Alle Beiträge von hansp
-
Die Fensterheber
Würde ich davon abhängig machen, ob du ausschliessen kannst, daß du jemals kleine Kinder unbeaufsichtigt am und im Auto lässt. Aber bei meiner nächsten Elektrik-Aktion werde ich die Heber auch auf Dauerplus umrüsten. Ja, ich hatte auch mal eine nicht mehr ganz so astreine Batterie, die zwar zum Starten super ausgereicht hat, aber keine "Dauerkondition" mehr hatte. Da war nach 10 mal rauf und runter Ende.
-
Getriebeöl gewechselt -> Castrol SMX-S
"Liest Du eigentlich die Beiträge???" Den Satz möcht' ich mir ob der schieren Rotheit und Größe deines Getriebeöltextbausteins mal von Klaus klauen... Wenn nicht, guck' dir das hier als Strafe mindestens dreimal an...
-
Kupplung schlecht möglich...
Du musst das positiv sehen, durch deinen rechtzeitigen Kühlertausch hast du das Auto vor Zylinderkopfschaden bewahrt...
-
Weiche für analoges Audio?
Das hier klappt zumindest mit Kopfhörern recht gut...
-
Auch ein echter Saab...
Wer sich für solche Sachen interessiert, sollte unbedingt auch mal das Buch "Computers - Eine illustrierte Geschichte" von Christian Wurster in die Hand nehmen... "Computers in the future may weigh no more than 1.5 tons..." Popular Mechanics 1949
-
Punktuelles Sandstrahlen möglich?
Mach doch sowas, dann musst du nachher auch keinen Sand aufkehren...
-
Wer kennt diesen 900?
Habe ich schon die Story vom TÜV Leverkusen erzählt, als der Prüfer so forsch und so weit vorne den hydraulischen Stempel zum Hochheben des Vorderwagens an meiner damaligen Ente ansetzte, daß beide Längsträger vorne abknickten? Danach fragte er nur, ob ich denn schweissen könnte und gestaltete den Rest der Prüfung mehr als oberflächlich, womit mir und ihm gut gedient war...
-
SAAB im Film und Fernsehen
Gestern nochmal auf DVD "Adaption" mit Nicolas Cage (in Doppelrolle ) gesehen. In der letzten Einstellung fährt ein älterer 901 ohne Spoiler die Straße entlang, ist mir im Kino damals nicht aufgefallen... Die Vermengung mit "Being John Malkovich" im Anfangsteil: Genial...
-
Saab im Buch
Nicht Himmel, nicht Hölle Mal kein Buch, sondern ein Hörspiel. Lief Mittwoch auf WDR3, handelt von einem Unfall mit einem Kind aus der Sicht der diversen Beteiligten. Sehr avantgardistisch umgesetzt, aber kurz vor Schluss wird das verursachende Auto doch deutlich beschrieben... Das ganze Hörspiel hier: http://medien.wdr.de/download/1186470588/radio/hoerspiel/wdr3_hoerspiel_nicht%20_himmel_nicht_hoelle.mp3 Der entscheidende Ausschnitt als Anhang: HimmelHoelle.wmv
-
Fahrwerksfedern Cobra
Ihr baut doch gerade Swimmingpool. Da sollte das eine gängige Grösse für Pumpenflansche sein.
-
Fahrwerksfedern Cobra
http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=123023#post123023
-
Hydraulikschlauch geplatzt
UND lässt sich anpinseln...
-
Schleuderkurs - Fahrsicherheitstraining
Schade, daß der eigentliche Ideengeber nun nicht dabei ist... Aber wir können ja nach dem Training kurz bei ihm zum Grillen vorbeischauen...
-
Schleuderkurs - Fahrsicherheitstraining
Macht Olly das Training mit dem Setra-Bus?
- Eiskalt heiß
-
KFZ-Steuererhöhung
Na ja, bei mindestens zweien aus der Liste würde sich der Fuhrpark des Bundestages wahrscheinlich ein wenig verändern...
-
Kupplungstausch 9000 Geradschnauzer
Nein, im Gegenteil, du bekommst sogar als Bonus noch Übung beim mehrfachen Getriebeausbau.
-
Turbo undicht?!?!?
Tja Grufti, das ist ungefähr so gut, wie der Rat, als Ersatz fürs Getriebeöl Bananen ins Getriebe zu füllen. Funktioniert eine Zeitlang, aber gedacht haben die Entwickler sich das bestimmt anders. Besser als dein "gutgemeinter" Ratschlag ist sicher diese Einstellung hier und dann das besondere Augenmerk auf die Einstellung "Einmaliges Wiederherstellen" lenken...
-
Saabhasser am Werk
Und der ein oder andere ist einfach ein A....loch, dem der Rest der Welt egal ist...
-
Scheinwerfertypen Gradschnauzer
Ist das nicht so, daß bei den Sealed Beam Scheinwerfern, die Glühlampe nicht separat ausgetauscht werden konnte, d.h. Lampe kaputt -> Scheinwerfertausch?
-
Schleuderkurs - Fahrsicherheitstraining
-
Navi - bin ich der Aussenseiter...?
Ich hab' ja den Garmin Streetpilot i3 (Spitzname Knubbel) absolut kein Schnickschnack, noch nicht mal Touchscreen, was ich eindeutig als Vorteil betrachte. Drei Tasten (ein Rad), von denen eine nur zum Einschalten dient, die Restbedienung funktioniert perfekt mit dem Rad oder der anderen Taste. So klein, passt sogar über den Rückspiegel bei mir und trotzdem ist die Information auf dem Display gut angeordnet, auch die Dame ist angenehm anzuhören. Laufzeit mit guten Akkus (Mignon) über 6-8 Stunden, externer Stromanschluss und Anschluss für externe Antenne vorhanden. Wird zur Zeit für 99.- als Auslaufmodell verhökert und kann per kostenlosem Update (das will Garmin in Zukunft aber wohl streichen) auf den neuesten Stand gebracht werden. Software (Mapsource) zum Anlegen von Wegpunkten, Kartenaufspielen etc. ist dabei. Die Karten (Abdeckung fast ganz Europa, fast überall 100%) konnte ich in Norwegen, Dänemark, Holland, England, Italien und natürlich Deutschland testen, nirgendwo größere Schnitzer. Die Software und die Karten ist aber auch für alle Garminmodelle identisch. Um ganz Europa auf einmal ins Gerät zu bringen, sollte man die vorhandene 256MB SD-Karte gegen eine 1 oder 2GB austauschen, dann hat man keine Sorgen mehr.
-
LPG-Umbau - Fragen an die Experten
Hat der 9000er eigentlich ein Notrad oder ein vollwertiges als Reserverad?
-
Welchen nehmen: 2,0i 126 PS oder 2,1i 136 PS?
Und der 900er ist mit diesem Motor entgegen mancher Unkenrufe auf keinen Fall untermotorisiert...
-
Welchen nehmen: 2,0i 126 PS oder 2,1i 136 PS?
110PS ist 8 Ventiler, willst du das?