Alle Beiträge von Joschy
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moinmoin, es regnet Bindfäden, ihr könnt liegen bleiben:ciao:
-
Armaturenbrett 901
Es macht zudem recht wenig Sinn, ein dickes gegen ein dünnes zu tauschen. Die dünnen reissen wohl noch schneller als die alten. Aus Baujahr 1980 kann es nicht wirklich rissfrei sein. Von den dicken gibt es noch ausreichend wirklich rissfreie zu kaufen. Wenn man den Aufwand betreibt, dann würde ich zum original tendieren.
-
Saabsichtung
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
- Wo sind sie, die frühen Turbos?
Weil halt:mad: Der Wagen steht schon über 20 Jahre dort, sah anfangs wirklich noch gut aus. Anfragen werden dort leider nicht beantwortet .- Wo sind sie, die frühen Turbos?
- Saabsichtung
Heute mal etwas Abwechslung auf dem BASF-Firmenparkplatz: Schwarzes 900S CV aus Darmstadt mit Saisonkennzeichen, alles original mit Auto-Telefon und Grundig Casetten-Radio.- Saabsichtung
Heute einen silbernen 931 CV mit geschlossenen Dach in Worms vor McDoof rechts überholt, natürlich klimaneutral mit dem Rad auf dem Radweg. Der Meenzer-HS 51 hat mich dann erst 6km weiter auf der B9 kurz vor Alsheim wieder eingeholt. Nein autofahren, auch Saab, macht keinen Spass mehr:confused:- B201 ventilschaft Dichtungen. Öl Verbrauch
Temperatur-Anzeige ist gleichbleibend, beunruhigt mich nicht, den Geber werde ich dennoch präventiv tauschen. Der Tacho geht mit den 195/60X15 erstaunlicherweise sehr genau, bzw. gleich mit Navi. Wenn zwei Motoren das gleiche Problem haben, gehe ich auch von einer anderen Ursache aus.- B201 ventilschaft Dichtungen. Öl Verbrauch
- B201 ventilschaft Dichtungen. Öl Verbrauch
- B201 ventilschaft Dichtungen. Öl Verbrauch
Ventil 3mm aus dem Sitz ziehen, Spiel sollte max. 0,5mm sein. Die Ventilführungen sind 46,65mm lang, Durchmesser 13,040-13,051mm Aufnahmebohrung im Kopf 13,000-13,018mm- Saabsichtung
- Veterama 2019
Ich hole das Thema nochmals hoch, ist ja nur noch eine Arbeitswoche umd somit planbar:hello: Ist wer auf der Veterama in Mannheim?- Saab 900 I (Turbo, Automatik) - Motoraussetzer bei verschiedenen Geschwindigkeiten
Siehe: https://www.saab-cars.de/threads/87iger-8v-turbo-neuaufbau.64286/page-25#post-1399076 Die Nummern sollte 0 580 254 933/953 sein:- 87iger 8V Turbo Neuaufbau
Hast Du da ein paar Zahlen verwechselt? Die 0 580 254 953 hat auch 60mm Durchmesser, ist aber nicht mehr lieferbar, auch wenn S....x das im Teilekatalog so schreibt. https://www.saab-cars.de/threads/saab-900-8v-springt-nicht-mehr-an.60566/page-3#post-1398472 Es gibt eine Dichtung mit 52mm, allerdings kann ich darauf keine SAAB-ETnr. erkennen, es fehlt auch die Metallstütze, die bei der 60mm Pumpe dabei ist. Bosch-Klassik hat mir eine 0 580 254 949 mit 60mm empfohlen, siehe obigen Link, momentan habe ich eine 0 580 464 126 mit 52mm und Neopren-Adapter verbaut, ist wie die S..x-Lösung, der Wagen riecht innen immer gut nach Sprit, die neue Dichtung mit 52mm liegt parat und sollte das Problem lösen. ,- Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern:biggrin::biggrin:- Saab 900 8v springt nicht mehr an
Die Pumpe vom Turbo geht auch, allerdings sind hier auch Pumpen mit nur 52mm im Umlauf, hier gehört ein anderes oberes Dichtungsteil mit 52mm dazu. Von der S.....X-Lösung für 189€ rate ich vehement ab, hier wird die dünne Pumpe mittels Neopren-Ring auf den 60mm-Ring adaptiert, funktioniert nicht, es sei denn, man steht auf Benzingeruch im Fahrzeug, zudem ist dies entgegen der Beschreibung im Online-Shop keine Bosch-Pumpe sondern ein Billigteil: https://www.saab-cars.de/threads/kraftstoffpumpe-beitrag-gesucht.67235/page-4#post-1390429 Von Bosch bekam ich folgende Info, habe ich aber nicht so gemacht, sondern die andere obere Dichtung mit 52mm verbaut: Hallo, Herr Sedan! Sie könnten auf die 0 580 254 949 umrüsten. Sie müssten hierzu allerdings die elektrischen Anschlüsse anpassen: Druckstutzen kann anders aussehen: Gesamtlänge über Druckstutzen etwas kürzer: 180 mm (statt 192 mm). Druckdiagramm ist gleich. Öffnungsdruck des Überdruckventils in derselben Toleranz. Wichtiger Hinweis: Der Einbau erfolgt hier auf eigene Gefahr.- Saab-Stammtisch Stuttgart/Alb
Schade, an dem Tag schaffe ich es nur bis Mannheim, dort ist Veterama.- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Am Ende stehen da schnell 5k € Invest, wenn man nur das nötigste selbst macht, nach oben sind da keine Grenzen. Viele rechnen sich das Hobby schön, und es ist eine alte Regel, das der teurere Wagen, der bessere ist, Ausnahmen bestätigen diese natürlich, sind aber selten. Fährt man ausfallorientiert, ist es evtl. günstiger, man kann aber schnell den Spass verlieren.- Club 200.000 - wer ist auch schon dabei?
Die ersten 1000km nach Wiederauferstehung seit 20 Jahren abgespult: Noch etwas Detailarbeit nötig, ansonsten unauffällig wie es beim B201i sein soll.- Erster! Erster! Erster! Oder?
Dieses Jahr bin ich wohl wieder der Erste, die Alpin 5 wohl schon den fünften Winter montiert, wobei die noch nie Schnee oder Salz gesehen haben:biggrin:- Der nächste. 2-D Sedan turbo 16 V
Sehr schön, so langsam gibt es einen Sedan-Überschuss:biggrin:- Saabsichtung
Heute auf dem Weg nach Mittelerde ..... ähh Rheinhessens Mitte einen 9-3/3 CV in weiß kurz vor Dexheim gesehen, mit Gruß Ich war CO2 produzieren für morgen:rolleyes:- Roter 900 16S (soll auf der Straße bleiben!)
und mit den Sedans arbeiten wir noch dran:biggrin: Auf alle Fälle sind wir auf den roten CC von Stefan gespannt, ich glaube das wird ein ganz feiner:top: - Wo sind sie, die frühen Turbos?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.