schade, passt nicht für meinen Sedan:biggrin:- Kühlmittel Ablassschraube am Motorblock - Teilenummer
Selbst mit beschichteten:biggrin: Krümmer im eingebauten Zustand so gut wie unmöglich. Warum sollen diese überhaupt getauscht werden? Never change a running system:hello: Was die Einpresstiefe betrifft, sitzen die bei mir exakt so, wie bei Klaus, das gehört so.- Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-alu-36-winterradsatz-aero-225-45-17-fulda-winterreifen/1564939321-223-1522 Gibt es beim gleichen Anbieter:biggrin: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-alu-36-winterradsatz-aero-225-45-17-fulda-winterreifen/1564939321-223-1522- Kühlmittel Ablassschraube am Motorblock - Teilenummer
Hoffentlich an das Markenprodukt Glysantin:biggrin:- Versicherungsärger - ewig grüßt das Murmeltier
Nöö, im Nachbarort, da läuft alles über die Zentrale -> ich melde das Auto (den guten 902) einfach ab, brauche es ja nicht. Das Hobby wird mir diesbezüglich zu anstrengend. Normalerweise flattern im November die Jahresrechnungen ein, Betrag wird abgebucht und für mich erledigt. Hier ist es so, dass die Saison vo 11-04 geht, da fehlen bis zur Rechnungsstellung jetzt 11! Tage, da dieses Jahr die Monate 11 und 12/2019 nicht mitzählen, im letzten Jahr war das kein Problem, da der Zulassungszeitraum jeweils 6 Monate war. Die Rechnung erfolgt unterjährig, die SF-Einstufung seit 2020 nicht mehr. Mathematisch habe ich das verstanden, vom Prinzip her nicht. Ich brauche die Karre ja nicht:redface:. Die anderen 7 Wagen kann ich dann auch direkt versichern. Die Aussage dass nur SF10 geht, wäre eine Falschaussage der Mitarbeiterin vom Kundendienst:biggrin:- Versicherungsärger - ewig grüßt das Murmeltier
Ist alles gegeben, im letzten Jahr funktionierte die Besserstufung auch:mad: 6 Monate sind immer mehr als 180 Tage:rolleyes: Vertragswerk der HDI I.3.3 Besserstufung bei Saisonkennzeichen Ist das versicherte Fahrzeug mit einem Saisonkennzeichen zugelassen (siehe H.2), nehmen wir bei schadenfreiem Verlauf des Vertrags eine Besserstufung nach I.3.2 nur vor, wenn die Saison mindestens sechs Monate beträgt.- Versicherungsärger - ewig grüßt das Murmeltier
Jedes Jahr Ärger mit der KFZ-Versicherung? Brauche ich nicht, habe ich aber bei der HDI automatisch:redface: Laut deren Aussage ist bei Saisonkennzeichen (6 Monate zugelassen ohne Schaden) keine bessere SF-Klasse als SF10 möglich! Zwei weitere Fahrzeuge ebenfalls bei der HDI zugelassen, werden jedes Jahr besser eingestuft: SF19 und SF21??? Sollte sich da etwas geändert haben? Die Rechnungen für die beiden anderen Fahrzeuge bekomme ich erst im Frühjahr. Wo dies im Kleingedruckten steht, konnte man mir nicht erklären, dies sei eben so! Einen schlechteren Service hatte ich noch nie, bleibt nur alle 8 Fahrzeuge und zwei Anhänger zu kündigen. Schlechter geht es nicht mehr! Habt ihr ähnliche Erfahrungen bzw. wie regeln das andere Versicherungen?- Kalender 2021 ist angekommen
Der Kalender 2021 ist angekommen, sehr schön und wirklich sehr gut verpackt:top: Besten Dank für die investierte Arbeit. P.S. Die Tassen sind besonders schön:ciao:- Kühlmittel Ablassschraube am Motorblock - Teilenummer
Sieht gut aus und macht Sinn:top: Wie Klaus bereits geschrieben hat ist es am einfachsten den unteren Kühlmittelschlauch abzuziehen. Bei dieser Arbeit würde ich das Ausgleichsgefäß prüfen und das Thermostat gleich auswechseln.- Moin aus Bockhorn mit 85er Saab 900 I
Klar, bisher wurden die 8V mit K-Jet auch nur endverwertet und was nutzt es, wenn beim Haubentauchen jemand an diesen Leitungen wackelt und diese brechen? Die Leitungen sollten erneuert werden, ich habe bei hft auch die 3 Leitungen zum Kaltstartventil und Warmlaufregler anfertigen lassen. Sehr schöner Wagen der wie mein Sedan auch bei SAAB Quintern (existierte bis 1998?) gewartet wurde. Der 8V läßt sich immer noch schön fahren, hat ausreichend Leistung und läßt sich schaltfaul fahren. Viel Spass damit.- Flut und Rettung
...und leider fotografiert man meist nicht aus der richtigen Perspektive Meinen Käfer habe ich nach 14 Jahren und zwei Umzügen wieder zusammengeschraubt. die vielen unterschiedlichen Teile und Details sind schon eine Herausforderung. Mein Projekt 2026 bleibt deswegen noch unberührt stehen. Zum Glück gibt es heute Foren und Medien, die hilfreich sind, auf der anderen Seite wurden aber andere einst hilfreiche Online-Seiten von IT-Fuzzies so umgebaut, dass keine brauchbaren Inhalte vorhanden sind (Beispiel Bosch) Deswegen speichere ich alles auf meiner eigenen Festplatte und nicht in irgendeiner "Wolke" Viel Erfolg noch bei Deinem Projekt:top:- Radfahrer unter uns?
Deswegen fahre ich in der dunklen Jahreszeit auch den schweren Marathon Plus, Speichenreflektoren halten ja nicht. Leider gibt es die Tubeless Reifen nur ganz schwarz oder mit der hippen omaunterhosenfarbenen Flanke. Scheinbar hängen echte Rennradfahrer weniger am Leben:biggrin:- Radfahrer unter uns?
Das kleine Loch ist auf der Nippelseite und hat keine Verbindung zum Reifen. Ist wohl die Entlüftung (Feuchtigkeit), ist bei meinen Fulcrums auch so ausgeführt, Mavic bohrt bei den CosmicCarbon noch größer. Meine Zondas waren TubelessReady, hatte die mit der ersten Serie der SchwalbeOne aber nicht dicht bekommen, die laufen ja jetzt auf den neueren Mavic-Felgen. Bedienungsanleitung von 04/2014- Radfahrer unter uns?
Stimmt, es ist ja auch die VW---- ähh Scirocco_Felge- Bei den ähnlichen Fulcrums sind es mehrere Modelle. Edit: Wobei Bora und Shamal laut Bike-Discount auch TL-fähig sind. - 900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.