Zum Inhalt springen

Joschy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Joschy

  1. Joschy hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ganz unbeaufsichtigt kann man so einen selten Wagen dann doch nicht stehen lassen (2019 waren noch 8 2-door TU8 zugelassen) 1986 wurden am Steili nochmals kleinere Änderungen vorgenommen: - Ladeluftkühler und 150PS statt 145PS - seitliche Blinkleuchten - Radiovorbereitung (hier liegt ein DIN-Stromkabel und ein Stecker für vier Lautsprecher) - Zweistufenschalter für eFH links (sowie von Stefan aks aeroflott schon vermutet) - Kontrollleuchte für Nebelschlussleuchte ???? (konnte ich so nicht feststellen, die Leuchte hat mein 85er 900i auch) - neuer Schalter für die Innenbeleuchtung und das el. Schiebedach Im Cockpit noch zu sehen ist die "Check Engine"-Leuchte, die im 8V jedoch ohne Funktion ist. Ausstattungsmäßig sollte der Wagen bis auf Leder und Klima über alle Annehmlichkeiten verfügen, die man 1986 als Luxus empfand. Macht dann ca. 39 000,-DM, inwieweit es damals Rabatte gab, entzieht sich meiner Kenntnis. Die Wiederbelebung wird mit Karosseriearbeiten und Neulackierung plus Motorinstandsetzung mit Sicherheit auch noch einiges verschlingen, deswegen ist mein Zeitrahmen dementsprechend großzügig bemessen. Bis dann alles wieder wie im Prospekt aussieht ....
  2. Joschy hat auf Joschy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wir haben das für uns schon abgeschrieben, mal sehen, wann der Veranstalter die Reissleine zieht. Der Wagen wird natürlich trotzdem weiter für den Einsatz vorbereitet, wenn auch 2021:redface: Ein Jahr Probefahrt kann nicht schaden. Momentan gibt es Wichtigeres als irgendwelche Privatveranstaltungen.
  3. und mit Tech2 ist man netter????? Ich habe schon Tech33, lieber Peter:biggrin::biggrin:
  4. Die BW 35 wurde seinerzeit bei vielen anderen Herstellern montiert, thermische Probleme waren dort bei regelmäßiger Wartung selten. Höhere Geschwindigkeiten als Richtgeschwindigkeit sollten möglich sein. Fehlerquellen wären: - falsches Öl (Dexron statt vorgeschriebenen ATF Type F oder G) - Bremsbänder falsch eingestellt - Kühler zugekalkt - Wellendichtring sollte gegen hitzebeständigeren getauscht werden Wahrscheinlich wird die Wartung der BW bei vielen Gebrauchten vernachlässigt, zumindest würde ich bei einem Ortstermin den Peilstab ziehen und die Farbe des Öls analysieren: - wenn es klar/rötlich ist ist alles ok - dunkles Öl sollte gewechselt werden - milchiges Öl enttarnt einen defekten Kühler - wenn es schwarz ist und verbrannt ist das Getriebe defekt Wartungsbelege sind hier natürlich auch immer hilfreich
  5. Joschy hat auf e.steban's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ist das Platinblau mit Innenausstattung Persischblau?
  6. Joschy hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Dem gentlement´s-agreement mit meiner Gattin folgend, habe ich tatsächlich noch nicht unter die Motorhaube des Projekt 2026 geschaut. Bildern zufolge müßte das ungefähr so aussehen: Ich werde bei Gelegenheit mal Vergleichsfotos machen:biggrin:
  7. Für die absolute Ausgangssperre, behördlich genehmigt -> das kann ich verstehen. Ich meinte aber Bescheinigungen vom Arbeitgeber ausgestellt, kann man sich überall herunterladen. Evtl. spart man so Klopapier?
  8. Manche Arbeitgeber verteilen "Pendlernachweise" Die braucht man doch nur bei Grenzübertritten oder Fahrten aus/in RKI-Risikogebieten?
  9. Joschy hat auf Joschy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Haben wir uns auch gedacht. Allerdings muss der Veranstalter natürlich anders agieren, immerhin wären über 400 Teams mit je mindestens 890€ Startgeld, also bereits gezahlten 350k € zu entschädigen, viele Teilnehmer werden das Startgeld zurückfordern Ich sehe das eher solidarisch und könnte mir eine Teilnahme im nächsten Jahr vorstellen, schlimmstenfalls eben aufs Startgeld verzichten, ist dann halt so. Anderen Veranstaltern geht es ja genauso, der Weinstrassenmarathon wurde ja bereits abgesagt -> man glaubt kaum, dass viele die 40€ Startgeld zurückfordern:mad: Das Leben ist eben keine Gerade - und wie beim Autofahren sind die Kurven die schönsten Verbindungen zwischen zwei Punkten. In diesem Sinne saabige Grüße Joschy .
