Alle Beiträge von tempelkim
-
Saab-Cars Kalender 2016
http://www.datenschutz.eu/urteile/Landgericht-Kassel-20070510/ http://www.fotorecht.de/publikationen/cadillac-v.html
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Ich durfte den Panda Ende der 80er in Form eines Seat Marbella mit brachialen 34 PS als Dienstwagen fahren. Das war die übelste Gurke, die ich je das Pech hatte bewegen zu müssen. Meine 79er Ente kam mir dagegen wie ein Luxusmobil vor.
-
Ist das graue Spruchband oben "SOS-Liste" "Kaufberatungen" "Forentreffen 2016" neu?
Klickt's halt weg, wenn es stört...
-
E-Mail-Benachrichtigungen gehen nicht mehr
Nee, hier hat sich seit Monaten nichts geändert. Vermutlich haben sie den Fischfilter aktualisiert...
-
E-Mail-Benachrichtigungen gehen nicht mehr
Da frag mal Deinen Mailprovider, warum er uns nicht mehr mag: Jan 4 06:57:12 saab-cars postfix/smtp[588]: 1F3EB242008C: to=<xxxxxxxxxxxx@yahoo.de>, relay=mx-eu.mail.am0.yahoodns.net[188.125.69.79]:25, delay=0.74, delays=0.1/0/0.1/0.54, dsn=5.0.0, status=bounced (host mx-eu.mail.am0.yahoodns.net[188.125.69.79] said: 554 Message not allowed - [299] (in reply to end of DATA command))
-
Welches Radio für den 900er?
Schmurgelt denn da nichts? Die ganze Asche im Kartenleser ist doch bestimmt auch nicht so schön... (auch VDO 4100 mit Eipott dran, aber grossen Fach unter dem Aschenbecher)
-
Saabsichtung
Wer ist mir denn heute Mittag zwischen Kiel und Eckernförde im Zwillings-9k entgegen gekommen?
-
Gedankenspiel: "Crowdfunding" im Saab-Cars Forum?
Prinzipiell denkbar ich finde ich sowas schon. Was kostet eine entsprechende Halle in strukturschwachen Regionen? Wieviele Leute a sagen wir mal 30,- EUR pro Monat braucht es, um sie zu bezahlen? Derjenige, der da ein Geschäft ala Ladung -> eBay draus machen will, sollte sich per Teileclubmitgliedschaftsregelung raushalten lassen. Ich glaube nicht, dass sich das unbemerkt in grösserem Umfang durchführen liesse. Das grösste Problem sehe ich darin, eine Person zu finden, die sich verantwortlich um diese Halle/Geschichte kümmert. Ein volles Gehalt neben der Hallenmiete wird sich nicht finanzieren lassen fürchte ich...
-
Gedankenspiel: "Crowdfunding" im Saab-Cars Forum?
Aus meiner Sicht interessanter wäre die Frage, wie sich sowas wie ein zentrales Ersatzteillager realisieren liesse. Ich weiss nicht, wie oft ich in letzter Zeit etwas wie 'Biete an Selbstabholer ... alles, was bis zum übernächsten Wochenende nicht weg ist, kommt auf den Schrott' gelesen habe. Insbesondere der (Groß-) Stadtbewohner hat in der Regel mangels Platz nicht die Möglichkeiten, sich grossartig Teile beiseite zu legen. Aus eben diesem Grund, karre ich selber seit Wochen diverse Teile (Felgen, Türen, Sitze und Bleche aller Art) zum Schrott. Anstatt einen Weg zu finden, kollektiv einen schönen Verdienst für die wenigen Teilehökerer mit ausreichend Platz zu ermöglichen, fände ich es Klasse, wenn es uns gelänge, all die Teile, die in ein paar Jahren fehlen werden vor dem heutigen wegwerfen zu bewahren. Wie man das dann finanziell regelt, also wieviel jemand bekommt, der Teile bringt oder wieviel jemand bezahlt, der Teile mitnimmt und wer mitmachen darf usw. ist eine andere Frage.
-
Radkappe (900/9k) gefunden: Berlin, Platz der Vereinten Nationen
Leider haben wir keine Rubrik 'Lost & Found', daher an dieser Stelle: Habe eben auf dem Heimweg an genannter Adresse auf dem Mittelstreifen eine einsame Radkappe gesichtet, die liebevoll an einen Baum gelehnt war. Da ich die schönste Radkappe von allen auch im Vorbeifahren ohne weiteres als original SAABkappe identifizieren konnte und mir obendrein nicht sicher war, ob ich sie nicht selbst am Freitag, als ich mit dem anderen Auto unterwegs war, an dieser Stelle verloren haben könnte, habe mir die Mühe gemacht, am Alexanderplatz zu wenden, und das gut Stück einzusammeln. Eine der Halteklammern fehlt, von daher kein Wunder, dass sie sich selbständig gemacht hat. Zu Hause angekommen, konnte ich feststellen, dass an meinem 9k noch alle vier vorhanden sind. Da die Kappe auch von innen auffallend sauber war, gehe ich davon aus, dass sie von einem Liebhaber vermisst wird, zumindest aber von jemandem, der gerade erst auf Winterreifen gewechselt hat. Photo kann ich mir glaube ich sparen. Der ehrliche Verlierer möge sich bitte bei mir melden. Nachtrag: nein, es ist keine Kunststoffradkappe.
-
Kupplung wechseln
Um vorher die Welle zu ziehen?
