Alle Beiträge von Joschy
-
Mir ist zu heiß!
Die Anlage wird nicht leer sein, sondern nur zu wenig Kühlmittel eingefüllt haben. In dem Fall Klimaservice durchführen, ca. 75€. Wenn die ACC wirklich entleert wurde, aus welchen Grund? Dann ist vorab eine Dichtheitsprobe und Spülung ratsam. https://www.hella.com/techworld/de/Technik/Klimatisierung/Lecksuche-Klimaanlage-1831/ Machen jedoch nicht alle Klima-Spezialisten, dort wird meist mit Kontrastmittel gesucht. Beim 9-3 macht meist die Magnetkupplung unschöne Geräusche, lässt sich kostengünstig reparieren.
-
Weshalb fahrt Ihr SAAB
Gebrauchte 4-sitzer Cabrios gab es 2012 sehr wenige, LeBaron und CLK waren keine Option. Obwohl der 9-3CV als Cabrio recht weich ist, habe ich diesen wegen der Fahrleistungen im unscheinbaren Gewand gekauft. Mittlerweile sind 40tkm hinzugekommen, der Opel funktioniert. Den Ersthand 9-5 SC habe ich dann für einen schmalenTaler ein paar Orte weiter aufgespürt. Der Sauger 902 diente als Lehr-Fahrzeug für meine Tochter, mit der mechanischen Kupplung kam sie jedoch nicht zurecht, also der Tochter einen anderen Wagen gekauft und den Sauger als Winterfahrzeug genutzt. Kurz vor meinem 50. enstand die Idee am BSC teilzunehmen, geplant war der 902, im Nachbarort stand jedoch ein 900i Sedan den keiner wollte (Sedan, silber und Glasdach). Als SAAB-Retter wurde der dann auch Rallye-fertig gemacht, inzwischen kam noch ein TU8 Sedan hinzu, der in Zustand 2 gebracht werden soll. Wenn man einmal Blut leckt, das nächste Auto soll aber mal kein SAAB werden:tongue:
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
-
Zündungsplus im Kofferraum beim Cabrio?
Das war früher beim 900 so, mit 30A abgesichert (7-polig) ist aber bei den Kabelsätzen für den 13-poligen 9-3 ein extra Kabelsatz
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Wir sind bis 04.07. im Urlaub, also ein Tisch weniger:smile: Euch viel Spass beim ersten? Sommerstammtisch.
-
Saabsichtung
"LRO" ? Den habe ich samstags noch nahe Ffm gesehen:hello:
-
Saabsichtung
Gerade auf der L439 zwischen Osthofen und Worms-Herrnsheim ein 9-3 II SC in türkis? Der Fahrer konnte nicht winken, war nur ein Beifahrer zu sehen oder war es ein Rechtslenker?
-
Neues Auto durchreparieren
"Jetzt mach ich mir´s selbst" hilft bei SAAB nicht weiter, da nicht verfügbar. Hilfreich sind die Bücher von Haynes (english) und digital WIS (Werkstatt Info System) und EPC (Electronic Parts Catalogue) Gibt es beides in der Bucht. Beste Erfahrungen sind aber ein gesundes Netzwerk und FaceToFace-Stammtische. Mit 20 Jahre alten Autos und den SAAB-Spezialitäten kennen sich viele Werkstätten heute nicht mehr aus, das kann man bei der Komplexität der heutigen Fahrzeuge auch nicht erwarten.
-
Frage zum Typschlüssel und Versicherung
Zulassungsstelle kontaktieren, die teilen dir die gewünschte Vorgehensweise mit. Im Normalfall stellt der TÜV die richtigen Fahrzeugdaten aus, die zur Vorlage bei der Zulassungsstelle benötigt werden. Btw. unverständlich, dass die Vorbesitzer dies nicht bemerkt haben, abgesehen von Mehrkosten bei Steuer sollte spätestens bei der HU auffallen, dass etwas nicht stimmt.
-
Frage zum Typschlüssel und Versicherung
322 wäre ein 2.1er 900 OG geschlossen, 380 kommt hin, Cabrio, 136kW Hast Du mal den VIN-Decoder bemüht? Die Papiere sind wohl nicht original oder mal vertauscht worden? Anhand der Fahrgestellnummer läßt sich das Fahrzeug einwandfrei identifizieren
-
Stammtisch Aschaffenburg Alzenau Bad Homburg - jeden 3. Mittwoch im Monat
Vielen Dank für die Einladung Euch beiden, es war ein sehr schönes kurzweiliges Treffen, die Location hätte passender nicht sein können:top:
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Und die K-Jetronik ist komplex, imho nur ein Teileträger.
-
Klimatrockner falsch eingebaut
Wenn man den Seegerring demontiert, läßt sich das prima auch im eingebauten Zustand tauschen:rolleyes: In einer halben Stunde habe ich das zwar noch nicht geschafft, aber zwei Stunden sind für Ersttäter machbar. Für die Magnetkupplung hatte ich 2018 70€ gezahlt, die Riemen und Rollen waren bei mir erst ein Jahr alt, bei dieser Gelegenheit würde ich diese sonst erneuern. sanden[1].pdf
-
Kühlmittelschlauch erneuern
Wobei beim NonTurbo auf jeden Fall der untere Abgang abgeblindet werden muss. Dafür muss der passende Stopfen mitbestellt werden.
