Alle Beiträge von fuzzi
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Moment der XJ spielt in einer anderen Preisliga ab 80.000 teuro !
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Der Saab Kauf, so glaubt Dagens Industri war ein gutes Geschäft für Victor Muller. Im Jahr 2009 (also vor dem Saab Kauf) bezog Muller, Geschäftsführer von Spyker und Vorstand von Saab, eine Vergütung von 2.1 Millionen SEK. Allerdings bestand im Jahr 2009 lediglich ein Management Vertrag mit Mullers eigener Firma. Zum 01.Juni 2010 wurde von Saab und Muller ein Vertrag geschlossen, die Einkünfte Mullers verbesserten sich um mehr als das doppelte auf mehr als 5.4 Millionen SEK. Darüber hinaus erhält Muller 2010 einen Bonus von weiteren 4.5 Millionen SEK und 120.000 Spyker Aktien, was nochmals ungefähr 4.5 Millionen SEK entspricht. das wären dann total : 16,5 mio SEK oder 1,8 mio EURO Respekt, Respekt und sind bestimmt perfekt angelegt für einen Alterswohnsitz in der Karibik auf den NL Antillen lol lol lol naja, er ist erst 52 bis zur Rente kann er noch ein paar Millionen hinzufügen wenn Saab jetzt wieder produziert
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
zurück zu Saab : Saab Standort: Riksrevisionen überprüft “Trollhättan Paket” http://saabblog.net/2011/08/12/saab-standort-riksrevisionen-uberpruft-trollhattan-paket/
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
First-ever 305 HP, 31 MPG V6 Mustang 2012 The 3.7L Ti-VCT V6 engine produces 280 lb.-ft. of off-the-line torque while delivering a first-ever combination of 305 horsepower and EPA-estimated 31 mpg hwy – the best fuel economy in its class.** The engine features state-of-art technology such as twin independent variable cam timing (Ti-VCT), direct-acting mechanical buckets for smooth valve performance and a high-flow dual exhaust. 31 Meilen sind 49,6 km pro Gallone 3,7 l das wären dann 7,5 liter auf 100 km, das gibs doch nicht !
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
ein 6 Zyl. beim Mustang müsste auch reichen
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
und was bleibt als Alternative zu einem 4 Sitzer mit Stoffdach ? Audi A5, Mercedes E das wärs dann, oder das Ford Mustang cabrio ?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
das andere Problem ist der enorme Wertverlust beim Markenwechsel und dass viele Händler den Wagen gar nicht in Anzahlung nehmen wollen oder nur zu einem Spottpreis, beim cabrio ist es nicht so schlimm.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
ich frage mich nur wie Saab noch immer Neukunden finden kann bei dieser neverending story ? in meinem Bekanntenkreis sind immer mehr die auf andere Marken umsteigen wie Volvo, Audi und Bmw
-
Kosten Ölwechsel 1.8t Benziner
Frage: sind denn heute die Motoren empfindlicher geworden, da vor 30-40 Jahren Mineraloel gereicht hat ?
-
Kosten Ölwechsel 1.8t Benziner
ich kenne einen Maschinenbauingenieur der nach der Garantie, 5 Jahre lang keinen Oelwechsel oder Filter gemacht hat bei einem Audi 100 5 Zyl. Benziner und nur Oel nachgefüllt hat, der Motor ist immer ohne Probleme gelaufen. Er meinte, dass die Oelwechselmanie nur eine Geldmacherei von der Industrie wäre. Komisch der Motor hat 140.000 km gehalten und danach hat er den Wagen noch verkauft.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
@josef deine Beiträge werden immer mehr lächerlich, im Anbetracht der Lage von Saab !
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
oh Josef wenigstens hat Ford die Marke Volvo in gute Hände abgegeben
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
@josef hast du überhaupt meinen Artikel nr. 13687 gelesen ???
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
hier an sehr guter Artikel wie Ford Volvo verkaufte und wie GM Saab verkaufte man bemerke den Unterschied http://www.saabsunited.com/2011/08/the-differing-fortunes-of-saab-and-volvo.html#more-22036
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
ich nehme an, dass die meisten 80 - 90 % Saabvertragshändler noch andere Marken verkaufen ? welche andere Marken sind dabei im Spiel ? Subaru Kia Chevrolet
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
was meinst du mit "deutlich" : 20-30 % oder mehr ?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Volvo hatte doch schon vor den Saab Werkstoren versucht Mitarbeiter abzuwerben, nehme an dass etliche abgewandert sind. von den Händlern kanns du doch nichts erwarten, die haben so langsam die Schauze voll, 5 Monate Produktionsstop, kein cent verdient, die Kunden wandern ab zu anderen Marken und viele überleben nur noch Dank der anderen Marken die sie sich zugelegt haben. ( mein Händler z.B. verkauft noch Subaru und Kia )
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
diese Investoren müssten aber jetzt sehr schnell ein paar Mio überweisen für die Zulieferer + Gehälter, dann könnte endlich die Produktion wieder anlaufen
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
aha was positives, die Werksarbeiter kommen alle am 22. August nach dem Urlaub ins Werk zurück, frage mich nur was die jetzt da machen sollen ohne genügend Teile ? http://www.saabsunited.com/2011/08/employees-return.html
-
Kosten Ölwechsel 1.8t Benziner
hatte letztes Mal 204 euro bezahlt (aber mit Mobil 1 0W40 Oel, das ja teurer ist)
-
Amazon Kindle 3 Wireless Reader, Wi-Fi, graphit, 15 cm (6 Zoll) 139€ Erfahrung
wirst du das Kindle 3 testen oder eine andere Marke ?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
würde mich mal interessieren was im Werk bei Zwangsvollstreckungen durch Zulieferer gepfändet würde ? das Teilelager oder ? Autos sind ja keine mehr zu holen.
-
Amazon Kindle 3 Wireless Reader, Wi-Fi, graphit, 15 cm (6 Zoll) 139€ Erfahrung
danke, warte dann noch auf ein besseres display, dieses hat nur eine Auflösung von 600 x 800 Pixel bei 167 dpi, 16 Graustufen
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
ja, dann probieren wir mal mit den Chinesen, das wird ja mal eine neue Erfahrung, jedenfalls die japanische Autoindustrie hat sich ohne fremde Investoren hochgearbeitet, die Koreaner haben ja am Anfang Hilfe bekommen von den Japanern mit Motorenlieferungen
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
BMW mit Rover, die deutsche und britische Mentalität zusammenzuführen das funktioniert einfach nicht, da kommen wieder die alten Feindbilder auf Mercedes mit Chrysler, da wollte Mercedes den Amis mal zeigen wo es lang geht, leider funktioniert dies auch nicht bei den Amis (Feindbild) Fiat mit Chrysler, könnte funktionieren da kein Feindbild