Zum Inhalt springen

Joschy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Joschy

  1. Dann mal gute Reise, 400 km, da bist du ja um 17 Uhr schon in KA:biggrin:
  2. Du meinst den Käfer? 902 wird als Sauger wohl nie Sammlerstatus erlangen:rolleyes:
  3. Joschy hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Malmö?
  4. CV 05-10 SC 03-11 Sedan 04-11 Winter 902 11-04 jedoch Ausrücklager immer noch defekt:confused: Nehmen wir eben den "echten" Familienopel. Soll ich Werkzeug für die Probefahrt-Fahrer mitnehmen:biggrin:
  5. Wenn die K-Jet mal gemacht ist, absolut zuverlässig, hatte ich im Audi 100 5E mehrere Jahre im Einsatz und habe die wohl im 900 auch soweit. Weniger Komponenten kann man ja fast nicht haben.
  6. Joschy hat auf Lasto's Thema geantwortet in Hallo !
    Willkommen im Forum. Preis sagt leider nix über den Zustand, viele wissen einfach nicht welche Bomben auch unter den Schwellern/Radschalen schlummern. Unter diese sollte man auch schauen.
  7. Wäre auch mein Tipp, 84er hatten schon den modernen Kühlergrill und ein anderes Lenkrad. Je nach Güte der Schweissarbeiten und Höhe des Verhandlungspielraums könnte der Wagen für TU8-Fans durchaus eine Option sein, 5-stellig wird der Invest von alleine.
  8. Diese Aussage stimmt so aber seit 2019 wohl nicht mehr. Der TüV hatte wohl bis 2018 das Monopol in den gebrauchten Bundesländern, Dekra hat es in den neuen aber schon immer gemacht und dürfen dies auch in den alten seit 2019 https://www.dekra.de/de/pkw-aenderungsabnahmen/ Wenn du sowieso Zeit hast, würde ich ein nettes Mail an die Dekra schicken und um Aufklärung bitten, was genau benötigt wird. Hast du wenigstens eine neue Plakette bekommen oder müsstest du beim TÜV nochmal die volle Gebühr zahlen? Auch auf meinem 9-3 BJ 2000 waren 17" mit 225/45 und ET49 von OZ montiert. Obwohl der Wagen von SAAB Deutschland zugelassen wurde, sind diese im alten Brief nicht eingetragen. Die 17er mit ET 45 waren auch wohl erst ab MJ 2002 eingetragen. Wenn dies bei der Dekra schon auffällt, dann sollte der gute Prüfer dich auch dahingehend beraten, wie du das ganze legalisieren kannst, aus technischer Sicht kein Problem. Hier fehlt es dem Kollegen wohl an Empathie, so etwas ist mehr als ärgerlich
  9. Genau darum geht es dem TE. Streng genommen wären da bis zu 90€ Bussgeld und 1 Punkt im hohen Norden fällig. Ausgehend dass die Spurbreite um 2% (ca.29mm) verändert werden darf, sollte die Eintragung kein Problem (Änderung hier 8mm) darstellen. Wichtig ist nur die Freigängigkeit, die Räder sitzen weiter innen, es wäre möglich beim kompletten einfedern, dass hier etwas schleift und Anschläge montiert werden müssen. Das einfachste ist, beim TÜV anzufragen, wenn der TÜV_Püfer das schon bemerkt, könnte er auch gleich zur Problemlösung beitragen! Welche Organisation war das? Ich habe beim TÜV-Rheinland/Worms bisher nie Probleme gehabt, und muss ein deutliches Lob aussprechen. Die Eintragung steht bei mir auch noch aus, da dies hier immer wieder Thema ist, werde ich, wenn alles in trockenen Tüchern ist berichten. Momentan fahre ich wieder die 16er, bei mir waren sogar 225er montiert. Hier wird wieder einmal deutlich, in welcher Service-Wüste wir lebenasdf wer kein Benzin im Blut hat, sollte sich einen anderen Job suchen
  10. Joschy hat auf Gunter.D's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn es nur um die Sitzfläche geht, ist das relativ easy, wie gesagt Batterie abklemmen. Die Heizflächen sollten natürlich auch schonend behandelt werden
  11. Joschy hat auf Gunter.D's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Evtl. als Denkanstoss gedacht, dass dies keine DO IT YOURSELF-Aktion ist. Bevor du die Sitze ausbaust, Batterie abklemmen, eigentlich klar. Beim 9-3 werden das aus diesem Grund die wenigsten gemacht haben.