  10. Joschy hat auf Joschy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Einen kleinen Baustein konnte ich noch neu ergattern, irgendwie muss unser Dachhotel am Sedan befestigt werden. Sicherlich hätte es der baugleiche Thule auch getan, aber SAAB ist eben SAAB:biggrin: Übrigens war, ähnlich wie bei dem schwedischen Möbelhersteller, ein Teil zuviel im Karton.
  11. Joschy hat auf e.steban's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Jetzt nur noch die Zierleisten-Ecken wieder schwärzen:top:
  12. Der 205PS mit T7 wurde ab MJ2000 eingebaut, den 150PS gab es erst etwas später, siehe Preisliste von06/99 Der B205R war übrigens auch als S und SE lieferbar, AERO hatte immer 205PS, das wird gerne verwechselt. Der AERO MJ2000 hatte übrigens auch noch die normalen Stoßfänger und andere Sitze als MJ2001 Preisliste Juni99.pdf
  13. Joschy hat auf e.steban's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    LK 4X108 gibt es wie Sand am Meer, einfach mal alte Kataloge oder Autozeitschriften durchstöbern. Per Einzelabnahme geht heute immer noch einiges, du willst es ja individuell.
  14. Joschy hat auf Joschy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kurzer Zwischenstand: Der neue Motor ist montiert und läuft, jedoch ist aufgrund der aktuellen Lage in Europa das Projekt BSC2020 etwas in den Hintergrund gerückt. Ob die Rallye stattfindet oder nicht, spielt für unser Team auch keine Rolle, hier steht die Gesundheit im Vordergrund, die eigene und die unserer Mitmenschen! Diese Woche kam vom Veranstalter dieses doch sehr optimistische Info-Mail. Auf Plan B sind wir gespannt, in jeden Fall sind wir flexibel genug, um darauf reagieren zu können.
  15. Joschy hat auf e.steban's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Für den "neuen" Lochkreis sollten ausreichend Felgen auf dem Markt vorhanden sein.
  16. Joschy hat auf e.steban's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die aber auch vorne zu finden sein müssten, und das bedeutet wiederum Lack-Aufwand.
  17. Joschy hat auf e.steban's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    oder doch?
  18. Joschy hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    ....und Glasfaser-Matten:biggrin:......sonst hilft ja nix:biggrin::biggrin: Da hat sich doch einiges getan in den letzten Jahren. Schweißen ja.....LAckvorbereitung überlasse ich dann dem Profi, das ist nicht mein Business
  19. Joschy hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Momentan lese ich mir ja nur etwas "Fachwissen" an:biggrin: Zeitgenössisch natürlich von 1985:top:
  20. Überholen ist bei uns schon eine Challenge, man fährt ja nicht immer mit Co-Pilot:ciao:
  21. Joschy hat auf e.steban's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Exakt, denn mit Seitenleisten ist die Optik der "alten" Heckklappe auch nicht stimmig. Beim Umbau auf MJ79 wäre demnach steile Front nachzurüsten, die Bohrungen der Leisten zu verschließen, Seitenblinker entfernen und dass Emblem auf der Haube. Gute Scheinwerfer für Steilis sind mittlerweile auch rar. Von den Unterschieden innen gar nicht zu reden -> andere Sitze/Lenkrad/keine Mittelkonsole.....
  22. Joschy hat auf e.steban's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...und Leisten auf den Türen, die allerdings noch schmaler waren als bei späteren Modellen. Haben wir eigentlich eine Liste mit Modellpflegemassnahmen?
  23. Für mich unverständlich, dass in Großbetrieben die Kantinen immer noch offen sind, ebenso die Verkaufsstände; in diesen Buden ist Abstand halten nicht möglich. Der Hammer ist aber, dass die vielen LKW-Fahrer, die täglich große Betriebe anfahren bei der Anmeldung in Reih und Glied ohne Abstand zueinander in Schlange stehen, besser kann man einen Virus nicht verteilen.
  24. Joschy hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Sag ich doch, das wäre eine Herausforderung:biggrin: Deswegen muss ich Stefam's Angebot auch leider ausschlagen:smile:
  25. Hallo Josef, wie bereits besprochen eine konsequente Entscheidung, die Gesundheit und hier das Verhindern einer weiteren Virusverbreitung hat Vorrang. Viele Grüsse aus der Schrauberhöhle Joschy

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.