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Dann ist ja gut, dass ich die breiten Radleisten dranne habe.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Auf der Hunderunde habe ich Schraubenzieher und Telephon mitgenommen und muss nun zähneknirschend zugeben, dass es doch keine 5,5er sind. Es handelt sich vielmehr um gnadenlos zweckentfremdete Felgen für den 9000er, die aber wunderbar funktionieren und auch sehr schick aussehen (und definitiv neuen Lochkreis haben). Ich muss auch zugeben, dass ich keine Ahnung habe, wo der Unterschied zwischen 5,5 und 6 zu suchen ist...
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Das kann ich definitiv verneinen. Ich habe die seit Jahren auf meinem 93er. Deckel passen auch von anderen Felgen, allerdings habe ich nicht im Kopf von welchen. Photos uns Masse kann ich aber bei Bedarf einstellen... #54
-
... was Vera sonst noch so erlebt
Mir persönlich wär's lieber, du würdest darauf verzichten, wenn das Urheberrecht unklar ist bzw. nicht eindeutig bei dir liegt...
-
Tracing Check Engine - P0131
Sondenspannung niedrig. Passend dazu sind die Kerzen aussen schwarz und innen normal.
-
Tracing Check Engine - P0131
Lambda in der ersten Phase springt wild in der Gegend rum, in der zweiten Phase eher niedrig (0-0.4). CE zurücksetzen hat nichts geändert. Es blieb beim Grundkennfeld.
-
Tracing Check Engine - P0131
Heutige Fahrt mit dem Trimgucker zeigte bei kaltem Motor für Short meistens Werte zwischen 10% und 15%, gelegentlich hoch bis 24% (nie negativ und Long immer auf 0). Ab Erreichen der CE-Leuchte nach der üblichen Strecke beide auf 0. Da ist die Dreifaltigkeit wohl ausgestiegen... Und was sagt uns das nun?
-
Tracing Check Engine - P0131
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Abkürzungen_(Netzjargon)#W http://www.veritenews.com/common/images/articles/2015-10-06/cover_1444139326.jpg
-
Tracing Check Engine - P0131
Sag ich, wenn ich nachgesehen habe. Schwarz -> Falschluft Normal -> #28 Weiss -> WTF?? nehme ich an...
-
Tracing Check Engine - P0131
Den Anschlussstecker hatte ich gecheckt/geflutet mit Kontaktspray. Ich werd mal den Thermostat wechseln, noch den Kontakt zum Steuergerät untersuchen und dann die Boschdeluxesonde auf den Einkaufszettel setzen...
-
Tracing Check Engine - P0131
Temperatur hatte ich per OBD ausgelesen und CE kam heute wie immer nach etwa 6km Fahrt bei Erreichen von 62 Grad (P0131).
-
Tracing Check Engine - P0131
Ja, läuft. Auf die Wassertemperatur scheint die neue VSS aber keinen Einfluss zu haben. Im Stand/Stau nach 10km Stadtfahrt geht's hoch bis 100 Grad, danach bei Tempo 90 auf der AB sinkt sie ab auf 66 Grad. Thermostat 'zu' hatte ich früher schonmal mit dem alten 2.3er 9k. Das fühlt sich definitiv anders an und merkt man ohne ohne Sensormonitoring...
-
Tracing Check Engine - P0131
Naja, vielleicht trifft es 'nicht ganz zu' besser als 'ständig offen'? Bin heute beide Autos nacheinander gefahren. Erst den 900. Nach etwa 5 Minuten bzw. ungefähr 3km erreicht die Nadel die Mitte der Anzeige und sackt dann runter auf 1/3 - Thermostatsöffnungspunkt würde ich meinen. Beim 9k dauert es deutlich länger (12 Minuten / 6km) bis die 65 Grad erreicht sind, die Nadel aus dem Blauen kommt und die CE-Leuchte angeht. Ein Absinken der Temperatur zu irgendeinem Zeitpunkt wie beim 900 ist nicht zu sehen. Auch interessant: der Rückweg nach etwa 1h Standzeit. Beim Start war die Temperatur noch auf Mitte blau, so dass das Erreichen der kritischen Temperatur schneller ging. CE blieb aus. Aktuelle Theorie ist also: der/das Thermostat schliesst nicht ganz, so dass es relativ lange dauert bis die Betriebstemperatur erreicht wird. Das wiederum gefällt dem Steuergerät nicht und es wirft CE aus. Ohne zu lange Warmfahrphase kein CE. Wäre das so abwegig? [mention=1307]René[/mention]: morgen Nachmittag irgendwann Zeit?
-
Tracing Check Engine - P0131
Naja, normalerweise würde ich erwarten, dass die Temperatur nach anfänglichem Anstieg wieder absinkt, wenn der Thermostat öffnet (so kenne ich es vom 900er). Wenn sie einfach nur kontinuierlich steigt, ist der wohl kaputt = immer offen. Die Sonde ist eine Universalsonde von Skandix, die im Gegensatz zu den meisten anderen nicht den Vermerk 'nicht für späte Modelle mit OBD geeignet' trug (gecrimpt, nicht gelötet). Was mich nicht an die Sonde als Schuldigen glauben lässt, ist die Tatsache, dass das Verhalten mit der alten Sonde exakt identisch war. Kommt mir einfach unwahrscheinlich vor, dass eine 'verschlissene' Originalsonde völlig identisches Fehlverhalten wie eine neue Sonde falschen Typs zeigt.