  12. Joschy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Versuche es doch bei Bosch direkt. classic@bosch.com Leider basteln da die IT-Menschen an der Homepage, selbst recherchieren klappt also nicht mehrasdf Mal sehen ob da noch eine Verbesserung erfolgt, bisher war die Site super, besser machen hätte man das nicht machen müssen:vroam:
  13. Wenn eine permanente Durchlüftung und somit auf allen Oberflächen gleiche Temperatur herrschen würde, könnte das theoretisch sein. In einer geschlossenen Garage oder wie bei mir in einer Scheune eher nicht. Aus eigener negativer Erfahrung kann ich dir sagen, was passiert, wenn beim öffnen des Tores 10°C wärmere Luft von aussen in den kalten Innenraum des Fahrzeugs strömt: Wann kondensiert Luft? Deswegen empfehle ich Entfeuchter und geschlossene Scheiben, zusätzliches kontrollieren ist unabdingbar.
  14. Entfeuchter habe ich auch drin, deswegen Scheiben zu, und auch ohne zieht er mit offenen Scheiben logischerweise mehr Kondenswasser als ohne.
  15. Warum man den Plastiktank volltanken soll, erschliesst sich mir nicht, ansonsten mach ich das auch so, Scheiben bleiben jedoch geschlossen, sonst wird es eher feuchter als trockener, trotz oder gerade wegen der Abdeckung öfter mal prüfen. Schön, dass Porsche umgelabelte Ctek-Ladegeräte benutzt, kann ich auch sehr empfehlen. Ob man wegen den Reifen bei geplanten 5 Jahren Standzeit besondere Aufmerksamkeit schenkt, würde ich am Reifenalter festmachen.
  16. Joschy hat auf 9-54's Thema geantwortet in Hallo !
    #864 Die Termine für 2020 stehen noch nicht fest, werden aber hier in Kürze von Saab-Wisher unseren Organisator gepostet. P.S. Einen alten Schweden fährst du definitiv nicht, der 9-5 läuft noch unter Neuwagen:ciao:
  17. Joschy hat auf 9-54's Thema geantwortet in Hallo !
    Moinmoin, willkommen im Forum. Wie ich sehe, bist Du nun im Ried beheimatet (die falsche Rheinseite:biggrin:), daher empfehle ich dir und deinem Besitzer mal zum Stammtisch in Mannheim vorbeizuschauen, als 9-5 wirst du nicht alleine sein:ciao:
  18. Joschy hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wer will schon Mercedes fahren?
  19. Mit dem Schlüssel entriegeln klappt nicht?
  20. Joschy hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei 4 Monaten und 5tkm kann man allerdings auch noch nicht von Langzeiterfahrung sprechen:biggrin: Zum Thema Markenfirma musste ich leider auch schon negative Erfahrungen machen. Aufgrund der "Geiz ist geil"-Mentalität ist auch bei solchen Marken leider nicht mehr alles gold was glänzt. Zugegebenerweise ist es für den Verbraucher schwer qualitativ wertige Produkte zu finden, Name und leider auch hohe Preise sind nicht immer ein Garant für gute Qualität. Die Erfahrung und Meinungen hier im Forum sind dann schon hilfreicher. Wenn die DI nach 100000km oder 5 Jahren immer noch ohne Ausfälle funktioniert, kannst du gerne eine Rückmeldung geben, bisher habe ich sowas leider hier noch nicht lesen können.
  21. Joschy hat auf Joschy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Leider nicht als SAAB erhältlich: Nach Käfer und Bus jetzt Volvo:biggrin:
  22. Joschy hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Meine DIs habe ich nach 19 Jahren ersetzt, einmal nach 148000km und bei 200000km. Beide DIs warfen ab und zu CE und wurden deshalb präventiv gewechselt, eine verrichtet nun schon seit drei Jahren ihren Dienst. 240Euro finde ich preisgünstig, zum Vergleich eine Zündbox für den Zafira, BJ 2000 kostete 400€. SAAB fahren ist so gesehen immer noch günstig. Solange es originale Teile gibt, weiss ich was ich kaufe und verbaue.
  23. Joschy hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nächstes Jahr einen Adventskranz bauen, passt doch:biggrin: Manche Erfahrungen muss man eben selbst machen.......
  24. Joschy hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Versuch macht kluch, wäre es mir nicht wert, alle 10 bis 15 Jahre eine originale, macht gerade mal 1,50€ im Monat. Spar ich lieber am Sprit und vermeide unnötige Kurzstrecken.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.