-
Baltic Sea Circle
Kühlbox habe ich noch nicht:smile: Mir wurde für den BSC als preisgünstige Alternative die Mobicool B40 Hybrid empfohlen. Die Engel ist für unseren doch eher sporadischen Einsatz zu teuer. Konverter ist natürlich ein Thema, falls ich täglich an eine freie 230V Steckdose käme, würde sich das Thema sowieso erledigen. Ich gehe aber davon aus, dass nicht jeden Tag ein Hotel angefahren wird:biggrin:
-
Motor nimmt sporadisch schlecht Gas an- Benzinpumpe als Ursache?
Wie hast Du diese Pumpe verbaut? Bei der alten Pumpe ist das Rückschlagventil noch aufgeschraubt, bei der neuen Pumpe scheint es integriert zu sein. Leider gibt es auf der Bosch.Homepage keine Info mehr dazu. Kennt jemand die Daten des Haltedrucks? Ihmo muss die Verschraubung geändert werden (Montage ohne externes Rückschlagventil), sonst baut diese Pumpe viel zu hoch und der Deckel im Kofferraum kann nicht montiert werden.
-
Baltic Sea Circle
Weiter geht es mit der Vorbereitung des "Rallye"-Wagens. Die Zusatzinstrumente sind verbaut (Voltmeter, Öldruck- und temperatur) Hat natürlich reinen Unterhaltungswert, da der B201i keine Probleme bzgl. des Ölhaushalt hat:smile:, bevor die Teile jedoch in der Garage einstauben, habe ich diese verbaut. Weiterhin benötige ich eine 12V-Steckdose im Kofferraum für die Kompressorkühlbox, die Zubehörteile sind jedoch recht billig gemacht, deswegen werde ich mich hier aus dem VW-Regal bedienen. Der Kompressor selbst läuft an 12V natürlich nicht an, deswegen die Frage: Hat jemand Erfahrung mit einem echten Sinus-Konverter? - sollte preisgünstig (nicht billig) sein - feste Verkabelung (keine 12V-Steckdose) - Leistung ca. 400 bis 500 Watt (Leistungsaufnahme Kühlschrank 65W, jedoch hohe Spannungsspitze beim Anlaufen)
-
SPAX-Dämpfer im 900/I ?
Beim derzeit günstigsten Anbieter sind schwarze abgebildet, die Koni-Homepage berichtet "tiefschwarz oder rot" Tut der Sache jedoch keinen Abbruch, die Farbe ist wohl eher sekundär:smile: wenn es die gleichen sind. Laut Herstellernummer handelt es sich bei beiden Anbietern um die gleichen Teile: VA: 30-1088 HA: 26-1027 https://www.ebay.de/itm/KONI-Classic-Stosdampfer-VA-HA-Saab-900-inkl-16V-Turbo-Bj-78-93/320746460523?hash=item4aadfa956b:g:eJwAAOSwLrRe1hCr
-
SPAX-Dämpfer im 900/I ?
Ja, sind aber jetzt schwarz. https://www.koni-online.de/saab/900/900-inkl-16v-turbo/baujahre-78-93/koni-classic-hinten/26-1087-12753
-
Undichtigkeit unter dem Lenkrad
Wäre eine Möglichkeit, wobei die Manschette am Geberzylinder sehr feucht ist. Zudem sollte diese Stelle abgedichtet werden, denn wenn da etwas drucklos reinläuft, müsste das schon stark undicht sein. Lässt sich aber leicht überprüfen, feuchte Stellen reinigen und Behälter mit Druck beaufschlagen, ist entweder dicht oder auch nicht. Warum musste Bremsflüssigkeit aufgefüllt werden?
-
Undichtigkeit unter dem Lenkrad
Jein, der Bremsflüssigkeitsbehälter ist dreigeteilt, im Reservoir sollte der Stand in der Mitte abnehmen. Zur Reparatur muss das linke Heizungsrohr unter dem Kniebrett demontiert werden. Die ausgelaufene Bremsflüssigkeit sollte auch unter dem Teppich restlos beseitigt werden. Bei der Reparatur gleich auf Langlöcher in der Druckstange und Kupplungspedal achten und reparieren. Wirkt oft Wunder:top:
-
Saab 93 Cabrio und der Supergau
Danke für die Info, anscheinend sind die Ausfallsymptome bei korrodierten Stecker am Wechsler unterschiedlich. Nach Installation von SAAB-AUX habe ich den Wechsler demontiert und den Stecker gut isoliert. Sollte ich dennoch ähnliche Probleme bekommen, ist der Stecker wohl der erste "Tatverdächtige"
-
Meine Autokarriere
Meine eigenen Wagen muss ich überlegen, bei meiner Frau ist es easy 1991-1996 Opel Corsa A 1.2S gebraucht gekauft 1996-2009 Opel Corsa B 1.4i Neuwagen 2009-***** Opel Astra H GTC 1.6 Neuwagen
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Was erwartet man in dieser Preisklasse? Auch die 902 Schnäppchen-Zeit ist vorbei.
-
Temperaturgeber/Temperaturanzeige
Sind zwei Muttern, SW8, eime für Temperatur, die andere für die Tankanzeige.Sieht man sehr gut bei ausgebauten LS, Masse selbst kommt über den Stecker